Train Simulator: E18 Loco Add-On DLC
Das E18 Passenger Add-On entführt Sie zurück nach Westdeutschland der 70er und versetzt Sie in die Steuerkabine einer elektrischen Lokomotive E18 im Passagierverkehr.
9 Gesamtbewertungen
6 Positive Bewertungen
3 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Train Simulator: E18 Loco Add-On hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten, davon 6 positive und 3 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: E18 Loco Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
1000 ja
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Sehr cool
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Eine schöne Nostalgie Lok von vR.
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Ganz nette E-Lok, Die BR 118 (E18)
bloß ein bisschen Teuer
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Hab diese lok gestern gekauft........ wo ist die bei mir in der Steam-Bibliothek ???????
kann sie nicht finden ........
👍 : 7 |
😃 : 2
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Add On E18 - kbs container Flat fehlt - keine Szenarien vorhanden ? kann es nicht Spielen
👍 : 4 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Lok schaut nett aus, Texturen sind aber schon etwas minderer Qualität. Die Lok selbst wird in meinem Inventar falsch, bzw. ohne Bild angezeigt, die 2. Version der Lok fehlt vollkommen im Menü. Die Szenarien sind fehlerhaft. Die Signale schalten nicht auf Grün, obwohl der Gegenzug schon vorbeigefahren ist. Es sind unsichtbare Loks auf der Strecke!
Die Seebergbahn Szenarien müssen manuell in den korrekten [WP] Seebergbahn Ordner kopiert werden, damit man die dazugehörigen Szenarien spielen kann.
Vielleicht sollte das Addon mal erneuert oder der Preis gesenkt werden!
Nur für die Lok 13€ ist aufgrund der vielen Mängel nicht tragbar und daher keine Empfehlung.
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Eine sehr schöne Lokomotive mit passenden Kabinengeräuschen. Dazu die nostalgischen Personenwaggons aus den 60/70er Jahren geben mir das herrliche Gefühl in dieser Zeit zurück zu sein. Die E18 läßt sich von der Tastatur sehr leicht bedienen (keine zeitliche Verzögerung beim Tatstendruck wie bei so manch anderen Loks). Sie rollt wunderbar auch mit 8 Personenwaggons dran.
Leider gibt es zu der Lok kein Handbuch. PZB und Sifa sind auch nicht eingebaut, was, wie ich vermute, auch mit dem Baujahr der Maschine zusammenhängt.
Ja, der Preis ist schon ein wenig hoch, doch ich bin sehr zufrieden. Ich kaufe mir ja nicht jeden Tag eine neue Lok :)
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
[h1]DLC-Review:
Train Simulator:
E18 Loco Add-On[/h1]
Der Train Simulator ist ein Zugfahrsimulator, dessen Grundprogramm bereits 2009 erschienen ist. Das Core-Game wird jedes Jahr durch Patches geupdated und verbessert. Als letztes wurde zum Beispiel eine 64-Bit Version des Games eingeführt. Der Train Simulator selber ist eigentlich nur eine Art Engine, eine Plattform, die keinen Content-Inhalt hat, auch wenn jedes Jahr eine Version mit Content zum Kauf angeboten wird. Aber dieser Content ist eigentlich nur eine Zusammenstellung mehrerer DLC. Alles an Content ist DLC. Dabei gibt es weltweit eine Menge Entwickler, die den unterschiedlichsten Content für den TS anbieten. Die verfügbaren Inhalte sind kaum überschaubar und übertreffen die schon große Menge der DLCs, die über Steam angeboten werden, bei Weitem.
Eines vorweg: dieses DLC ist nicht für jeden geeignet. Es enthält die Elekrische-Lok E18 von virtualRailroads nebst einiger Schnellzugwagons und Silberlinge. Die mitgelieferten Szenarien funktionieren nicht, bzw. müssen teilweise erst in die richtigen Verzeichnisse kopiert werden. Der Inhalt ist nicht Quick-Drive fähig. Also muß man schon in der Lage sein, selber Szenarien zu bauen wenn man den Inhalt nutzen möchte oder man greift auf eines der wenigen, aber guten Szenarien im Steam-Workshop zurück. Wichtig aber: das installierte DLC kann man erstmal aus der Box gar nicht nutzen, die Lok läßt sich nach der Installation erstmal so gar nicht fahren, weil sie nirgendwo fahrbar auftaucht.
Die meisten E18, die später unter DB Baureihe 118 (in der BRD) oder als DR Baureihe 218 (in der DDR) fuhren, wurden von 1935-1939 von AEG und Krupp gebaut. 1954/55 wurden nocheinmal ein paar wenige der insgesamt 55 Einheiten gebaut. In den 1930ern war die damals hochmoderne Lok mit einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h eine der schnellsten und wurde für den Personenschnellverkehr zwischen München und Berlin eingesetzt.
Bei der Lok des DLC ist unverständlicherweise auf gerader Strecke bei 141 km/h Schluß und das ist nicht das Einzige. Auch das Fahrverhalten ist zwar sehr angenehm und gut beherrschbar, aber alles andere als realistisch. Das Aufschalten der Fahrstufen funktioniert wie das Heruntertreten des Gaspedals im Auto. Das hat mit der echten Mechanik wenig zu tun.
Dafür aber ist das Modell optisch sehr gut gelungen. Insbesondere im Innenraum sind viele Elemente schick und scharf. Auch akustisch ist die Lok deutlich überdurchschnittlich.
Die Bedienbarkeit ist extrem simplifiziert. Funktionen sind auf das rudimentäre Mindestmaß zusammengedampft. Weder gibt es eine schaltbare Innenbeleuchtung noch können wir die Fenster öffnen. Die PZB ist nur in einer absurd reduzierten Version verbaut.
Trotzdem macht es ziemlich viel Spaß mit der BR 118 durch die Gegend zu fahren, insbesondere, wenn man sich eines der Workshop Szenarien heruntergeladen hat. Das liegt an der guten Atmosphäre, die die ikonische Lok verströmt, an der Historie, die stets mitklappert.
Das DLC ist also nur sehr bedingt und sicher nicht für Jeden zu empfehlen. Wer einfach drauflosfahren will, wird mehr als enttäuscht sein. Wer sich aber gerne Szenarien selber baut und auf historisches Rollmaterial steht, der kann unter Umständen etwas damit anfangen.
PZB: nur eine unrealistische rudimentäre Version
Fenster zu öffnen: nein
Führerstandsbeleuchtung (schaltbar): nein
Szenarien im DLC: funktionieren alle nicht (außer man feilt an ihnen rum)
Quick-Drive: nein
[h1][b]DLC-Wertung: 6/10
👍 : 11 |
😃 : 0
Positiv
Train Simulator: E18 Loco Add-On DLC
Train Simulator: E18 Loco Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
14168 |
|
Train Simulator: E18 Loco Add-On |
Paket |
6.49 $ |
Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Train Simulator: E18 Loco Add-On Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:Windows® Vista / 7 / 8
- Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
- Memory:2 GB RAM
- Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:6 GB HD space
- Sound:Direct X 9.0c compatible
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: E18 Loco Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: E18 Loco Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.