Ein storylastiges RPG/Action-Adventure, das von einer Person im Laufe von drei Jahren entwickelt wurde. Schlüpfe in die Rolle der jungen Elfe Rynna und erkunde die Heiligen Lande. Wage dich in gefährliche Dungeons, erforsche Höhlen, löse Rätsel und werde zum Champion der Göttin Illeria.
51 Gesamtbewertungen
35 Positive Bewertungen
16 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Shalnor Legends: Sacred Lands hat insgesamt 51 Bewertungen erhalten, davon 35 positive und 16 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Shalnor Legends: Sacred Lands im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
715 Minuten
Genre: Action Adventure
Umfang: 5 Gebiete
Dass es sich bei Shalnor Legends: Sacred Lands um einen Zelda-Klon handelt, wird wohl jeder schon anhand der Bilder erkannt haben. Fraglich ist jedoch, ob der Klon dem großen Vorbild das Wasser reichen kann. Dies muss man mit einem klaren „Nein!“ beantwortet werden. Zu dürftig ist das Handlungsgerüst, man wird schon ziemlich plump ins Geschehen hineingeworfen. Es sind auch nur wenig Gebiete, die man abgrasen kann, wenig Items, die einen weiterbringen und kaum NPCs, die auch nur wenig mitzuteilen haben. Beim Gameplay überzeugt das Spiel tendenziell aber doch (ein wenig), weshalb ich es doch noch empfehlen kann. Man darf nur eben nicht zu hohe Erwartungen haben.
Die elfische Hauptfigur stellt sich einer Prüfung, deren Bestehen auch die Befreiung der gefangenen NPCs zur Folge hat. Auch wenn die Welt in Büchern noch ein bisschen illustriert wird, gibt es nicht viel mehr zur Story zu sagen.
[h1]Grafik: 7,5/10[/h1]
Grafik im bewährten Zelda-Stil gehalten und detailliert. Gefällt!
[h1]Sound: 6,5/10[/h1]
Die Begleitmusik kommt ganz klar nicht ans Vorbild heran, auch hier muss man Abstriche hinnehmen. Dennoch sind die teils düsteren Klänge ganz atmosphärisch gehalten.
[h1]Gameplay: 8,0/10[/h1]
Die klassische Kiste: Schwert und Bogen, dazu erhält man bei jedem Endgegner einen Satz neue Pfeile (Feuer, Eis etc.). Schwerpunkt in den Dungeons sind meist kleinere oder größere Geschicklichkeitsaufgaben, die für mich tatsächlich motivierend waren. Dazu gibt es einige leichte Schalter- und Schiebepuzzle. Das Upgraden der Waffen ist hilfreich; die meisten Tränke (außer Heiltränke) eher nicht.
[h1]Story/Atmosphäre/Charaktere: 2/10[/h1]
Wenige NPCs und nur das allernötigste an Hintergrundgeschichte wird vermittelt. Entsprechend zündet dann auch der finale Twist nicht so richtig. Als Abspann gibt es dann auch nur wenige Sätze zum Abschied. Alles verläuft sehr geradlinig. Potenzial wird nicht genutzt.
[h1]Durchspielzeit: 11,9 h [/h1]
Man kann hier noch gut 3 Stunden abziehen, da ich mir gegen Ende noch die Zeit genommen habe, alle Waffen und Rüstungen aufzuleveln.
[h1]Schwierigkeitsgrad: leicht[/h1]
Man kommt ganz gut ohne größere Probleme durch. Endgegner sind eher durch hohe Energiebalken als durch clevere Angriffsmuster herausfordernd. Man kann den Schwierigkeitsgrad absenken, wenn man früh seine Waffen bei den örtlichen Händlern verbessert.
[h1]Spielspaß: 7,0/10[/h1]
Wenn man auf eine epische Geschichte verzichten kann und allein an den Geschicklichkeitsaufgaben Spaß hat, ist alles in Ordnung. Gleichwohl wiederholen sich die Aufgaben ihrem grundsätzlichen Muster nach, so dass die recht kurze Spielzeit sogar sehr sinnvoll ist.
[h1]Gesamt: 7,0/10[/h1]
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1012 Minuten
[b]Shalnor Legens[/b] ist ein "Zelda Like" Action Adventure
[h1]Gameplay[/h1]
[b]Dungeons und Rätsel wie in Zelda?[/b]
Die Dungeons in Shalnor Legends sind recht simpel. Man hat einen zentralen Raum mit einer Tür, die mehrere Schlüssel benötigt. Diese sind in den umliegenden Räumen verstreut, die durch die mehr oder minder abwechslungsreichen Rätsel und Geschicklichkeitseinlagen gesichert sind.
Hat man die Tür dann aufgestoßen, erwartet einen kurze Zeit später der Wächter des Dungeons respektive der [b]Bossgegner[/b]. Diese sind leider meist nicht sonderlich fordernd gestaltet, da sie sich in einem recht simplen Muster durch den Raum bewegen und hin und wieder mal auf den Spieler schießen.
Fast jeder Boss kann durchgehend verwundet werden. Empfohlen wird hier der Bogen.
[b][u]Collectibles, Power-Ups und Crafting[/u][/b]
Im Spiel gibt es eine recht ansehnliche Menge an sammelbaren Objekten, die entweder bei NPCs gegen Power-Ups getauscht werden können oder selbst Power-Ups darstellen. Darunter etwa Steine, die die maximalen Lebens und Manapunkte erhöhen.
Manche Power-Ups lassen sich bei NPCs erwerben, die etwa die Waffen oder Rüstung des Spielers aufbessern und mit Perks wie Lebensraub versehen. Das ist allerdings eher kostspielig und das Farmen von Geld im Spiel dauert etwas. Es sei denn man schafft es, im letzten Bereich des Spiels das Angelminispiel freizuschalten.
[h1]Grafik/Soundtrack[/h1]
Die Grafik ist in ziemlich ordentlicher Pixeloptik gehalten.
Der Soundtrack sticht nicht sonderlich hervor, ist aber nie störend.
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro:[/b]
[list]
[*] recht viele Collectibles zum sammeln
[*] Power-Ups kein Muss
[*] interessante Power Ups
[/list]
[b]Kontra:[/b]
[list]
[*] Geld farmen dauert außer am Ende recht lange
[*] Dungeons bieten kaum Abwechslung
[*] Bosse wirken uninspiriert
[/list]
[b]Fazit:[/b]
Shalnor Legens ist kein schlechtes Spiel und gäbe es eine "Neutrale" Bewertungsmethode hätte ich diese Gewählt. Allerdings gibt es von meiner Seite keinen sonderlichen Grund, das Spiel zu empfehlen.
[b]------------------------------------------------------------------------
[i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url].[/i]
------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 4 |
😃 : 0
Negativ