Metropolis Lux Obscura ist ein einzigartiges Spiel in einer Film-Noir-Atmosphäre, mit verführerischen, schamlosen Frauen und schmutzigen Geheimnissen. Das Gameplay basiert auf einem Motion Comic mit nicht-linearer Handlung und Kämpfen in Form von Match-3-Puzzles.
473 Gesamtbewertungen
375 Positive Bewertungen
98 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Metropolis: Lux Obscura hat insgesamt 473 Bewertungen erhalten, davon 375 positive und 98 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Metropolis: Lux Obscura im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
163 Minuten
übelst nices game !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zum Glück wars endlich mal im Sale !!!!!
Match 3 - in der Sin City manier (Film) düstee Stimmung, geile Story, viel Titten etc. richtig gut !!! Sofort kaufen !!!!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
255 Minuten
3 Gewinnt trift auf Erotik oft gesehen , aber die Story ist er Sehr Dark und Finster . Hat was von Sin City entfernt also sehr Entfernt ,Aber Kurz und gut.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
352 Minuten
METROPOLIS: LUX OBSCURA
Metropolis: Lux Obscura, mein Sin City nur als Spiel.
Wenn Sin City ein Film Noir ist, dann ist Metropolis: Lux Obscura ein Game Noir.
Jon Lockhart ist zurück in Metropolis dem Moloch von Stadt, in diesen interaktiven Comicstrip, der nur so trieft von Verrat, Rache, Gier, Sex, Geld und menschlichen Abgründen.
Jon ist ein Antiheld der noch etwas zu begleichen hat und das auf seine Art und Weise.
Je nach Wahl und Entscheidung bei den einzelnen Handlungsortenorten, erwarten einem vier verschiedene Enden. Die steigern den Wiederspielwert des recht kurzen Comicstrips.
Die Kämpfe werden als Match-3 Spiele augetragen ( Schwierigkeitsgrad steigert sich nach Handlungsverlauf), wobei man nach einem Sieg einen seiner Skills verbessern kann. Die düstere Atmosphäre wird durch die dazu passende Musik zusätzlich verstärkt.
Ich persöhnlich finde die Comicartige Erzählweise um unseren tragischen Antihelden Jon Lockhart in dieser abgrundtief bösen Stadt, kombiniert mit den Match-3 Spielen und den Skillsystem als runde Sache, die mich abgeholt haben nach Metropolis.
Eine Demo zum anspielen ist verfügbar.
8 von 10 Punkte
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
103 Minuten
Die Spielzeit betrug keine zwei Stunden und dennoch habe ich alle vier Enden gesehen. Kaufanreiz war für mich der Stil, der unüberseh- und unüberhörbar bei Sin City geklaut ("inspiriert") wurde. Das Artdesign ist stimmungsvoll und fängt gut die Noir-Atmosphäre ein. Die Sprachausgabe und die Musik steuern ihr Übriges dazu bei. Was auch noch interessant ist... das Spiel bietet ziemlich viel explizite Nacktheit und sogar expliziten HC-Sex. Bei der Steam-Version kann man sich dazu kostenlos den entsprechenden Patch auf der Seite des Entwicklers Ktulhu Solutions herunterladen. Ohne Patch hat man dann halt irgendwelche Gegenstände vor den entsprechenden primären Geschlechtsmerkmalen. Ob man das braucht, muss man selbst entscheiden. Meiner Meinung wirkt diese verschärfte Version eher etwas plump und lässt das Spiel viel siffiger erscheinen, als es wirklich ist. Die Handlung ist für so ein kurzes Spiel recht konfus. Eigentlich ist man sich selten im Klaren darüber, wer eigentlich all die Figuren sind und warum die so handeln wie sie handeln.
Das Spiel ist eine Mischung aus interaktivem Film und taktischem Puzzle-Spiel. Die Handlung wird in animierten Comicbildern vorangetrieben und immer wieder von Candy-Crush-artigen "Actioneinlagen" unterbrochen. Aber weder passt das wirklich zum Spiel noch sieht das besonders hübsch aus. Hässliche Symbole mit drögen Sound- und Grafikeffekten. Da gibt es in dem Bereich echt besseres wie zum Beispiel Mirror von KAGAMI WORKS (das man ebenfalls per Patch verhardcorisieren kann), wo mit knalligen Effekten der halbe Bildschirm explodiert.
Eigentlich gibt es keine guten Gründe, sich das Spiel zuzulegen. Als kurzes, interaktives Filmchen mit verschiedenen Enden ist das aufgrund des Artstyles und des düsteren und erwachsenen Settings ganz nett, spielerisch herrscht aber tote Hose. Länger als zwei Stunden hätte mich das wohl auch gar nicht motiviert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
336 Minuten
Metropolis: Lux Obscura
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1249197391
[b]POSITIVES[/b]
+ Noir Style
+ professionelle englische Sprecher
+ guter Soundtracks und passende Soundeffekte
+ sympatischer Anti-Held
+ Sexismus und Obszönität
+ harte Texte (auch auf deutsch)
+ auswählbarer Skill nach jedem Kampf (insgesamt gibt es 12 unterschiedliche Skills mit mehreren Ausbaustufen)
+ Sequenzen jederzeit pausierbar (LMB) oder überspringbar (ESC)
+ gelungene Match-3-Kämpfe
+ dragische Story die sich je nach Entscheidung und begangene Örtlichkeit in verschiedene Richtungen entwickelt und so einen anderen Ausgang nimmt
+ 4 verschiedene Enden
+ hoher Wiederspielwert
+ kostenlose Demo
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1249233144
[b]NEGATIVES[/b]
- Vertonung nur auf Englisch
- kaum Dialogoptionen
- kurze Spielzeit von nur 2 Stunden (um eines der Enden zu sehen, um alle Enden zu sehen dauert es etwa 6 Stunden)
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1249218548
[b]FAZIT[/b]
Im interaktiven Motion-Comic „Metropolis: Lex Obscura“ spielt man Jon Lockhart der nach Jahren hinter Gittern gerade aus dem Knast entlassen wurde. Sein Kumpel Jack ist tot und der einzige Zeuge hat ‚Selbstmord‘ begangen und Lockharts Mädchen Goldie hat sogar gegen ihn ausgesagt. Höchste Zeit ein paar Antworten zu finden.
Die Kämpfe die mich auf den Steam-Screenshots zunächst abgeschreckt haben, werden über sogenannte Match-3-Puzzle gelöst, was interessanter ist als es sich anhört. Je mehr Teile man in eine horizontale oder vertikale Linie bringt, desto mehr Schaden verursacht man, wodurch auch Folge-Schäden möglich sind durch neue erfolgreiche Linien die sich nach dem Auflösen der ersten ergeben. Die Kämpfe werden durch höhere Lebenspunkte der Gegner, mehr ausgeteiltem Schaden und mehreren Gegnern hintereinander immer härter und anspruchsvoller.
Der Comic ist von seinem Style her genau mein Ding: Düster, dreckig und schamlos. Auch in den Texten, die es sogar auf deutsch gibt, wird kein Blatt vor den Mund genommen.
Trotz der geringen Spielzeit vergebe ich ohne zu überlegen einen Daumen nach oben, in der Hoffnung auf mehr Spiele dieser Noir-Art.
P.S. Probiert mal nach dem ersten Durchgang unbedingt noch einen weiteren mit komplett anderen Entscheidungen, es lohnt sich.
Wenn ihr an weiteren Reviews von mir interessiert seid, dann folgt meiner [url=http://store.steampowered.com/curator/10868887-Dark-Chummer%27s-Reviews/?appid=63110]Gruppe[/url].
👍 : 14 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
434 Minuten
Metropolis: Lux Obscura kann ich voll weiterempfehlen. Das Spiel macht viel Freude. Es ist gut ins Deutsche übersetzt (keine deutsche Sprachausgabe, was nicht stört, da gute englische Originalsprecher und gute deutsche Textübersetzung). Steam Errungenschaften sind leicht zu erlangen. Es gibt vier verschiedene Enden. Mit Tastatur und Maus gut zu spielen unter Win7.
Das Spielkonzept ist Originell und die Kämpfe interessant. Der von anderen angesprochene Patch für FSK 18 ist leicht ins Spiel einzupflegen. Der Patch ist meiner Meinung nach auch nötig.
Einziges Manko beim Spiel, es ist schnell durchgespielt. Wenn ich nach dem Kampfsystem gehe, so hatte ich den Eindruck, baut man seinen Kämpfer (Hauptdarsteller) für viele weitere spannende Kämpfe auf, da man viele verschiedene Möglichkeiten hat. Dies kommt allerdings im Spiel letztendlich nicht zum Tragen, da es zu schnell zu Ende ist. Das ist schade. Es ist somit eigentlich egal wie man sich beim Kampfsystem entscheidet, da mit jeder der Möglichkeiten man zum Ende des Spieles kommt.
Trotz der Kürze hat mich das Spiel aber überzeugt, unterhalten und Spaß gemacht. Daher eine klare Empfehlung von mir.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung des Spieles, aber dann gerne länger.
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
179 Minuten
Schöne comicartige Visual Novel für Erwachsene, verknüpft mit einem Match-3 Spiel.
Es gibt eine gute englische Sprachausgabe und deutsche Texte. Die Zeichnungen (1280x 720) sind wirklich auf gutem Comic-Niveau und erzeugen zusammen mit Musik und Sprache eine tolle Atmosphäre.
Um alles zu verstehen, sollte man mehr als nur eins der 4 möglichen Enden erreichen.
Die dazugehörigen Kämpfe sind Match-3 Duelle und besitzen einen großen Zufallsfaktor, aber man kann sie beliebig oft versuchen.
Den dazugehörigen R18-Patch gibt es nicht auf Steam, weil das Spiel noch aus der Zeit (2017) stammt wo Steam versuchte mit Zensur die Spiele einzuschränken. Wie man aktuell bei Spielen wie [i]House Party[/i] sieht, springen hier gerne übereifrige deutsche staatliche Institutionen mit Indizierungen ein. Aber zurück zu diesem Spiel.
Ich habe das Spiel in der normalen Steamversion gespielt und nichts vermisst, auch so ist es kein Spiel für Kinder!
[u]Fazit[/u]
Es ist gut und macht Spass. Ein bischen kurz, deshalb empfehle ich es bei einer Sales-Aktion zu kaufen.
Weitere Empfehlungen:
http://store.steampowered.com/curator/8896126-Gametests-and-Videos
👍 : 6 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
217 Minuten
Düster und brutal. Eine interessante Mischung aus Comic und Match 3.
Es gibt vier verschiedene Enden. Nichts für zarte Gemüter, soviel steht fest.
Mir hat es sehr gut gefallen, mal etwas anderes!
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
420 Minuten
da ich "match-3-spiele" sehr mag (puzzle quest 1 war legendär), wurde ich hier auch nicht entäuscht.
das ganze setting ist sehr düster gehalten und erinnert mich sehr stark an den film "sin city" ;)
das spiel soll 4 verschiedene enden haben. jeder durchgang dauert ca.zwischen 3-4 stunden.
ich will nicht spoilern, aber ende 2 war sehr unbefriedigend.....hehhehe ^^ .
ein spiel, was durchaus seinen reiz hat, besonderst dann, wenn man diesen "seltsamen patch" in das game eingefügt hat;) .
mich hat es jedenfalls ganz gut unterhalten.
wer "match-3" spiele in irgendeiner form mag, wird hier auch seinen spaß haben.
für 5,99 euro wird man ganz gut unterhalten.
es ist ein spiel, was man gut so nebenher spielen kann. dadurch, dass es nicht so lang ist und dank der 4 enden, hat es einen gewissen wiederspielwert.
wer sich nicht ganz sicher ist, ob er so etwas mag, kann sich die demo runterladen und es ausprobieren. finde ich sehr fair.
👍 : 8 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
319 Minuten
"Metropolis: Lux Obscura" ist ein ziemlich schwieriges Match 3 Spiel mit einer kurzen Story: Aus dem Gefängnis entlassen, schlagen wir uns durch (im wahrsten Sinne des Wortes), um Geld zu verdienen und unsere ehemalige Gefährtin aufzuspüren, die uns damals verraten hat. Die Runden sind wie schon erwähnt anspruchsvoll und man braucht einige Anläufe, einen Gegner zu besiegen. Nach jeder gewonnenen Runde können wir uns ein Attribut von vieren auswählen, das uns stärker macht; ich habe mich immer für mehr Gesundheit entschieden anstatt für mehr Schaden, damit bin ich ganz gut gefahren. Insgesamt sind vier verschiedene Enden erreichbar, die aber natürlich mehrere Durchläufe benötigen. Die Spielzeit für alle Enden beträgt fünf bis sechs Stunden, je nachdem, wieviel Glück man mit den Attributen hatte und wie die Steine gefallen sind; Glück gehört bei dem Spiel dazu. Das Spiel speichert automatisch nach jeder gewonnenen Runde. Mir hat neben der Match 3 Mechanik besonders der Grafikstil und die ganze Aufmachung gefallen.
👍 : 31 |
😃 : 5
Positiv