Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On
Diagramme
7 😀     5 😒
54,48%

Bewertung

Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On DLC

Die bemerkenswerte ÖBB 1014 kommt nun endlich im Train Simulator an! Entwickelt von Skyhook Games und Railworks Austria kommt dieser moderne Klassiker mit ihren authentischen Details in Ihre Bibliothek!
App-ID704282
App-TypDLC
Entwickler
Herausgeber Dovetail Games - Trains
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Herunterladbare Inhalte, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Steam Workshop
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung19 Jul, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, German

Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On
12 Gesamtbewertungen
7 Positive Bewertungen
5 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On hat insgesamt 12 Bewertungen erhalten, davon 7 positive und 5 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 0 Minuten
Loco dose'nt work!
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Rolos fehlen, Fenster gehen nich runter und die E-bremse hängt sich auf!
👍 : 10 | 😃 : 4
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Eine großartige Lok! Sehr schöner Sound, realistisches Fahrgefühl und ein sehr schönes Modell und die Steuerung fühlt sich einfach realistisch an. Das einzige was mich ein bißchen stört, ist, daß die Tachonadel manchmal beim Beschleunigen kurz auf 180 springt und dann wieder zurück. Vielleicht hats was mit dem Radschlupf zu tun, der sich ja an der Tachonadel auswirkt (was mir wiederum sehr gut gefällt), geht aber normalerweise nicht so sprunghaft. Aber sonst durch und durch gelungen. Von mir eine klare Empfehlung! Ich würde mir mehr Szenarien mit der 1014 wünschen :D
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Die ÖBB1014 und ÖBB4023 fahren nicht da der stromabnehmer nicht geht .ich hab ein dicken hals ich bin doch ein gute kunde aber das ist ihnen scheiß egal .wart nun schon seit mittwoch das da was geschiet
👍 : 1 | 😃 : 8
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Mein problem ist das ich die Maschiene ncht starten kann. Der Stromabnehmer läst sich nicht ausfahren! Spielen mit diesem Addon unmöglich!
👍 : 1 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
EDIT (01.07.2019; Zusammenfassung meiner zuvor kritisierten + behobenen "missing features"): [b] Pro's: [/b] [list] [*] Nette Gimmicks (Rollo, Fenster & Spiegel) [*] Top 3D-Modell [*] 1a Fahrgefühl (Gas/Bremse-Gefühl sind wirklich extrem gut gelungen) [*] Kompatibel zu vorhandenen Free- und Payware Fahrzeugen (Loks & Wagen) von Railworks Austria [/list] [b] Contra's: [/b] [list] [*] Der Innenraumsound ist nach wie vor viel zu laut und läuft bei gewissem Sound im Loop, was man deutlich wahrnehmen kann. Betreffend Sound: Man glaubt man steht im Maschinenraum der Lok (mag real sein, aber das ist für eine 60 Minuten Fahrt im TS einfach zu laut und anstrengend) -> Hier hätte ich echt gern noch eine Anpassung (soll lt. einem der Entwickler noch kommen) [/list] [b] Fazit: [/b] Lok kann ich empfehlen. Da ich ohnehin einer bin der lieber im Sale kauft, würde ich auch hier auf einen Steam-Sale warten.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Mittlerweile scheint "Pro Range" nurnoch zu heißen dass das Fahrzeug einen Aufrüstvorgang hat, denn amsonsten hat die Lok nichts womit sie diese Bezeichnung verdient hätte. Die Entwickler haben nur das wichtigste eingebaut und sich dabei nicht mal wirklich Mühe gegeben. So fehlen teils essentielle Dinge wie die Wahl der Bremsart, als auch weniger wichtige Dinge wie Scheibenwischerstufen und funktionierende Fenster, Rollos und Rückspiegel. Die Lok hat aber auch einen Aufrüstvorgang, was ich persönlich absolut unnötig finde, da es nur langweiliges Checklisten-Abarbeiten ist. Die Lok hat auch noch einen Haufen Bugs die noch ausgemerzt werden sollten - aus Erfahrung mit RWA und deren RailJet bzw. 4020er, wird dieser Patch jedoch mindestens ein halbes Jahr bis einundhalb Jahre brauchen, also kann man die Bugs direkt als permanente "Features" ansehen. Die nervigsten Bugs wären herumspinnende Tacho- und Manometernadeln, sowie die willkürlich nicht funktionierende Lokbremse und die unbeleuchtete, digitale Leistungsanzeige. Dass die Texturen im Führerstand teilweise flackern ist auch ziemlich nervig. Dann wären da die Sounds... Klar ist es schwierig an vernünftige Sounds einer toten Baureihe zu kommen, aber diese aus YouTube-Videos zu rippen und unbearbeitet einfach in die Lok zu stecken fällt schon unter Faulheit. Im Kontrast zu den anderen Sounds die teilweise noch aus dem Railjet und 4020er übernommen wurden fällt dieser Qualitätsunterschied besonders auf. Aber vielleicht kommt da ja noch ein Upd... Achso ne, ist RWA. Die mitgelieferten Containerwaggons habe ich mir garnicht angesehen, da es für mich primär eine Passagierlok ist und ich diese so auch verwenden werde - besonders da die entsprechende Bremsart G fehlt. Dass die Lok nur mit zwei gleichen Repaints veröffentlicht wurde, obwohl das RailCargoAustria Repaint bereits im Forum mehrmals beworben wurde, finde ich übrigens eine Frechheit. Jetzt aber zum Positiven. Das Modell ist sowohl von Außen als auch von innen schön gemacht. Die Lok fährt sich auch vernünftig, obwohl es auffällt dass viele Eigenschaften von der Taurus übernommen und im Nachhinein leicht verändert wurden. Die Steuerung ist recht träge, aber nach einer Zeit gewöhnt man sich daran. Die Sounds, auch wenn von schlechter Qualität bringen das Fahrgefühl doch ganz gut rüber - ihr solltet die Lautstärke eben nicht zu hoch drehen. Da die Lok aber insgesamt nichts besonderes ist, rate ich euch vom Kauf ab. Besitzt ihr die ÖBB 1822 von RSSLO oder den RailJet von RWA, braucht ihr die 1014 nicht, außer ihr seid eingefleischter 1014-Fan, so wie ich es bin. Amsonsten seid ihr mit den genannten Produkten besser bedient.
👍 : 14 | 😃 : 5
Negativ
Spielzeit: 0 Minuten
Kurz und knapp: Eine sehr schöne Lok von RWA und SHG. Das Modell ist einfach nur der Hammer, Sound ist für mich auch recht gut gelungen und die Fahrphysik spürt sich auch recht realistisch an. Kann ich nur empfehlen!
👍 : 9 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Egal was die anderen sagen, der Sound ist 1:1 wie in echt, der ist sogar aufgenommen und die Realität lügt nicht. 2. Bei vR fahrzeuge regt ihr euch auch nicht auf wenn die fenster net aufgehen , und da fehlt sogar mitunter die Rückwand und die kosten mitunter mehr. 3. Und bei welchem zug gibt es funktionirtende Spiegel, Wenn ihr eine Lok mit einer Perfekten Fahrpysik wollt hold euch die 1014.
👍 : 8 | 😃 : 3
Positiv
Spielzeit: 0 Minuten
Nun habe ich mir die 1014 auch gegönnt :D Pro : - Originaler Sound - Detalierter Führerstand + viele Funktionen - Fahrphysik 1+ Contra : - RailCargo Repaint nicht dabei . - kN Anzeige springt komisch . Was man noch hinzufügen könnte wäre : - Rollo funktionsfähig . - Spiegel zum ausklappen . - Fenster zum aufmachen . Kaufempfehlung gebe ich euch . Ist wirklich eine super Lok :P
👍 : 12 | 😃 : 2
Positiv

Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On DLC

ID Name Typ Datum der Veröffentlichung
24010 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24043 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24049 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24058 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015
24085 Train Simulator Classic Train Simulator Classic GAME 17 Sep, 2015

Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.


Pakete

ID Name Typ Preis
203155 Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On Paket 9.99 $

Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.


Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On Screenshots

Sehen Sie sich die Screenshot-Galerie von Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On an. Diese Bilder zeigen wichtige Momente und die Grafik des Spiels.


Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On Minimal PC Systemanforderungen

Minimum:
  • OS *:Windows® 7 / 8.1
  • Processor:2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
  • Memory:4 GB RAM
  • Graphics:512 MB - 1GB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
  • DirectX®:9.0c
  • Hard Drive:40 GB HD space
  • Sound:Direct X 9.0c compatible
  • Other Requirements:Broadband Internet connection
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
  • Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
  • Additional:Quicktime Player is required for playing the videos

Train Simulator: ÖBB 1014 Loco Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.

Datei hochladen