Kathy Rain
Diagramme
6

Spieler im Spiel

3 478 😀     300 😒
88,54%

Bewertung

Kathy Rain mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Kathy Rain Bewertungen

Kathy Rain spielt in den 90er Jahren und erzählt die Geschichte einer willensstarken Journalismus-Studentin, die sich mit ihrer schwierigen Vergangenheit auseinandersetzen muss, als sie den mysteriösen Tod ihres kürzlich verstorbenen Großvaters untersucht.
App-ID370910
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Raw Fury
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung5 Mai, 2016
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, English, Polish

Kathy Rain
3 778 Gesamtbewertungen
3 478 Positive Bewertungen
300 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Kathy Rain hat insgesamt 3 778 Bewertungen erhalten, davon 3 478 positive und 300 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Kathy Rain im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 244 Minuten
Coole Story, gutes Rätseldesign, 1 Rätstel etwas zu kryptisch (hat was mit Daten zu tun), aber ansonsten gute Hinweise, die auch innerhalb des Spiels funktionieren Dürfte noch etwas länger sein (Teil 2? <3) 8/10 Affen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 500 Minuten
Super Point & Click Adventure. Habe schon viele gespielt und dieses gehört zu den Besten, die ich gespielt habe. Gute, spannende Story, toll geschriebe Charaktere, passende Voices und stimmige Musik, machen das Spiel zu einer Empfehlung.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 402 Minuten
Die Blackwell Legacy Reihe, von der ich sehr begeistert war, hat mich zu Kathy Rain geführt und ich wurde nicht enttäuscht. Zuerst war ich skeptisch, da die Protagonistin mir im Trailer zu gewollt "cool" erschien und ich nicht das Gefühl hatte, dass sie ein komplex gestalteter Charakter ist. Zu einem guten Adventure gehören nunmal auch mehrdimensionale Charaktere. Wegen der kostenlos zur Verfügung gestellten Demo habe ich mich dann trotzdem heran gewagt und habe sehr schnell festgestellt, dass es sich um eine gelungene Kombination aus interessanter Handlung, philosophischen Fragestellungen, Witz und cleveren Rätseln handelt. Die Bedienung fühlte sich intuitiv und flüssig an, was definitiv ein Plus ist. Das Spiel hat Charakter, bringt Spielspaß und regt die grauen Zellen an. Für alle, die sich gerne Informationen zusammen klicken und in eine authentische Spielwelt und Geschichte gezogen werden wollen, ist dieses Spiel demnach empfehlenswert.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 773 Minuten
Definitiv ein Spiel voller Wendungen! Bereits nach kurzer Zeit so spannend, dass ich nicht aufhören konnte zu spielen. :) Manche Rätsel waren zwar schwerer als andere aber nichts war unschaffbar - wer auf Rätselspaß, eine packende Geschichte, hinter der mehr als nur der Tod des Großvaters steckt, haben und wirklich mit den Charakteren mitfühlen möchte, ist bei diesem Spiel genau richtig!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 355 Minuten
Interessantes, mit ca. 6 Stunden recht kurzes Point & Click Adventure. Die Story und die Charaktere heben heraus, die (englische) Vertonung ist klasse, und die Szenerie ist atmosphärisch stets mit der passenden Hintergrundmusik untermalt. Die Rätsel sind mir dann doch etwas zu viel Fummelei. Ok, man muss keine verrückten Dinge mit noch verrückteren Dingen kombinieren, das Inventar bleibt stets angenehm überschaubar, aber manchmal verlieren sich die Rätsel in zu viel Puzzelei. Überdurschnittlich oft musste ich Person X Gegenstand Y zeigen oder auf Tatsache Z anzusprechen, um einen Fortschritt zu machen. Mich hat es nach dem Anspielen aber soweit gefesselt, dass ich es in einem Rutsch durchgespielt habe. Die Pixelart hat mich als Nostalgiker an die alten Spiele der 90er erinnert (in deren Zeit es spielt), während die Thematik eher erwachsen gewählt ist und durchaus ernste Themen anspricht.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 654 Minuten
[h1] Kathy Rain - a Detective is born [/h1] Ein Mystery-Krimi Point&Click im, für mich, sehr charmanten Pixelstyle den Menschen wie ich noch aus Zeiten kennen, in denen das Internet dank Modems schon Sound hatte. [i]> piiieeepp KkkKk IIIHHH piiiieeep pieeepp IIHHHEEKkkk :D <[/i] Doch außer die Liebe eines alten Nostalgikers für Point&Click in Pixelart sprechen noch viele weitere Gründe für dieses Spiel. Die Geschichte ist spannend erzählt, die Rätsel sind nicht zu leicht, nicht zu schwer (jederzeit logisch) und es kommt schnell das feeling von Detektivarbeit auf. Die Geschichte und wie sie erzählt wird... es könnte glatt einer der X-Akten sein. Vielleicht noch eine Priese David Lynch oder Stephen King. Dezent, nicht aufdringlich aber spannend und erzählerisch mit Flow der bei der Stange hält. Frustmomente oder Hänger gab es nicht. Teil 2 von Kathy Rain? [b] Shut up and take my money [/b] 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*][url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*][url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][/list]
👍 : 12 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 482 Minuten
[h1] "Kathy Rain" das weibliche Pendant zu "Gabriel Knight" [/h1] [b] Allgemeines: [/b] "Kathy Rain" ist ein unterhaltsames Point-and-Click-Adventure im Stile der 90er-Jahre Klassiker. Es bietet ein stimmiges Gesamtkonzept. Mit dem Retro-Pixel-Look kann vielleicht nicht jeder was anfangen, aber mir gefällt es. Es erzeugt beim Spielen fast nostalgische Gefühle und erinnert an LucasArts- oder Sierra-Klassiker. [b] Story: [/b] Kathy ist eine Studentin, die ein Talent für investigatives Denken und Handeln hat. Nach dem sie von dem Tod ihres Großvaters erfährt und an seiner Beerdigung teilgenommen hat, sucht sie ihre Großmutter auf. Nun fängt Kathy an zu recherchieren und immer mehr mysteriöse Hintergründe und Umstände treten zu Tage. Für Kathy beginnt ein spannendes Abenteuer. [b] Optik / Akustik / Rätsel: [/b] Mit dem Pixel-Art-Style kann man bei einem Adventure als Entwickler fast nichts falsch machen. Viele Fans kennen und mögen den Look von den Spielen aus ihrer Kindheit. Die englische Sprachausgabe ist vollkommen in Ordnung. Ein Wermutstropfen für mich ist die fehlende deutsche Sprachausgabe, aber deutsche Untertitel sind vorhanden. Für deutschsprachige Spieler wäre natürlich eine gute deutsche Sprachausgabe angenehmer. Angenehm ausgewogen und genretypisch sind dafür die Rätsel. Die Spielmechanik bietet insgesamt genau das, was man von einem Point and Click Adventure erwarten kann. [b] Fazit:[/b] In meinen Augen ist "Kathy Rain" das weibliche Pendant zu "Gabriel Knight". Wer klassische Adventures mag und was für mysteriöse, übernatürliche Geschichten übrig hat, der wird an dem Spiel seine Freude haben. Ich würde mich über einen zweiten "Kathy Rain" Teil freuen! Noch mehr würde ich mich darüber freuen, wenn Kathy in ihrem nächsten Abenteuer auch deutsch spricht. [b] Bewertung:[/b] 80 % [b] Meine Reviews zu weiteren Clifftop Games Adventures: [/b] [list] [*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/1395030/] Kathy Rain: Director's Cut [/url] [*] [url= https://steamcommunity.com/profiles/76561198990784417/recommended/631570/] Whispers of a Machine [/url] [/list] 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑 [list] [*] [url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url] [*] [url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url] [/list]
👍 : 18 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 481 Minuten
Adventures + VGA-Pixelgrafik : späte 1980er/frühe 1990er Jahre = Kultige Games-Ära! Eine simple und doch wahrhaftig wahre Formel, die garantiert jedes großgeratene Spielkind jenseits der 30 augenblicklich unterstreichen würde. Gerade Liebhaber der guten alten Oldschool-Rätselei können sich glücklich schätzen dass sich selbst heute noch Indie-Entwickler daran wagen frisches Adventure-Futter im gewollt-altmodischen Stil unter die Leute zu bringen, denn mal ehrlich: Ständig nur in alten Erinnerungen schwelgen macht die Spieler-Seele auf Dauer auch nicht satt. ^^ Wer auf Steam nach Retro-Adventures sucht findet diese auch, und da sind nicht nur die bekannten Klassiker von LucasArts, Sierra und Co. vertreten. In dieser kleinen Nische für Ewig-Junggebliebene versteckt sich auch „Kathy Rain“ (= KR), und was soll man noch großartig dazu sagen, außer, dass es ein durch und durch klassisches Abenteuer (inklusive altbackenem Komfort) ist, so wie man es sich als Alt-Fan besagten Genres nur wünschen kann. Ihren mächtigen Kater ausschlafen, mehr möchte Protagonistin und Journalismus-Studentin Kathy Rain an diesem Tage gar nicht. Doch dazu kommt sie nicht als sie vom Tod ihres Großvaters erfährt. Dieser unschöne Anlass bringt sie nach vielen Jahren wieder an ihren Geburtsort Conwell Springs zurück, an welchem sie eigentlichen nix hält. Doch abgesehen von der Trauer sind der viele Jahre zurückliegende Unfall ihres Opas und dessen allgemein mit vielen Geheimnissen erfülltes Leben welche sie nicht sofort wieder abziehen lassen. Ihr detektivischer Spürsinn wittert etwas Außergewöhnliches, und so forscht sie über die Vergangenheit ihres dahingeschiedenen Großvaters, wobei sie auf Hinweise einer übernatürlichen Macht als auch verdrängte Erinnerungen aus ihrer eigene Kindheit stößt… Wäre KR so vor 25 Jahren erschienen, es hätte problemlos in der Gesellschaft von Spiel-Ikonen wie Guybrush Threepwood, Larry Laffer und Co. bestanden. Es ist nicht allein der Nostalgie-Bonus, es punktet auch mit einer gut durchdachten Story die Spannungsmomente und Humoreinlagen gut miteinander verknüpft, und die Titelfigur mit frecher Klappe, Bike und Nikotin-Sucht bricht wie mancher ihrer gestandenen „Kollegen“ auch mit gängigen Helden-Konventionen, was sie vielleicht deswegen auch gleich so ursympathisch und erinnerungswürdig macht. Überraschend kommt noch hinzu dass KR mit zugehendem Ende sogar mit einzelnen – teilweise unerwartet drastischen - Schockmomenten aufwartet. Das Spiel atmet den puren Zeitgeist der 1980er/1990er. Spielmechanisch wie auch inhaltlich. Die Spielstory selbst ist ungefähr im gleichen Zeitraum angesiedelt, was sehr schön an der Technik (Computer mit Diskettenlaufwerken, Röhrenmonitore, Fax-Modem, Nadeldrucker, …) und einigen popkulturellen Zitaten – hat da jemand TNG gesagt ??? - zu erkennen ist die hier Einzug halten. Und auch designtechnisch entspricht KR einer Zeitreise ins vergangene Spiele-Jahrhundert: VGA-pixelige Hintergründe und Sprites, deutlich abgestufte (und nicht sonderlich zahlreiche) Animationen, 4:3-Modus, und nirgends ein Hauch von Modernisierung. Die Entwickler halten konsequent am Oldie-Feeling fest, was Adventure-Hasen meiner Generation nur allzu dankend annehmen. Mit der handgemachten, wenngleich oftmals recht statischen Optik, melodisch recht einfachen, aber passenden Musikstücken und einer guten Auswahl fähiger O-Ton-Sprecher wird auch die grundlegende Stimmung gut getroffen. Die deutsche Text-Übersetzung ist weitgehend rechtschreibfehlerfrei, muss allerdings mit jedem neuem Spielstart abermals aktiviert werden, da KR aus Gewohnheit immer auf die englischen Ursprache zurückstellt. Der Schwierigkeitsgrad der Rätsel bewegt sich im einfachen bis mittlerem Feld, nur zwei Kopfnüsse auf die man stößt fallen etwas fordernder aus. Das einzige Zugeständnis an die Moderne bildet hier eine Rätselhilfe in Form einer Hotspot-Funktion via Tastendruck, um auch Genre-Neulinge wegen womöglicher Überforderung nicht zu vergraulen. Fazit: KR gleicht nicht nur jenen Point&Click-Grafik-Adventures aus Urzeiten, es wird auch den damit verbundenen Erwartungen gealteter Genre-Fans mehr als gerecht. Sein ganz eigener Charme und die volle Retro-Dröhnung geben sich hier die Hand und garantieren 8 Stunden nostalgischstem Spielspaßes.
👍 : 12 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 723 Minuten
Perfekt, ein Juwel, dass in keiner Adventure Sammlung fehlen darf. Stimmig und stimmungsvoll.
👍 : 7 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 783 Minuten
Eines der besten Point and Click Adventure im Monkey Island Style die ich seit JAHREN gespielt habe. Super gute Charaktere in allen belangen. Kein Charakter ist wirklich uninteressant. Ich habe fast 13 Stunden Spielzeit was für ein Point and Click dieser Art wirklich Gut ist. vorallem wenn man den Preis bedenkt. Die Story ist auch sehr interessant und man möchte immer mehr wissen über die Charaktere oder was eigentlich los ist. Die Rätsel sind weder zu schwer noch zu einfach und sollte daher für Anfänger sowie für Profis geeignet sein. Alle Rätsel sind auch Logisch und nicht abstrakt. Jetzt würde ich am liebsten mehr zeit mit den Charakteren verbringen ich möchte einen Teil 2. Klare kaufempfehlung meiner seits. Und ich hoffe auf eine fortsetzung!!!!!!
👍 : 28 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen