Overcrowd: A Commute 'Em Up
Diagramme
12

Spieler im Spiel

1 380 😀     313 😒
78,15%

Bewertung

Overcrowd: A Commute 'Em Up mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Overcrowd: A Commute 'Em Up Bewertungen

Entwerfe und baue die effizienteste Metro Station der Menschheit! Grabe, expandiere, setze die Prioritäten deiner Mitarbeiter und kontrolliere den Fluss der Pendler. Overcrowd ist eine 2,5D Management/Tycoon/Simulation unter der lebhaften Stadt von Lubdon Town.
App-ID726110
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber SquarePlay Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung6 Okt, 2020
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Japanese, Simplified Chinese, French, Italian, German, Spanish - Spain, Dutch, Korean, Portuguese - Brazil, Russian, Turkish

Overcrowd: A Commute 'Em Up
1 693 Gesamtbewertungen
1 380 Positive Bewertungen
313 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Overcrowd: A Commute 'Em Up hat insgesamt 1 693 Bewertungen erhalten, davon 1 380 positive und 313 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Overcrowd: A Commute 'Em Up im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 437 Minuten
Schönes und nettes Game. Man muss sich in den ersten Stunden etwas reinarbeiten aber dann läuft es super. Ein Tutorial gibt es auch welches einem die Grundlagen des Spiels näher bringt. Klare Kaufempfehlung.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 390 Minuten
Angefangen mit den Grafiksettings bekam ich schon einen halben Anfall. Bei einem UWQHD-Monitor findet man bei diesem Game keinen Spaß. Komplett bescheuert - im Fenstermodus - krampft man in FullHD daher. Auflösung ist nicht alles, jedoch raubt es mir immer wieder die ersten.. nerven. Danach kneife ich bisher immer noch die A%$€#backen zusammen und lasse mich von der Verzweifelung des Game überrollen. Der Tag wird kommen, an dem ich es komplett aufgebe. Alles in Allem sicher ein Game mit Potenzial. Leider nicht unbedingt für mich und meine Umstände geeignet.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 56 Minuten
Eigentlich ein lustiges Spiel. Bissel Puzzlen und am Ende hat man ne halbwegs funktionierende Ubahnstation. Wäre da nciht das Problem, dass man nicht in der Eben darüber bauen kann. Sohat man dann zwar 2 ebenen... aber keine übereinander liegenden. Hinzu kommt, dass es sich doch recht schwerfällig anfühlt. Bau nen Eingang, ne Ticket maschine, eingangskreuze, Bahnsteig, hier 2 generatoren (oder x mehr,... whatever) verdiene bonds und dann...? ja warte halt dass es etwas einbringt. Nachdem man seine 4 setups durchgeführt hat ist es enur ncoh ein Wartespiel dass man seine x bonds bekommt um ubahn stufe 2 zu bekommen oder eben einen zweiten bahnsteig. vlt bekommt das Spiel noch einmal eine chance wenn es dann early access verlässt, derzeit ist es für mich nicht der rede wert. Wer aber puzzlen mag soll es sich zulegen. es ist nur nicht so ganz... my cup of tea
👍 : 11 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 978 Minuten
Seit letztem Jahr ist das Spiel auf meiner Wunschliste und nun endlich wurde es in den EA-Status entlassen. Nach 14 Stunden Spielzeit ein erstes Review. Fazit: Es ist ein Spiel mit unglaublichen Potenzial, einem tollen Retro-Style und einfach diesen Wusel-Faktor. Dabei geht es natürlich darum seine Station erfolgreich zu meistern. Der aktuelle Content bietet bis zu ca. 20 Stunden Freude, wenn man an täglichen Aufgaben und der Kampagne Spaß hat. Da es ein kleines Entwicklerstudio ist, dass sehr viel Wert auf die Community legt, kann ich einen Kauf nur empfehlen. Sinnvoll angelegt auch wenn ich den Preis von 14€ noch ein wenig zu hoch empfinde. Allerdings muss natürlich noch dazu gesagt werde, dass es noch viele Bugs enthält und es einfach noch an Content für die Langzeitmotivation fehlt. Denke dass da aber noch einiges nachgereicht wird. Pros: + RetroStyle + Wuselfaktor + Communityfreundlich + aktive Updates + gar nicht so einfach + Kampagne / tägliche Missionen + sehr viel Liebe zum Detail ( z.B. Geschwindigkeit der Rolltreppen einstellbar) + Humor wurde eingearbeitet ( z.B. K.O Sound wenn ein Fahrgast geschlagen wurde) + Eine gewisse tiefe (z.B. Personal hat Stärken/Schwächen) + Realitätsnah, wenn auch noch nicht überall (z.B. Personal braucht Pausen oder das richtige Werkzeug um zu arbeiten) + Forschung (wenn auch noch klein und etwas umständlich meiner Meinung) Contras: - noch viele Bugs (es ist EA) - leider in der Spielzeit auch einen Absturz gehabt (es kamen allerdings schon einige Hotfixes) - gewisse Dinge laufen noch nicht flüssig (z.B. das automatische auffüllen der Snackshops, das nervt halt auf Dauer weil dadurch die Reputation sinkt, wenn Fahrgäste nix kaufen können) - noch zu wenig Content (max. 5 Linien dann ist Schluss und selbst das ist fast nicht machbar, da es keine Stockwerke gibt) - fehlende Stockwerke (liegt eine Station tiefer muss darüber freie Fläche sein, bremst das Maximum an Zuglänge) - es wirkt noch etwas statisch das ganze - fehlende Langzeitmotivation (denke ich hab nach 14 Stunden erstmal genug, was wirklich schade ist, weil das Spiel an sich mit mehr Content und weniger nervigen Sachen durchaus vielversprechend sein könnte) - Personalsystem (man schickt das Personal dauernd durch die Gegend, später ist ihr automatisches Aufgabengebiet größer aber das dauert) - Leider verschwinden Sachen wie z.B. Pflanzen wenn sie nicht gegossen werden (anstatt permanent negative Reputation zu erzeugen, das ständige neusetzen nervt irgendwann) Wünsche: Noch kurz was ich mir persönlich erhoffe/wünsche: * mehr Linien * größere Stationen * Stockwerke die auch wirklich Stockwerke sind * ein etwas anderes Personalsystem vlt. mit Schichtsystem oder gewissen Abteilungsbereichen die zugeteilt werden können (dazu zählen Fortbildungen, Urlaub, Krankheitstage etc.) * verschiedene Fahrkarten (die man selbst gestalten kann) * Konkurrenz? (z.B. dann auf nem anderen Screen gehen die Leute halt lieber zum Mitbewerber weil der pünktlicher oder zuverlässiger ist) * mehr Möglichkeiten der Dekoration/Gestaltung einer U-Bahn Station * mehrere Stationen? * mehr U-Bahnen, vlt. unterschiedliche Städte mit unterschiedlichen Anforderungen oder oder oder. * mehr Forschungen, viel mehr Forschungen. Nach dem 10. Generator macht das halt irgendwann kein Spaß mehr noch einen 11. oder 12 hinzubauen, dann lieber einen neuen mit mehr Power oder von mir aus einen Abteilungsleiter der den Output erhöht. Da sind wohl der Kreativität keine Grenzen gesetzt. *Mod Support, bitte einen Mod Support es gibt soviele tolle Modder da draußen und nur die Vorstellung was die mit diesem Spiel machen könnten lässt mich vor Freude hüpfen. Oh man, soviel mehr könnte ich hier noch schreiben allerdings soll es das erstmal gewesen sein. Es hat noch Fehler, ganz klar, es ist (noch) kein 1000 h Spiel allerdings hat es Charme und echt liebe Details und viel viel Potenzial ein super Spiel zu werden. Unterstütz es! Danke.
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1025 Minuten
Great Game had a lot of fun! But my 2060 Super seems to be to bad for this game. Cant get 60 FPS at the beginning of midgame. :)
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 3849 Minuten
Eine Perle unter den WiSim- und Aufbauspielen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, bietet das Spiel ein enorme Tiefe. Der Suchtfaktor sich selbst zu optimieren und nur noch dort einen Pflanze oder eine Bank zu plazieren funktioniert erstaunlich gut. Alles nach dem Prinzip, leicht zu lernen - schwer zu meistern. Es bietet große Ähnlichkeiten zu Genre Größen wie Two Point Hospital oder Prison Architekt. Wer diese Spiele mag, kann hier ohne Bedenken zuschlagen!
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1802 Minuten
Es wuselt! Und das macht echt Laune. Kleine Vorwarnung: Das Spiel ist noch im Early Access und wird nur von einem Entwickler programmiert. Aktuell gibt es hier und da immer mal wieder ein paar Bugs, aber der Entwickler veröffentlicht fast alle paar Tage einen Hotfix. Und gerade weil das Game noch tief in der Beta steckt gibt es hier und da ein paar Ungereimtheiten die man aber zumeist durch Umsetzen von Dingen oder durch direkte Anweisungen ans Personal beheben kann. Es macht jedenfalls Spaß immer wieder aufs neue Bahnsteig für Bahnsteig zu planen, zu bauen, zu optimieren... die Berichte zu beachten, das Personal zu trainieren, da steckt viel Micro-Management drin. Das Besondere daran ist, dass es am Anfang sehr schlicht daher kommt und nach und nach neue Mechaniken/Möglichkeiten freischaltet und somit aus zwei/drei Dingen, die man managen muss, dann immer mehr werden. Bevor man aber den Überblick verliert helfen durch Upgrades freischaltbare Dinge das ganze zu entlasten, sodass man sich dann wieder auf den nächsten Punkt konzentrieren kann. Achja, es wuselt so schön. Tagsüber hält man den Betrieb am Laufen, lässt Züge ein- und ausfahren, weist das Personal auf dies und jenes hin, verdient sein Geld. Des Nachts schmiedet man dann Pläne für Neu- und Umbauten, für Optimierungen, schaut wo noch ne Klimaanlage Sinn macht oder ein extra Mülleimer, oder wie man die Werkzeugräume so platziert, dass die Laufwege zeitsparender sind - und das alles in zufällig generierten Karten, so das manchmal garnicht so einfach ist. Und by the way: Es WUSELT so schön! Ich selbst spiele an manchen Karten (Level) teils mehrere Tage (also je Abend so 2-3 Stunden) und freue mich schon auf den nächsten Abend, wenn ich dann neue Ideen umsetzen kann. Es gibt aber auch negatives, wie z. B. die Ansichten sind sehr gewöhnungsbedürftig. Die isometrische Ansicht hat es manchmal leider ansich, dass man einige Dinge - je nachdem wie z. B. schon Wände gebaut sind - nicht mehr sichtbar sind. Hier würde ich mir wünschen, das Wände unsichtbar werden, wenn ich mit der Maus ein Quadrat anpointe. Bestimmte Gegenstände nehmen viel Platz weg oder behindern sich gegenseitig, die Weg-KI des Personals oder der Bahnhofsgäste ist dann milde gesagt "gestört". Ich würde mir wünschen, dass man Türen für Räume mehrfach setzen kann (statt via Trick zwei kleine Räume mit je einer Tür zu bauen und diese dann zu verbinden). Manche Dinge sind noch etwas umständlich. Andere erschließen sich nicht an Hand der Erklärung. Also da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. In diesem Sinne, fröhliches Wuseln!
👍 : 4 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 3522 Minuten
Ich habe das Spiel vor einiger Zeit im Early Access erworben, und das Spiel bot eine wirklich gute und unterhaltsame Basis. Jetzt, im Release-Status, habe ich mich wieder ran gewagt, und bis jetzt ist das Spiel definitiv zu empfehlen. Wer sich vor der Graphik nicht scheut - ja, Graphik ist NICHT alles - findet sich in einer netten, leicht humoristischen Aufbau- und Wirtschaftssimulation wieder, in der der Graphik Stil völlig zur Stimmung und dem Humor passt. Eine wachsende UI-Bahn-Station am Laufen zu halten kann schon mal herausfordernd werden, und die Zahl der Werkzeuge kommt sicher nicht zu kurz, sodass bestimmt nicht so schnell Langeweile aufkommt. Die Bedienung geht nach kurzer Eingewöhnung sehr leicht von der Hand, das Tutorial erfüllt seinen Zweck ausgezeichnet, und das, was mal in anderen Spielen wohl als Kampagne bezeichnen würde, bietet einen sehr guten tieferen Einstieg in das Spiel. Wuselfaktor garantiert ) Ich würde wieder kaufen.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1082 Minuten
Eine interessante Abwechslung zu den sonstigen Aufbau und Management Spielen, hier baut und verwaltet man eine U-Bahn Station. Natürlich reicht es den Fahrgästen nicht aus, einfach nur ein paar Sitzbänke zu platzieren, es gibt einiges mehr zu tun. Damit die Pendler nicht nur eine große, fast dunkle Halle bewundern können, platziert man Lampen, Pflanzen und einige andere Objekte. Auch Geschäfte wollen gebaut werden, vom Zeitungsstand bis zum Pub, gibt es eine kleine aber feine Auswahl, zudem bringen solche Verkaufsmöglichkeit weiteres, benötigtes Geld ein. Anfangs stehen nur wenige Objekte bzw. Geschäfte zur Auswahl. Je mehr Fahrgäste die eigenen Bahnen nutzen, umso mehr Punkte für Freischaltungen erhält man, im Spiel "Anleihen" genannt. Anleihen nutzt man auch für die Freischaltung weiterer Verbesserungen, z.B. erhöht man die Wagenanzahl der Bahnen oder schaltet leistungsfähigere Generatoren zur Stromversorgung der Station frei. Da die Leute nicht immer in der Lage sind, ihren Müll in die dafür vorgesehenen Vorrichtungen zu werfen, Blumen gegossen werden wollen und auch Ratten erlegt werden müssen, heuert man Personal an. Diese kümmern sich dann in einem ihren Fähigkeiten vorgegebenen Radius, um die kleineren oder größeren Ärgernisse, sofern entsprechende Werkzeuge vorhanden sind. Im Laufe der Zeit sammeln die Mitarbeiter Erfahrung und man verbessert einen der 4 Werte, z.B. Stärke. Leider kann der Spielfluss ein wenig getrübt werden. Wie oft bei Aufbau-Spielen ist das Geld am Anfang recht knapp, aber gerade hier macht es sich bemerkbar, da es lange dauern kann, bis die nötigen Geldmittel gesammelt sind, um nötige Ausbaumaßnahmen vorzunehmen. Dennoch bietet das Spiel viel Unterhaltung und egal ob Kampagne oder Sandbox, das Bauen und Verwalten macht durchaus Spaß.
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1044 Minuten
[h1]Spieleflop oder Spieleempfehlung?[/h1] Kurzes und knappes Review nach einigen Stunden Spielzeit. Forderndes Managementspiel mit freier Möglichkeit sich seine eigene Metro aufzubauen. Großer Wuselfaktor der auch gerne mal stressig wird wenn irgendwas schiefläuft. Die Mitarbeiter sind teilweise echt anstrengend da sie mit ihren Micromanagement einem manchmal sehr viel abverlangen zum Beispiel ihre Arbeit nicht richtig machen, nicht in der Nähe sind oder irgendwelche andere Zwischenfälle passieren wo man wieder neue Werkzeuge oder medizinische Ausstattungen benötigt aber sonst alle Mitarbeiter irgendwie voll eingeplant sind. Schnelles Handeln ist da dann erforderlich sonst sinkt schnell die Zufriedenheit - und das ist der Spieltod wenn alles zusammenbricht. Anstrengend aber interessant. Mir fehlen allerdings die verschiedenen Spracheinstellungen, aktuell ist leider nur Englisch verfügbar. Im ganzen gibt es dafür 8/10 Punkte. Einen Blick ist es schon wert - aber durch die Early Access Phase sollte man noch nicht zuviel erwarten - ich bin gespannt was die Zeit bringt! Für den aktuellen Preis macht man auch nichts verkehrt - wobei ich bei dem aktuellen Content eher bei realistischen 10€ liegen würde. TL;DR Interessantes Spiel, fordernd und anstrengend. Leider (momentan) nur auf Englisch verfügbar aber dennoch einen Blick wert. Bewertung daher POSITIV!
👍 : 19 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen