Q.U.B.E. 2
Diagramme
1

Spieler im Spiel

1 396 😀     259 😒
80,66%

Bewertung

Q.U.B.E. 2 mit anderen Spielen vergleichen
$24.99

Q.U.B.E. 2 Bewertungen

Q.U.B.E. 2 ist die Fortsetzung des erfolgreichen Ego-Puzzle-Spiels Q.U.B.E. Sie sind Amelia Cross, eine gestrandete Archäologin, die in den Ruinen einer uralten außerirdischen Landschaft erwacht ist. Mit der entfernten Hilfe eines anderen Überlebenden müssen Sie die Rätsel dieser mysteriösen Welt lösen und einen Weg zurück nach Hause finden.
App-ID359100
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Trapped Nerve Games
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, VR-Unterstützung
Genres Indie, Action, Simulationen, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung13 Mar, 2018
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Traditional Chinese, Russian, English, Italian

Q.U.B.E. 2
1 655 Gesamtbewertungen
1 396 Positive Bewertungen
259 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung

Q.U.B.E. 2 hat insgesamt 1 655 Bewertungen erhalten, davon 1 396 positive und 259 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Q.U.B.E. 2 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 463 Minuten
Ein wahres Fest für Freunde von Ego-Puzzlern! Das Konzept aus dem ersten Teil wurde gekonnt weiterentwickelt, mit neuen Manipulationsmöglichkeiten. Die Story ist gut und entwickelt die, nachträglich eingefügte, des ersten Teils weiter. Der minimalistische Grafikstil ist Teil des Konzepts, dennoch wurde die Grafik zum ersten Teil aufpoliert. Alle Freund von Portal und Konsorten sollten zugreifen!
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1401 Minuten
Mein Fazit des Spiels gibt's unten, falls einem der ausführliche Text hier zu lang sein sollte, und man grob die Stärken und Schwächen des Spiels aufgelistet haben möchte. [h1]Handlung[/h1] Die Handlung von [i]Q.U.B.E. 2[/i] spielt irgendwann nach [i]Q.U.B.E.[/i], den Charakteren sind die Ereignisse aus dem Vorgänger aber bekannt und sie nehmen auch Bezug auf diese. Die Archäologin Amelia Cross und ihr Team untersuchten eine Struktur, die dem Würfel aus dem ersten Teil sehr ähnlich ist, als der Kontakt abbricht und sie nur noch eine Funkverbindung zu ihrer Vorgesetzten Emma Sutcliffe hat... Und zu einer mysteriösen Stimme, die aus dem Würfel selbst zu kommen scheint. [spoiler]Natürlich verfolgen diese Stimmen (wie im ersten Teil) gegenseitige Interessen, aber diesmal wird man am Ende auch vor eine Entscheidung gestellt.[/spoiler] Aber wie sich das Ende genau gestaltet, kam für mich dann doch unerwartet und ist meiner Meinung nach ein starker Aspekt der Handlung. [h1]Gameplay[/h1] Im Vergleich zu seinem Vorgänger hat sich die Spielmechanik ein wenig verändert. Anstatt dass einem die Art der Blöcke vorgegeben wird, werden dem Spieler nur die Orte, an denen Blöcke platziert werden können, vorgegeben. Welche Blöcke er dort platziert, ist dem Spieler selbst überlassen, denn auch wieder gibt es verschiedene Arten von Blöcken, von denen anfangs aber je nur einer gleichzeitig platziert werden kann. Des Weiteren sind einige neue Mechaniken hinzugekommen - wie zum Beispiel Öl, das Blöcke rutschig macht, und Feuer, das das Öl verbrennt aber dafür hitzeempfindliche Türen öffnet. Allerdings hätte ich mir manchmal ein etwas schnelleres Fortbewegungstempo gewünscht, denn Amelia schien es gar nicht so eilig zu haben, wieder nach Hause zu kommen... Was die Rätsel betrifft, ist die Lernkurve ein wenig steiler als beim Vorgänger, aber trotzdem sind die Rätsel nicht allzu schwer. [h1]Atmosphäre[/h1] Optisch präsentiert sich [i]Q.U.B.E. 2[/i] vielfältiger als sein Vorgänger. Man beginnt zwar wieder in einer geschlossenen Struktur mit sterilen Oberflächen, aber kommt auch durch Bereiche unter freiem Himmel und Areale, die von Pflanzen durchwachsen sind und etwas von einem Garten haben. Die musikalische Untermalung hält sich dieses Mal dafür eher im Hintergrund. Ab und zu gibt es mal auffälligere Musikstücke, aber meistens bleiben die Klänge ambient. Hier hatte der Vorgänger meiner Meinung nach die Nase vorn. [h1]Sonstiges[/h1] Das deutsche Übersetzung kann erst mal abschreckend wirken, da das Menü so wirkt, als wäre es mit dem Google-Übersetzer gemacht worden. Die Untertitel im Spiel sind aber von besserer Qualität, also kann man [i]Q.U.B.E. 2[/i] ruhig auch auf Deutsch spielen. [h1][u]Fazit / TL;DR[/u][/h1] [i]Q.U.B.E. 2[/i] ist eine gelungene Fortsetzung des Rätselspiels [i]Q.U.B.E.[/i], auf das auch mehrmals Bezug genommen wird. Die Handlung wird weiter ausgebaut, neue Spielmechaniken verfeinert und die Lernkurve etwas angehoben. Optisch wurde das Spiel richtig aufgemotzt, auch wenn dafür der akustische Teil etwas auf der Strecke blieb. Alles in allem gibt's eine Empfehlung von mir, allerdings kann man ruhig auf einen Sale von 20 % Rabatt warten.
👍 : 1 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 383 Minuten
Ich nenne die Kategorie dieses Spieles "Portal-Like". Weil es diverse Spiele gibt, die sich zumindest irgendwie an Elementen davon bedienen. Von den Spielen die ich in diese Kategorie packe habe ich schon Polarity, The Turing Test, The Talos Principle und Magnetic Cage Closed gespielt. Und Qube 2 War bisher das Beste. Für eine Spielzeit von etwa 6 Stunden bringt dieses Qube 2 unfassbar viele neue Spielmechaniken ein. Das sorgt dafür dass es nie langweilig wird und an keiner Stelle gestreckt wirkt. Alle Mechaniken sind sehr kreativ gewählt und machen Spaß. Die Rätsel sind nie so schwierig gewesen dass ich lange gehangen habe was ich persönlich angenehm finde, allerdings auch Geschmackssache ist. Die Grafik wird unter anderem von guten Spiegelungs- und Lichteffekten sehr aufgewertet. Ich bin mir sehr unsicher was ich von der Story halten soll. Diese hat mich nämlich zeitweise ein wenig verwirrt, was aber auch an meiner Auffassungsgabe liegen mag. Aber da diese bei solchen Spielen nur begleitend ist und das Gameplay im Vordergrund steht finde ich das nicht weiter schlimm. Mein einziger richtiger Kritikpunkt ist der Preis. 25€ für knappe 6h Spielspaß ist dann doch etwas hoch bemessen. Erst recht wenn man bedenkt dass ich in Portal 2 für 8,20€ mit Coop und Communitymaps auf über 50h komme. Da Qube generell ein gutes Spiel ist kann ich darüber hinwegsehen allerdings würde ich empfehlen es im Sale zu kaufen.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1499 Minuten
[b]7/10[/b] [h1]Verbesserte Fortsetzung mit weiterhin Luft nach oben[/h1] Q.U.B.E. 2 ist eine klare Weiterentwicklung zu Teil 1. Deutlich aufgehübschte Umgebungen, ein paar neue Elemente, inhaltlich umfangreicher. Auch die Story erweitert das bisher Bekannte aus dem Director's Cut des Vorgängers. Man sollte den Titel nach den ersten 2-3h nicht unterschätzen, weder inhaltlich noch was die Rätsel betrifft. Es geht dann erst richtig los :-) Der Schwierigkeitsgrad lässt sich folgendermaßen beschreiben: anfänglich ziemlich locker, dann im Wechsel schwer und wieder leichter. Preislich sehe ich Q.U.B.E. 2 eher an der 20 Euro-Grenze. Insgesamt empfehle ich den Titel, allerdings kommen jetzt ein paar Kritikpunkte, deren Gewichtung jeder mit sich selbst ausmachen muss. - die Umgebungen sind ohne Zweifel hübsch anzusehen, die Objekte (Blöcke) nach wie vor zu simpel. - die Spielfigur bewegt sich für meinen Geschmack nach wie vor zu träge - die Physik ist nach wie vor auch behäbig. Manchmal wünscht man sich eine 100%ige Physik, manchmal verschiebt sich ein Objekt minimal, wenn es das gar nicht soll. Es zerstört die Rätsel nie komplett, verlängert aber die Arbeit, die man an ihnen hat. Da hätte ich definitiv einen Fortschritt zu Teil 1 erwartet und verweise auf die gelungene Physik des geistigen Puzzlevaters Portal (2)! - neue Elemente hätten mehr sein können und ich finde sie nicht uneingeschränkt großartig. Die beweglichen Wände sind toll, die Öl/Feuer - Geschichte... naja. - die Rätsel hätten abwechslungsreicher gestaltet sein können - technisch immer noch "Indie" spürbar, warum? Der Erfolg und demzufolge die Kapazitäten dürften doch inzwischen da sein für ein wenig mehr technischen Aufwand. Hier noch zwei hübsche Impressionen: https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1346564170 https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1346564113
👍 : 2 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1015 Minuten
Rätzeln und Knobeln in stimmiger Mystischer 3D SiFi Atmosphäre gepaart mit einer fesselnden Story Wer zB Portal2 mag ist hier genau Richtig. Für mich ein unterschätztes Game auf das ich durch Zufall stieß. Ein Glücksgriff, super Spiel
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 335 Minuten
That's what I call a hidden Gem. Awesome Game, way, way, way better than the first one (haven't played Directors Cut Version yet). The story went a bit over my head but was still entertaining. Puzzles are genius. This is not a "Portal without Portals", it is unique and plays in the same league as The Talos Principle.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2765 Minuten
Nach dem ersten Teil jetzt der zweite. Mir hat es wieder mal gefallen . Die Puzzle alle machbar und nicht zu schwer. Auch die Umgebung zwischen den einzelnen Kammern sind schön gestaltet. Da der Weg zum inneren des Würfels führt, ist auch ein verlaufen oder suchen der nächsten Testkammer nicht möglich. Sehr gut. Ich verkneife mir mal den Vergleich mit anderen Spielen dieser Art ( Portal, Relicta usw.) jedes Game hat sein eigenen Charme. Hier hat mir auch die neue Farbgestaltung gegenüber dem Vorgänger gefallen. Ob die beiden Puzzle -Pack schwerer sind ? Mal sehen. Von mir, bis hier her, eine klare Empfehlung ! Nachtrag DLC Hatte 20 min darüber geschrieben was mir gefallen hat, was nicht. Anmerkung zu Verbesserung. Dann Kommentare erlauben angeklickt und . . . .der Text war weg - LOL Unglaublich hier.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 946 Minuten
This is not a review as it should be but let me just write one important sentence about this game: Q.U.B.E. 2 is absolutely [u]NOT[/u] a [i]"space filler"[/i] for a possible Portal 3 in future! <3 Stoked as f*ck! :-) Rating: 33/10
👍 : 31 | 😃 : 5
Positiv
Spielzeit: 1421 Minuten
Tja, Erwartungen leider nicht erfüllt... Sehr einfacher Einstieg, einfachste Spielmechanik und viele viel zu offensichtlichen Rätsel. Das ursprüngliche Q.U.B.E. war vom Schwierigkeitsgrad deutlich höher eingestuft. Q.U.B.E. 2 ist dafür von der Grafik her hübscher, Auch wenn die Stimmung allgemein sehr düster ist. Dank absolut linearer Spielführung ist es auch nach 4 Stunden schon durchgespielt. Einzig am Schluss erhält man die Wahl zwischen zwei Farben und somit zwei Endings zu wählen. Aber das wars auch schon. Ein DLC ist wohl vorgesehen, kostet aber extra. Muss jeder selber wissen, ob er sich für 25 Euro das kurze Vergnügen gönnt, oder nicht. Ich hab bei diesem Spiel, das so lange auf sich warten hat lassen, wirklich mehr erwartet, sowohl vom Spielumfang, als auch vom Schwierigkeitsgrad her.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1149 Minuten
Q.U.B.E.2 ist ein Firstperson Puzzlespiel, in dem man als die Archäologin Amelia Cross eine Ausserirdische Ruine untersucht. Die Story und die Grafik sind schön Düster, der Sound ist gelungen und die Rätsel sind knackig. Alles in allem gefällt mir das Game sehr gut, leider ist die Story mit 4-6std.etwas zu kurz. Für 25,-€ hätte ich schon etwas mehr erwartet. Ich meine ich hätte gelesen das "DLC"s geplant sind. vergleichbar mit : "Portal", "Das Talos Prinzip", "The Turing Test" und ".T.E.S.T: Expected Behaviour"
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen