Spielzeit:
3220 Minuten
Fate/EXTELLA LINK... Scheiße, was war ich gehyped auf dieses Spiel als ich erfahren hab, dass es auch für den PC kommt xD In den Vorgänger hab ich 55 Stunden versenkt, so lange hat mich das Spiel bei der Stange gehalten. Um vorneweg eins zu sagen: EXTELLA hat die bessere Story, EXTELLA LINK das bessere Gameplay.
Aber von Anfang an, Marvelous hat bei den grafischen Upgrades sämtliche Register gezogen. Die Umgebungen, die Charaktere und deren Animationen sehen einfach nur hammermäßig aus. Ich war echt geflashed, als ich die altbekannten Maps in neuem Grafikgewand gesehen hab. Auch sämtliche Noble Phantasms haben eine Aufhübschung, sowie ENDLICH Untertitel bekommen. Grad bei Neros und Tamamos NP wollte ich schon im ersten Teil wissen, was sie da eigentlich sagen. Über Google hab ich darüber nur vage Infos bekommen, es jetzt von Marvelous selbst übersetzt zu bekommen ist wirklich schöner Fanservice. Einzig die nicht wirklich optimale Optimierung (See what I did there?) ist etwas ärgerlich, selbst mit besserer Hardware hat man zwischendurch Framedrops oder Micro Freezes.
Der Soundtrack ist ebenfalls sehr schön, insgesamt etwas heroischer angehaucht als zuvor. Ich kann definitiv sagen, dass die Lieder aus LINK mir eher in Erinnerung bleiben werden.
Nun zur Story... Hier muss ich leider sagen, dass ich von LINK etwas enttäuscht war. Der Plot an sich ist schön und auch schön erzählt. Es werden sowohl Andeutungen, als auch klare Referenzen zum Vorgänger gemacht (grad was eine bestimmte Hunnin angeht), was jedoch eine riesige Logiklücke am Anfang des letzten Drittels der Story umso ärgerlicher macht.
ACHTUNG SPOILER:
[spoiler]Am Anfang der Route zum True Ending trifft man Archimedes und der MC erinnert sich nicht an ihn. Er sagt legit in einer Dialogzeile 'I have never met him before.' Bidde wat? Der Typ war der Erzfeind im Vorgänger, der Apostel von Velber und niemand erinnert sich an ihn? Nicht einmal Nero, die sich mit VENUS DER LIEBESGÖTTIN verbunden hat, um gegen Velber und ihn zu kämpfen? Muss ich das verstehen? LINK spielt definitiv nach der Golden Poem-Route des Vorgängers, denn nur da wird Altera als Kind wiedergeboren und LINK beginnt mit dem MC, der mit der kindlichen Altera durch Rom läuft. Der MC hat mit ihrer Rettung ein Quantum-Zeitschloss erschaffen, Archimedes hatte keine Möglichkeit ein viertes (oder sogar fünftes, weiß es grad net hundertprozentig) Mal in die Vergangenheit zu reisen. Die einzigen beiden Erklärungen die ich habe sind, dass a) Archimedes als Admin von SE.RA.PH die Erinnerungen sämtlicher Leute gelöscht hat (was aber unlogisch wäre, da der MC durch die Regalia der Herrscher ist und das mitbekommen hätte), oder b) Nasu dieses Detail einfach übersehen hat. Letzteres halte ich ehrlich gesagt für wahrscheinlicher. Das hat der Story für mich doch einen recht starken Dämpfer verpasst.[/spoiler]
Dafür wurde das Gameplay komplett, und ich meine KOMPLETT saniert. Man muss jetzt keine Regime-Matrix mehr erfüllen, indem man durch Eroberung von Sektoren genug Punkte zusammenbekommt. Stattdessen gilt es nun Missionen verschiedenster Art zu erfüllen, sei es bestimmte Gegner umzunieten, einen verbündeten Servant zu beschützen oder einen neuen Gegnertyp zu zerstören, der einen Fog of War über die Karte legt. Außerdem befindet sich der Master (also der MC) nun ebenfalls als eigener Charakter auf dem Feld und kann auch angegriffen werden. Wenn der Master stirbt, heißt es sofort Game Over. Zusätzlich zu alldem wurde das Kombosystem erneuert. Man erhält bei Levelaufstiegen nun keine neuen Finisher mehr, sondern aktive Fähigkeiten, die man live über eine Art Ringmenü aktivieren kann. Sieben Stück hat jeder Servant, vier davon kann man auf eine Mission mitnehmen. Das verleiht jedem einzelnen Servant (es sind übrigens einige neue dazugekommen) verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Für Noble Phantasms muss man nun keine Phantasm Circuits mehr auf der Map suchen, sondern kann das Mana dafür durch das Umkloppen von Gegnern im (ebenfalls überarbeiteten) Moon Drive sammeln.
Gameplaytechnisch wurde hier wirklich alles richtig gemacht, AUßER dem miserablen Controller-Support. Sollte das Spiel euren Controller nicht erkennen (was sehr wahrscheinlich ist), zeigt euch der Bildschirm nur Zahlen als Tasten. Mein Tipp: Damit eure Knöpfe nicht zufällig überall hin gebunden werden, geht in Steam Big Picture und schaltet den Support für sämtliche Controller aus, inklusive Gamepad-Support. So hat's bei mir funktioniert und andere Spiele, die ich mit dem Controller zock (z.B. DMC 5) blieben davon unbeeinflusst. Es gibt auch viele Leute, die Probleme mit extrem wackeliger Kamera haben. Dazu kann ich nichts sagen, da ich sie selbst nicht hatte.
Im Gegensatz zu den Sidestories aus dem Vorgänger gibt es nun Extramissionen und davon nicht wenige, der Wiederspielwert ist in LINK allein deswegen um einiges höher. Allerdings spielt auch der neu integrierte Multiplayer-Modus eine große Rolle dabei, zu dem ich aber leider nichts sagen kann, da ich ihn noch nicht ausprobiert hab.
Zusammenfassend ist Fate/EXTELLA LINK insgesamt besser als sein Vorgänger, allerdings mit deutlichen Abstrichen in der Story. Für die Leute, die letzteren nicht gespielt haben kann ich trotzdem eine vorsichtige Empfehlung rausgeben. Man sollte zumindest den Anime von Fate/EXTRA geschaut haben, um mit den Begrifflichkeiten klarzukommen. Ansonsten könnte es sein, dass man sich ziemlich verloren vorkommt xD EXTELLA erklärt da die Grundlagen noch, LINK tut das nicht.
Edit (25.04.): Marvelous hat heute einen Patch veröffentlicht, der das Problem mit dem fehlenden Controller-Support behoben hat.
👍 : 0 |
😃 : 2