Replica
Diagramme
6

Spieler im Spiel

2 950 😀     487 😒
82,74%

Bewertung

Replica mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Replica Bewertungen

Replica ist ein Interaktiver-Roman-Spiel, in dem man durch ein Telefon und soziale Medien spielt. Die verrückte Erfahrung, dich durch das Privatleben eines anderen über ein Telefon durchzuspähen, wird dich zum größten Patrioten des Staates machen.
App-ID496890
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Somi, Zero Rock Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung11 Jul, 2016
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, Korean, Turkish, Polish

Replica
3 437 Gesamtbewertungen
2 950 Positive Bewertungen
487 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Replica hat insgesamt 3 437 Bewertungen erhalten, davon 2 950 positive und 487 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Replica im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 48 Minuten
Wer in Spiele nicht zu viel Zeit investieren möchte, ist mit Replica gut bedient.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 120 Minuten
Replica ist ein nettes kleines Spiel mit ernstem Hintergrund. [h1]Hintergrund&Story[/h1] Ein Anschlag mit vielen Toten und Verletzten erschüttert den Staat. Kurzerhand werden besondere Gesetze erlassen, die die persönliche Freiheit enorm einschränken und den Bürger gläsern machen sollen. Bei Nichtbeachtung drohen harte Strafen. Alles im Namen der Sicherheit. Ihr spielt Tom, einen Regierungsangestellten. Eure Aufgabe ist es, das Handy eines inhaftierten Bürgers zu durchsuchen, um seine mögliche Beteiligung zu beweisen. Keine Unschuldsvermutung, finde den Beweis! [h1]Gameplay[/h1] Man steuert nur mit der Maus ein Smartphone eines (angeblichen) Terroristen und klickt sich durch. Man verbringt seine Zeit damit, die vorgegebenen Aufgaben zu absolvieren und Secrets zu lösen. Du willst in seinen Social Media-Account? Erstmal das Passwort suchen. Man wird auch immer mal wieder vom Chef oder Angehörigen des Festgenommenen kontaktiert, was zu interessanten Unterhaltungen führen kann. Es gibt recht viele Enden, die davon abhängen wie man spielt. Gehorchst Du blind Deinem Vorgesetzten oder wehrst Du Dich vielleicht sogar gegen die staatlichen Methoden? Deine Entscheidung... [h1]Technik[/h1] Der Detailgrad ist etwas niedriger als im von der Spielmechanik her vergleichbaren Spiel A Normal Lost Phone, aber immer noch ausreichend um alles gut zu sehen. Leider ist kein Speichern möglich, man muss entweder das Spiel direkt durchspielen oder beim nächsten Start nochmal von vorne beginnen. Nicht so gut. [h1]Alternativen[/h1] Wer sich für das Thema Überwachung begeistern kann, dem würde ich das Spiel Orwell: Keeping an Eye on You empfehlen. Wer ein anderes "Smartphone-Spiel" wie dieses haben möchte - ohne den Fokus auf Überwachung - sollte sich die Spiele A Normal Lost Phone und dessen Nachfolger Another Lost Phone ansehen. Replica vereint beides. [h1]Fazit[/h1] Ein günstiges Spiel, welches sich gerade in einem Sale lohnt. Es macht Spaß, seine Nase in Angelegenheiten zu stecken die einen nichts angehen. Gleichzeitig fragte ich mich während des Spielens oft, ob das richtig ist was ich tue...
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 11 Minuten
Ein sehr interesssantes Konzept! Es gibt nicht sehr viel zu sagen aber seht selbst ...! Für 2 Euro ist dieses wirklich einzigartige Spiel, einen genaueren Blick wert. https://youtu.be/FPnkyjo6jmw
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 158 Minuten
Das Spiel ist eigentlich gut gemacht. Die Rätsel sind nicht zu schwer und nicht zu leicht. Es bietet Abwechslung und man ist ca. 3 Std damit beschäftigt wenn man alle Erfolge sammeln möchte. Für alle die gerne Passwörter Knacken und nach Hinweisen suchen ist das ein gutes Spiel ;)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5 Minuten
Es mag ja eine ganz wahnsinnig tolle Idee dahinterstecken, aber ich weiß wirklich nicht, was man sich dabei denkt, eine derart verpixelte Spieloberfläche unter's Volk zu bringen. Jeder Amiga lieferte früher ein besseres Bild. Furchtbar! 5 Minuten und ich hätte irgendwas anzünden können - wie Menschen sich und ihren Augen sowas antun können und es dann auch noch bejubeln, ist für mich absolut nicht nachzuvollziehen. Dazu kam der Umstand, dass ich entnervt von diesem Gepixele das "Spiel" beenden wollte - doch es hatte keine Option dafür. Esc funktionierte bei mir nicht und auch sonst war nur gähnende Leere. Also via Steam beendet - geht gar nicht sowas. 2,99 hat's gekostet, hol ich mir jetzt zurück. 0,29 wären noch zu viel.
👍 : 1 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 195 Minuten
Ich habe das Spiel jetzt knapp 2 Stunden gespielt und bin wirklich gebannt. Story und Rätsel greifen sauber ineinander über und auch wenn man stellenweise echt überlegen muss, wie man auf den einen oder anderen PIN kommt... es macht unglaublich Spaß. Umso erschreckend näher finde ich die Story an sich. Wenn man überlegt, dass die Handlung durchaus ungemein schnell zur Realität werden könnte, macht es das Spiel noch packender. Teilweise muss man in der Tat die Moral gegen die Gehorsamkeit abwägen und Konsequenzen abschätzen. Wärmstens zu empfehlen!
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 36 Minuten
[table] [tr] [td]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ https://www.youtube.com/watch?v=pKG3RS0RccU ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀[/td] [/tr] [tr] [td] [h1][i]⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀♥ [/i][/h1] ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀──────────────────────⠀⠀⠀ [/td] [/tr] [/table]
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 126 Minuten
[h1]Review zu Replica[/h1] Replica gehört zu den wenigen Spielen, die man erstmal erklären muss, um diese letztendlich auch bewerten zu können. In Replica steuert man mittels Mausklicks ein Smartphone und muss Informationen über den Besitzer desselbigen herauskitzeln. Doch damit nicht genug! Man selbst ist nämlich ein Mittelsmann, der von einer Regierungsperson dazu verleitet wird, das Smartphone langsam, aber sicher zu knacken. Währenddessen sitzt du in einem Gefängnis und dein Zellennachbar ist... der Besitzer des Smartphones. Mehr möchte ich dazu nicht verraten, aber man merkt es vielleicht schon: Replica ist verdammt interessant und spannend gemacht! Das fängt dann schon mit der Frage an, warum das Spiel überhaupt "Replica" heißt. Hat man nur eine Replik des Smartphones erhalten? Ist man selbst überhaupt real, oder vielleicht eine Art KI, die das Smartphone auswertet? Andererseits habe ich mir auch die Frage gestellt, was man wohl über mich alles herausfinden könnte, wenn man mein Smartphone finden würde und versucht an meine Informationen zu gelangen? Nach diesem kurzen Gedankenexperiment ist mir aufgefallen, dass man vermutlich nicht mal mein Handy entsperren könnte, außer man "kitzelt" diese Info aus mir heraus, oder trennt einen Finger ab. Natürlich ist das im Spiel weniger brutal und mit minimalem Detektivaufwand herauszufinden. Worauf ich aber hinaus war, war Folgendes: Das Spiel spielt mit dir, während du mit der Computermaus ein Smartphone am Rechner bedienst. [h3]Gutes & Schlechtes:[/h3] [u][b]Pro:[/b][/u] + Sehr spannendes Spielprinzip + Detektivische Fähigkeiten sind gefragt + Ständige musikalische Untermalung mittels klassischer Musik + Nettes Detail, dass der eigene Cursor ein Fingerabdruck ist + Unterschiedlich erspielbare Enden [u][b]Contra:[/b][/u] - Anrufe sind lediglich Textnachrichten und können somit anfangs sehr leicht mit SMS verwechselt werden. Anrufe sind leider, wohl aus Budgetgründen, nicht vertont und beinhalten keinerlei gesprochenes Wort [u][b]Prontra:[/b][/u] +- Insgesamt sehr netter Pixelart, allerdings hatte ich Probleme einige Schriftzeichen mit diesem [i]Look[/i] zu erkennen Ich danke fürs Lesen und wünsche sehr viel Spaß beim Spielen! ;-) [code]Hast du noch mehr Interesse an Reviews wie diese? Dann besuche doch meine [url=https://store.steampowered.com/curator/34784076/]Steamkuratorseite![/url] ;-)[/code]
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 227 Minuten
Ein sehr interessantes kleines Spiel mit vielen verschiedenen Enden. Für jeden Smartphone-Nutzer ein interessantes Spiel. Mit simplen Mitteln eine tolle Atmosphäre aufgebaut. Musikuntermalung ist auch super gelungen. Wer mal nen kleinen atmosphärischen Puzzler mag und wer eh immer neugierig ist, was auf den Mobiltelefonen seiner Mitmenschen zu finden ist, der sollte die 3€ auf jeden Fall investieren.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 255 Minuten
Replica ist ein kleines, feines Indie-Spiel, mit dem man bestimmt 2-3 Stunden beschäftigt ist um alle Enden zu erhalten (das it mir selbst noch nicht gelungen). Replica deutet eine nachrichtendienstlich geprägte Dystopie an und vermittelt dabei zuverlässig ein unfassbar beklemmendes Gefühl, obwohl es fast ausschließlich mit Text und Pixelart-Bildern auskommt.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen