True Fear: Forsaken Souls Part 1
3

Spieler im Spiel

55 😀     6 😒
78,57%

Bewertung

True Fear: Forsaken Souls Part 1 mit anderen Spielen vergleichen
$8.99

True Fear: Forsaken Souls Part 1 Bewertungen

True Fear: Forsaken Souls vereint die besten Elemente eines psychologischen Thrillers mit einer unterhaltsamen und intuitiven Spielmechanik. Episode 1, der erste Teil einer Trilogie, wird lange in Erinnerung bleiben.
App-ID440420
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber The Digital Lounge
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten, Untertitel verfügbar
Genres Gelegenheitsspiele, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung19 Okt, 2016
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Japanese, Arabic, Russian, English, Korean, Ukrainian, Czech, Dutch, Romanian, Turkish

True Fear: Forsaken Souls Part 1
61 Gesamtbewertungen
55 Positive Bewertungen
6 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

True Fear: Forsaken Souls Part 1 hat insgesamt 61 Bewertungen erhalten, davon 55 positive und 6 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu True Fear: Forsaken Souls Part 1 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 497 Minuten
True Fear: Forsaken Souls ist ein hervorragendes Point & Click Adventure mit Mystery-/Horror-Setting. Neben den bildhübschen Ortschaften weiß auch die Handlung zu überzeugen, sodass ich direkt mit Part 2 weitermachen möchte und den kurz bevorstehenden Release des finalen dritten Teils kaum erwarten kann. Während man sich durch die verschiedenen Gegenden navigiert, findet man haufenweise Gegenstände, die es an anderer Stelle wieder zu nutzen gilt. Aber wo? Genau das macht das eigentliche Stärke des Spiels aus, da dies des Öfteren nicht gerade offensichtlich ist. Hier empfehle ich übrigens auch den höchsten der drei Schwierigkeitsgrade, da nur dann auf der Karte keine Kennzeichnung der Orte vorhanden ist, an denen es noch offene To-Do's gibt. Dies raubt meines Erachtens erheblich den Erkundungsdrang, ist andererseits dennoch ein tolles Feature für Leute, die sich auf die Story fokussieren möchten oder neu im Genre sind. Zusätzlich gibt es noch einige Rätsel und Wimmelbilder. Alternativ lässt sich statt den Wimmelbildern auch auf einen sogenannten Abenteuer-Modus umschalten, der meines Erachtens eine deutliche Verbesserung darstellt. Hier gilt es nicht mehr zufällige Objekte zu finden, sondern innerhalb einer Szene mehrere Gegenstände in einer logischen Reihenfolge zu nutzen. Ich finde es gut, dass es keine zeitbasierten Achievements (mehr) gibt, da es bei Rätseln nicht um Schnelligkeit gehen, sondern jeder sie im eigenen Tempo lösen sollte. Nicht zuletzt dank des äußerst fairen Preis-Leistungsverhältnisses ein Pflichttitel für Rätselfans und alle, die das Setting ansprechend finden. Wir sehen uns bei Part 2!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen