Einer der einzigartigsten und schnellster aller Züge, die Magnetschwebebahn Shanghai, erscheint nun, von Union Workshop, für Train Simulator. Die Shanghaier Magnetschwebebahn, auch als Transrapid bekannt, nutzt ein Magnetschwebefeld, um ohne Räder und ohne Boden- oder Schienenkontakt fahren zu können, was ein wesentlich leiseres und...
2 Gesamtbewertungen
1 Positive Bewertungen
1 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On hat insgesamt 2 Bewertungen erhalten, davon 1 positive und 1 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Totaler MÜLL!!!
Hab mir gedacht, dass die Fehler vielleicht jetzt inzwischen Korrigiert wurde. Doch Fehlanzeige...
Einfachster Aufbau den man sich denken kann. Selbst "U-Bahn Simulator - London Underground" was als Einzelspiel nur nen 10er gekostet hat ist grafisch und technisch tausendmal besser umgesetzt.
Man entgleist weil sie das ATO nicht ausstellen lässt, welches das Entgleisen eigentlich verhindern soll. Die Bremsen Funktionieren nicht. Wenn man im Bahnhof die Bremse anlegt damit man still steht, dann fährt man trotzdem mit seinen 2-3 km/h weiter und kann die Türen nicht freigeben.
Für mich ein Reinfall und Traurig, dass Steam seine Kunden so der Massen verarschen lässt... TRAURIG.
👍 : 3 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Es ist erstens viel zu Teuer und für das geld ist das ein witz ich bin in 10 minuten die strecke durch nicht empfehlenswert
👍 : 2 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Funktioniert. Aber die Strecke und der Zug sind nicht besonders detailreich gestaltet. Das ATO funktioniert grundsätzlich auch, nur sollte man lieber nicht versuchen über das ATO sicher ins Depot fahren zu können. Sollte man sich nur kaufen, wenn die Strecke gerade rabattiert ist.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Well, i thank this route is great, but it is not.
I have no problem with the length and the price of this route, but,but...
THE SCENARIOS ARE UNPLAYABLE MAN.
The ATO is so buggy, that you can not really end the scenarios.
3/10
1 scenario worked/ GG
👍 : 3 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ich kann dieses Add-On nur im Sale wirklich empfehlen. 20€ ist einfach etwas zu viel verlangt für das, was man hier bekommt. Ich habe mir das Add-On im Summer-Sale gekauft, wo es nur 9€ gekostet hat.
Als erstes kann man ja erstmal die Vorteile nennen. Ich finde es einfach schön, dass man auch mal etwas exotisches wie den Transrapid bekommt. 430 km/h sind echt was richtig tolles, auch die Beschleunigung ist super umgesetzt. Es gibt eine funktionierende Zugbeeinflussung, wodurch man fast nichts machen muss und es sich im Fahrgastraum oder als Passant bequem machen kann. Auch das Fahrzeug macht etwas her, ist allerdings nicht so toll wie auf den Bildern.
Und man merkt: so langsam gehen die Vorteilsargumente aus und wir kommen zu den Nachteilen:
Das Fahrzeug ist unglaublich verpixelt. Es ist keineswegs so toll wie auf den Bildern. Auch der Sound ist auf den ersten Blick ganz toll, aber sobald man auf über 12 km/h kommt ist das ganze ein sich andauernd wiederholendes Rauschen. Auch der Fahrgastraum ist schlampig umgesetzt. Der sieht in wirklichkeit komplett anders aus und ist im TS zudemnnoch extremst verpixelt, ein bisschen davon können die 5 verschiedenen Perspekiven wettmachen. Auch der Strecke mangelt es an Liebe zum Detail. Es wurde immer die selbe Straße genommen, große Teile stammen aus dem European Loco&Asset Pack, was auch nicht gerade hübsch aussieht. Dann wurden einfach mal die Straßenlaternen weggelassen.
Auch der großräumigen Umgebung merkt man die Faulheit des Entwicklers an. In Pudong gibt es dirket neben der Transrapidstation eine Metrostation, die Metro verläuft sogar ein Stück parallel zur Strecke. Das wurde hier weggelassen. Allgemein kann man die Strecke nur als an die Realität angelehnt bezeichen, man bekommt noch nicht mal Straßenlaternen.
Zu empfehlen ist diese Strecke wie die meisten von DTG nur im Sale.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Meine Meinung zu dem Addon:
+ Dass man eine Magnetschwebebahn fahren kann, macht das ganze alleine schon zu etwas Besonderem
+ Sehr hohe Geschwindigkeiten möglich, daher empfohlen für "leidenschaftliche Raser"
+ läuft selbst bei 430 km/h noch flüssig
+ ATO-System optional einstellbar, wenn es aktiviert ist, übernimmt es die gesamte Steuerung des Zuges, wodurch ermöglicht wird, entspannt die Fahrgastansicht oder Vorbeifahrten zu erleben.
+ Man erhält die ganzen Assets natürlich auch im Editor und kann deshalb nach Belieben eigene Transrapid-Strecken bauen
- Die Objekte stammen zu großen Teilen aus dem European Loco & Asset Pack und sind daher optisch nicht die besten, die Gestaltung der Landschaft hätte man allgemein besser machen können, da sie so sehr karg wirkt. Es sind beispielsweise keine Lampen auf der Straße neben der Strecke.
- Der Sound des Zuges prinzipiell akzeptabel, bei hohen Geschwindigkeiten klingt er jedoch sehr monoton und wiederholt sich schnell
- Die Strecke ist in dem jetzigen Zustand keine 20 € wert, wenn man sie zum Beispiel mit der 170 km langen, hochdetailierten Strecke Münster - Bremen vergleicht, die für 30 € erhältlich ist. Daher sollte man beim Kauf immer bis zu einem Sale warten. Ich habe sie für 8,99€ bekommen, das finde ich in Ordnung.
Sie ist außerdem ziemlich kurz, was ich aber nicht als Nachteil anrechne, da die Strecke in der Realität auch so kurz ist. Ein Szenario mit Hin- und Rückfahrt plus einer Fahrt ins Depot dauert, um es sich besser vorstellen zu können, zwischen 25 und 30 Minuten.
Der Kauf der Strecke lohnt sich aber für diejenigen, die einfach nur Spaß am Fahren haben und keinen so großen Wert auf den Funktionsumfang eines Zuges legen. Mir persönlich bietet dieses Addon einen großen Unterhaltungswert.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Die Qualität dieses DLC´s ist eine Katastrophe! nach 15Minuten ist man damit durch! Preis-Leistung eine Frechheit!!!
👍 : 19 |
😃 : 3
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Also hier auch mal meine Eindrücke, stellenweise kann ich mich den Vorrednern anschließen:
Positiv:
- zur Abwechslung mal ein Transrapid
- die Strecke orientiert sich schon im Wesentlichen an ihrem Vorbild
- Geschwindigkeiten von bis zu 430 km/h möglich
- gut funktionierendes ATO (ähnlich wie LZB)
Negativ
- Die Umgebung wirkt stellenweise sehr sehr leblos und steril, gerade im Stadtgebiet
- Die Strecke ist sehr schnell erkundet 10 Minuten für eine Fahrt, dann hat man das Meiste gesehen
- Aufgrund der Kürze dieser Strecke wären ein paar Szenarien mehr nicht schlecht gewesen, die 6 mitgelieferten hat man an einem Regennachmittag durchgespielt.
KAUFEMPFEHLUNG von mir für Fans und Interessenten des Transrapid und NUR wenn dieses DLC im SALE HERRABGESETZT IST!
Der Normalpreis von 20 € für 30 km Strecke ist meiner Meinung nach zu hoch für das sehr kurze Spielerlebnis.
Einen kleinen Vorgeschmack für euch gibt es hier.
https://www.youtube.com/watch?v=jOxUR1MrmoE
👍 : 13 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
[h1]DLC-Review:
Train Simulator:
Shanghai Maglev Route Add-On[/h1]
Der Transrapid, das im wesentlichen peinlich gescheiterte Magnetschwebebahn-Technologieprojekt von Siemens und ThyssenKrupp, fährt weltweit nennenswert nur auf einer Strecke im Regelbetrieb, nämlich als Zubringer zum Flughafen in Shanghai, China.
Legendär wurde der Transrapid unter anderem durch den Wortwust, den der ansonsten auch nicht gerade mit Rhetorik gesegnete damalige bayerische Ministerpräsident Stoiber, über den geplanten und dann nie realisierten Zubringer zum Flughafen München absonderte. In nur zehn Minuten wollte er in den Hauptbahnhof einsteigen und dann...
Eins muß man aber dem Transrapid trotz seiner immensen Kosten lassen: er ist mit seinen 430 Km/h nach wie vor das schnellste Rollmaterial im Regelbetrieb.
Nachdem es weltweit nur eine in Betrieb befindliche Strecke gibt, die nur 30 Kilometer lang ist und der Transrapid auf dieser Strecke auf ebendiese 430 Km/h beschleunigt, kann man sich in etwa ausrechnen wie lang eine Fahrt zwischen den einzig existierenden zwei Stationen dauert.
Allerdings kann man das dem Entwickler des Add-Ons kaum vorwerfen, ebensowenig wie man ihm vorwerfen kann, daß man durch den automatisierten Fahrbetrieb fast immer nur Passagier ist und gar nichts zu tun hat.
Vorwerfen kann und muß man dem Entwickler aber die äußerst sporadische Darstellung der Fahrerkabine, die auch in der Realität sehr ausgeräumt ist, die aber nicht so schlecht aufgelöste und faul hingeklatschte Texturen hätte haben müssen. Und vorwerfen muß man dem Entwickler auch die unfaßbar uninspirierte und langweilige Umgebung der Strecke, die aus den immergleichen Assets besteht. Allein die immergleichen Baumreihen, die offenkundig mit Copy & Paste gesetzt wurden, sprechen Bände über die Arbeitsmoral der Entwickler. So trist und unbelebt schaut die Strecke in der Realität wahrlich nicht aus. Und dabei ist die Strecke sowieso schon vergleichsweise kurz. Da hätte man sich zumindest mal ein bißchen Mühe geben können.
Insofern ist es nett, eine Umsetzung der Magnetschwebebahn im Train Simulator zu haben, empfehlen kann man sie aber wirklich nicht, denn es ist eine der schwächsten und peinlichsten überhaupt.
Länge der Hauptstrecke: ca 30 Kilometer
Szenarien im DLC: 6
Rollmaterial: Transrapid SMT
[h1][b]DLC-Wertung: 3/10
👍 : 15 |
😃 : 4
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Ich habe mir dieses Addon "zum Glück" für einen 10er im Sale gekauft, denn ich muss meinen Vorrednern hier zustimmen. Qualitativ ist dieses Addon keine 19,99€ Wert. Im Grunde gibt es hier nur 2 Stationen und eine Strecke von etwa 30 Kilometer, wobei man diese innerhalb von A nach B in 5 Minuten gefahren hat.
Das größte Problem an diesem Addon ist jedoch, das der Entwickler keinerlei Liebe zum Detail hatte. So wurden nur matschige / pixelige Texturen auf die Lok geklatscht. Die Innenausstattung sieht aus wie aus den tiefsten 90ern und entspricht nicht der original Ausstattung und Farbgebung des Shanghai-Maglevs-Originals. Hierbei handelt es sich also nur um eine Fiktive Lok, der dem Original ähnlich sehen soll.
Würde es dieses Addon generell nur für 10€ geben, würde ich vielleicht mit einem Daumen nach oben bewerten, da es aber nicht so ist und die Qualität des Addons keine 20€ Wert ist, gebe ich hierfür einen Daumen runter. Dennoch bin ich eigentlich froh, dass ich diesen Exoten in meiner DLC Liste haben darf. Vielleicht baut ja noch irgendwer eine längere Strecke für den Tranrapid.
👍 : 24 |
😃 : 4
Negativ
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On DLC
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On bietet 5 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
69844 |
|
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On |
Paket |
19.99 $ |
Es gibt 5 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:Windows® Vista / 7 / 8
- Processor:Processor: 2.8 GHz Core 2 Duo (3.2 GHz Core 2 Duo recommended), AMD Athlon MP (multiprocessor variant or comparable processors)
- Memory:2 GB RAM
- Graphics:512 MB with Pixel Shader 3.0 (AGP PCIe only)
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:6 GB HD space
- Sound:Direct X 9.0c compatible
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- Graphics:Laptop versions of these chipsets may work but are not supported. Updates to your video and sound card drivers may be required
- Additional:Quicktime Player is required for playing the videos
Train Simulator: Shanghai Maglev Route Add-On hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.