Magnifico Bewertungen
Magnifico is the only strategy game with Da Vinci’s inventions and works of art. It comes from a popular region-based board game where the ultimate goal is to dominate 16th century Europe.
App-ID | 320400 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Mixel |
Herausgeber | Slitherine Ltd. |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Sammelkarten |
Genres | Gelegenheitsspiele, Strategie |
Datum der Veröffentlichung | 2 Dez, 2014 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Russian |

167 Gesamtbewertungen
102 Positive Bewertungen
65 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Magnifico hat insgesamt 167 Bewertungen erhalten, davon 102 positive und 65 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Magnifico im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
2423 Minuten
Cooles Brettspiel für zwischendurch.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
26 Minuten
für sale preis unter 1 euro ok sonst eher nicht.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
619 Minuten
"Magnifico" ist die digitale Umsetzung des gleichnamigen Brettspiels.
Im Kern ist das Spiel eine Art Risiko-Variante mit ein paar Besonderheiten.
Zunächst müssen wir aus einer von vier Karten wählen (Europa, Deutschland, Amerika oder Asien) und ob drei oder vier Spieler beteiligt sind. Unsere Gegner sind leider immer computergesteuert, einen Mehrspielermodus gibt es (unverständlicherweise) nicht. Wir können also immer nur im Singleplayer spielen.
Im Grunde geht es immer nur darum, Gebiete zu besetzen oder von anderen zu erobern. Zum Schutz der Gebiete können wir Befestigungen bauen und aufwerten. Zum Angriff haben wir Infanterie, Panzer und Fluggeräte. Alle Technologien sind dabei - und das ist die ästhetische Stärke des Spiels - von Zeichnungen des Renaissance Universalgenies Leonardo da Vinci inspiriert.
Das rundenbasierte Spiel beginnt immer mit einer Auktionsphase, in der jeder Spieler für eine Sonderkarte bietet. Der Gewinner dieser Aktion verliert zwar einige Aktionspunkte, darf aber auch als erster die nächste Runde beginnen, was oft ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist.
Je mehr Gebiete man hat, desto mehr Aktionspunkte und Infanterie bekommt man automatisch zum nächsten Rundenbeginn. Das kann dazu führen, daß, sobald ein Spieler deutlich überlegen ist, er auch einen uneinholbaren Vorsprung hat. Um ein langweiliges Endspiel-Abschlachten zu vermeiden, endet eine Partie in der Regel bereits bei Erreichen einer bestimmten Siegpunkteanzahl.
Grundsätzlich ist "Magnifico" ein gutes, strategisch interessantes Brettspiel, das leicht zu erlernen, aber nicht so leicht zu meistern ist. Die Umsetzung auf PC ist unspektakulär aber sauber, die Bedienung in Ordnung, wenn auch etwas umständlich. Ästhetisch ist das Spiel durchaus schick.
Für Solospieler, die Brettspiele mögen, kann man das Spiel durchaus empfehlen. Der fehlende Mehrspielermodus ist sehr bedauerlich und die dann doch eher übersichtliche Komplexität werden Großstrategen wohl schnell unterfordern.
[h1]Wertung:[/h1]
7/10 Atmosphäre
-/10 Story
6/10 Grafik
6/10 Sound
6/10 Spielmechanik
6/10 Balancing
6/10 Spielspass
[h1]Fazit:[/h1]
Nette Brettspielumsetzung, allerdings ohne Mehrspielermöglichkeit
[h1][b]6/10 Gesamtwertung
👍 : 13 |
😃 : 1
Positiv