Spielzeit:
1035 Minuten
[h1]Was ist "Last Hope - Tower Defense"?[/h1]
Also bei dem Spieltitel ist meine Standardeingangsfrage eigentlich etwas unangebracht... naja^^ Wer hätte es gedacht: Last Hope ist ein Tower Defense Spiel und zwar gar kein wirklich schlechtes. Das Spiel wurde von JE Software eigentlich für Smartphones entwickelt und im April 2016 schaffte es seinen Sprung hier zu Steam.
[h1]Gameplay[/h1]
Naja... Tower-Defense eben. Verschiedenste Creeps (in diesem Fall zumeist Zombies oder anderes untotes Getier) schlurfen über eine oder mehrere Lanes und versuchen eine oder mehrere rote Linien zu erreichen, die wir beschützen müssen. Dazu stellen wir an fest vorgegebenen Positionen unsere Türme auf, verbessern diese und unterstützen dabei aktiv mit unseren Helden, die wir rollenspielmäßig aufleveln und mit neuen Fähigkeiten und Waffen ausrüsten können.
Bei den Helden geht Last Hope einen bei TD-Spielen eher ungewöhnlichen Weg: Regelmäßig spielen wir in den Levels nicht nur mit einem, sondern mit bis zu vier verschiedenen Helden, die über Shortkeys angesteuert werden können. Cool!
Was mir außerdem gut gefallen hat, sind die unterschiedlichen Spielmodi. Es ist nicht immer nur reines TD, manchmal gibt es beispielweise auch mal eine Kampfarena, wo wir fast nur mit Helden und ohne Türme gegen die Creeps kämpfen müssen und ab und zu müssen wir sogar - ein bisschen wie bei DOTA - die gegnerischen Creeps zurückdrängen und nach und nach Stellungen einnehmen, wo wir dann weitere Türme errichten können. Tatsächlich spielt sich das schön abwechslungsreich.
Nun aber auch zu einem kleinen Wehrmutstropfen: Ich sagte eingangs, dass das Spiel eigentlich für Smartphones entwickelt wurde und das merkt man dem Spiel leider auch an mehreren Stellen an. Verbessert man beispielsweise seine Türme im entsprechenden Menü, so muss man auf dem Handy immer erst Minuten bis hin zu Stunden warten, bis das Upgrade fertig entwickelt ist. Auf dem PC läuft stattdessen dann immer eine Sekunde herunter. Das ist wirklich albern. Hier hätte man sich ein bisschen mehr Mühe mit der Portierung geben können.
[h1]Grafik[/h1]
Die Grafik ist... sagen wir mal zweckmäßig. Last Hope ist nicht wirklich hübsch, aber für ein TD-Spiel noch okay. Die einzelnen Levels spielen in unterschiedlichen Gegenden (Wüste, Friedhof, Stadt...) und diese wurden auch passabel und stilsicher gestaltet... Es könnte schlimmer sein ;-)
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1266058610
Was mich allerdings sehr verwundert und auch ein bisschen gestört hat, ist die Tatsache, dass wenn man das Spielgeschehen per Tastendruck beschleunigt, sich ein merkwürdiger Schleier, wie ein angedeuteter Sandsturm, über das Spielgeschehen legt und minimal die Sicht behindert. Ich kann mir nicht erklären, wozu das gut sein soll.
[h1]Umfang[/h1]
Der Umfang des Spiels ist ganz in Ordnung. Es gibt insgesamt 46 reguläre Levels sowie einige Spezialevents wie die oben genannte Arena. Die Levels haben jedoch zumeist nur +/- 5 Wellen, sind also in ca. 5 Minuten durchgespielt. Last Hope bietet so insgesamt ca. 10-15 Stunden Spielzeit.
Es gibt acht verschiedene Helden, zwölf Türme (mit jeweils diversen Ausbaustufen) und zwei Zaubersprüchen sowie reichlich unterschiedliche Gegner, die aber leider kaum mit individuellen Fähigkeiten aufwarten können.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1266058216
[h1]Anspruch[/h1]
Last Hope ist wirklich sehr einfach! Es gibt drei verschiedene Schwierigkeitsgrade und spielt man auf "normal" und sucht sich einen anständigen Helden aus (ob der Held anständig ist, erkennt man schon am Ingame-Preis) dann kann man bis kurz vor Ende des Spiels einfach nur den primitiven Pfeilturm spamen und wird so wahrscheinlich nicht ein einziges Leben verlieren.
Das ist ein bisschen schade, da die vielen unterschiedlichen Türme eigentlich viel Platz für strategisches Planen geboten hätten. Auf "nightmare" hingegen wird das Spiel fordernd, bei weitem jedoch nicht so schwer, wie andere TD-Spiele auf der höchsten Einstellung.
[h1]Errungenschaften[/h1]
Es gibt insgesamt 27 Achievements, die man einfach so beim Durchspielen mitsammeln kann. Das zeitintensivste dürfte hierbei das Freischalten aller Helden sein, was einen ganzen Haufen Ingame-Währung kostet, die man erst ein bisschen farmen muss. Aber die mit 9,8% seltenste Errungenschaft "Gravedigger" verlangt lediglich von uns, den letzten Level des Spiels zu schaffen... das sagt über die Schwierigkeit in Sachen Achievements ja schon alles ;-)
[h1]Fazit[/h1]
Last Hope ist eine passable aber nicht makellose Portierung eines Smartphone-Spiels, das für 10-15 Stunden Spaß macht, reichlich Auswahl an Helden und Türmen bietet und einem die Achievements quasi hinterherwirft. Leider kann die Grafik nicht so recht überzeugen und für Hardcore-Strategen dürfte der Schwierigkeitsgrad deutlich zu niedrig sein. Wer auf Tower Defense steht, nicht unbedingt eine knackige Herausforderung braucht und die ganzen anderen Spiele des Genres hier auf Steam schon durch hat, der kann guten Gewissens mal einen Blick in Last Hope werfen, allen anderen würde ich eher zu Kingdom Rush, Defense Grid, Gem Craft oder sogar Bloons TD raten.
Die standardmäßigen 8,99 Euro hier auf Steam finde ich für Last Hope etwas zu teuer. Wenn, dann würde ich hier im Sale für 1-2 Euro zuschlagen.
👍 : 49 |
😃 : 2