Infernax ist das Abenteuer eines großen Ritters, der in seine Heimat zurückkehrt, nur um festzustellen, dass sie von unheiliger Magie befallen ist. Entdecke die Geheimnisse des Fluchs und stelle dich den Konsequenzen deines Handelns.
1 989 Gesamtbewertungen
1 848 Positive Bewertungen
141 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Infernax hat insgesamt 1 989 Bewertungen erhalten, davon 1 848 positive und 141 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Infernax im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
414 Minuten
[h1]Da werden die Horden der Hölle zum Klacks - nur mit Infernax©![/h1]
Das Produkt gibt's wirklich - gleich bei der nächsten Drogerie eures Vertrauens! ;)
Aber ihr seht schon anhand der Screenshots was euch hier erwartet: Ein waschechtes Metroidvania - mit deutlich mehr Vania als Metroid. Aber das Quest- und Moralsystem geben diesem Spiel zumindest noch eine sehr spezielle Würze.
Worum geht's?
Der legendäre Held und Ritter Alcedor kehrt in die Heimat zurück, muss aber feststellen: "F*ck! Alles voller Monster und Unheil!" - also geht's los, um dem ein Ende zu machen. Schnell fällt auf: Man muss insgesamt 5 "Schlösser" mit jeweils einem Boss am Ende "knacken", um sich dem Final Boss zu stellen. Und außerdem fällt auf: Wir haben hier ein verstecktes Moral-System (es gibt keine Anzeige wie gut oder böse ihr seid, aber es gibt "hidden values"). Bei vielen Begegnungen müsst ihr zwischen A oder B entscheiden, wobei "dem flehenden Skelett helfen" bspw. leider nicht die "gute" Variante ist - in anderen Spielen wie Skyrim hingegen aber möglicherweise schon. Die Konsequenzen eurer Entscheidungen seht ihr meist erst hinterher.
Das ist insofern schwierig, da das Ende und diverse Quests von euren Entscheidungen abhängig sind. Ihr könnt "das gute Ende" als auch "das böse Ende" freischalten - oder eben das "ultimativ Gute" oder das "ultimativ Böse". Habt ihr einen gewissen Moral-Meter-Schwellenwert verk*ckt, hilft nur das Spiel neuzustarten. Ihr könnt solide "euren" Run machen - oder halt alles perfektionieren und zig mal durchspielen, halt immer wieder "plain von vorn". Mir hat ein Durchgang gereicht.
Die Entscheidungen haben mir gefallen, aber auch die vielen Side Quests, die ihr hier und da mal mit aufnimmt - jede hat seine eigene Story und spätestens, wenn ihr in einem Traum eines "Patienten" absteigt, wird's wild den mit Alptraum-Viechern gespickten Abschnitt bis zum einzigartigen Boss zu entdecken.
Das Kampfsystem ist simpel: Euren Morgenstern könnt ihr wie eure Rüstung gegen Münzen aufbessern. Manchmal nutzt ihr eine gute Grind-Gold-Farmingstelle, um EXP und Zaster ranzuschaffen - denn wer einmal den Screen verlässt, lässt alle Feinde wieder neu spawnen - man kennt das ja aus den alten Castlevanias.
Die Preise sind teilweise echt gesalzen und die Upgrades bitter notwendig.
Interessant ist auch wie hier mit dem Leben eurer Figur umgegangen wird: Wenn euer Lebensbalken leer ist, bekommt ihr ein Extraleben abgezogen und startet den aktuellen Screen (mit Monster- und Bossreset) von vorn. Habt ihr keine Extraleben, startet ihr mit ein bisschen EXP-Verlust vom letzten Checkpoint von vorn. Aber mittels Magie UND Tränke könnt ihr euch hochheilen. Die Tränke frischt ihr dann NUR bei örtlichen Barkeepern wieder auf. Das Mana (wie Gesundheit) dann hauptsächlich bei Schreinen (oder alternativ später auch durch Tränke). Man muss also gut seine Ressourcen einsetzen und viel auf Schadensverbesserungen gehen, damit man den finalen "normalen" Boss überhaupt besiegen kann, weil der ganz gerne "Fast-One-Hits" rausballert. Aber damit ihr auch alle Spells und Upgrades findet, empfiehlt es sich die Castles mittels Lösung bzw. diesem genialen [url=https://infernax.fandom.com/wiki/Infernax_Wiki]Wiki[/url] vorab zu checken (, um doppelte Runs und Sackgassen zu vermeiden).
[b][u]Bottom Line:[/u][/b]
Ziemlich cooles Metroidvania, welches fordert, aber nie überfordert. Die Idee mit den Quests und der Moral ist cool - wenn auch Letztere oftmals nicht bemessbar vom Outcome her ist. "Wenn ich da jetzt 10x auf den Balken kloppe - was passiert dann?" - tja, "come in and find out". Da muss man Bock drauf haben. Für einen Run ist's aber auf jeden Fall genre-empfehlenswert. Für weitere Runs brauch man gut Sitzfleisch.
🔫 Pew Pew Pew! 💥 Bock auf mehr Reviews? 🔎
🏃💨 [url=https://store.steampowered.com/curator/42792002/]Folge mir persönlich[/url] und/oder folge [url=https://store.steampowered.com/curator/875292/]diesem coolen Reviewer-Konglomerat[/url], in dem ich auch bin - und verpass' keine weiteren Neuigkeiten! ⚡
👍 : 4 |
😃 : 0
Positiv