Caravan
Diagramme
1

Spieler im Spiel

782 😀     225 😒
74,21%

Bewertung

Caravan mit anderen Spielen vergleichen
$1.19
$5.99

Caravan Bewertungen

Bist du bereit, dich auf eine Reise durch Wüsten und Gefahren einzulassen? Werden Sie in der Lage sein, Ihre Gemeinschaft sicher durch die Länder des Orients zu navigieren und Ihr Schicksal aufzudecken? Durch strategisches Handeln und Reisen werden Sie Hindernisse und Widrigkeiten überwinden.
App-ID352890
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Daedalic Entertainment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Indie, Strategie, Simulationen, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung30 Sep, 2016
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen Portuguese - Brazil, French, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, English, Korean, German, Turkish

Caravan
1 007 Gesamtbewertungen
782 Positive Bewertungen
225 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Caravan hat insgesamt 1 007 Bewertungen erhalten, davon 782 positive und 225 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Caravan im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 917 Minuten
Wirklich mal ein sehr nettes Spiel für Zwischendurch mit netter Grafik die eine angenehme und gemütliche Atmosphäre schafft. Worum geht es? Man leitet eine Karavane durch die Wüsten des Orients, deckt sich mit Waren ein die man gewinnbringend wieder loswerden muss, reist von Ort zu Ort und erlebt auf der Reise einige Zufallsbegnungen, muss Kämpfe bestreiten die durch ein Miniwürfelspiel ablaufen, Nebenquests lösen und auch die Quests der Hauptstory. Die Hauptstory verschafft dem Spiel einen tieferen Sinn, der die Motivation aufrechterhält - sie ist natürlich nicht auf irgendeine grandiose Hintergrundgeschichte oder atemraubende Story ausgelegt, aber das ist auch nicht notwendig - zu unterhalten weiß sie trotzdem. DIe Charaktere der Karawane steigen Stufen auf und haben je nach Klasse bestimmte besondere Fähigkeiten und können nach Stufenaufstiegen auch neue Fähigkeiten dazuerlangen. Dazu können die Fähigkeiten aufgewertet werden in dem jedem Charakter ein Artefakt zugeordnet werden kann, das wieder bestimmte Boni verleiht. Caravan ist insgesamt recht unterhaltsam ohne dabei irgendwie zu stressen oder langeweile auszulösen - ein ideales SPiel also für Zwischendurch. Trotzdem gibt es natürlich auch einige Kritikpunkte, aber in angesicht dazu, dass das Spiel nur 10 EUR kostet und die Stärken überwiegen ist das durchaus verzeihbar. Kritikpunkte: - Im späteren Spielverlauf ist es etwas schwer an genug Geld zu kommen um die Stufenaufstiege zu finanzieren, da die Händler auch im späteren Verlauf nur immer sehr begrenzte Bargeldreserven haben. Durch geschicktes Handeln und etwas Planung, lässt sich aber trotzdem in angemessener Zeitspanne genug Geld erwirtschaften. Wer allerdings nur darauf aus ist den Hauptquest schnell beenden zu wollen, der wird das sicher anders sehen, aber im Spiel geht es auch nicht primär um den Hauptquest - er ist eher wie ein Bonus und verleiht dem Spiel einen tieferen Sinn und hält die Motivationskurve aufrecht. - Wasserhändler kaufen alle Waren und haben immer den niedrigsten Rang im Feilschen. Dadurch können selbst die schlechtesten Chars extrem gute Erfolge beim Feilschen erzielen und man macht garantiert immer Gewinn. Das Problem wurde auch in negativen Reviews angesprochen, aber letztztlich sehe ich das Problem ebenfalls als nicht so groß an, weil die Wasserhändler im Gegenzug auch immer nur sehr wenig Bargeldreserven haben und es nicht lohnend ist, wegen ein paar Goldstücken das Minispiel zum Feilschen zu spielen. Neutral: - Händler kaufen und verkaufen zum selben Preis. Da jeder Händler jede Ware kauft und verkauft muss das systembedingt wohl so sein, weil das Handelssystem sonst einfach nicht funktionieren würde. Wenn man allerdings dann noch anfängt zu Feilschen ist es natürlich möglich vom Händler Waren günstiger zu kaufen und ihm hinterher die absolut gleichen Waren wieder teurer zu verkaufen. Das ist schon etwas ungewöhnlich. Weil die Händler aber eh wenig Bargeld haben, kann man diese Schwachstelle nicht wirklich ausnutzen um sich Vorteile zu ergattern. Klar, es würde funktionieren: Aber es würde länger dauern als wenn man in gleicher Zeit das Spiel in normaler Weise spielt. Insgesamt gebe ich eine ganz klare Kaufempfehlung an alle die ein Spiel für Zwischendruch suchen, oder ein Spiel ohne große Hektik und gemütlicher Ambiente. Wobei ich mit ohne Hektik nicht meine, dass es nicht fordernd wäre: Es verlangt zwar wirklich nicht viel vom Spieler, aber wenn man etwas Hirnschmalz investiert und die Routen über mehrere Ziele plant und dabei Preise, Händlerbargeldreserven und Wasserkosten analysiert, macht man natürlich erheblich größeren Gewinn und kommt schneller an das Geld für die ersehnten Stufenaufstiege, Dromedare oder Zusatzcharaktere,
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 640 Minuten
Für einen Zehner: alles in Ordnung. Verbesserungswünsche: 1) Das Anlaufen / Auslaufen der Karawane ist supernervig nach dem 20. Mal. Start und go. 2) Mehr Variation bei Random-encounters. 3) Im späteren Verlauf wird das Spiel wie Kaugummi. In Kombination mit wenig neuen Inhalten und der schnurgeraden Story ist das echt fies. 4) Kampf und Feilschen ist schön gelöst, aber die KI ist manchmal selten dämlich. Wenn sie von 4x50 Würfeln als Starter nur einen nimmt, joa. Läuft. Schönes Spiel aber es bleibt so unglaublich viel Potential ungenutzt und das ist echt schade.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1782 Minuten
Ein Spiel das eine wirklich schöne Geschichte erzählt. Es kann ruhig mehr solcher Spiele geben. Einziger Negativpunkt ist, dass es keinen wirklichen Wiederspielwert hat. Aber auf jedenfall einen Blick in das Morgenland wert.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1008 Minuten
Eine grundsätzlich sehr schöne, wenngleich altmodische Erfahrung. Hat echt Spass gemacht für die ersten 10+ Stunden Spielzeit. Nur empfohlen für Freunde von simplizistischen Wirtschaftssimulationen der 90er. Jüngere Generationen werden wohl enttäuscht.
👍 : 0 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 849 Minuten
Für einmal spielen ist es ok. Es wiederholt sich viel. Kaum Neues. Geld ist knapp und muss mit Zeit ergrindet werden. Die Unterbrechungen sind sehr künstlich und lohnen sich kaum. Die einzigen Skills, die ernsthaft nützlich sind, sind vom Söldner und vom Händler. Gerade der Skill vom Händler, der die Läden nochmal zwingt aufzufüllen ist gut, weil man später dann mehr einkaufen kann. Das verkürzt das ergrinden doch sehr.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 650 Minuten
Wer gerne zu orientalischer Musik entspannt spielen will und auch gerne in Games handelt, der ist hier genau richtig. Bin sehr positiv überrascht, da das Gameplay mal etwas ganz anderes ist. Und ein wenig 1001 Nacht ist auch enthalten.
👍 : 3 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 579 Minuten
"Caravan" ist für mich ein wunderbares Casual Game - wenn man nach einer Stunde alle Mechaniken verstanden hat, bietet es zwar praktisch keine Herausforderungen mehr, aber trotzdem suchtet man bis zum Ende durch, weil das Spiel perfekt den Mix aus Handelserfolgen und Storyfortschritt trifft. Geht immer gut und schnell voran. Nach knapp 7 Stunden bin ich jetzt durch - und das reicht dann auch. Für Casual Gamer lohnenswert. Für Hardcore Simulations Spieler sicher nichts.
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2536 Minuten
Der Name Caravan sagt eigentlich schon worum es im Spiel geht. Man spielt einen Karavanenmeister im alten Arabien, welcher durch handeln und kämpfen die Geschichte um die Stadt Iram aufdeckt. Die Idee des Spiels ist eigentlich ziemlich gut und mal etwas anders aber leider wurde das Ganze nur sehr halbherzig umgesetzt. Es fängt bei der lieblos gestalten und amateurhaft präsentierten Story an. Danach kommen die sich ständig wiederholenden Ereignisse auf der Reisekarte. Man findet ständig Esel, Pferde oder Dromedare, welche man irgendwann nicht mehr mit nimmt weil man Tiere nicht mal verkaufen kann. Dazu kommt noch, dass viele Ereignisse immer das selbe Ergebnis haben. Die Händler, welche um Hilfe bitten und einen dann immer überfallen oder das Gebäude in dem immer ein Bauer ist und einem 2 Säcke Weizen verkaufen will. Es gibt vielleicht 20 Zufallsereignisse im ganzen Spiel. Dazu kommt noch, dass die Belohnungen/Beute trotz steigenden Schwierigkeitsgrad sich kaum bis garnicht erhöhen. Leider sieht es beim Handelssystem auch nicht viel besser aus. Das Spiel wurde glaube ich kaum getestet oder den Entwicklern waren die Mängel einfach egal anders kann ich mir kaum erklären warum die Probleme noch nicht gefixt wurden und das letzte Update ein 3/4 Jahr her ist. Was sind nun die Probleme? Erstens: Ein Händler verkauft und kauft die Waren zum selben Preis. Ich kann also Werkzeuge für 100 Drachmen kaufen und den Händler dieselben Werkzeuge direkt wieder zurück verkaufen für 100 Drachmen. Nur kann ich jetzt noch mit dem obligatorischen Händler in der Gruppe bis zu 50% beim Einkauf UND beim Verkauf rausfeilschen. Hier durch kann ich jeden Händler mit seinen eigenen Waren seine ganzen Drachmen abnehmen. Weiterhin kann man auch dem Brunnenbesitzer/Wasserhändler alle Waren verkaufen allerdings hat dieser Händler egal ob Rang 1 oder Rang 10 immer so miserable Feilschfähigkeiten, dass selbst der Söldner in der Gruppe den Händler beim Handel problemlos über den Tisch zieht. Darüber hinaus steigt auch leider nicht die Warenmenge der Händler mit dem Spielfortschritt. Ob Dorf oder Stadt, ob Kapitel 1 oder Kapitel 5 des Spiels, ob teuer oder billig, die Händler haben immer nur ca. 0-6 Einheiten einer Warenkategorie. Am Anfang kein Problem aber später wenn man viele Tiere und Gefolgsleute hat und das Aufleveln der eigenen Leute viele 1000 Drachmen kostet, wird es sehr nervig weil hierdurch die Karavane kaum voll wird und man dadurch nur wenig mehr Profit macht als in der Anfangsphase, was das ganze Spiel sehr in die Länge zieht. Weiterhin gibt es auch noch den ein oder anderen Bug. So konnte ich zum Beispiel die Pferde bei der Pferdeflüstereraufgabe einfach nicht abgeben. Fazit: Gute Spielidee aber lieblos und halbherzig umgesetzt und für 10 Euro nicht zu empfehlen.
👍 : 20 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 758 Minuten
"Caravan" ist eine Handelssimulation mit Rollenspielelementen. Wir befinden uns im vorislamischen Arabien. Eine Zeit, in der man mit Karawanen-Handel sehr reich werden konnte, allerdings auch immer vielen Gefahren ausgesetzt war. Aber auch eine Zeit der Legenden, der Geschichten aus 1001 Nacht und der Fabelwesen, den Dschinns und Ghulen. Wir sind ein junger Mann, der noch nicht wirklich was in seinem Leben geleistet hat. Wir werden von unserem Vater auf unsere erste Reise geschickt, auf der wir einige Handelsgüter gewinnbringend an den Mann bringen sollen. Also gehts in Begleitung unseres Onkels und eines Dromedares in die nächste Stadt. Allerdings nicht bevor wir nicht unsere Wasservorräte aufgefüllt haben, denn in der Wüste zu verdursten ist eine der größten Gefahren. Auf dem Wege können auch noch andere Gefahren lauern wie Tiere, Räuber oder sogar Ghule, gegen die wir kämpfen müssen. Sandstürme können uns verlangsamen oder gar unsere Begleiter töten. Aber auch Quellen, Händler und verlassene Ruinen können wir zufällig auf unsere Wegen finden. In der anderen Stadt angekommen, verkaufen wir unsere Güter mit nettem Gewinn. Die Handelsgüter sind in Kategorien wie Kräuter, Lebensmittel oder Luxusgüter aufgeteilt. Jede Stadt hat für jede Kategorie bestimmte Preisstufen von sehr günstig bis sehr teuer. Die Preisstufen und auch das Angebot der Händler ändern sich immer wieder, so daß man immer wieder neu überlegen muß, welches Gut denn besonders ertragreich ist. Im Laufe der Zeit vergrößert sich unsere Karawane, mehr Begleiter kommen hinzu und auch mehr Lasttiere, die alle natürlich auch Wasser verbrauchen uns aber auch sehr hilfreich sein können. Denn jeder Begleiter hat, wie wir auch, eigene Fähigkeiten und Stärken. Der eine kann besonders gut handeln, der andere ist ein großer Kämpfer. Wir können im Laufe der Zeit uns und jeden Begleiter aufleveln, was nicht nur die Werte erhöht, sondern auch zeitlich begrenzte Buffs freischaltbar macht. Zudem können wir jedem auch noch einen besonderen Gegenstand zuweisen, einen Stock etwa, der die Geschwindigkeit beim Reisen erhöht. Gekämpft (und wenn man das machen will gefeilscht) wird in einem ungewöhnlichen Würfelspiel, das schwierig zu erklären, im Endeffekt aber gar nicht so kompliziert ist. Im Kern geht es darum mit den Würfelwerten die Differenzen zwischen den Skillpunkten unseres Gegners und uns so zu beeinflussen, daß sie möglichst positiv für uns sind. Ein durchaus interessantes System. Das ungewöhnliche an diesem Handelsspiel ist: wir leiten keine Dynastie oder kein Handelsunternehmen, das gleichzeitig in mehreren Städten agiert, sondern wir managen nur unsere eigene Karawane, die immer unterwegs ist und oft gar nicht so genau weiß, was ansonsten im Lande vorgeht. Das ist ein Rollenspielansatz, der uns viel mehr mit den einzelnen Figuren verbindet. Hinzu kommt noch eine spannende und, zumindest in den ersten Stunden, unterhaltsame Geschichte, die uns immer wieder leitet. Allerdings müssen wir der Geschichte gar nicht direkt folgen. Wir können uns auch erstmal um den Handel kümmern oder Einzelaufträge erfüllen. "Caravan" ist, auch wenn man scheitern kann, kein wirklich schweres Spiel, die Komplexität ist zudem nicht allzu hoch, aber das Game schafft es, Einen in einen angenehmen Flow zu bringen. Man will noch in die nächste Stadt und noch den nächsten Gewinn machen oder auch den einen Auftrag noch erfüllen. Nach einigen Stunden kommt allerdings die nicht allzu hohe Variationsbreite zum Tragen und man bemerkt das Repetitive. Bis dahin macht es aber richtig Spaß, denn die Atmosphäre stimmt. Und das ist auch eine der großen Stärken des Spiels, die bis in alle Bereiche durchdringt. Die Grafik ist zwar simpel, aber sehr passend, die Musik trägt das Spiel ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen. Die Situationen sind interessant und immer wieder hat man auf Reisen die Angst, daß das Wasser nicht reichen wird. Für den geringen Preis ist "Caravan" ein tolles Spiel, das mehrere Stunden zu unterhalten weiß. Auch wenn es recht einfach, nicht allzu komplex, etwas casual und auch strategisch nicht wirklich anspruchsvoll ist, es macht einfach Laune und hat eine überzeugende, wohlig-interessante Stimmung. [h1]Wertung:[/h1] 9/10 Atmosphäre 7/10 Story 7/10 Grafik 7/10 Sound 7/10 Spielmechanik 7/10 Balancing 8/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Kleines, aber feines Handels-RPG. [h1][b]8/10 Gesamtwertung
👍 : 20 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 191 Minuten
Ich bin aktuell im zweiten Kapitel der Geschichte. Das Ganze ist nett erzählt, die Hauptstory sogar mit eigenem Erzähler. Die Grafiken gefallen mir sehr gut. Hauptsächlich geht es darum durch Arabien zu reisen und die Geschichte hinter der eigene Familie und rund um mysteriöse Geschehnisse zu klären. Dabei reist man mit seiner ständig wachsenden Karawane von Ort zu Ort. Unterwegs gilt es auf den Wasserhaushalt zu achten und Zufallsereignisse gut zu überstehen. In den Orten kann man Waren kaufen und verkaufen. Weitere Quests annehmen oder auch Artefakte (Ausrüstung) oder weitere Karawanenmitglieder zu erwerben. Die Preise zwischen den einzelen Orten varieren, sodass man hier mit etwas Geschick gutes Geld machen kann. Auch besteht die Möglichkeit durch ein Minispiel die Gewinne noch zu erhöhen oder wenn man verliert zu verringern :) Auch die Kämpfe in dem Spiel werden über ein Würfel-Minispiel entschieden. Hier braucht man etwas Taktik aber da dies ohne Zeitdruck praktisch Rundenbasiert ablauft, klappt es bisher ganz gut. Im Großen und Ganzen macht es Lust weiterzuspielen und gefällt mir für diesen Preis ganz gut. Die deutsche Übersetzung ist gut gelungen. Was mir fehlt oder eventuell schaltet man dies mit Abschluss der Geschichte erst frei?!? Ich konnte keinen Schwierigkeitsgrad wählen und es gibt nur die Kampagnengeschichte, kein Freies Spiel. Die Events unterwegs sind random, inwieweit diese sich wiederholen kann ich im Moment noch nicht abschätzen.
👍 : 35 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen