Wasteland Angel ist die Wiederkehr der Ära alter Arkade-Shooter, in denen Spieler Wellen von Feinden bewältigen muss und sich gegen epische Endgegner zur Wehr setzen muss.
316 Gesamtbewertungen
185 Positive Bewertungen
131 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Wasteland Angel hat insgesamt 316 Bewertungen erhalten, davon 185 positive und 131 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Wasteland Angel im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
23 Minuten
einfach nur schlecht
👍 : 1 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
98 Minuten
Was für ein Spiel sollte das bitte werden?
Vorweg, ich mag Arcades!
Ballern, springen, bomben, ausweichen, flüchten und fluchen. Nächster Level, neue Szene, neue Grafik, neue Gegner, noch mehr fluchen. Das macht ein Arcade aus!
"Wasteland Angel" ist leider nicht so! Nomen est omen! Wasteland ist öde! Wo ist der Engel?
Der wird nur in einem kurzen Intro vorgestellt, taucht danach im Zwischenabrechnungspunkteverteilungsabschnitt auf und könnte danach bedenkenlos gegen ein Eichhörnchen ausgestauscht werden.
Frauenpower sieht anders aus!
Zum Spiel:
Das Eichhörnchen sitzt in einem bewaffneten Wagen den ihr von oben seht und steuert.
Dies funktioniert mit einem X-Box Controller einwandfrei.
Eure Aufgabe besteht nun darin eine Stadt mit 100 Bewohnern zu verteidigen.
Die Gegner greifen in Wellen dich und die Stadt an. Bewaffnete Beachbuggys schießen auf unser Eichhörnchen und LKW´s entführen die Stadtbewohner. Weiche den Schüssen aus, sammle Minen, Napalm und Raketen. Setze das Gezeug auch ein! Vernichte die Buggys und verhindere das LKW´s dein Stadtvolk dezimieren.
Alles schön und gut! Liest sich spannend!
Aber als ich das 150 mal gemacht und geschafft hatte ohne daß sich die Gegner oder die Landschaft veränderte, kroch die Langeweile in mir hoch.
Und als ich im Auswahllmenü sah daß ich noch weitere 100 Wellen überstehen muss um in den nächstenen Level zu kommen habe ich das Spiel beendet.
Im Intro von Steam sehe ich daß es noch mehr unterschiedliche Level und Gegner gibt.
Aber ich habe keine Lust mich bis dorthin durchzubeissen.
Das Spiel ist solide programmiert und weist keine Fehler auf. Dennoch haben es die Programmierer versäumt mich als Spieler zu motivieren damit ich bis zum bitteren Ende durchhalte.
Hätten sie mich in flotter Abfolge von der Wüste in den Dschungel, und von dort in die Antarktis und dann wieder zurück geschickt, würde ich wahrscheinlich jetzt noch mit meinem Eichhörnchen herumballern.
Ach ja! Und ich hätte auch gerne eine Powerfrau!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
976 Minuten
Nettes Spiel für zwischendurch. Erinnert mich vom Gameplay an Waterworld für den Super Nintendo. Die Die Missionen bestehen hauptsächlich aus dem Ausschalten von Gegnern und der Befreiung von Zivilisten falls diese von gegnerischen Transportern entführt worden sind. Zusätzlich komnmt nach jeder Mission eine Bonusmission, gespielt aus der Ich-Perspektive.
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
55 Minuten
Wasteland Angel
[b]POSITIVES[/b]
+ mehrere Fahrzeugwaffen (darunter Minen, Napalm, EMP und Nuklearwaffen)
[b]NEGATIVES[/b]
- immer der gleiche Soundtrack in einer Endlosschleife
- dafür dass man oben sogar den Tag „Weibliche Darstellerin“ nutzt, bleibt diese doch absolut blass und unrelevant
- Autos steuern sich wie Panzer in niedriger Schwerkraft
- zu kleine Karten
- Gegnerwellen mit immer gleichen Gegnern
- keine Abwechslung in den Missionen
- kaum Motivation
- schnell langweilig
- sehr kurze Spielzeit von nur 3 Stunden
[b]FAZIT[/b]
Keine Ahnung was mich dazu verlockt hat, mir Wasteland Angel von 2011 zuzulegen? Vermutlich war es der Spieletitel in Kombination mit einem billigen Preis.
Ich hatte wohl gehofft dass es ähnlich viel Spaß machen könnte wie Super Cars 1+2 von 1990, das ebenfalls aus der isometrischen Top-Down-Perspektive gespielt wird und sich Autos ebenfalls mit Fahrzeugwaffen bekämpfen. Aber weit gefehlt. Wasteland Angel ist einfach unmotivierend, repetitiv und langweilig.
Dieses Spiel kann ich wirklich niemandem empfehlen.
Wenn ihr an weiteren Reviews von mir interessiert seid, dann folgt meiner [url=http://store.steampowered.com/curator/10868887-Dark-Chummer%27s-Reviews/?appid=63110]Gruppe[/url].
👍 : 9 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
178 Minuten
Ich habe die Demo gespielt und dabei gedacht...
Hmm Postapokalyptisches Setting, Waffenstrotzende Karre und dabei in der Einöde eine Siedlung beschützen.
Klingt doch eigentlich ganz Vielversprechend.
Nur das es nicht mehr wird.
Nach ca. 3h hat man das Spiel durch.
Im Prinzip spielt man das gleiche Level immer wieder.
Der unterschied liegt nur in der Anzahl Städte die es zu beschützen gilt (1 oder 2).
Das aussehen der 3 unterschiedlichen Gegnertypen.
Und die grobe Farbgestaltung der Umgebung.
Sollte man nicht gerade die Highscore Liste stürmen wollen, einfach die Demo 3h lang spielen.
Im Grunde ist dies Vergleichbar.
👍 : 11 |
😃 : 0
Negativ