Mach dich bereit für eine rätselhafte Reise durch das Gedächtnis des Forgotten Hill. Kannst du überleben?
236 Gesamtbewertungen
215 Positive Bewertungen
21 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Forgotten Hill Mementoes hat insgesamt 236 Bewertungen erhalten, davon 215 positive und 21 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Forgotten Hill Mementoes im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
392 Minuten
manchmal gruselig, aber cool, hat Spass gemacht, Rätsel waren nicht zu schwer.
👍 : 1 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
372 Minuten
Ein herrlich weirdes Rätselspiel. Die Rätsel sind nicht zu schwer und nicht all zu leicht, wobei mir hier bestimmt erfahrene Rätselmenschen wiedersprechen möchten. Man spielt ca 3h und erfährt eine kleine schaurige Geschichte.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
295 Minuten
Süßes oder Saures!
Ein weiteres tolles Abenteuer in Forgotten Hill.
Nachdem man in First Steps nur mit Mühe dem Albtraum fürs erste entkommen ist, durchleben wir in dieser Episode die ganze Vorgeschichte in dem kleinen Ort.
Wir erfahren also Dinge über diesen ominösen Geheimbund aus Wissenschaftlern und deren Familien, und was aus ihnen geworden ist.
Zugleich gibt es massenhaft Bezüge zu den Geschehnissen aus First Steps, was einem ein und das andere Mal ein Aha-Erlebnis bereiten wird.
Von der Schwierigkeit her ist dieses Spiel wieder humaner als noch einige Rätselspiele in First Steps.
Auch hier gibt es wieder eine Errungenschaft, wenn man nicht aufs Fragezeichen drückt und die Hilfe in Anspruch nimmt, oder gar überspringt.
Kurz vor Spielende kann man 5 spezielle Errungenschaften freischalten, indem man mit dem Chemilabor mehrere alternatives, also falsches Gebräu zusammenstellt und bei Objekten verwendet.
Mir war es nicht einmal möglich, das richtige Gemisch herzustellen, weil nur die ersten beiden von 4 Inhaltsstoffen preisgegeben worden sind.
Da musste ich also in die Steam Lösung schauen.
Die Spielzeit betrug bei mir gegenüber First Steps vermutlich etwa die Hälfte der Zeit, also ca. 4 Stunden, es könnte mitunter aber durchaus noch etwas länger dauern, wenn man niemals in eine Lösung schaut, wenn man festhängt.
Zu Beginn werden alle Vorfälle der einzelnen Familienmitglieder einzeln beleuchtet, danach gibt es einen größeren Abschnitt mit den Kindern, die zu Halloween sich einen ganz besonderen Plan aushecken wollen.
Da man dann die ganzen Gebäude erneut besuchen kann, dauert das natürlich um einiges länger.
Grafik und Sound sind wieder handgemacht und nur zweckmäßig, aber völlig ausreichend, der Gruselfaktor stimmt.
Es gibt wieder zahlreiche Möglichkeiten zu sterben, was auch gewollt ist. Errungenschaften .
Man wird dann wieder direkt davor abgesetzt und kann weiterrätseln.
Für Spiel, Spaß und Spannung ist also gesorgt.
Ideal für die dunkle Jahreszeit, speziell zu Halloween.
Sammelkarten gibt es auch.
Fazit: kaufen, kaufen, kaufen. Nehmt lieber gleich das Bundle (im Sale). Oder wollt ihr, dass die Kinder sauer auf euch werden? muhahahaahha! :-)
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
250 Minuten
Bei Forgotten Hill handelt es sich um ein Puzzlespiel im Gruselgewand.
Den Schwierigkeitsgrad würde ich auf leicht einstufen, denn es handelt sich hauptsächlich um Logik-Rätsel, d.h. man muss immer wieder Schlosskombinationen eingeben, die hinter Symbolen versteckt wurden und es muss nur der passende Hinweis gefunden werden, um diese Symbole dechiffrieren zu können. Oft findet man eben einen Zettel den man 1:1 eingibt. Das heißt aber nicht, dass das Spiel nicht auch anspruchsvoll sein kann. Konzentration wird grundsätzlich gefordert, da man Hinweise auch falsch Interpretieren kann. Was aber einem das Leben noch erleichtert, ist das Forgotten Hill meist die Umgebung, die man absuchen kann, einschränkt. Kein zielloses Umherirren, wie in anderen Genrevertretern.
Richtig gelungen ist auch das Hinweissystem. Drückt man auf das Fragezeichen-Icon kommt erst als Zweites, die Lösung zum Rätsel. Als erstes kommt nur ein Tipp, worauf man seinen Fokus legen muss, indem jeder wichtige Ort angezeigt wird, an dem noch ein Puzzle ungelöst ist und ob man es zu diesem Zeitpunkt schon lösen kann oder ob man noch nicht dass Notwendige erfahren konnte. Keine klassische "Suche nach dem Pixel, der sich dann als Gegenstand entpuppt"Problematik a la Monkey Island mehr.
All das sind eben Erleichterungen, die das Spiel einfacher gestalten, aber sie nehmen auf jedenfall den unnötigen Frust, der leider schon genretypisch zu sein scheint.
Aufgewertet wird das Spiel zusätzlich noch durch seine Handlung.
Es ist eine Sammlung an interessanten Kurzgeschichten die als Rahmen den Ort "Forgotten Hill" aufweisen. Dort gehen ständig obskure und morbide Dinge vonstatten.
Man sollte keine tiefgreifende Erzählung erwarten, jedoch fand ich, dass der grotesk wirkende Grafikstil gepaart mit den Horrorstoryauszügen eine wirklich gelunge düstere Atmosphäre kreiert haben, die einen von Anfang bis Ende begleitet.
Einziger Wermutstropfen; die deutsche Übersetzung enthält reichlich Fehler. Keine, durch die man den Sinn nicht versteht, aber zweimaliges durchlesen, war für mich öfters notwendig.
Fazit: Alles in allem ein herrlich gruseliger Rätselspaß.
Viel Spaß noch!!!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
357 Minuten
Ein sehr gelungenes Spiel. Die Rätsel sind herausfordernd, die Story ist schön makaber und es sieht sehr sehr gut aus.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
167 Minuten
Auch dieser Teil ist zu empfehlen, allerdings um einiges einfacher und auch sehr viel kürzer als "Forgotten Hill: The Wardrobe", was ich vorher gespielt habe. Stimmung, Atmosphäre aber identisch, Grafik wirkt schon etwas älter im Vergleich, passt andererseits aber irgendwie auch zum Thema. Der Soundtrack war hier allerdings schon recht nervend-negativ-niederdrückend zum Teil.
Hier pendelt man zwischen verschiedenen Häusern umher. Stift zum aufschreiben und Screenshots machen sind auch hier manchmal von Vorteil, um verschiedene Aufgaben zu lösen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
136 Minuten
[h1] Genre [/h1] Ein Horror Point & Click Adventure
[h1] Story [/h1] Etwas Merkwürdig aber ein Glühwürmchen fliegt durch die Gegend und erzählt die Story bzw. fliegt von Ort zu Ort und wir erleben dann die Einzelnen Geschichten
[h1] Gameplay [/h1] Es erinnert sehr stark an die "Rusty Lake" Serie. Es ist im Prinzip identisch von den Rätseln, der Atmosphäre und dem Art Style. Die Rätsel fand ich hier aber doch schon etwas Einfacher als bei Rusty Lake (außer gegen Ende hin). Der Text ist in mehrere Sprachen Übersetzt, ich fand die Deutschen Texte ganz OK, gab hier und da ein paar Fehler aber war doch ganz ordentlich. Atmosphäre ist gut gelungen
[h1] Achievements [/h1] Es gibt insgesamt 35 Erfolge. Viele bekommt man bei durchspielen automatisch und für die anderen muss man gegen Ende des Spiels verschiedene Tränke mischen und diese an verschiedenen Orten einsetzen (Guide vorhanden). zudem muss man das Spiel beenden ohne Hinweise zu benutzen
[h1] Pro/Contra [/h1]
+ Günstig
+ Story verwirrend aber OK
+ Gute Atmosphäre
+ Nette Rätsel
+ Creepy
+ Achievements
+ Sammelkarten
[h1] Fazit [/h1] ich finde es steht der "Rusty Lake" Serie in nichts nach. Tolle Rätsel, tolle Atmosphäre und auch das selbige Creepy feeling. ich kann es jedem Fan von solchen Horror Point & Click Adventures alá Rusty Lake sehr Empfehlen
👍 : 5 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
269 Minuten
[h1]*Forgotten Hill Mementoes* - Düstere Erinnerungen[/h1]
"Forgotten Hill Mementoes" ist ein düsteres Point-&-Click-Adventure, welches mich sehr stark an die Rusty-Lake-Reihe erinnert. Sowohl der Rätselaufbau, als auch die morbiden, episodenartigen Geschichten ähneln sehr der Idee hinter den Rusty-Lake-Spielen.
Allerdings sind die Rätsel bei Forgotten Hill um ein vielfaches leichter und die Hinweise meist viel zu offensichtlich. Wenn, dann scheitert man nicht an der fehlenden Lösung, sondern an der Umsetzung. Zum Beispiel kennt man die Uhrzeit, die eingestellt werden soll, braucht aber starke Nerven, um die Zeiger in die richtige Stellung zu bekommen. Lediglich die letzte Episode (bei der nun alle Häuser auf dem Berg zugänglich und die Rätsel gefühlt weniger logisch sind) bereitet bei der Lösung Kopfzerbrechen.
Die Episoden lassen sich leider nicht einzeln ansteuern und beim ersten Mal "Sterben" wird man ohne Vorwarnung ins Menü zurückgeworfen und denkt, man muss nun alles nochmal machen. Dem ist zum Glück nicht so, der Fortschritt bis zum Eintritt des Todes wurde gespeichert. Ansonsten enthält die deutsche Übersetzung einige Fehler, dies ist aber verschmerzbar.
Insgesamt fällt es mir schwer, eine Bewertung für das Spiel abzugeben, da ich mir mehr erhofft hatte. Ich hätte hier gerne den Neutral-Button. Da es insgesamt aber für etwa 4 - 5 Stunden Rätselspaß sorgt und für Anfänger des Genres durchaus knackige Rätsel bietet, erhält es einen Daumen nach oben.
👑 Powered by HoI 4 Deu Kuratorengruppe auf deutsch/englisch 👑⠀⠀⠀
🎉 [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Folgen [/url] und mehr Reviews von mir entdecken 🎊
👍 : 7 |
😃 : 0
Positiv