The familiar becomes magical in this critically acclaimed interactive artscape. Explore ten scenes inspired by the everyday and let your expectations of reality be transformed. Carl Burton's other work has been featured in the New York Times, Serial, Colossal, and Medium.
354 Gesamtbewertungen
291 Positive Bewertungen
63 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
ISLANDS: Non-Places hat insgesamt 354 Bewertungen erhalten, davon 291 positive und 63 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu ISLANDS: Non-Places im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
42 Minuten
A great game, worth the money!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
41 Minuten
für nen euro ok, aber eigentlich leider eher langweilig...
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
54 Minuten
Überweltlich. Eine virtuelle Ausstellung, die so immersiv aufgemacht ist, dass man nicht mehr raus möchte.
Visuell sehr mächtig und inspirierend - beispielloses Erlebnis - absolut und immer zu empfehlen!
Ich hoffe es wird davon bald mehr geben.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
68 Minuten
"ISLANDS: Non-Places" ist ein atmosphärisches Kunsterlebnis.
Ein Spiel ist es nicht wirklich. Das Einzige, was wir in den Screens machen können ist, das Bild zu rotieren und auf blinkende Dinge klicken. Dann passiert etwas. Etwas Unerwartetes, etwas Neues, eine kleine Verschiebung der Realität, eine kleine neue Wahrheit.
Und das wars eigentlich auch schon. Nach etwa einer halben Stunde ist man durch die Ausstellung durch.
Und: man ist begeistert, positiv gestimmt, inspiriert. Denn das Konzept geht auf und läßt Einen teilhaben an seiner intelligenten Weltverschiebung.
Das liegt nicht zuletzt an der geschickten Farbwahl. Jeder Screen ist in einen Ton getaucht, der durch sanfte Farbabstufungen, die simplen Objektformen blaß erscheinen läßt. Wie durch einen steten Nebel, einen Schleier betrachtet man die Welt, die dadurch noch surrealer wird.
Unterstützt wird die Stimmung durch die wabernd tiefen Sounds, die an sich schon Welten zu schaffen im Stande sind.
"ISLANDS: Non-Places" ist sicher nichts für Jeden. Viele werden den Titel stinklangweilig finden. Wer sich aber auf diese kleine Ausstellung einläßt, bekommt eine so noch nicht gesehene ästhetische Wahrheit geliefert, die Einen berühren kann.
[h1]Wertung:[/h1]
8/10 Atmosphäre
8/10 Story
7/10 Grafik
9/10 Sound
6/10 Spielmechanik
6/10 Balancing
8/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Bilder einer Ausstellung.
[h1][b]8/10 Gesamtwertung
👍 : 17 |
😃 : 1
Positiv