Spielzeit:
393 Minuten
Mhm, es ist wirklich schwer zu sagen, ob ich das Spiel empfehlen kann oder nicht. Es macht auf der einen Seite Spaß, seinen eigenen Shop zu leiten, zu schauen was man alles an Nachschub benötigt, was die Kunden sich wünschen, und auch den Shop auszubauen. Auf der anderen Seite verfällt man schnell in immer denselben Trott. Man schaut, man bestellt, und ab und zu dreht man einem Passanten per Hand noch 'n Schwert oder was anderes an.
Dazu kommen dann noch technische Details. Wie auf den Bildern zu sehen ist die Grafik jetzt wirklich nicht die Beste, und für mich sehen vor allem die Charaktere eher hässlich aus. Doch das wird zur reinen Nebensache, sobald man sich mit der unfassbar grässlichen Steuerung befassen muss. Es gibt kein richtiges Inventar, jedes einzelne Item muss man mit dem Mausrad durchscrollen. Das mag Anfangs noch okay sein, doch sobald man sein Angebot erweitert und mehr Items in der Tasche hat, desto schlimmer und schwerer wird es, das gewünschte Item zu finden.
Auch die Wegfindung der Kunden wird nicht besser. Sobald der Laden etwas voller wird, kann es sein, dass diese Kunden Artikel nicht finden, obwohl diese ausgestellt sind.
Außerdem muss man darauf aufpassen, was die Kunden machen. Sie bringen Schmutz in den Laden, verwüsten diesen, indem sie einfach Gegenstände aufnehmen und fallen lassen (auch dann erkennen Kunden das nicht mehr als Ware und gehen wieder), und natürlich stehlen sie. Man rennt ihnen hinterher und tötet sie per Schwert oder Blitzschlag. Das mag Anfangs lustig sein, entwickelt sich jedoch schnell zur Dauerschleife.
Auch das Platzieren der Items ist recht umständlich. Verständlich, dass man große Gegenstände nur auf dafür vorgesehene Ständer und Tische legen kann, Doch dafür funktioniert die Erkennung leider manchmal nicht richtig, und so wird es einem schwer gemacht, auf den hinteren Reihen der Tische Dinge zu legen, weil meist nur die Reihe davor "anvisiert" wird. (Große Tische haben Platz für 2 große Gegenstände wie Schwert und Schild, plus 9 kleine Dinge wie Tränke, aufgeteilt in 3x3 Reihen.)
(Kleiner Tipp: Basht ganz schnell die Leertaste viele Male hintereinander, um das Springen und eine Errungenschaft freizuschalten, das macht alles einiges einfacher.)
Sobald man dann seine Roboter hat, muss man kaum selbst noch was machen, es sei denn, deren KI setzt aus und man muss hinter denen herräumen. Man setzt einen Roboter darauf an, die Regale wieder aufzufüllen, was aber alles durcheinander bringt, weil sie dich nicht darauf einstellen, was wohin gehört. Ein anderer verkauft, noch einer wischt, und der letzte sollte sich um Diebe kümmern, und ihr seid beinahe arbeitslos, bis darauf, neue Items zu bestellen.
Quests schließt ihr ab, um an KP Punkte zu kommen, die ihr dann in neue Ware oder Vorteile für den Laden investiert. Entweder wollt ihr, dass Kunden einen kleinen Preis als Eintritt bezahlen, oder dass Druiden und Magier euren Shop besuchen, das und mehr wird mit den Punkten freigeschaltet. Wenn man viele Questes macht, geht das auch relativ schnell, sodass man auch ebenso schnell nichts großes mehr zu tun hat. Kleiner Tipp hier: Durchsucht die Mülltonnen nach Items, das spart manchmal gutes Gold.
Ich denke, ich muss mich hier für den Daumen nach unten entscheiden. Grund dafür ist auch das ständige Gefühl, sich in einer Early Access Version zu befinden. Leider wird hier auch nichts mehr kommen, da bereits der zweite Teil in Arbeit ist. Schade, weil mir die ersten 4 Stunden echt Spaß gemacht haben, es danach aber schnell nachließ.
P.S.: Wer noch Rechtschreibfehler findet, der darf sie als Geschenk ansehen. Mit Liebe übermittelt <3
👍 : 2 |
😃 : 0