Artifact Adventure
Diagramme
132 😀     48 😒
68,45%

Bewertung

Artifact Adventure mit anderen Spielen vergleichen
$6.99

Artifact Adventure Bewertungen

The horribly toxic Swamp King has risen once again! Gather your party and set out on an open world, retro-styled, RPG adventure. Powerful mystical artifacts are scattered about the world, each able to grant you new powers. Which will you choose? What is your destiny?
App-ID359440
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber PLAYISM
Kategorien Einzelspieler, Teilweise Controller-Unterstützung, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung1 Jun, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Japanese

Artifact Adventure
180 Gesamtbewertungen
132 Positive Bewertungen
48 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Artifact Adventure hat insgesamt 180 Bewertungen erhalten, davon 132 positive und 48 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Artifact Adventure im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 363 Minuten
how can i save the game
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1601 Minuten
Es ist ein klassisches RPG im Stile älterer RPG-Maker-Spiele. Einerseits ist es sehr interessant gestaltet: Es hat eine gute Story, die nicht schwarz-weiß gehalten ist, sondern durchaus schwierige Entscheidungen abverlangt. Kampfsystem, Inventarmanagement und die Auswahl von vier Helden aus einer Reihe von Heldenklassen machen das Spiel sehr gut und erhöhen erheblich den Wiederspielwert. Auch dass gegnerische Mobs mit jedem neuen Gebiet stärker werden, kann ein gutes Element solcher Spiele sein. Jedoch gab es zwei Dinge, die mich daran gehindert haben, es bis zum Ende durchzuspielen. Erstens habe ich so gut wie keine Arznei gefunden, mit der ich mich nach schwierigen Kämpfen heilen konnte, um dann rasch noch bis ins nächste Dorf zu gelangen. Das einzige Heilmittel hat auf höheren Levels praktisch keinen Nutzen mehr, zumal die Inventarkapazität limitiert ist. (Jeder Charakter hat maximal 10 Itemslots. Auch angelegte Ausrüstungsgegenstände belegen den Platz.) Meine Magierin kann zwar Heilzauber, verbraucht dafür aber sehr viel Mana, für das es keine andere Möglichkeit zur Regeneration gibt, als in einem Dorf zu übernachten. Und die Zauber wirken auch nicht viel mehr als die Arznei im Inventar... Ich fand das frustrierend. Möglicherweise habe ich da irgendwas übersehen? Ich meine, ich hätte mich überall gründlich umgesehen... Der andere frustrierende Punkt, wegen dem ich das Spiel vorzeitig beendet habe, ist das Grinding, das am Ende (meines Durchlaufs) nichts gebracht hat. Ich hab wegen Arzneimangels meine Helden mit Grinden hochgelevelt, damit sie in Kämpfen mehr aushalten. Und dann musste man am Ende durch die Sümpfe, um zum bösen Sumpfkönig zu kommen, also zum Finale. Und jeder Schritt durch den Sumpf zieht den Helden Lebenspunkte ab. Keine Chance, mich zu heilen. Keine Chance, mit mehr als einem Lebenspunkt pro Held am Ziel anzukommen. Keine andere Chance, voranzukommen, als aus allen Zufallskämpfen zu fliehen, damit die Helden, die nur noch 1 Lebenspunkt haben, nicht sterben. Habe ich hier vielleicht einen supergeheimen Weg/Tunnel/irgendwas übersehen oder fehlt mir ein spezielles Item, um ohne Schaden durch den Sumpf zu kommen. In den Guides habe ich jedenfalls nichts dazu gefunden... (Hab sie aber auch nicht alle von vorn bis hinten durchgelesen, um Spoiler der Story und besonders des Endes zu vermeiden.) Eigentlich mag ich RPG-Maker-Spiele... Aber das hier fand ich frustrierend... Warum empfehle ich es? Weil ich glaube, dass ich selbst irgendwo was verpasst bzw. verpatzt habe... Das Spiel selbst ist ziemlich gut.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1195 Minuten
[b]Artifact Adventure[/b] ist ein RPG im Stile der ersten J-RPGs überhaupt. [b]Grafik, Soundtrack[/b] Die Grafik im Spiel ist ziemlich altbacken, passend zum Retrosoundtrack vermittelt sie den Eindruck man spiele ein J-RPG der 90er Jahre. [b]Gameplay[/b] Das Gameplay in Artifact Adventure ist genau wie Sound und Grafik den Vorbildern der 90ern angepasst. Freies Speichern beispielsweise gibt es nicht, das muss man im INN in den Ortschaften machen und man hat nur einen Speicherstand pro Heldengruppe. Jeder Held hat ein eigenes Inventar, das genau 10 Items aufnehmen kann. Ausrüstung mitgezählt. Eben so wenig wie freies Speichern gibt es einen Questlog, der Überblick über zu erfüllende Aufgaben gewährt. Wer Probleme hat, die Quests im Kopf zu haben, die ausstehen, der greift besser zu stift und Papier. Die Helden erlernen Magie nicht einfach per Level-Up sondern über Artefakte, die man überall im Spiel finden kann und jedes Artefakt kann nur ein Mal benutzt werden. Man muss also genau abwägen, welcher Char den Heilzauber, welcher den Gruppen-Buff etc erhält. Faustregel hier ist, dass blaue Artefakte Magie lehren, die bei Anwendung MP konsumiert und orangene entweder passive Boni für den Helden bieten oder Skills vermitteln die keine MP kosten, was vorallem dann wichtig zu wissen ist, wenn man Krieger oder Mönche in der Gruppe hat, die auf normalem Weg keine Magiepunkte bekommen. [b]Positiv[/b] [list] [*]Zusätzliche Features wie das zurückspringen zum Dungeonanfang an bestimmten Punkten via Artefakt freischaltbar [*]stimmige Retroatmosphere [*]Je nach dem wie man Quests beendet anderer Abspann [*]Entscheidungsfreiheit bei Quests [/list] [b]Negativ[/b] [list] [*]teils essentielle Features müssen freigeschaltet werden wie das zurückspringen zum Dungeonanfang und verbesserte Fluchtchancen oder verringerte Randomencounter [*]teils irreführende Klassenbeschreibungen bei der Charaktererstellung. "Hermit" kann beispielsweise nur nur mit dem Bogen umgehen und seine angeblichen Kräterkentnisse lassen vermuten, er hätte von Haus aus einen Heilzauber [/list] [b]Fazit[/b] Insgesammt ist Artifact Adventure ein recht gelungener Klon der 90er Jahre J-RPGs und dürfte vorallem Retrofreunde begeistern. Wer aber mehr auf neumodisches Gameplay hofft, wird hier enttäuscht
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen