Novus Inceptio
Diagramme
684 😀     593 😒
53,15%

Bewertung

Novus Inceptio mit anderen Spielen vergleichen
$19.99

Novus Inceptio Bewertungen

Warning: This is an Early Access game! Welcome to an enigmatic world, where a new gaming experience in exploring, building and surviving is waiting just for you. Experience a sandbox world with survival elements, and join us in creating a full version of the game.
App-ID386590
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber McMagic Productions
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Bestenlisten, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie, Simulationen, Rollenspiel, Abenteuer, Early Access
Datum der Veröffentlichung5 Okt, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Novus Inceptio
1 277 Gesamtbewertungen
684 Positive Bewertungen
593 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Novus Inceptio hat insgesamt 1 277 Bewertungen erhalten, davon 684 positive und 593 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Novus Inceptio im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 549 Minuten
Am Anfang war es höchst Interessant, auch wenn es wie ein 0815-Survival war. Ich hatte auch gehofft das es witergemacht wird. Nun die Jahre vergingen.. keine Updates mehr. Traurig ist es was anzufangen und nie zu beenden. Lasst die Finger von diesen Spiel. Es ist rausgeschmissenes Geld, wenn ihr erhofft das mehr noch kommt!
👍 : 10 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 891 Minuten
Novus Inceptio Eines der detailreichsten Ressourcen Systeme die ich je bei einem Game dieses Genres gesehen habe. Noch dazu schaut es wunderbar aus und hat einen hervorragend passenden Soundtrack. es bietet Wettersystem, Anforderungen wie Nahrung, Wasser und Wärme. Werkzeuge und Waffen in verschiedenen Qualitätsstufen.... ABER! Unter der Haube fehlt es an der nötigen Motivation der Entwickler, Bäume sind "innen" Hohl. das Animationssystem wirkt sehr Hölzern und das kampfsystem wirkt nicht ausgereift. Ausserdem haben die Entwickler wohl alle energie darauf verwendet das dieses Spiel schön ausschaut, aber mehr nicht KEINE NÖTIGEN GROßEN UPDATES! KEINE VERBESSERUNG DER ANIMATIONEN GENERELL WURDE SEID LÄNGEREM NICHT MEHR AM SPIEL GEARBEITET! Schade, hier wurde extrem viel Potenzial einfach weg geworfen. Ebenso ist die Community so gut wie tot. KAUFT ES NICHT! Dieser Titel wird wohl nicht mehr fertiggestellt.....
👍 : 14 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2200 Minuten
Diesen Early Access Titel kann ich nur wärmstens empfehlen. Das Crafting erinnert an das Spiel "Life is Feudal: Your Own", jedoch wurde dies bei Novus Inceptio m. M. n. besser umgesetzt. Die Grafik dieses Spiels ist einfach ein Augenschmaus und die Musik trägt zur guten Atmosphäre des Spiels bei. Das Spiel hat ein unfassbar großes Potential. UNTERSTÜTZT BITTE DEN/DIE ENTWICKLER!!!
👍 : 21 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 779 Minuten
Ich habe dieses Spiel schon länger, allerdings kann ich damit nicht warm werden. Grundsätzlich finde ich die Idee und die Präsentation ganz gut, was mich auch zum Kauf veranlasste. Die Landschaften laden zum Entdecken ein und viele Dinge zum Sammeln gibt es auch. Aber leider gefällt mir das überkomplizierte und mit Textenwüsten überladene und unübersichtliche Craftingsystem überhaupt nicht. Es ist sperrig, nicht intuitiv und mit zu vielen Informationen vollgepackt. Das hätte besser gelöst werden müssen. Zudem ist es extrem umständlich zu bedienen, da eine Vielzahl an Abhängigkeiten von Materialien und Bauteilen existieren. Anstatt einfach einfach eine Axt zu bauen, wenn alle Rohmaterialien vorhanden sind, muss man jede Kleinigkeit extra dafür herstellen - anstatt dass die Produktionskette, bei bekannten Rezepten, automatisch im Hintergrund durchlaufen wird. Sehr, sehr umständlich... Auch das indirekte Bausystem ist meiner Meinung nach das Schlechteste was ich je gespielt habe. Ähnlich wie beim Crafting, ist hier das System sperrig und nervig. Die schlechten Animationen beim Holzfällen sind da noch das kleinste Problem... Das Hauptproblem, für mich, an diesem Spiel ist das unaufgeräumte und mit Informationen vollgestopfte Benutzerinterface. Sicher kann man sich einarbeiten, aber ich will das gar nicht, solange es viel bessere Alternativen gibt. Dafür ist mir meine Freizeit zu schade. [h1]Pro:[/h1] + Interessante Idee + hübsche Grafik für einen Indie-Titel + verschiedene Landschaftstypen + verschiedene Tierarten + viele verschiedene Sachen zum Sammeln + sehr viele Rezepte zum Herstellen von Dingen in verschiedenen Qualitätsstufen [h1]Contra:[/h1] [b]Bausystem[/b] Umständliches und indirektes Bausystem (LIF lässt grüssen). Hin- und Herschalten zwischen der "normalen" und "Bauansicht". Man konstruiert quasi Blaupausen in der Wellt und muss dann die passenden Materialien sammeln um diese dann jedem einzelnen Element hinzuzufügen. Sehr umständlich und spassbefreit! Motivation sieht anders aus. [b]Crafting / Benutzerinterface[/b] Nicht kohärent! Das Crafting Fenster ist unübersichtlich, verwirrend und benutzerunfreundlich, da es mit viel zu viel Text und kleinen Icons überladen ist. Es fehlt die Einfachheit und Zugänglichkeit, ohne auf die gewollte Komplexität zu verzichten. [b]Animationen[/b] Die Animationen sehen teilweise grotesk aus und verderben einem das ansonsten schöne Bild der Landschaft. Holzfällen z.B. sieht teilweise richtig schlecht aus. Auch die Tierwelt bewegt sich manchmal wie auf Schienen... [b]Motivation[/b] Irgendwie fehlt dem Spiel ein Ziel. Klar kann man Sachen sammeln, Dingen herstellen und sich ein Häuschen bauen - nur bleibt die Frage nach dem Sinn. Es gibt eine rudimentäre Hintergrundgeschichte, das Ziel aber ist nicht erkenntlich. Dass liegt aber vielleicht daran, dass ich nach wenigen Stunden keine Lust mehr hatte und es mir deswegen verborgen blieb. [h1]Fazit:[/h1] Für mich ist die Kunst ein gutes Spiel zu machen, Komplexität unter einer freundlichen, einladenden, verständlichen (ohne sich stundenlang einzuarbeiten), einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche zu verbergen. Das ist hier leider nicht gelungen. Schade!
👍 : 25 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 2515 Minuten
Da ich leidenschaftlich gern Survival/Crafting Games Spiele und passionierter RPG-Spieler bin und immer gern einen Blick auf neue Spiele aus besagten Genres werfe dachte ich mir natürlich: "Eigentlich kannst du ja mal einen Blick auf Novus Inceptio werfen". Tja... was soll ich sagen... ICH LIEBE ES. Ja es ist Early Access... Ja es ist noch lange nicht fertig... und Ja es fehlt noch vieles an Content. ABER: Das Spiel bietet mir genau das was ich mag. Der Survivalaspekt ist nicht zu "nervig" heißt ich muss mich nicht abhetzen das ich nicht in den nächsten 10 minuten verhungere/erfriere oder irgend einen anderen sinnlosen und gewaltfreien Bildschirmtod sterbe. Das Crafting ist gewöhnungsbedürftig und komplex aber sehr interessant gestaltet und bietet immens viel Potenzial. Das Bausystem hat mich tatsächlich anfangs ein wenig erschlagen, aber nach einer kurzen Eingewöhnung geht das bauen auch ganz einfach von der Hand. Die Spielwelt sowie die Grafik an sich ist hübsch (natürlich ist es kein Grafikblender aber ich finde das es durchaus seinen Charme hat und passt wie ich finde super ins Gesamtwerk). Das Kampfsystem hat noch Raum für Optimierungen, funktioniert aber durchaus. Überhaupt muss ich sagen das mich das Setting an sich doch sehr überrascht hat und das meine ich positiv. (Ich habe mir im Vorfeld weder Screenshots angeschaut oder mich umfassend informiert. Das tue ich im Normalfall nicht da ich Spiele unvoreingenommen und ohne große Erwartungshaltung anspiele oder auf meinem Channel vorstelle. Als ich dann die ersten Ruinen und Highwayreste sah war ich doch erstaunt. Jetzt habe ich nur ein Riesengroßes Problem... Ich will wissen was passiert ist... ich will Story... und Lore... und unmengen Hintergrundinformationen in der Spielwelt finden... Aber das kann ja alles noch kommen. Die einzigen Punkte die mich ein wenig stören sind das doch recht oberflächliche Tutorial und die leider noch mangelhafte deutsche Lokalisierung. Aber das ist meines Erachtens nach "Meckern auf hohem Niveau". Ich werde das Spiel auf jeden Fall im Auge behalten und die Updates verfolgen. Also liebes Entwicklerteam enttäuscht mich nicht. So weit habe ich es nicht in die Tschechei. Bleibt dran und habt ein Offenes Ohr für die Community dann hat Novus Inceptio das Potenzial zu einem großartigem Spiel. Abschließend bleibt noch zu sagen: Wenn ihr gerne gemütliche Survival/Crafting/Sandbox Spiele spielt und RPGs mögt. Schaut es euch an, Ich kann es nur empfehlen
👍 : 21 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1128 Minuten
Pro: - Sehr gute Grafik - Interessantes Lebens- und Anomalien-Konzept - Sehr spannende Stadt-Anomalie (es geht doch!) - Viele Möglichkeiten, um schön zu bauen Kontra: - Viel zu wenig Abwechslung (lediglich fünf verschiedene Arten von 'Spezialgebäuden, der Rest ist absolut monoton) - SEHR frustrierende Bauengine: Ein Element wird platziert und erscheint in zugleich an einem zweiten Ort. Löschtman einen Block, werden zwei andere mitgelöscht. Nach Stunden hat man seinen Blueprint eines größeren Hauses abgeschlossen, nur um dann zu bemerken, dass man immer wieder Elemente löschen muss, da sie doppelt gesetzt wurden. - Schlechtes Tutorial: man wird mit einer Wand aus Text ins Spiel geworfen. - Die Tiere... zu denen braucht man gar nichts mehr zu sagen. - Die gute Grafik verbraucht hier mehr Ressourcen als die heutigen Topspiele. Optimierung ist hier angebracht. -> Dies gilt insbesondere in der Stadt-Anomalie. Während man ansonsten mit 45-60fps auf maximalen Einstellungen spielt, sind es da plötzlich nur noch 4 (!). - Jede Menge weiterer Bugs, die schnell nicht mehr lustig sind. Fazit: Das Potenzial ist vorhanden, aber die Frustration überwiegt beim Spielen. Gerade das Bauen ist extrem verbesserungsbedürftig und die Welt braucht mehr Abwechslung. Wenn dann die Tiere gefixed sind, hat das Spiel durchaus schon Potenzial, einige Spieler glücklich zu machen.
👍 : 25 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 1068 Minuten
Ich habe dieses Spiel gekauft, weil es hieß, dass es nicht so Actionlastig ist, wie andere Spiele. Die Grafik ist gut. Und es gibt sehr wohl Gegner, die man nicht so einfach besiegen kann. Zumindest habe ich noch nicht rausgefunden, wie es geht. Auf die Wölfe muss man zumindest sehr lange einschlagen, um sie zu töten und Bären sind ein Ding der Unmöglichkeit, ganz zu schweigen von den riesigen Skorpionen in der Wüste. In dem Spiel wacht man in einer Clonstation auf. Hier ist eine Truhe (Bank), in der man Gegenstände lagern kann. Auf der rechten Seite davon ist ein Raum, in dem man sich heilen kann. Auf der linken Seite ist ein Raum, in dem man sich einen neuen frischen Körper holt, wenn man 75 Jahre alt wurde. Bisher sind diese Körper alle männlich und sehen alle gleich aus. Besser fände ich es, wenn man seine Spielfigur individualisieren könnte. Am Anfang sollte man in der Nähe bleiben und erst mal das crafting lernen. Werkzeuge sind das wichtigste. Man sammelt also Rohstoffe und macht daraus Beil, Hammer, Messer, Spitzhacke. Später dann auch Nähzeug, eine Angel, einen Harke und eine Schaufel. Die Angel ist besonders wichtig, da man Baupläne aus dem See fischen kann. Lernt man diese, kann man neue Dinge bauen. Für einige Gegenstände braucht man Craftingstationen. Zum Beispiel eine Küche, eine Alchemiestation, eine Nähstation, eine Schmiede... Es gibt hier sehr gutes Housing im Spiel. Auf diversen Grundstücken kann man sich ein Stück Land nehmen und dort vorgefertigte Gebäude erbauen. Zuerst entsteht nur ein unfertiges Gebäude mit Gerüst, dass man mit Rohstoffen füttert, damit es nutzbar wird. In dieses Gebäude (Landhaus heißt eines davon), kann man dann diverse craftingsationen hineinstellen und auch Möbel. Die Schränke sind befüllbar. Im Spiel verteilt auf der Karte sind Portale, durch die man in andere Gegenden und andere Zeiten reisen kann. Zum Beispiel die Wüste, in der es sehr viele Metalle gibt. Man bekommt hier aber auch sehr leicht einen Sonnenbrand oder wird von Sporpionen verfolgt. Ein anderen Portal bringt einen in eine zerstörte moderne Welt. Dort sammelt man Flaschen, Cola, Fett, Baustoffe, Elektronikteile und kämpft gegen Wölfe. Der Levelaufstieg erschließt sich mir noch nicht völlig. Alles in allem ist es aber ein sehr interessantes Spiel, dass mich auf Anhieb mehrere Stunden spielen ließ. Ich wünschte, dass man seinen Charakter auch optisch anpassen könnte, um dann auch als Frau spielen zu können.
👍 : 24 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 7204 Minuten
Nach einigen Stunden Spielzeit kann ich eine positive Resonanz ziehen. Das Spiel befindet sich im EA Modus und hat doch schon einigen Spielspaß bei mir ausgelöst. Hier und da sind noch kleine Stolpersteine und Bugs, welche jedoch aktiv angegangen werden. Die Entwickler sind für mein Empfinden offen in der Kommunikation und um einem permanenten Weiterentwicklungsprozess bemüht. Die Darstellung der Spielwelt gefällt mir durch verschiedene Klimazonen, die sich auch durch Pflanzen und Tierwelt unterscheiden. Nachdem ich das Angeln lange vernachlässigt habe, ist es nun eine stimmungsvolle Ergänzung für mich geworden! ;) Bei den Kämpfen hakt es noch hin und wieder wenn mehrere Ziele gleichzeitig auf einen einprügeln. Ansonsten durchaus gelungen. Das freie Bauen ist für mich ebenfalls ein sehr großer Anreiz in diesem Spiel! Neue Kombinationen ausprobieren, umbauen, erweitern, Dekoitems hinzufügen. Keine starren vorgegebenen Gebäude. Daumen hoch, ich freue mich auf weitere Entwicklungen. Am meisten freue ich mich, wenn ich mit Freunden ein Dorf errichten kann. Hier müssen wir uns noch ein wenig gedulden, aber wir haben schon jetzt das Gefühl, dass es sich lohnen wird.
👍 : 31 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 802 Minuten
DO NOT BUY THIS GAME If you don't know German. Use deepl for translation Update März 2023 Er erzählt zwar das er weitermacht, da das alte Spiel extrem viele Bugs hat wird das natürlich so nichts werden... Er hübscht das Spiel weiter auf bis jetzt und mehr nicht... Die Fanboys kriegen sich kaum ein... wer nur etwas vom Programmieren versteht sieht halt, daß er kaum was gemacht hat (mal wieder ! ) ausser Designarbeit. Auf Youtube kann man viele Videos wie seine sehen... Techdemos ! Mehr hat er noch nicht zustande bekommen mit der "neuen" version... Davon abgesehen wird es NIEMALS ! das Spiel werden was 2015 versprochen wurde. Wer heutzutage das 5 Jahre alte verbuggte Spiel, ohne echte Änderungen, noch spielt ist natürlich nur ein Fanboys und die finden natürlich alles toll... Fanboys eben ! Update Juni 2019 Spiel wird nicht weiterentwickelt. So mies wie der Entwickler das die ganze zeit getan hat kommt der sicher nicht wieder. Update 1 Jahr später (2018 und immer noch die aktuelle version des Spiels also !!!! ): Es gibt eine neue Map. Sonst hat sich leider nicht viel getan. Oft hat man im singleplayer eine zeitverzögerung z.b. wenn man baut. Ich konnte glaub ich fast 1 Minute die eingebaute Tür nicht benutzen. Keine Texturen für die Unterseite der Baumstämme wenn man sie fällt. Keine Texturen für meine Schuhe. Glitches wo man auf einmal nach oben teleportiert wird weil man unter einer alten Strasse durchgelaufen ist. Mapbugs (Löcher in der Map) Kein Hilfetext für Gärtnern Wie man sieht sehr viele kleine Bugs die oft in ein paar Minuten gefixt wären aber es passiert mal wieder Monatelang nichts. Bauen darf man nurnoch in Bauzonen. Nach wie vor kann man mehrere z.b. Bodenteile auf der selben stelle bauen. Wenn man dann das Teil fertig gebaut hat ist nach wie vor der grüne Schimmer vom zweiten überlappenden Bauteil zu sehen. Bauen und abbreissen bis alle teile weg sind. Reported vor über einem Jahr. Gefixt.. Null. Viel Zeitverschwendung durch Blaupausensuche (die random in random erscheinenden Kisten sein können). Wie man das besser macht zeigt z.b. Eco. Oft wenn ich am Boden was suche kniet er sich hin udn steht sofort wieder auf(ohne Failmeldung) beim zweiten Mal 2 drücken sucht er dann aber... passiert sehr oft. Wie vorher auch. Viel Grind. viel lauferei leider nach wie vor ohne Sinn. Nach wie vor kein Grund zum Reisen und wenn dann nervt das viele Laufen eben. und so vieles mehr. Alte Review Januar 2017: Leider sieht es hier so aus als ob wieder Modder meinen sie könnten Programmierer sein. Es sieht genau so aus wie bei Starforge oder Legends of Aethereus. Es kommen viele Designsachen aber rudimentäre Funktionen der Unityengine funktionieren nicht. Beispiel Bauen. Funktioniert dank Unityengine normalerweise bei jedem der Youtubetutorials ansehen kann. Hier kam es mehrfach vor, daß ich ein Teil baue aber ein ganz anderes Teil vier Blöcke weiter fertig gebaut wurde. Das Teil vor mir ist grün aber ich kann es nur abreissen. Also reisse ich es ab und zusätzlich sind zu dem grünen Block und dem falsch gebauten noch 2 andere Teile weg. Blöd nur wenn man die Teile dann einfach wieder hinbaut und sich dann ausloggt. Nach dem einloggen sind die verschwunden 2 Teile wieder da und können gebaut werden obwohl dort schon eine Wand steht. Also abreissen nochmal bauen. Es kommt viel zu oft vor das man vor Kisten usw steht und man keine Aktion machen kann obwohl man richtig steht und auch nicht im combatmode ist. Da hilft nur warten oder mal weggehen und wieder hingehen. Was mir auch oft passiert ist das er anscheinend in der Nähe von Kisten irgendwas im Hintergrund lädt und kurz vor der Kiste schau ich dann einfach so zu Boden. Den gleichen Bug hatte Legends of Aethereus. Mitten im Laufen, bumm Blick nach unten ohne die Maus bewegt zu haben. Noch öfters kommt es vor das Tiere teleportieren oder Bäume vor dir entweder verschwinden (nein ich habe sie vorher nicht geholzt) oder das Lagerfeuer taucht erst ca 2 Meter vor dir auf obwohl ich schon maximale Sichtweite eingestellte habe. Ausser den Designteilen ist eben fast nichts im Spiel. Ich hab mir extra die Mühe gemacht und bin mal etwas rumgewandert. Die Würfel bringen dich nur zu zwei Arten von Anomalien. Dann ist da noch was zum Beten (zwei Arten), ein Farmrhaus und ein Turm. Dann das große und das kleine Clonecenter. Das wars. Nach ca 2 Std hat man alles gesehen bzw sieht es nicht weil es keinen Grund zum Reisen gibt. Wieder ein Bug den ich aus Legends of Aethereus oder Starforge usw kenne ist das man in Höhlen an den Treppen hängenbleibt und springen muss oder an Felsen hängenbleibt die eigentlich 50 cm weit weg stehen (d.h. falsche Hitbox) Die Bugliste kann ich unendlich weiterführen aber in einem Patch kommen 64 neue Designitems... ganz toll. Klar es ist ein Early Access Spiel, aber woher kommen die ganzen positiven Bewertungen ? Man muss ja nicht einmal was vom Programmieren verstehen. Es gibt zig Unityengine Youtubtutorials die zeigen wie man es eigentlich richtig macht. Die scheinen die "Entwickler" aber nicht gesehen zu haben. Wer Legends of Aethereus oder Starforge schon gespielt hat und weiß was da passiert ist, sollte einen großen Bogen um das Spiel machen. Da wurde auch jeder Kritiker von der Community fertig gemacht und dann wurde das Spiel total verbuggt released. Die "Entwickler" dürfen mir gerne beweisen das sie es besser können aber im Moment arbeiten sie nicht besser als Modder. Wer aber nach einem Jahr die Grundfunktionen der Engine nicht im Griff hat wird das wohl auch nicht mehr schaffen und das doch bei einer recht leicht zu handhabenden Engine.
👍 : 121 | 😃 : 8
Negativ
Spielzeit: 12655 Minuten
Echt nettes Spiel mit einer guten Idee, diese Dimensionstaschen, wo man drin Abenteuer erleben oder einfach nur Gegenstände zum Bauen suchen kann (vorerst). Es ist ähnlich zu ARK aber viel weniger Monster und mehr auf Suchen ausgelegt. Das Ziel sind die Blueprints / Blaupausen zu finden und die darin enthaltenen Gegenstände zu fertigen. Vordergründig. Ich bin ein Clone, Typ Mensch 2.0 mit Robotbegleiter, der vpm Möchtegern-Göttern erschaffen wurde. Diese hatten zuvor auch die Erdbewohner erschaffen . Nachdem die Menschen sich fast vollständig gegenseitig durch einen Krieg vernichtet haben, Wurden sie von der Erde entfernt. Auf die gereinigte Erde komme ich als Mensch 2.0 Clone zurück. Weiteres Ziel ist natürlich überleben. Kleidung, Waffen und Werkzeuge herstellen. Damit man negative Begegnungen wie den Wolf überstehen kann. Und auch Bandagen um sich danach zu heilen. Man kann sich alles in mehreren Schritten aus dem gefarmten Material basteln. Wenn man die Wälder und Steppen durchstreicht, ist man noch nicht sehr vielen Gefahren ausgesetzt, am Anfang. Eher sollte man Kisten suchen und Material sammeln, Ebenfalls Dimensionstaschen, die sich auftun, sollte man betreten und die Kisten mit den Blueprints suchen. Momentan ist alles noch sehr grundlegend aber gut spielbar. Die Landschaft ist wunderschön gestaltet mit Tag und Nacht Zyclus. Regen, Blitz und Donner sind auch dabei. Deshalb wünscht man sich für seinen Clone schon sehr bald mal ein nettes Häuschen. Ich spiele eigentlich seit 3 Tagen und habe soweit schon alles zusammen. Manchmal ist es sehr kompliziert, mit dem Zusammenbauen, da die Automatismen noch nicht ganz eingebaut sind. Verzweigung hierhein, Link dorthin. usw. Man sollte momentan nicht mit viel Kampf rechnen. Das was ich spiele ist eher für Bauende und Farmende Leute. Mir persönlich ist das sehr recht so. Ich mag es friedlich. Zwischendurch mal ein Wölfchen schnetzeln naja. Andere Leute denken da wohl anders. Das Spiel kann auch im MMO Modus gespielt werden oder Solo oder in einem Ghost Modus, MMO und Ghost habe ich noch nicht ausprobiert, da ich lieber Einzelspieler spiele, wegen meines komischen Internets Das Spiel ist erst in der Alpha Version. Also es kann sich noch einiges ändern.
👍 : 52 | 😃 : 3
Positiv
Datei hochladen