Midvinter
Diagramme
77 😀     12 😒
77,09%

Bewertung

Midvinter mit anderen Spielen vergleichen
$2.99

Midvinter Bewertungen

Midvinter ist ein gemütliches kleines Point-and-Click-Spiel, das Sie einlädt, schwedische Folklore mit Hilfe von Puzzles und Rätseln sowie fesselnder Musik und Sprachausgabe zu erkunden. Darin schlüpfen Sie als Spieler in die Rolle eines Gnoms - dem Wächter des Bauernhofs - und können mit verschiedenen dunklen und fantastischen Kreaturen interagieren.
App-ID452120
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Valiant Game Studio, Talecore Studios
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten, Untertitel verfügbar
Genres Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung5 Mai, 2016
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Russian, Swedish, Ukrainian

Midvinter
89 Gesamtbewertungen
77 Positive Bewertungen
12 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Midvinter hat insgesamt 89 Bewertungen erhalten, davon 77 positive und 12 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Midvinter im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 87 Minuten
Midvinter ist ein kurzes, winterliches Point&Click Adventure. Wie für dieses Genre typisch, muss man teilwesie Gegenstände suchen, Sachen kombinieren und hier und da vielelicht mal ein wenig hin und her laufen, um in der Story voran zu kommen. Dennoch schafft man es locker das Game in maximal einer Stunde zu beenden. Begleitet wird man dabei die ganze Zeit von stimmungsvoller Folklore Musik, die einfach perfekt zum Game passt. Wer also ein kurzweiliges Spiel sucht, das ruhig und ohne viel Action ein Märchen erzählt, wird hier gut unterhalten. https://youtu.be/Vw7FRlyJ4KU
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 140 Minuten
Kleines (kurzes) und etwas sperriges Adventure was aber aufgrund seiner gelungenen Grundidee und der angenehmen Stimmung (Schneefall, Musik, Story) in Erinnerung bleibt. Geheimtipp auch für Achievementhunter - ich hatte nach 2,3 Stunden alle Achievements entdeckt und meine Liste der 100% Games somit erweitert.
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 90 Minuten
a good click/puzzle game for between. I recommend it some small puzzle to solve. you have to find some things. music and sound are alright. price is in offer good.
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 193 Minuten
[i]Midvinter[/i] ist ein kleines aber feines Point'n'Click Abenteuer Spiel, welches uns in eine Geschichte aus der schwedischen Folklore entführt. Somit ist es perfekt für einen freien Winterabend mit einem Heißgetränk nach Wahl und Kuscheldecke. Wir spielen einen Tomten[b]*[/b] namens Nisse[b]**[/b], der sein Zuhause mit neuen Menschen teilen muss. Eines Abends bekommen wir die Nachricht mit, dass die Familie ein Kind erwartet, denken uns aber noch nichts dabei. Als wir jedoch unsere Aufgaben auf dem Hof erledigen wollen, bemerken wir eine Schale Brei* und somit die guten Absichten der neuen Hausbewohner. Als wir uns mit extra erledigten Hausarbeiten bedanken wollen, kreuzt ein Troll unseren Weg und erkundigt sich nach dem ungeborenen Kind. Natürlich verneinen wir Alles, aber der Troll glaubt uns nicht und verspricht, sich das Kind zu holen, sobald es auf der Welt ist. Hier beginnt die eigentliche Geschichte und wir können mit unseren Taten entscheiden, ob wir unsere Farm und das Kind alleine, durch die Skogsrå[b]***[/b] oder zusammen mit der Skogsrå verteidigen wollen. Die Puzzle und Rätsel in Gedicht form, sind keine große Herausforderung, passen aber alle thematisch perfekt in die Umgebung und fühlen sich, bis auf eines von dem Näcken[b]****[/b], authentisch an. Die Grafik ist etwas unpoliert, aber dennoch hübsch anzusehen und hat zudem eine Farbpalette, die zusammen mit der wundervoll nordischen Hintergrundmusik ihr Übriges bei trägt, damit man sich wie inmitten des schwedischen Winters fühlt. Wer noch einen draufsetzen möchte, schaltet auch noch die schwedische Vertonung an. Da ich kein Schwedisch spreche, kann ich nicht sagen, wie gut die Qualität von dieser ist, aber da die englische Vertonung einfach grauenhaft ist, und ich Russisch noch weniger verstehe, habe ich diese ausgewählt. Die englische Textausgabe ist aber sehr gut. Bonuspluspunkt: + Steam-Sammelkarten [u]Kaufempfehlung[/u]: Ich selber habe es für 3,99€ gekauft und in diesem Rabattbereich bewegt sich [i]Midvinter[/i] auch so gut wie immer. Wer lange wartet kann das Spiel aber auch für 2,49€ oder sogar 1,24€ ergattern * [spoiler] Seit heidnischer Zeit war der schwedische Tomte ein Wichtel oder Heinzelmännchen, der auf dem Bauernhof lebte und ihn, seine Bewohner und die Haustiere beschützte. Er war klein aber stark, hatte einen weißen oder grauen langen Bart und war oftmals sehr, sehr alt. Jeder Hof hatte seinen eigenen Tomte. Er lebte unter dem Wohnhaus, im Stall oder auf dem Heuboden, war nur des Nachts aktiv und konnte sich unsichtbar machen. Daher wurde er so selten gesehen. Je nach Stimmung des kleinen Rackers konnte er Glück oder Unglück über den Hof bringen. Deswegen war es sehr wichtig, sich gut mit ihm zu stellen. So wurde ihm z.B. traditionell an Weihnachten eine Schale Hafergrütze– sein Lieblingsgericht – hingestellt. Wichtig war, dass in dem Brei ein Löffel aus Holz steckte, denn der Tomte verabscheute Metall. [/spoiler] ** [spoiler] Lustig, dass er ein Gnom ist, der Gnom heißt, denn ein Nisse ist eine Art Kobold, der in der dänischen, färöischen und norwegischen Tradition eine wichtige Rolle spielt. Er ähnelt den römischen Lares Familiares. Der Name Nisse ist eine Ableitung des Namens Niels, der dänischen Form für Nikolaus. Früher wurde der Nisse auch lille Niels, Niels Gårdbo, Gårdbo, Gårdbukken oder Puge genannt. In Schweden und Finnland gibt es eine ähnliche Figur mit dem Namen Tomte bzw. Tonttu. [/spoiler] *** [spoiler] Skogsrå ist der Name der Waldnymphe, die hierzulande eher unter Huldra bekannt sein dürfte. Anders als im Spiel dargestellt ist, zeigt sie sich als junge und schöne Frau mit einer freundlichen Aura. Sie ist, wie sogut wie alle Sagengestalten, gut und zugleich böse. Ehrt und respektiert man sie, so bringt sie einem Glück bei der Jagd. Verärgert man sie oder wagt es gar sie anzugreifen, so sagt man, dass man in den Wald gelockt wird und nie wieder gesehen wird oder auch, dass sie nur die Seele mitnimmt und die körperliche nun leere aber lebendige Hülle zurück bleibt. [/spoiler] **** [spoiler] In der skandinavischen Folklore ist ein Näcken, Näkki oder Nøkk ein meist männlicher Wassergeist, ähnlich des deutschen Nix, der auf seiner Violine musiziert um Frauen und Kinder zu sich ins Gewässer zu locken und zu ertränken. Wie so oft gibt es aber auch andere Überlieferungen, die besagen, dass der Näcken ein freundliches Wesen ist und Menschen hilft und in ein paar Sagen, sich sogar in einen Menschen verliebt, jedoch nie lange zusammenbleibt, da seine Sehnsucht zu seinem Gewässer größer ist und in dieses zurückkehrt. Im Spiel wird aber die erstere Art erwähnt. Warum sollten wir also einem Wesen helfen, welches die Menschen in Gefahr bringt? Und selbst in dem "schlechten" Ende, wo wir nicht ganz so nett zu der Familie sind, ist es die Skogsrå, die der Familie schadet. Daraus hätte man mehr machen können[/spoiler]
👍 : 17 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen