Super Blood Hockey
Diagramme
7

Spieler im Spiel

964 😀     82 😒
86,96%

Bewertung

Super Blood Hockey mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Super Blood Hockey Bewertungen

Stellen Sie Ihr Team zusammen und leiten Sie es in einer gewalttätigen, dystopischen Welt, in der es keine Regeln gibt und in der rasante Eishockey-Action im Arcade-Stil herrscht. Passen Sie Trainingspläne an, kontrollieren Sie die Ernährung, verabreichen Sie Schwarzmarkt-Arzneimittel und versorgen Sie ein zusammengewürfeltes Team von Sträflingen, die Ihrer hinterhältigen Taktik ausgeliefert sind (oder auch nicht).
Altersbeschränkte Inhalte
Dieser Inhalt ist nur für ein erwachsenes Publikum bestimmt.

Super Blood Hockey
1 046 Gesamtbewertungen
964 Positive Bewertungen
82 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Super Blood Hockey hat insgesamt 1 046 Bewertungen erhalten, davon 964 positive und 82 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Super Blood Hockey im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 331 Minuten
Es fehlt nur ein Multiplayermodus mit Matchmaking, gerne auch als DLC.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 717 Minuten
To the Developers: I´m playing Video Games since 1986 and I think this is a very good game.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 903 Minuten
+ Nettes und kurzweiliges Gameplay. Eignet sich hervorragend für zwischendurch + Weiterer kostenloser Content in Entwicklung - Nicht viel zu tun und für den Preis zu teuer. Lieber im Sale holen. - Dumme KI kann nerven - Schwierigkeitsgrade haben keinen großen Effekt. Mittel spielt sich eigentlich genau wie Profi - kein Online-Multiplayer Fazit = Kann man spielen, muss man aber nicht. Macht für ein paar Runden mal so zwischendurch spaß aber nicht für nen großen Zeitraum. Vllt ändert das der neue Content ja aber zu dem jetzigen Zeitpunkt würde ich nicht mehr als 4 oder 5 Euro dafür ausgeben.
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 133 Minuten
Normalerweise interessiere ich mich 0 für Eishockey, aber bei diesem Spiel ist das ziemlich egal. Es macht echt viel Spaß, da es ein simples Arcadespiel ist. Ich habe gelesen, dass einige dafür ein Refund beantragen... aus einem Grund: für Einsteiger könnte es etwas zu schwer sein, wenn man nicht weiß, was man tut. Wenn man die Mechanik und das Spiel aber versteht, ist es gar nicht mehr so schwer ( hab bisher nur auf easy und medium gespielt... da kommen noch 3 höhere Stufen ;) ). Man versucht mit seinem Team mehr Tore zu schießen als das gegnerische Team.. simpel. Dazu kommen gelegentliche Kämpfe, wenn man einen Spieler ein paar mal nacheinander angeht... klar, das lassen sich richitge Eishockeyspieler natürlich nicht gefallen ;) Wer diesen Kampf verliert, verliert für 30 Sekunden einen Spieler, da er behandelt werden muss. Es gibt ein Tournament Mode (wohl bisher das Herzstück), ein Exhibition Mode und ein Challenge Mode, wo man zusätzliche Spieloptionen freischalten kann. Der Dev hat auch schon angekündigt, dass er noch ein Ligamodus implementieren will. Der Dev ist sowieso sehr schnell mit seinen Antworten im Forum und es scheint so, dass er sich sehr um sein Spiel kümmert. Sehr gut! Es ist vielleicht kein Spiel für einen ganzen Abend (was sich mit dem Ligamodus ändern könnte), aber ich kann mir vorstellen, dass ich täglich schon 2, 3 Matches spielen werde, weils einfach Spaß macht!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1786 Minuten
Tolles Gelegenheitsspiel für zwischendurch. Und Lokal auch mit einem Kumpel spielbar. KI ist auf zunehmenden Schwierigkeitsgrad zwar aggressiver, aber gegenüber dem Spieler einfach chancenlos (zumindest, wenn man es verstanden hat). Der Torwart ist einzig allein die wahre Hürde, aber umso mehr schätzt man seine Tore auf der Schwierigkeitsstufe Pro. Aber leider kann man das Game exploiten, indem man seine Führung erzielt und anschließend nicht mehr zum Angriff übergeht, sondern die restliche Zeit wartet. Die KI unternimmt keine Gegenmaßnahmen gegen das Zeitspiel. Schade. Trotz allem sehr witzig sich mit der KI zu prügeln und die extra Challenges zu absolvieren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 40 Minuten
Not terrible, some nice ideas and humor - but I can't say I had much fun. The gamplay just doesn't feel good, it all seems pretty random. Maybe that's the point, but I don't like it. The menus are also very confusing, less 'Pixelart', more info would have been a better choice here.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 181 Minuten
I think this game is really very cool, but I would like to improve the passing when you play. But also that there is Switzerland in the game. But otherwise it is wonderfully simple and still nice. EA can take an example here. Der Preis stimmt völlig für das Game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 476 Minuten
Dieses Ice-Hockey Spiel macht enorm viel Spaß! In der Einfachheit vergangener Videospielsysteme, jedoch mit überzeugend schöner Pixelgrafik, schafft es den Spagat zwischen Schlichtheit und Komplexität am Eis. Die Grundfunktionen Passen, Schießen und Bodychecks reichen allesamt aus um spannende und Taktisch ausgeklügelte Spielzüge zu bringen. Die Befriedigung eines schnellen Konters mit Zick-Zack passens dann mit einem Tor zu krönen, lässt einen einfach mit seinen Jungs jubeln! Und sollte es mal nicht für den Geniestreich im Spielablauf genügen, prügelt man sich mit dem gegnerischem Team, bis einer verletzt (manchmal auch fatal!) am Eis liegt! Durch die verschiedenen Modi sind schnelle Spiele genauso möglich, wie eine Saison mit Höhen und Tiefen. Natürlich darf man keine zu komplexe Kariere erwarten. Man hat sein Team, dass man selbst aus verfügbaren Sportlern zusammen stellt und dann durch einen einfachen Kreislauf aus wenigen Trainings- bzw. Essenszyklen oder Krankenbehandlungen begleitet. Ein zwielichtiger Dealer sorgt für schnellere Ergebnisse dabei, hat allerdings auch die Chance negative Nebenwirkungen zu bringen. Da wäre noch viel mehr möglich. Allerdings, und ich glaube das sollte auch der Hauptaspekt sein, konzentriert man sich dadurch auf die Spiele selber und hat Spaß mit seinem Team Siege zu feiern oder Niederlagen zu verdauen. Zum Abschluss gibt es noch ein paar Herausforderungen die aberwitzig und sehr fordernd sein können. Diese belohnen einen dann auch immer bei erfolgreichem Abschluss. Den Multiplayer konnte ich noch nicht ausprobieren, aber wenn man an Spielabende mit Freunden und Familie mit ähnlichen Genres und Games denkt, kann das nur zusätzlich Spaß und Freude bringen oder Freundschaften zerstören ;) Für mich ein wunderbares Spiel für zwischendurch und ich hoffe irgendwann vielleicht einen Nachfolger zu sehen! Vielleicht dann mit mehr Tiefgang bei den Funktionen und Spielmodi, denn es wäre noch vieles machbar was diese Ice-Hockey Perle noch herausragender machen könnte.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 861 Minuten
[h1]Blutiger Pixel-Spaß auf dem Eis[/h1] Eishockeyspiele haben auf dem PC schon länger einen schweren Stand, der prominenteste Vertreter, die NHL-Reihe von EA, hat sich seit nunmehr über zehn Jahren nicht mehr auf dem Heimrechner sehen lassen. [i]Super Blood Hockey[/i] ist dafür zwar kein adäquater Ersatz bzw. will dies auch gar nicht sein, ist aber ein spaßiger Arcade-Titel für alle Fans des Hockeysports. Von der ersten Sekunde an besticht [i]Super Blood Hockey[/i] mit seinem Retro-Charme, der hübsch anzusehenden Pixel-Grafik sowie der passenden 8-Bit-Musik und auf den ersten Blick erscheint das Spiel erst einmal sehr unkompliziert. Neben den Eingaben zur Bewegung bzw. der Pass-/Schussrichtung werden nur vier weitere Tasten benötigt, die Teams wurden auf vier Feldspieler verkleinert, eine aufwändige Präsentation vor den Spielen entfällt. Wer nun auf einen ebenso unkomplizierten Spieleinstieg hofft, wird aber schnell eines Besseren belehrt. Denn die Lernkurve dürfte zumindest am Anfang relativ flach verlaufen und bis der Puck dann endlich regelmäßig im gegnerischen Tor landet vergeht einige Zeit. Neben dem eigentlichen Hockeyspiel verfügt das Spiel auch über eine simple Kampfmechanik, denn checkt man einen gegnerischen Spieler etwas zu oft, entsteht eine Massenschlägerei, die neben Verletzungen sogar den Tod der Spieler mit sich bringen kann, doch auch hier will Treffen gelernt sein. Die Bewegungen fühlen sich nämlich immer etwas wackelig an, hat man den Dreh aber mal raus, wird [i]Super Blood Hockey[/i] schnell zu einem kurzweiligen Vergnügen. Dies gilt besonders für den Exhibition-Modus, in dem verschiedene Nationalmannschaften in einem Spiel gegeneinander antreten und den Challenge-Modus, in dem wir etwa ausschließlich den Torwart steuern oder die Teamgrößen mal eben verdreifacht werden. Daneben gibt es noch einen Turnier-Modus und wer etwas mehr Tiefe will, sollte sich in den Franchise-Modus begeben. In diesem werden wir zum Manager unseres eigenen Teams und während wir Spieler für unser Team rekrutieren und diese in das optimale Training oder auf Diät schicken, wird der Humor schwärzer, wenn im Hinterhof schon der Drogendealer mit seinen Aufputschmitteln wartet oder die Möglichkeit besteht, verletzten Spielern aus Kostengründen im wahrsten Sinne des Wortes den Stecker zu ziehen... Wie bereits erwähnt kommt all das in einer schönen Pixel-Optik mit liebevollen Animationen daher, die auch die eigentliche Brutalität von [i]Super Blood Hockey[/i] entschärfen. Dank der Abwesenheit sämtlicher Regeln und einem Schiedsrichter, der nur als optisches Beiwerk dient, spritzt der rote Pixel-Lebenssaft zwar mitunter massenweise, auf weitere blutige Details verzichtet das Spiel jedoch. Die Musik passt zum Setting, die Soundeffekte hören sich gut an und fügen sich harmonisch in das Gesamtgeschehen ein. Gesprochen wird im Spiel nicht, alle Dialoge laufen ausschließlich in Textform und, wie das gesamte Spiel, in Englisch ab. Aus technischer Sicht gibt es nichts zu bemängeln, Bugs oder Abstürze traten in meinen bislang etwas mehr als 12 Spielstunden nicht auf. Auf der Store-Seite wird zwar ein Controller empfohlen, für meinen Geschmack lässt sich [i]Super Blood Hockey[/i] aber auch mit der Tastatur adäquat steuern, die Tastenbelegung kann dabei lobenswerterweise frei an die eigenen Wünsche angepasst werden. Darüber hinaus unterstützt das Spiel auch das Steam-Feature »Remote Play Together«, in einem Test mit einem Freund war dabei zwar eine geringe Latenz spürbar, spielbar war es aber auf alle Fälle. Kurzum: [i]Super Blood Hockey[/i] ist ein kleines und unterhaltsames Eishockey-Arcade-Game, das zwar eine gewisse Eingewöhnungsphase benötigt, dann aber schnell süchtig macht und sich perfekt für die ein oder andere freie Minute eignet. [quote]Mehr Reviews gibt es auf [url=https://store.steampowered.com/curator/39911361/]meiner Kuratorenseite[/url]. :) [/quote]
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 715 Minuten
An sich ist das Konzept nice, aber die Teammate AI ist absoluter Mist. Wie soll ich Tore schießen und Strategien umsetzen wenn die Pisser einfach machen was sie wollen? Beispiel: Ich komme mit einem Spieler an den ich kontrolliere. Sehe das der andere Spieler aus meinem Team mitkommt und will zu ihm passen um an dem Torwart vorbei zu kommen, aber mein Teammate verpisst sich kurz bevor ich zu ihm passen will von der idealen Position um ein Tor zu schießen einfach ins fucking Niemandsland. Es ist sooo oft passiert und ist echt frustrierend.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen