Spielzeit:
167 Minuten
[b]Spielwertung:[/b] 3 / 10
Dieses Spiel bekommt von mir ein dickes und fettes Jein. Lachen oder weinen? Empfehlen oder Nichtempfehlen? Bug oder Feature? Man weiß es einfach nicht.
[b]Spieldauer:[/b] 2 – 3 Stunden
+ Errungenschaften sind THEORETISCH beim 1. durchspielen erreichbar (Bugs)
+ Sammelkarten
+ geringer Preis (besonders im Angebot)
+/- veraltete Grafik und (steife unfreiwillig komische) Animationen
- Bugs, Glitches und Bugs
- seltsame Hitboxen
- wildes Klicken und noch mehr wildes Klicken (Fehlen der Hinweise auf „interessante“ Stellen, sodass man in den Szenen und Wimmelbildspielen einfach alles anklicken muss, wenn man alles finden möchte.)
[b]Story [Achtung enthält kleinere Spoiler]:[/b]
Der Stiefvater in spe entführt die Verlobte von unserem „charismatischen“ Protagonisten (ich habe es irgendwie geschafft mir nicht mal seinen Namen merken zu können), weil dieser nicht gut genug für seine Tochter ist. Stattdessen soll diese zwangsverheiratet werden - mit einem Vampir seiner Wahl. Da der Protagonist John (ja, ich habe gerade nachgesehen) seine Verlobte dummerweise liebt, ist es nun an uns dies zu verhindern – mit allen Mitteln.
[b]Zusammenfassung/Kommentar:[/b]
Dieses Spiel ist nicht total schlecht. Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich das Däumchen nach oben oder unten gebe. Letztendlich stand der günstige Preis, für den man nicht so viel erwarten kann, gegen die negativen Aspekte, die dann doch überwiegen.
Grundsätzlich finde ich den Preis für das Spiel mit 0,99 € in Ordnung, wenn da nicht die Bugs wären und die Tatsache, dass das Spiel irgendwie lieblos und unfertig wirkt oder wie ein Scherz der Spieleentwickler.
Die Grafik empfinde ich als okay - natürlich ist sie nicht das Gelbe vom Ei. Und einige Animationen wirken unfreiwillig komisch aber damit kann ich gut Leben. Vielleicht liegt das einfach daran, dass ich bei einem Hiddenobjectgame, besonders für diesen Preis, nicht soviel erwarte. (Dafür hat man bei manchen Animationen ein bisschen was zum Schmunzeln. Ist doch auch etwas, oder?)
Was bei mir jedoch den, bereits oben erwähnten, lieblosen und unfertigen Eindruck bewirkt hat, war der deutlich in der Luft stehende Charakter. Passiert in mindestens 2 Spielszenen und ist so deutlich, dass man es als Spieleentwickler eigentlich hätte sehen müssen. Liegt vielleicht daran, dass ich den Gedanken habe, dass man sein Werk als Spieleentwickler noch mal auf Bugs & Glitches prüft. Behindert nicht beim Spiel, wirkt aber nicht sehr professionell.
In vielen Hiddenobjectgames gibt es einen Hinweis, wenn man über eine „interessante“ Stelle fährt. Meistens ist das wohl die Veränderung des Mauszeigers. Darauf wurde hier verzichtet oder es wurde vergessen. Die Folgen dessen sind absehbar: Man klickt ziemlich orientierungslos in den Szenen alles an, was verdächtig sein könnte.
Und als wäre das nicht genug wiederholt sich das Ganze in den Wimmelbildszenen. Es gibt in diesen Szenen sehr häufig versteckte Gegenstände, die man erst findet, wenn man einen anderen Gegenstand verschoben hat. Somit klickt man wieder alles an, was man finden kann, weil es ein potenzielles Versteck sein könnte. Mich persönlich hat dieses stupide geklicke sehr schnell ermüdet und genervt.
Die Wimmelbildszenen sind von den versteckten Gegenständen mal abgesehen sehr einfach gehalten. Die meisten Sachen kann man sehr gut finden.
Die Hitboxen der Gegenstände sind teilweise etwas größer. Dies hat bei mir dazu geführt, dass ich manchmal Sachen gewertet bekam und eigentlich gar nicht wusste, was ich angeklickt haben soll. Das ist meist dann passiert, wenn die Gegenstände sehr eng beieinander waren.
Kleinere Übersetzungsfehler haben sich ebenfalls eingeschlichen, hält sich aber gut in Grenzen. Ein Beispiel wäre: Palme = Handabdruck.
Die eingebauten Minispiele empfand ich als sehr leicht, die meisten sollten daher kaum Probleme bereiten oder wirklich herausfordernd sein.
Wer dennoch über die Anschaffung dieses Spiels nachdenkt, sollte sich mental auf mögliche Bugs vorbereiten. Ich hatte welche aber wenn ich mir die Reviews anschaue, muss das nicht immer zutreffen. Bei Interesse einfach mal Forum oder Reviews lesen dort stehen einige mögliche Bugs.
Das größte Problem aber was ich mit dem Spiel habe: Es geht nicht in den Kopf. Zumindest nicht die positiven Dinge. Es sticht nichts wirklich heraus an was man später noch gerne zurückdenken würde. Es bleiben keine Minispiele oder Wimmelbilder wirklich hängen. Namen des Protagonisten und anderer Figuren? Bereits kurz nach dem durchspielen vergessen ...
Was aber bei mir hängen geblieben ist, sind die Bugs und die Szenen in den unser menschlicher Charakter scheinbar in der Szenerie zu schweben scheint.
[b][i]Fazit:[/i][/b]
Ich habe mir die Frage gestellt: Würdest du dieses Spiel noch mal spielen wollen? Und die Antwort war: nein. Obwohl das Spiel nicht nur schlechte Seiten hat und mich auch mal herzhaft zum Lachen brachte, gibt es von mir leider keine Empfehlung – egal wie günstig es sein mag. Wer das Abenteuer dennoch wagen möchte, dem empfehle ich das Spiel im Angebot zu kaufen und dann Humor und ein paar Nerven mitzubringen.
👍 : 6 |
😃 : 0