UBOAT Bewertungen
UBOAT ist ein U-Boot-Simulator, der in der Zeit des 2. Weltkriegs angesiedelt ist. Es handelt sich um ein Sandbox-Überlebensspiel mit Mechaniken zur Verwaltung und Führung der Besatzung, dessen Hauptthema das Leben deutscher Seeleute ist. Das Boot ist ihr Zuhause, aber es kann auch jederzeit zu ihrem Grab werden.
App-ID | 494840 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Deep Water Studio |
Herausgeber | PlayWay S.A. |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Cloud, Steam Workshop |
Genres | Indie, Strategie, Action, Simulationen, Early Access |
Datum der Veröffentlichung | 30 Apr, 2019 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | French, Italian, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Russian, English, Korean, Japanese, Turkish, German, Czech, Polish, Portuguese - Portugal |

23 488 Gesamtbewertungen
19 746 Positive Bewertungen
3 742 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
UBOAT hat insgesamt 23 488 Bewertungen erhalten, davon 19 746 positive und 3 742 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu UBOAT im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
18109 Minuten
UBOAT hat mich als Fan von realistischen Simulationen und Geschichte voll überzeugt. Das Spiel vermittelt die Spannung, Komplexität und Härte des Lebens als U-Boot-Kommandant im Zweiten Weltkrieg auf beeindruckende Weise. Für alle, die eine intensive, fordernde Simulation suchen, ist UBOAT ein absolutes Muss.
Pro:
Realismus & Simulation: UBOAT ist unglaublich detailliert und realistisch. Jede Aufgabe an Bord – von Navigation über Waffensteuerung bis hin zur Crewverwaltung – verlangt Aufmerksamkeit und Know-how.
Hardcore-Schwierigkeit: Das Spiel ist kein Spaziergang. Ressourcenmanagement, Reparaturen unter Zeitdruck und die ständige Bedrohung durch feindliche Schiffe und Flugzeuge machen jede Mission zu einer echten Herausforderung. Fehler können schnell fatale Folgen haben.
Atmosphäre & Immersion: Die Enge des U-Boots, die ständige Anspannung und der Überlebenskampf im Atlantik erzeugen eine packende, bedrückende Stimmung, die einen komplett in die Welt des Zweiten Weltkriegs eintauchen lässt.
Strategie & Crew-Management: Neben dem Kampf sind taktisches Denken und gutes Management der Crew überlebenswichtig. Jeder im Team spielt eine wichtige Rolle, und es gilt, Motivation und Gesundheit im Blick zu behalten.
Historische Genauigkeit: Das Spiel steckt voller authentischer Details, die die Zeit und die Technologie des Zweiten Weltkriegs realistisch widerspiegeln.
Tolle Community-Mods: Die engagierte Modding-Community erweitert das Spielerlebnis enorm und sorgt mit vielen kreativen Mods für zusätzlichen Tiefgang und Abwechslung.
Entwickler-Support: Die Entwickler versprechen regelmäßige Updates und neue Inhalte, da das Spiel noch viel Luft nach oben beim Umfang hat. Das zeigt großes Engagement und macht Lust auf die Zukunft von UBOAT.
Für mich ist UBOAT die intensivste und realistischste U-Boot-Simulation auf dem Markt. Eine Herausforderung für jeden Hardcore-Sim-Fan und ein echtes Highlight.
Für mich als Uboot Liebhaber ein echter muss, es wahr liebe auf der ersten Feindfahrt.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
5732 Minuten
Für jeden Fan von U-Booten ein Muß, wirklich mit viel Liebe zum Detail gemacht, tolle Grafik.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
798 Minuten
Das spiel hat gute und schlechte seiten. Einerseits hat das spiel einige Bugs und die Story Missionen machen nicht wirklich sin. Aber die Bugs kann man teilweiße relativ gut umgehen und die Story Missionen muss man nicht unbedingt spielen. Es macht ziemlich viel spaß Konvoys oder Kriegsschiffe zu versenken und es gibt auch immer ein kleines Erfolgserlebnis. Man muss es aber selbst wissen und selbst testen daher es sehr besonders ist in seiner Spielweise
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
12038 Minuten
Was mir fehlt ist ein Iron Man Modus. Würde dann auch mehr Sinn machen das Uboot nach oder während eines Angriffs zu reparieren, Ansonsten wird man verleitet den vorherigen Speicherstand zu laden und einen
neuen Angriffsversuch ohne viel Risiko zu starten. Da fehlt dann der Nervenkitzel. Man würde allgemein vor-
sichtiger agieren. Sollte das spiel abstürzen und alles verloren sein ist halt jedem sein eigenes Risiko. Man hat
vorher die Wahl den Modus zu wählen. Ansonsten haben die Entwickler alles richtig gemacht. Ein sehr gutes Spiel.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1855 Minuten
Ich schreibe wirklich sehr selten Rezensionen - aber das Spiel hat es einfach nur verdient!
Vom Gameplay, der Soundkulisse, Steuerung und komplexität ist dieses Spiel einfach total gut gemacht!
Wie es jetzt mit Abwechselungsreichtum der Missionen aussieht, kann ich noch nicht genau sagen.
Aber bisher kann ich es wirklich empfehlen, wenn jemand Uboot Spiele mit guter Simulation, Crew- sowie Ressourcenmanagement mag!!
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
521 Minuten
Das Speil ist eigentlich ganz cool gemacht. Nur die Maus Steuerung müsste meiner Meinung nach noch ein bisschen verbessert werden.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4365 Minuten
Tolle U Boot Simulation, erfüllt meine Erwartungen und übertrifft diese Teilweise. Für mich eine der besten. Einarbeitung und Iterresse vorrausgesetzt.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
6950 Minuten
Das Spiel ist die beste Uboot-Simulation, die ich seit langem gespielt habe.
Das Debakel von Ubisoft mit Silent Hunter V, war zwar ganz nett ist aber nie über den beta Status hinausgewachsen.
Hier bei Uboat sieht man wieder mal, wie ein kleines Studio, mit viel Liebe zum Detail bessere Spiele entwickelt, als die großen Triple A Entwickler.
Die Detailverliebtheit und historische Genauigkeit sind schon verblüffend. Das schöne ist auch, wie sehr man ins Detail der Simulation gehen kann:
Man kann einfach als KaLeu spielen und Befehle deligieren. Es kann einfach Spass machen nur zu Kommandieren, aber auch alles selber zu machen, wie damals auch, die Schiffe anhand von Silouetten zu indentifizieren und selber die Schusslösung an Hand von Lage und Geschwindigkeit zu berechnen.
Selbst das Zwischenmenschliche kommt nicht zu Kurz. Gerade eben habe ich ein Funktelegramm bekommen, das mein Maschinist Vater geworden ist und habe es ihm mitgeteil. Daraufhin hat meine Besatzung 200 Erfahrung bekommen, ein hübsches aber kleines Detail von der diese Simulation lebt.
Die Grafik ist jetzt nicht der Megaburner aber denoch recht gut, vor allem mit einem sehr schön animierten Wetter und Seegang.
Hier und da gibt es ganz kleine Bugs, die mich jetzt aber bisjetzt nie wirklich gestört haben und nach einem Neuladen weg waren. Das Spiel wird auch immer noch aktiv weiter entwickelt. Es soll bald ein neues DLC geben mit dem die Typ X... Langstrecken-Uboote kommen sollen.
Alles im allem, sogar zu dem geringen Vollpreis absolut Lohnenswert!
10/10
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
27335 Minuten
So langsam Verstehe ich das Spiel und komme klar. Anfangs war es eine absolute Katastrophe, aber allmählich geht es. Ich finde es sehr schade, das es keinen Multiplayer mod gibt.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
3460 Minuten
UBoat fühlt sich für mich an wie ein besser funktionierendes Silent Hunter 5. Wirklich gut geworden aber lustigerweise treff ich seit das Spiel draussen ist kaum noch etwas mit den Torpedos.War im Early Access nicht so. Irgendetwas messe ich da falsch LOL.
Ich würde mir allerdings wünschen dass sie die Flak's überarbeiten. die 20mm klingt lächerlich und das "angebliche" 37mm Geschütz ist im Spiel leider ein 20mm Vierling, der halt genauso schlimm klingt wie die Andere. Das Mündungsfeuer und der Rückstoss sind beim Vierling ebenfalls richtig schlimm. Aber das ist jetzt meckern auf hohem Niveau 😉
Nachtrag:
Zur Grafik, wollte ich noch anmerken das diese in Teilen (Schau ja nicht nach was der Smutje kocht) recht bescheiden ist... Allerdings.... Wenn man das Spiel auf höchste Einstellungen stellt, dann kann man, sofern man mit der Freecam nahe genug ran geht, an einem Frachter, der fucking 5Km entfernt ist, die scheiss Pinselstriche am Rumpf sehen die bei der Lackierung entstanden sind. Alter!! Man kann es Grafisch ja auch übertreiben. Allerdings steh ich total auf so nen Scheiss. Also, bitte liebe Entwickler, übertreibt ruhig weiter, ich hab da meine freude dran 😊👍
👍 : 3 |
😃 : 0
Positiv