Empire Architect ist ein antikes Echtzeit-Strategiespiel zum Aufbau von Städten, in das auch Elemente von Grand Strategies eingestreut sind. Die Levels werden nach dem Zufallsprinzip generiert, und du hast nur begrenzte Kontrolle über deine Untertanen
172 Gesamtbewertungen
114 Positive Bewertungen
58 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Empire Architect hat insgesamt 172 Bewertungen erhalten, davon 114 positive und 58 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Empire Architect im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
24 Minuten
leider geht die Kampagne nicht da schmeißt er mich raus aus dem spiel bitte um hilfe
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
351 Minuten
Seit langen ein Spiel was ich auf Steam behalten habe.
Ich habe es zwar noch nicht ganz herausbekommen aber das macht es auch schwieriger und der Spaß hält an.
👍 : 0 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
2134 Minuten
Geniales Spiel! Wer Cäsar III oder Pharaoh gespielt hat wird es lieben. Zugegeben es ist noch in einer frühen Phase und hat noch viel Potenzial, aber es gibt alle paar Tage einen Patch mit Bugfixes und neuen Inhalten. Ich bin gespannt, könnte etwas sehr großes werden!
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
15 Minuten
[h1] Veni, vidi, v..WHAT THE FAQ? [/h1]
What a unpolished, unfinished , abadoned pathetic piece of money grab.
Tried 2 copy Ceasar, failed, released after EA, still get 15 bucks 4 nothing.
Just don't buy that f*****g sh*t. LOL
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
1877 Minuten
Erinnert mich sehr an Königin des Nils, eines meiner Lieblingsspiele. Empire Architect ist ein Aufbauspiel, bei dem es hautsächlich darum geht, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen und eine gesunde Wirtschaft aufzubauen. Außerdem besteht neben dem friedlichen Bauen auch die Möglichkeit, gegen anderen AI im Gefecht anzutreten. Es sind zwar noch viele Dinge zu bereinigen wie z.B. der Transport von Gütern, damit eine reibungslose Produktion möglich ist , das einfügen einer Minimap oder Hotkeys, um Gebäude schneller zu finden, doch macht das Spiel bereits sehr viel Spaß.
Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
230 Minuten
Habs jetzt knapp ne Stunde gezockt... Die Spielidee ist gut und gefällt mir, allerdings gibt es noch viele Bugs deshalb verstehe ich nicht warum man bereits den Early Access Status verlassen hat. Die guten Brunnen funktionieren nicht (geben kein Wasser), die Aqädukte zusammen mit den Wasserspeichern haben aktuell wohl auch noch keine Funktion. Wenn man Aqädukte abreißt bleiben kleine Teile dieses im Bildschirm stehen und veschwinden nicht. Das Spiel ist bei mir innerhalb dieser knappen Stunde 2x abgestürtzt ohne Fehlermeldung. Aber ich möchte nicht alles schlecht reden, der Entwickler scheint das echt mit Liebe zusammengecodet zu haben, die Grafik ist sehr sehr schlicht aber dennoch liebevoll gestaltet. Die Sounds funktionieren zweckmäßig, ein wenig mehr Musikauswahl wäre nicht schlecht aber das ist kein Kritikpunkt. Das Gameplay erinnert an eine langsamere aber auch komplexere Form von Age of Empires. Man fängt an Hütten für seine Bewohner zu bauen und muss Bauerhöfe errichten um Nahrung zu produzieren und Märkte bauen um die Nahrung an die Bevölkerung zu bringen. Mit Brunnen errichtet man eine Wasserversorgung für die Bürger. Man muss auf die Bevölkerungsstatistik achten da es auch nur begrenzte Arbeitsplätze bzw. nur begrenzte Arbeiter gibt. Man errichtet Theater für die Unterhaltung des Volkes und Tempel um die Religionszufriedenheit hoch zu halten, Schulen werden auch benötigt um gebildete Arbeiter bzw. Einwohner zu erhalten mit denen man wiederum neue Gebäude nutzen kann. Später kann man dann auch Armeen rekrutieren und kämpfen allerdings bin ich soweit noch nicht gekommen (der Ausbau des Reiches scheint im Vordergrund zu stehen und der Krieg ist eher im Endgame wichtig). Es macht trotz den Bugs Spaß sein Reich aufzubauen und ich habe Lust auf mehr bekommen. Ich bin sehr gespannt wie sich dieses Spiel weiter entwicklen wird und gebe trotz der noch vielen Bugs eine bewusst positive Bewertung da ich denke in diesem Spiel steckt noch eine Menge Potenzial.
PS: Ich werde mein Review aktualisieren sobald ich etwas länger gespielt habe :)
👍 : 14 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
98 Minuten
Um es kurz zu sagen: Nicht gut, gar nicht gut.
Über die Grafik kann man meckern, aber das ist nicht das Problem des Spiels. Das Problem ist eher die Übersichtlichkeit. Zum Beispiel kann man nur erkennen, ob ein Brunnen am Wasserkreislauf angeschlossen ist, wenn man ihn sich genau anschaut und dabei das Wasser erkennt. Dafür muss aber auch schon ein Angestellter da sein. Man kann es auch an der Unzufriedenheit der Bürger erkennen. Denen aber ständig irgendwas nicht gefällt...
Außerdem hat man das Gefühl, das die Rohstoffe irgendwie keinen Sinn ergeben. Man baut sie ab, um sie zu verkaufen. Später braucht man auch ein bisschen für die Bevölkerung oder für Upgrades. Aber das meiste baut man einfach mit Geld. Das kommt mir falsch vor.
So zieht es sich durch das ganze Spiel. Es ist nicht schlecht, aber überall hat man das Gefühl im Dunkeln zu stehen oder keines der Gebäude zu brauchen.
Also nicht kaufen
👍 : 9 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
315 Minuten
Also...
Wir haben hier einen Early Access Titel der mich ein bischen an Caesar 1 bzw 2 errinnert.
Veröffentlicht am 26 Mai 2017.
Bis jetzt, 03.06.2017, gab es schon diverse Updates und Bugfixes
Zur Zeit gibt es eine Handvoll Gebäude mit denen man seine Einwohner versorgen kann und dafür sorgt, dass genug Geld in die Kasse kommt.
Steuereintreiber werden gebraucht, Architekten die die Gebäude in Schuss halten und Soldaten um eure Siedlung zu verteidigen.
Am Anfang sucht man sich einen schicken Bauplatz, Rohstoffe wie Holz, Lehm, Kupfer und Eisen werden benötigt.
Man errichtet Foren, Marktplätze, Handelsplätze und Rohstoff verarbeitende Betriebe.
Das Kampfsystem ist Zur Zeit noch etwas "einfach", Kaserne bauen 4 Jungs losschicken udn schauen was passiert.
Es ist nicht viel was man bis jetzt machen kann, aber es macht jetzt schon durchaus Spass.
p.s. Savegames gibt es nun auch xD
👍 : 23 |
😃 : 0
Positiv