Tiny Echo Bewertungen
Explore this lovingly crafted world with all its odd inhabitants as you deliver messages to the spirits. Make your mark in the wordless narrative - with a Tiny Echo.
App-ID | 629770 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Might and Delight |
Herausgeber | Might and Delight |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Erfolge |
Genres | Gelegenheitsspiele, Indie, Abenteuer |
Datum der Veröffentlichung | 31 Aug, 2017 |
Plattformen | Windows, Mac, Linux |
Unterstützte Sprachen | English |

708 Gesamtbewertungen
614 Positive Bewertungen
94 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Tiny Echo hat insgesamt 708 Bewertungen erhalten, davon 614 positive und 94 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Tiny Echo im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
443 Minuten
"Tiny Echo" ist ein atmosphärisches Rätsel-Spiel.
Eine mysteriöse Welt. Wir sind ein Wesen, dessen Kopf aus einem riesigen Auge besteht. Unsere Aufgabe ist es, Nachrichten von Geisterwesen zu den entsprechenden Empfängern zu bringen. Diese Nachrichten in Briefform müssen wir wie ein klassischer Postbote austeilen.
Das Problem ist nur, daß die Empfänger meist nicht so einfach unsere Briefe entgegennehmen. Zunächst müssen wir eine Aufgabe erfüllen, die die Adressaten empfangsbereit machen. Außerdem müssen wir sie in dieser merkwürdigen Welt, die gefühlt aus einem Labyrinth von Orten besteht, erst einmal finden. Manche Wege sind zunächst noch versperrt und es bedarf auch hier der Lösung eines kleinen Rätsels.
Das Spiel ist mechanisch eigentlich simpel. Per Point & Click bewegen wir uns durch die Welt und interagieren mit ihr. Die Bedienung ist recht intuitiv. Ein Inventar oder eine Befehlsleiste gibt es nicht. Die Spielfigur agiert automatisch passend mit der Umgebung, wenn denn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Manche werden wohl von der Trägheit der Welt genervt sein. Nicht nur bewegt sich unsere Hauptfigur recht gemächlich, sehr häufig gibt es auch Animationen von Welt und ihren Bewohnern, die erst abzuwarten sind, bevor wir weiter agieren können.
Auch sind die Rätsel nicht schwer. Meist müssen wir nur etwas in der Nähe anklicken, um ein Rätsel zu lösen. Zudem ist das Spiel auch nicht lang. In ein bis zwei Stunden dürfte man komplett durch sein.
Aber, und das ist das Wichtigste, das Spiel hat eine großartige Atmosphäre, die man wohl mit obskur und dennoch liebevoll beschreiben könnte. Die Welt wirkt wie eine Mischung aus Biene Maja und einem Buddhismus. Die Wesen scheinen teils insektenartig klein zu sein, Blätterartige Strukturen sind neben ihnen riesig. Die Geisterwesen haben etwas von buddhistischen Mönchen gepaart mit nordisch mythologischen Göttergestalten.
Bei allem bekannt wirkendem bleiben Welt und innere Logik dennoch kryptisch. Details erschließen sich, der große Zusammenhang bleibt im Ungefähren. So wirklich will man aber auch gar nicht alles entschlüsseln. Die Welt hat in ihrer eigenen Wahrheit eine Daseinsberechtigung für sich, und es macht Freude, sich in ihr zu bewegen.
Wesentlich zur Atmosphäre trägt die Optik bei. Der Malstil ist comichaft ohne jemals platt zu sein. Die Welten wirken oft dunkel pastellhaft. Die Farbwahl bleibt gekonnt gedeckt.
[h1]Wertung:[/h1]
8/10 Atmosphäre
7/10 Story
8/10 Grafik
7/10 Sound
6/10 Spielmechanik
5/10 Balancing
7/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Kurz, aber kunstvoll.
[h1][b]7/10 Gesamtwertung
👍 : 14 |
😃 : 0
Positiv