Deadly Sin
Diagramme
43 😀     32 😒
55,34%

Bewertung

Deadly Sin mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Deadly Sin Bewertungen

Take on the role of Lorelai, a young woman of humble means who learns that her true identity is the heir to a powerful empire!
App-ID354730
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber KOMODO
Kategorien Einzelspieler, Volle Controller-Unterstützung
Genres Gelegenheitsspiele, Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung27 Mar, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Deadly Sin
75 Gesamtbewertungen
43 Positive Bewertungen
32 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Deadly Sin hat insgesamt 75 Bewertungen erhalten, davon 43 positive und 32 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Deadly Sin im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1460 Minuten
Deadly Sin Uriges oldschool JRPG von 2015. Da die Rezensionen nur +ausgeglichen+waren und viele jammerten es sei zu schwer, hab ich es mir erst recht gekauft :D Im großen und ganzen war die Story definitiv ok. Teilweise etwas gestreckt, aber es gab durchaus lustige und gute Momente. Jedoch riesige Dungeons ohne Karten (mit 1 Ausnahme, wobei die nichtmal half) sind selbst MIR RPG-Vet heutzutage ein Dorn im Auge ;-) Aber mal der Reihe nach: Grafik: War ok, RPG-Maker halt. Sound: Durchaus stimmige Sounds+ gegen Ende sehr passende Musik. Gameplay: Die Kämpfe gefielen mir gut, das Kampfsystem war viel dynamischer und abwechslungsreicher+ spannender als bei Rise of the Third Power. Zudem lohnte sich das abgrasen aller Schatztruhen sehr und man bekommt im Laufe des Spieles dank eines Talentbaumes viele verschiedene Fähigkeiten, die man später kombinieren muss um erfolgreich zu sein. Unter anderem Resistenzzauber, Steinhaut usw. sind sehr wichtig später. Gegen Ende des Spieles gab es nochmal einen Bonusdungeon der richtig knackig+ zum Haare raufen schwer war. Gefiel mir sehr gut! =) Obwohl ich bei dem ähm..+Speziallevel+ (will net spoilern) paar mal aufstöhnen musste, weil es echt knapp programmiert war. Jedoch schaffbar ! Story: Kam relativ langsam in Fahrt, aber es gab div. Überraschungen (u.a. im Ablauf) die ich nicht vorausgeahnt hätte. Umfang: Ich war nach ca. 24,3 Stunden durch. Ist also durchaus in Ordnung. Ich bin auch paar mal gestorben, aber von zu schwer kann keine Rede sein. Die Leute sind nur oft zu faul sich mit den Mechaniken auseinander zu setzen. Insgesamt vergebe ich ordentliche 80% :) damit kommt es für mich etwas besser weg als Rise of the Third Power, aber dieses Spiel war auch wesentlich taktischer und komplexer. Wer auf oldschool RPG's steht, die etwas fordernd sind, mit überwiegenden Zufallskämpfen (man sieht Gegner meistens nicht heraumlaufen,sondern wird angegriffen) und wo vor allem der Bonusdungeon nochmal knackig ist, kann getrost zugreifen. Für 5 Euro macht man da auch nichts verkehrt ;-)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2261 Minuten
Aller Anfang ist schwer Nun, im Direktvergleich zu den Nachfolgetiteln Deadly Sin 2: Shining Faith und Skyborn fällt Deadly Sin schon ziemlich enttäuschend aus. Größtes Problem ist der hohe Schwierigkeitsgrad, welcher Casual-Spieler komplett ausschließt. Selbst erfahrene Rollenspieler brauchen ein hohes Maß an Geduld und guten Willen um dieses Spiel zumindest einigermaßen genießen zu können. Dies ist jedoch sehr schade, denn bereits Dancing Dragon Games' erstes Spiel brachte viele gute Ideen mit ein. Allen voran natürlich das Threat-System, welches schon eine Art Markenzeichen für den tanzenden Drachen darstellt. Auch die Minigames oder der gelungene Soundtrack sorgen für Spaß. Doch auf jeden Vorzug kommt schon wieder ein Nachteil wie das überflüssige Mug-System oder die extreme Linearität. Ich kann dieses Spiel, wenn überhaupt, nur Hardcore-Rollenspielern empfehlen die zudem ein Faible für Dancing Dragon Games` RPG-Maker-Spiele haben. Alle anderen haben für 5 Euro wesentlich bessere Auswahl. Pro und Kontra: Pro: - nette Herausforderung für Profis - gutes Skillsystem und Threat-Mechanik die für taktische Kämpfe sorgen - einige nette Minigames sorgen für etwas Abwechslung - selbsterstellter Soundtrack, Hauptcharakterportraits und -sprites für den Kampfscreen Kontra: - Story und Charaktere können nicht „zünden“ - Zufallskämpfe - gibt nur einen Schwierigkeitsgrad und der fällt recht hoch aus - einige schlechte Spielmechaniken wie das Mug-System, nicht reaktivierbare Kontroll-Edelsteine oder die recht ineffektiven Level-Ups sorgen für unnötigen Frust - Spiel ist zu linear, strenge Aufsplittung in Kapitel, abgesehen von einem Bonusdungeon und optionaler Bosse gegen Ende gibt’s nichts zu entdecken.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen