Ein junges Mädchen mit einer verborgenen Vergangenheit begibt sich auf eine epische und geheimnisvolle Reise, in der Hoffnung, mehr über ihre eigene Herkunft in diesem wunderschön gestalteten, klassischen RPG-Abenteuer zu erfahren.
857 Gesamtbewertungen
798 Positive Bewertungen
59 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Helen's Mysterious Castle hat insgesamt 857 Bewertungen erhalten, davon 798 positive und 59 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Helen's Mysterious Castle im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
445 Minuten
Really Cool game. Love it!
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
911 Minuten
HELEN IS #1 YEAR #1 HAHA
👍 : 0 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
604 Minuten
Best 2€ I spent for a game
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
30 Minuten
Erster Eindruck: Musik ein bisschen laut, wäre cool wenn man es irgendwie hinbekommt einen Regler für die Lautstärke einzubauen. (Ich kenn mich nicht mit RPG Maker aus, also klärt mich bitte auf)
Coole Pixelgrafik und das Kampfsystem macht mir bisher auch richtig Spaß°
👍 : 1 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
472 Minuten
A charming little adventure with a unique, simple yet strategic combat system (in place of the usual fare found in other RPG Maker 2000 games). Plus, I have a thing for games that start out pretending to have basically no plot, but then throw in funny or surprising twists.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
780 Minuten
Ein wirklich grandioses RPG aus original japanischer Feder. ;)
Es ist spannend, atmosphärisch, herzergreifend, witzig und hat einen unglaublich guten Soundtrak.
Wer diese Art von Spielen mag kann hier bedenkenlos zu greifen
For englishman; this is an orignal japanese RPG; a very good one
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
451 Minuten
Sorry, I dont understand the good reviews. Items disappaering, rendering enemies (titans) unbeatlable. Avoid at any cost!
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
6 Minuten
----Bitte nicht wegen meiner Spielzeit wundern. Ich habs offline gespielt.----
Helen's Mysterious Castle spielte sich etwas anders, als ich erwartet habe. Hinter der niedlichen Fassade verbirgt sich ein kleines, kampflastiges Rollenspiel. Die Kämpfe machen Laune, sie sind aber auch oft ziemlich knackig. An dieser Stelle ein kleiner Tipp: Man kann seine Waffen im Inventar durch Erfahrungspunkte verbessern, später auch beim Schmied.
Das Kampfystem basiert auf Aktionspunkten. Ein Schlag mit dem Breitschwert benötigt z.B. 14 "Züge", ein Schuss mit dem Langbogen nur 5. Dafür haut das Breitschwert viel stärker rein und bringt starke defensive Boni. Ein Zauber macht am meisten Schaden, dafür dauert es ewig, bis er ausgeführt ist und man hat währenddessen keinerlei Verteidigung. Das ganze wirkt dann wie ein kleines Schachspiel, denn der Gegner kontert die eigenen Züge. Man wirkt zu Beginn einen Zauber? Dann greift er eben mit seinem Schwert an und verursacht jedes mal vollen Schaden, weil man ja keinerlei Verteidigung hat. Also nutzt man z.B. am Anfang einen Bogen, damit der Gegner den Schild rausholt und wirkt dann einen Zauber, der die Verteidigung durchdringt. => Da der Bogen weniger Aktionspunkte verbraucht, als der Schild des Gegners, hält er also noch ein Weilchen den Schild hoch, während man in Ruhe zaubern kann. So hat man einen kleinen Vorteil.
Da das Spiel sehr kampflastig ist, hält es sich nicht sehr mit der Erzählung einer Story auf. Klar, es gibt sie und sie ist auch nicht schlecht, aber sie tritt bei dem Spiel doch in den Hintergrund. Zur Story selbst möchte ich nichts sagen, da ich nicht spoilern will.
Um im Spiel voranzukommen, ist es manchmal notwendig, kleinere Rätsel zu lösen oder verborgene Pfade (in Wänden o.ä.) zu finden. An einer Stelle artete es leider ziemlich aus, den Pfad zu finden.
In ca. 6-7 Stunden hat man dann jedenfalls alle Kämpfe bestritten, alle verborgenen Pfade entdeckt und kann sich im Abspann darüber Gedanken machen, was für ein wunderbares, kleines Spiel Helen's Mysterious Castle doch ist. Denn es spielt sich sehr kurzweilig und wunderbar anders, als die Stardard-RPG-Maker-Spiele. Und es ist definitiv seine 2 € wert.
👍 : 3 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
600 Minuten
[b]Helens Mysterious Castle[/b] ist ein klassisches RPG, dessen Kampfsystem auf dem Kampf 1vs1 basiert.
Eine Zusammenfassung gibt es wie immer unten :D
[h1]Gameplay[/h1]
Die [b]Dungeons[/b] sind an die klassischen RPGs wie beispielsweise Lufia2 angelehnt. Folglich gibt es in Dungeons allerlei Geheimnisse zu entdecken und Rätsel zu lösen. Nicht selten kommt man erst durch einen Geheimgang wirklich weiter oder muss ein Rätsel lösen. Auch Schätze gibt es allei zu finden. Meist sind dies Waffen, die man bis zu zehn Mal upgraden kann.
[b]Die Heldin kann nicht im Level aufsteigen oder eigenständig Skills lernen wie in RPGs üblich.[/b] Daher hängen ihre Kampffertigkeiten völlig von den [b]bis zu acht Items[/b] ab, die man überall finden kann. Wenn man bereits acht hat und ein anderes findet, muss man ein getragenes wegwerfen. Dieses kann man dann in einem speziellen Raum wieder aufnehmen. Seinen Level behält das Item hierbei.
Wie bereits erwähnt können diese Aufgelevelt werden. Das erfolgt durch die gewonnene Erfahrung aus Kämpfen.
Hierdurch erhöht sich entweder der deffensivwert von Waffen oder Schilden oder es verringert sich die Wartezeit bis zum Einsatz. Das hängt vom Item ab, das man aufwertet.
Sollte man ein Mal einen Kampf verlieren, heißt es nicht direkt Game Over. Man landet entweder im Bett bei sich daheim oder im INN und kann auf dem Weg zum Neuversuch noch ein Paar EXP sammeln.
[h1]Soundtrack,Grafik[/h1]
Der Soundtrack ist durchweg hörenswert und passt zum Spiel.
Die Grafik ist im Stil des RTP des RM2k gehalten. Allerdings wurden viele Elemente nachträglich hinzugefügt, ohne dass diese einen Stilbruch auslösen.
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro:[/b]
[list]
[*]Kämpfe mit taktischem Tiefgang
[*]Dungeons sind durchweg gelungen
[*]Klasse Optik und Soundtrack
[*]kein wirkliches Game Over nach Niederlage
[/list]
[b]Kontra:[/b]
[list]
[*]Das Steak, das man bei einer Niederlage bekommt und das die maximalen HP steigern soll, funktioniert nicht richtig.
[*]Story etwas schwach
[/list]
[b]Fazit[/b]
Helens Mysterious Castle ist ein Spiel, das sich an Fans klassischer RPGs richtet, ohne grafisch schwach zu sein.
Das Gameplay ist generell recht frustfrei gehalten, ohne dass die Kämpfe zu lasch wirken.
Wer sich von der RTP Optik nicht abschrecken lässt, findet hier eine echte Perle von Spiel und das für lausige 1.99€.
Von mir daher eine klare Kaufempfehlung.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
763 Minuten
Bist du Fan von Old School JRPGs? Wie Final Fantasy, Golden Sun, oder eines der vielen anderen?
Dann ist dieses Spiel einen Bilck wert.
Es ist sowohl ernst, als auch lustig. Ist zwar mit dem RPG Maker gemacht, und hat deshalb ein paar kleine Mängel, aber diese sind so minimal, dass man über sie hinwegsehen kann.
Und das Ende ist ... um es in einem Wort zu beschreiben "Zucker". Besser als alle AAA Titel der letzten Jahre.
Das Kampfsystem ist etwas anders, als man es von JRPGs kennt, aber hat es hat seinen eigenen Charme.
Es kostet 3 Euro (im Sale noch weniger) und man bekommt 5 Stunden Spielspaß.
9/10
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv