Fireworks Simulator
Diagramme
1

Spieler im Spiel

158 😀     114 😒
56,59%

Bewertung

Fireworks Simulator mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Fireworks Simulator Bewertungen

Faszination Feuerwerk – Der Blick geht gen Himmel, die Musik setzt ein, die ersten spektakulären Effekte explodieren hoch oben in der Luft, offene Münder, lauter Ooohs und Aaahs ertönen im Publikum. Wer schon einmal ein großes Feuerwerk live miterlebt hat, weiß wie sehr ein gut gemachtes Feuerwerk in den Bann ziehen kann.
App-ID323780
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber rondomedia GmbH
Kategorien Einzelspieler
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung26 Nov, 2014
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, French, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Korean, Dutch

Fireworks Simulator
272 Gesamtbewertungen
158 Positive Bewertungen
114 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Fireworks Simulator hat insgesamt 272 Bewertungen erhalten, davon 158 positive und 114 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Fireworks Simulator im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 50 Minuten
Ein richtig Gutes Feuerwerk Simulator Spiel. Sehr Gut Entwickelt und Überdacht nix was so 0815 ist und so billig dieses Game ist echt sehr sehr Gut Daumen nach oben und eine echte weiter Empfehlung von mir. Mfg Steffen :)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 5 Minuten
Das Spielt passt richtig gut zu Silvester :-D In diesen Spiel gibt es sogar Weco Feuerwerk was ich richtig cool finde damit man seine Vorfreude auf Silvester schon mal in dieses Game reinstecken kann :-D 5 Sterne
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 48 Minuten
Zuerst das Wichtigste: [b]Keine[/b] Kaufempfehlung. Positiv: + Vorhandene Effekte sehen recht ansehentlich aus + Timings gut einstellbar + Eigene Musik verwendbar (ob das wirklich ein Pluspunkt ist? Ist eher ein MUSS. Oder? ;)) Negativ: - Keine eigenen Effekte - Keine eigenen Hintergrundszenen (Bild/Video) - Kein Export ohne Hintergrund (nein, auch nicht einfarbig (green/blue Box Eigenschaften) - Steuerung/Menü ist merkwürdig - Support? Ist hier ein absolutes Fremdwort, "Support" reagiert auf rein gar nichts. - Aufgrund der oben genannten Minuspunkte absolut unbrauchbar. Fazit: Fireworks Simulator kann ich nicht empfehlen.
👍 : 6 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 9 Minuten
Eine absolute Katastrophe. Schon der erste Start des Spiels war ein Desaster – ein Absturz, weil die Auflösung von 3840x1080, die man im Menü auswählen kann, nicht unterstützt wird. Der zweite Versuch führte mich dann zwar ins Spiel, aber dort erwartete mich ein schwarzes Hauptmenü, das jegliche Atmosphäre vermissen ließ. Das Spiel erklärt rein gar nichts. Man wird ohne Einführung oder Anleitung ins kalte Wasser geworfen, bekommt ein paar Boxen und Stangen hingeklatscht und soll dann mit den Fachbegriffen klarkommen. Selbst wenn man experimentieren will, wird man schnell enttäuscht: Es gibt gerade mal drei (!) Beispielfeuerwerke, die nach etwas mehr als einer Minute vorbei sind. Das Schlimmste am ganzen Spiel ist jedoch die Grafik. Wenn ich an Feuerwerk denke, stelle ich mir eindrucksvolle, detaillierte Lichtspiele vor, die verzaubern und begeistern. Stattdessen präsentiert das Spiel langweilige, eintönige Effekte, die null Atmosphäre aufbauen. Selbst die schwarze Nacht ist voller Flimmern und Fragmenten, was den Gesamteindruck nur noch weiter zerstört. Nach nur fünf Minuten habe ich das Spiel entnervt deinstalliert. Es ist schade, dass ein so faszinierendes Thema wie Feuerwerk mit einem so lieblos und schlecht gemachten Spiel verschwendet wurde. Finger weg von diesem Schrott!
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 387 Minuten
ich kann ja mit so simulatoren garnicht viel anfangen aber dieser macht echt laune ! Wie eine art Tonstudio aufgebaut, lädt man zunächst sein oder seine lieblingsmusik ins Spiel, offnet die Sequenzspuren und legt unter die Musik sein Feuerwerk! Auf momentan 2 verschiedennen schauplätzen kann man es dann zu seiner Musik schön krachen lassen und verleit ihr somit noch mehr gefühl und Emotionen, kleines Spiel für nen niedrigen Preis mit recht großer wirkung :) Die FPS gehen zwar ganzschön in die Knie aber ich hoffe es wird noch gefixed ! Evtl kommen auch noch ein paar nette DLC das auch die langzeitmotivation nicht verloren geht, zudem könnte man noch einige sachen erweitern, damit das ganze noch umfangreicher wird ! Die Zündschnur-/dauer selbst bestimmen und so sachen eben, das ganze wirkt noch etwas abgespeckt! Um es mal zu veranschaulichen, hier mein erster versuch, dauerte ca 1 stunde! Viel Spaß! https://www.youtube.com/watch?v=wF7Iz8tJ2oY&feature=youtu.be
👍 : 26 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 678 Minuten
Moin, [Vorweg:] -Grundsätzlich ist die Simulation ganz nett gemacht. (Alles in allem nicht unbedingt eine klare Kaufempfehlung aber sie bietet auch einigen Spaß und ist eben das, wonach sie aussieht, eine kleine Effekt-Simulation im Pyrotechnikbereich) Die Grafik ist nicht unbedingt herausragend, aber auch nicht wirklich "schlecht", bei vielen Effekten etc. kommt mein PC ab und an sogar leicht ins Stottern. Dies kann man mit bestimmten Effekten auch sehr schnell bis zum FPS-Einbruch auf 10 FPS und schlimmer bringen, je nach Vielfalt und Menge wobei das alles bei dem Aussehen der Effekte im ersten Moment nicht wirklich verständlich ist. Vermutlich weil alles einfach in massig Partikeln gerechnet wird, allerdings ist meine Graka auch nicht mehr die Jüngste und in den Minimum Systemanforderungen steht ja schon eine GTX560. (Für eine Simulation mit der Grafik finde ich das irgendwie seltsam, kann das aber eben nur subjektiv bewerten) i7-2600k, 16GB-DDR3-1600, GTX570 Phantom Es fehlen noch 2-3 weitere Orte und vorallem wäre es noch besser wenn man die Abschussplattformen innerhalb der Orte ändern könnte. Wenn man dies umsetzen würde und den Effekteditor freier und benutzerfreundlicher (wie auch den Sequencer und das Positionieren) gestalten würde, wäre es auch die 10€ wert. So finde ich 10€ etwas überteuert, zumal es auch ein paar mehr negative Aspekte gibt (weiter unten zu sehen). Allerdings bin ich begeistert von der Simulation weil ich einfach Silvester feiern kann *g* ohne Geld auszugeben... Nein im Ernst, die Simulation ansich ist in Ordnung und verdient nicht undbedingt eine negative Bewertung, aber man sollte sich vor einem Kauf die Videos und Bewertungen genauer anschauen!!! und sich dann überlegen ob einem die Sim 10€ wert ist oder nicht. Ich hoffe ja das es irgendwann eventuell sogar kostenlose erweiterungen/DLC o.Ä. geben wird. Dies ist mein 2. Versuch: http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=361884668 [Pro:] -Es gibt viele Effekte und es lassen sich aus vorgefertigten Farb- und Effektvariationen auch eigene Pyrokombis herstellen, die je nach Zündform oder Verzögerung, auch wieder anders eingestellt werden können. Durch die vorgaben aber wie gesagt nur eingeschrängt individuell. -Man kann eigene Musik hinzufügen und damit die Feuerwerke gestalten, somit ist man nicht auf eventuelle 5-10 vorgegebene Songs festgelegt (Es gibt auch nur 2 enthaltene soweit ich das gesehen habe). -2 Orte zum Abfeuern, beide sehen recht cool aus. -Man kann die Kameraposition auch schon anpassen und muss nicht live die Kameraansicht wechseln und bekommt das in der Schnell eventuell dann nicht hin (ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub das geht auch live nicht wirklich, sondern muss im Editor geschehen). -Grafik ist beim Abspielen ganz passabel wenn man sie auf das Max. ("Fantastic") stellt. -Im Groben ist alles relativ intuitiv gestaltet, wenn auch am Anfang die Effekt-Einstellungen etwas unklar waren. [Con:] -Die Effekte hätte man ETWAS sauberer darstellen können. Das z.B. der Rauch nicht lange da bleibt, ist ok (zumal der Rauch ansonsten wohl auch zum einen VIEL mehr Rechnenleistung benötigen würde und auch die Effekte irgendwann sicher nicht mehr sichtbar) allerdings sind viele Formen und Effekte nicht sauber dargestellt und wirken wie alte Fakeln und Co. aus z.B. Tomb Raider auf der 2. Playstation :D - LEIDER gibt es aber hier und da ein paar lieblose Ecken und es ist auch nicht wirklich eine Freie-Kamera (Ausser im Bereich der Abschussplattformen) was wie auch beim Positionieren EXTREM nervt, ist die Tatsache, dass man einfach nicht wirklich weit herauszoomen kann. Im Olympiapark vertut man sich z.B. schnell mit der Anzahl bzw. der aktuellen Lage der Abschussplattform und baut entweder komplett falsch auf oder zerstört beim Editieren eventuell Effekte die nicht gelöscht oder verändert werden sollten. DAHER: -> IMMER VOR JEDER ÄNDERUNG ABSPEICHERN !!! -Roller Coaster Tycoon 3? hat glaube ich insgesamt mehr und coolere Effekte, allerdings sind sehr sehr viele hier wirklich realer. DENNOCH muss man sagen, von WECO hätte man ETWAS mehr erwarten sollen. Vorallem im Bezug auf eigene Kreativität der Effekte/Farben und vorallem auch des Editors bzw. zum Syncronisieren. Manche Effekte z.B. knallen erst ein paar Sekunten und dann kommt erst der sichtbare Effekt als würde alles ein wenig hinterherhinken. Ich meine nicht das Typische Knallen und dann kommt der Stern oder sonstwas... sondern z.B. bei manchen Bogen-Pyros knallt es die z.B. 9 mal und beim 7. oder mal beim 5. oder mal beim 9. Knall sind die Sterne die rauskommen erst zu sehen und auch dann nicht unbedingt zeitlich exakt. Witziger weise sind einige Effekte bei jedem mal wo man sich das Feuerwerk ansieht LEICHT anders (Zeitlich und Flugbahntechnisch...) -Speichermenü bzw. Speicherstände sind etwas unverständlich im ersten Moment, dies hätte man etwas besser umsetzen können. -Was mich wie gesagt richtig nervt: Keine wirkliche freie Kamera (nur sehr begrenzt Zoom und Drehbar bzw. Kippbar), kein "Rückgängig"-Button (wenn ich ausversehen ein Effekt statt es zu verdrehen auch direkt in den nicht platzierbaren Bereich gestellt habe und damit lösche wenn ich loslasse, ist der Effekt hin und man muss ihn mühsam wieder platzieren und zur Musik einstellen etc.), keine einfache Editierung der Effekte, nur 2 Orte und die Abschussplattformen sind nicht variabel.
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 839 Minuten
Ein sehr gelungendes Spiel. Eine Art von Rollercoaster 3 ja. Aber wesentlich komplexer. Mir gefällt es sehr. Ich hoffe auf weitere Updates! Denn dann wird das Game echt großártig für Pyro Fans wie mich. Habe natürlich noch einige mehr gebaut und die werden immer besser :) Hier mal ein Beispiel von mir zu Helene Fischer Atemlos: https://vimeo.com/115639381 Guten Rutsch schonmal!
👍 : 12 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 9 Minuten
Also für einen Namhaften Pyrotechnik-Hersteller ist dieses Produkt recht Mager. Das Spiel ist größtenteils selbsterklärend, jedoch bekommt man keine einschlägige Einführung in das Spiel, wodurch es recht schnell langweilig wird, da man nicht alle Funktionen kennt. Klar, der Preis des Spiels ist geringer als so mache Silvester Batterie von WECO, aber ich hätte mir doch etwas mehr erwartet. Dies ist wieder mal (leider) ein Fallbeispiel von "Gut gedacht, schlecht gemacht!" Schade! 2/10 Sternen
👍 : 20 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 221 Minuten
effekte sind recht nett, wenn auch nicht sehr umfangsreich (beim bodenfeuerwerk gibt es 4 unterschiedliche effekte wovon von einem 11 varinaten vorhanden sind, sprich nur andere farben) man ist an bestimmte plätze gebunden und kann sich nicht frei bewegen. es gibt nur 2 szenarien was den mehrwert deutlich mindert. man darf manche feuerwerke nur an bestimmten plätzen abfeuern, sprich höhenfeuerwerk nur an einem einzigen platz welcher dann gnadenlos zugestellt werden muss damit man volle punktzahl bekommt. bei bodenfeuerwerk ist mir aufgefallen, das manche einfach wieder verschwinden wenn man sie dreht und man sie wieder rauskramt, erneut aufstellt, sie erneut dreht und popp sind sie wieder weg. ich musste sie auf einer anderen plattform drehen und dann auf die plattform, wo ich sie haben wollte hinziehen... nervig. apropo verschwinden, das dingens hat eine speicherfunktion, soweit so gut, das erste kuriosum ist das man alles unter dem selben namen speichern kann, es wird nicht automatisch eine zahl hintergehangen wie es unter win üblich ist und wenn du dann dein speicherstand wieder laden willst, klickerst du dich durch sämtliche dateien und vergleichst uhrzeiten und daten... in meinem fall waren es um die 20! nun dachte ich mir, kannst den rest löschen und nur die aktuelle lassen...fehler!!! es war alles weg, die datei die ich nicht gelöscht hatte war nur ein leerer container mit einem sinnlosen symbol was ich hin und herziehen konnte, mehr nicht... 1,5 stunden wilde aufstellorgie umsonst. wenn man sich den sequenzer anschaut, wo alles arrangiert wird, fällt einem nach kurzer zeit die nervige hintergrundmusik auf welche man aus irgendeinem grund nicht abstellen kann. desweitern ist die navigation hier sehr umständlich. dem aufbau nach ist er den magix produkten sehr ähnlich, man zieht die entsprechenden effekte in den sequenzer und zieht sie an die stelle wo was passieren soll, zeitleiste ist vorhanden und um es mit der musik abzustimmen kann man dieselbig abspielen (nicht vergessen, hintergrundmusik dudelt unvermittelt weiter) ich bekomme zu diesem zeitpunkt keine vorschau was dann wo abbrennt, ich muss dann das ganze szenario starten, und mir die ganze geschichte anschauen... 1,5 min wegen vielleicht 1 sek veränderung, ich kann mich grob an der mittlaufenden zeit orientieren und dann in der einstellung versuchen ob es punktgenau geht aber, richtig, wieder 1,5 min warten. rein und rauszoomen im sequenzer ist im übrigen nicht möglich, wenn das projekt grösser wird kann man nur mit umständlichen hin und her schieben der bildbalken, die stellen suche, mausrad wird nicht unterstützt. alles in allem, 1,99€ ist nicht sehr viel und man kann es zur not verschmerzen, andererseits hätte ich davon meine frau zu einer kugel eis einladen können oder wäre mit kumpel ein bier trinken gegangen. beides hätte definitiv einen positiveren geschmack hinterlassen! fazit... FINGER WEG VON DIESEM SCHROTT!!!
👍 : 5 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 662 Minuten
Ein (Groß-)Feuerwerk-Simulator, mit deutschen Szenarios und Weco Lizens? Klingt im ersten Moment gut, aber mein Fazit sieht leider anders aus. Grafisch weit hinter den Möglichkeiten zurück, sind zwar die Lichteffekte und Reflexionen auf Wasser beeindruckend, aber wenn man mir nicht sagen würde, dass man gerade in Köln ist, täte ich es mir schwer zusagen, wo das Szenario mit den Frachtschiffen sein soll. Beim Sound das selbe. Klingt Musik relativ klar, wirken Soundeffekte wie mit einem Bandgerät aufgenommen und dumpf. Ich stelle mir es schwer vor so extrem laute Geräusche irgendwie aufzunehmen, aber muss es dann wiklich so eine komische Qualität haben? Einziger Lichtblick ist das Importieren von eigener Musik, die dann als .wav Datei im Spieleordner liegt. Die Bedienung ist einleuchtend und schnell gelernt. Man sucht sich Effekte aus, plaziert die Abschußvorrichtung auf der Fläche, die man zur Verfügung gestellt bekommt und richtet diese vielleicht noch kurz aus. Im zweiten Schritt passt man in einem Sequencer, wie in einem Musik- oder Videoschnittprogramm, den Starzeitpunkt der Effekte und die Kamerawinkel an und kann das Ergebniss dann abspielen und sogar aufnehmen. Allerdings plagen mangelende Feinjustierungsmöglichkeiten und Bugs schnell den ambitionierten Feuerwerker. Man bekommt ein Musikstück auf die tausenstel Sekunde genau angezeigt, aber exakt auf die tausendstel Sekunde springen geht nicht. Auch das angelichen von verschiedenen Effekten anneinander oder in einem Raster ist wohl nicht vorgesehen und nicht möglich. Sehr viel vergebenes Potiential. Diesen Simulator killt nicht die schlechte Hintergrundgrafik (die Effekte sehen doch schon sehr gut und nahezu realistisch aus), sondern die vielen doch schwerwiegend Fehler in Bedienung und Simulation. Wenn man hier nachbessert, könnte aus dem ganzen sogar noch eine Empfehlung werden. Kleines Update: Mittlerweile gab es einen Patch, der die gröbsten Bugs, wie Effekte die im Void landeten und nich mehr zu platzieren waren, behoben hat. Eine Empfehlung kann ich aber immer noch nicht aussprechen, da es einfach zu viele "Kleinigkleiten" im Interface gibt, die ein effektives Positionieren, Ausrichten und Start der Effekte nicht zulassen. Nach den Bugfix versuche ich zwar hier und da immer wieder mal, etwas Gescheites zusammenzustellen, was auch einfacher von der Hand geht. Die oben beschriebenen Mängeln im Sequenzer-Part verhindern, dass Effekte perfekt eingesetzt werden können. Für die Allgemeinheit daher immer noch keine Empfehlung. Wem aber die Unzulänglichkeiten im Interface nicht stört, darf jetzt zuzugreifen.
👍 : 51 | 😃 : 3
Negativ
Datei hochladen