Steampunk Tower 2
Diagramme
1

Spieler im Spiel

265 😀     89 😒
70,61%

Bewertung

Steampunk Tower 2 mit anderen Spielen vergleichen
$7.99

Steampunk Tower 2 Bewertungen

Steampunk Tower 2 ist ein strategisches Actionspiel in einem alternativen Steampunk Universum. Sie gehen wieder in den Militärdienst von Lord Bingham. Unter Ihrer Kontrolle steht seine neue Geheimwaffe – ein gigantischer Flugzeugträger, der einen Kampfturm transportiert.
App-ID622460
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber DreamGate
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Strategie, Action
Datum der Veröffentlichung19 Apr, 2018
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, German, Spanish - Spain, Russian

Steampunk Tower 2
354 Gesamtbewertungen
265 Positive Bewertungen
89 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Steampunk Tower 2 hat insgesamt 354 Bewertungen erhalten, davon 265 positive und 89 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Steampunk Tower 2 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 4701 Minuten
Nachdem ich vor kurzem mal wieder den ersten Teil auf dem Handy gespielt habe, fand ich heraus das bald ein zweiter Teil rauskommt! Hab mich sehr darüber gefreut und wurde nicht enttäuscht :D Spiele es schon seit 8 Stunden am Stück und es wird nicht langweilig. Resourcenverdienmechanik und Upgrades für Alles, ist einfach genial gemacht! Ein sehr würdiger nachfolger!
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 9412 Minuten
SUPER TOWER DEFENSE Spiel mit nerviger "Überspringe Dialog" Funktion Super Idee: -1 Tower mit 5 Etagen mit 1 Waffe auf jeder Seite, - Angriff von links und rechts (gleichzeitig) - Waffen werden bis zum Ende des Spiels upgegraded - Viele lustige Geräusche (bei der Eliminierung eines Feindes) - Tolle Extra-Waffen FAZIT Lustig, action- und einfallsreich. Reicht für ca. 10 Stunden durchgehenden Spielspaß und dann zwischendurch immer wieder einmal als Gelegenheitsspiel. Für unter 10 € auf jeden Fall ein guter Kauf.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 899 Minuten
EXTREMST in die Länge gezogen und sehr monoton. Am Ende gibt's nur einen Text als Siegesprämie. Die Credits rollen ohne Musik. Es gibt 4 Bosse bei einer Spielzeit von ca. 10 Stunden. Zum Vergleich: "Chip N Dale" (NES, 1990) hatte ca. 10 Bosse bei einer Spielzeit von ca 1,5 Stunden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 715 Minuten
Ich muß zugeben – und ich schäme mich auch dafür –, daß ich die Illustrationen der Assistentin Nataly und der Ingenieurin Abigail in Steampunk-Manier so zuckersüß fand, daß sich für mich der Kauf im Sale schon gelohnt hat. Das Gameplay mag anspruchslos sein, aber ich bin jetzt auch kein taktisches Masterbrain und hab mich gut unterhalten gefühlt. Die deutsche Übersetzung dürfte man aber bitte nochmal in kleinen Details durchgehen – wenn ich "Maschienengewehr" oder "Artellerie" lese, verläßt mich mein Kampfgeist.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1043 Minuten
Kleines Spiel für zwischen durch wie ich finde, hatte es damals im Angebot gekauft und spiele es immer mal wieder ;-)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1481 Minuten
Steampunk Tower 2 ist ein schönes kleines Spiel. Es ist ein Tower-Defens-Spiel der ,,One Tower-Art", sprich du hast einen großen Turm welchen du mit kleinen an dem Turm platzierten Kanonen/Geschützen verteidigen musst, anstatt einer/mehrer Line/Lines welche du mit am Rand platzierten Türmen verteidigen musst. Dies gefiel mir generel sehr da es sich dadurch von den Klassikern wie Bloons Towerdefens abhebt. Positiv: -Die Waffenauswahl ist recht groß -Die Waffen unterscheiden sich untereinander und führen so zu verschieden Spielstiln -Die Waffenupgrades sind recht unterschiedlich wodurch man ebenfalls viele mögliche Spielstile ermöglicht werden -Die ,,Waffenfabriken-Funktion" ist eine lustige und cooler Idee, dadurch dass es in diesem Spiel keine Echtgeldwährung gibt kann man diesen Prozes nicht vorspulen. -> Die Waffenteile werden außerdem nicht Stundenweiße gebracht sondern alle 1-4 Minuten, wodurch man nicht zu lange warten muss und nicht viel Spielzeit herausgestreckt wird -Es gibt keine Echtgeldwährung -Die Story ist verständlich und gut verfolgbar Negativ: -Die Story könnte ein wenig mehr cineastischer erzählt werden. Es gibt keine Cutscenes und es würde den Charakteren gut tun wenn sie Vertont werden würden.(Dies ist jedoch nicht so wichtig) Allgemein lässt sich sagen ,dass Steampunk Tower 2 ein niedliches,cooles und herausstechendes Spiel ist, welches jedoch unter einer fehlenden cineastischen Unterstützung der Story minimal leidet.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2186 Minuten
Ouh Jesus! Spart euch das Geld und kauft euch dafür ne Kugel Eis oder gebt der Angestellten in eurer Lieblingsbäckerei mal Trinkgeld, aber investiert es nicht in diesen Haufen Datenmüll! Ich hab den Spiel (wie man an meinen darin versenkten Spielstunden sehen kann) wirklich eine Chance gegeben, aber was in der ersten Stunde gut anfing stellte sich bald als ein grindiger und schlecht programmierter Rohrkrepierer raus. Turrets die dämlich agieren oder das Ziel erst gar nicht treffen! Künstlich in die Läääänge gezogenes abgegrinde der wirklich schlechten Art und Weise und "Herausforderungen" die mehr von Glück der schlechten KI abhängen als von Skill oder Strategie des Spielers. Auf die Story einzugehen spar ich mir, weil eine Story ist praktisch nicht existent!
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 172 Minuten
Ich finde es zu schwer und man hat zu wenige Einflussmöglichkeiten. Es geht eher um Vorbereitung als um den Kampf selbst. Es ist ok und ich schwanke zwischen ja und nein. Würde 3 von 5 Punkten vergeben, aber es nicht nochmal kaufen
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 3850 Minuten
Vorweg: Ich liebe Tower Defense Games! SPT2 ist an und für sich ein sehr tolles Spiel mit viel Potential, das nicht ganz ausgeschöpft wurde. Leider kann man ab einem gewissen Zeitpunkt weder weiter ausbauen noch entwickeln, obwohl die Missionen bei weitem nicht abgeschlossen sind. Dazu kann man einmal Entwickeltes nicht zurücknehmen oder ändern, was sehr mühsam ist. Die Challenge Bonus Missionen sind teilweise viel zu schwer und ich bin fast verzweifelt. Verschiedene Spielmodi wären gut gewesen: Einfach-Normal-Schwer. Nach nur 41h spielen überwiegt der Frust die Lust am Spiel ...leider und sehr schade. Kann es nicht weiterempfehlen.
👍 : 9 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 603 Minuten
Ich hab früher Steampunk Tower auf dem Handy gespielt udn es war eine geniale Interpretation des Tower Defense Genre. Anders als in anderen TD Spielen, wo man mehrere Türme platzierte um eine Basis zu verteidigen. benutzte man hier einen riesigen Verteidigungsturm den man wahlweise mit verschiedenen Geschützen ausstatten konnte. Steampunk Tower 2 nutzt weiterhin das Grundprinzip, macht aber einiges anders. Anders als im Vorgänger, wo man in jedem Level einen anderen Turm hatte, der jedesmal neu bestückt werden musste, hat man hier nur einen einzigen Turm, der mit einem Flugschiff von Level zu Level transportiert und abgesetzt wird. Geschütztürme werden nun zwischen den Leveln hergestellt, ausgebaut und dann im Turm platziert. Schäden bleiben am Turm erhalten und man muss ihn erst reparieren, wenn man wieder mit vollen HP einsteigen will. Wie schon im ersten Teil besteht der Turm aus mehreren Etagen von denen man mehr freischalten kann, wenn man den Turm weiter ausbaut. Jede Etage hat jeweils zwei Seiten um Geschütze zu platzieren und die Gegner kommen immer von links oder rechts. Sollte ein Geschütz auf eienr Seite nicht ausreichen, so kann man Geschütze zwischen den Etagen und Seiten wahlweise verschieben um seine Strategie anzupassen. In der Mitte des turms kann man außerdem Geschütze "parken" wo sie ihre begrenzte Munition wieder auffüllen können. Da man nun Geschütze nicht mehr während eines Levels bauen kann, besteht das Spiel aus Vorausplanung, vor einem Level erfährt ihr welche Gegnertypen euch erwarten. Jeder Turm im Spiel ist gegen bestimmte Gegner besonders effektiv und erfüllt eine bestimtme Aufgabe im Turm. Maschinengewehre feuern schnell und machen mehr Schaden an Infantrie, Kanonen machen Splashschaden und können Panzer leichter zerstören. Der Spieler muss entscheiden, welche Geschütze am sinnvollsten in jedem Level sind und notfalls diese hin udn herschieben um sich anzupassen. Ein neues Feature sind hierbei die Spezialangriffe jedes Turms, mit jedem Schuß laden sich die Türme auf und wenn sie ihr Maximum erreicht haben kann der Spieler den Turm auswählen um einen Spezialschuss abzuheben. Dieser Angriff macht oftmals massiven Schaden udn einige gegner sind besonders anfällig gegen bestimmte Angriffe, wodurch sie kritischen Schaden erleiden der sie oftmals sofort tötet oder nahezu besiegt. Zwischen den einzelnen Leveln könnt ihr eure Geheimbasis weiter ausbauen, welche euch mit verschiedenen Vorteilen weiterhilft. Zum einen erhaltet ihr so ein stetiges Einkommen an Geld, aber natürlich schaltet ihr auch so neue Geschütze und neue Upgrades für besagtes Geschütz. Auch eurer Kampfturm kann hier verbessert werden, entweder mit mehr Etagen oder mehr Panzerung (also HP). Ebenfalls wieder dabei ist das "Auge des Turms" eine Dampfstrahlwaffe (die mehr wie ein Laser aussieht) mit verheerender Wirkung, die in Notfällen aktiviert werden kann. Zusätzlich kann man ebenfalls Superwaffen benutzen von denne es drei gibt, die aber richtig viel Geld kosten. Jede Superwaffe ist dabei sehr veheerend, die Artillerie verschießt ein gewaltiges Projektil mit massivem Splashschaden, die Blitzwelle schädigt alle Gegner die zu nahe am Turm stehen und der Raketenschlag lässt euch einige Punkte auf der Karte markieren wo nach kurzer Verzögerung heftige Raketen auf Gegner niederprasseln. Geschütztürme können wie im ersten Teil schon auf mehrere Arten verbessert werden, als Belohnung für Level erhaltet ihr Bauteile die ihr in Türme stecken könnt, diese Bauteile füllen einen "Erfahrungsbalken", sobald dieser einen bestimmten Wert erreicht könnt ihr für Geld eine Verbesserung einbauen. Später braucht ihr dann ganz bestimtme Bauteile, die es nur in Fabriken gibt, um den Turm auf eine neue Stufe zu bringen. Diese Fabriken sind auf der Weltkarte verteilt und müssen erst einmal erobert werden, danach können sie für euch belibig viele Bauteile herstellen solange ihr bezahlt. Türme auf höheren Stufen haben vebresserte Stats und ab Stufe 3 könnt ihr den Zurm in einer von zwei Varianten spezialisieren, wodurch er eine bestimmte Funktion zugewiesen bekommt. So kann der Blitzturm entweder eine erhöhte Betäubungschance auf Einzelziele haben oder er kann einen langen Kettenblitz erhalten, um mehrere Gegner zu treffen. Die Story des Spiels ist simpel und der des ersten Teils ähnlich, statt dem Imperium bekämpft ihr nun einen militärischen Kult, der versucht Europa zu erobern, auf der Karte seht ihr Gebiete die dem Kult gehören und die ihr zurückerobern müsst, der Kult wird jedoch ebenfalls versuchen von euch befreite Gebiete wieder zu erlangen mit der Zeit. Neben den Storyleveln gibt es jetzt also auch zufallsgenerierte Level um zusätzliche Belohnungen einzusammeln, damit ihr eure Türme ausreichend ausbauen könnt. Die Musik ist diesmal etwas eintönig geworden, ich vermisse die frische Swingmusik des ersten teils, hier klingt alles düster und bedrohlich was sicherlich mit der Story zusammenpasst, aber nciht ganz der "Steampunk Tower" Stil ist, den die Spieler kannten. Zudem gibt es nur 5 Songs für ein durchaus langes und abwechslungsreiches Spiel. Mit der Zeit hört ihr den selben aden Song immer und immer wieder und irgendwann kommt er euch aus den Ohren raus. Sehr schade da mir der Soundtrack des ersten Teils so gut gefallen hat. Ein ganz besonderes Augenmerk möchte ich noch auf die Bosse richten. Diese bestehen aus mehreren Waffenplattformen, ähnlich eurem Kampfturm und bilden daher die ultimative Herausforderung. Ihr könnt die Waffen des Gegners mit verschiedenen Spezialangriffen außer gefecht setzen, was nicht nur massiven HP Schaden am Boss macht sondern auch diesen Angriff für den Rest des Kampfes unbrauchbar macht. Auch wird der Boss versuchen eure Geschütze außer Kraft zu setzen, wenn ihr diese nicht rechtzeitig wegzieht. Ein interessantes Spielkonzept bei dem Bosse nicht nur reine HP Mauern sind, die man überwinden muss. Insgesamt kann ich das Spiel TD Fans ans Herz legen, es mag nicht "klassisch" sein aber es macht durchaus sehr viel Spaß, insbesondere die Planung, welche Türme man benötigt und welche man am besten zuerst aufwertet.
👍 : 14 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen