Spielzeit:
12836 Minuten
Ich bin echt traurig, dass ich über dieses Spiel einen negativen Review abgeben muss. Eigentlich ist es ein sehr schönes Spiel, denn es hat viele Vorteile: Es ist kostenlos und verspricht jedem Fan oder Neuling Magic zu spielen. Und das ohne, wie im realen Kartenspiel, große Mengen von Geld und Zeit zu investieren, um mithalten zu können. Man muss für keine einzige Karte echtes Geld ausgeben, auch die Updates der neuen Editionen waren bisher immer umsonst und ich schätze, dass sich das auch nicht ändern wird. Es gibt eine ingame Währung, welche man sich mithilfe der Story oder Siegen in Online Partien verdient. Mit diesen Münzen kann man dann seinen Kartenpool vergrößern oder auch viele zusätzliche Inhalte Freischalten, wie neue Profilbilder für die Decks, diverse Hüllentypen, etc.. Allerdings kann man sich diese Münzen auch für echtes Geld kaufen. Zum Kartenpool: Es wurden (seit Spielstart) aus jeder Edition Karten aus dem echten Magic ausgesucht, welche einem zur Verfügung stehen um seine eigenen Ideen umzusetzen und die neuen Mechanismen auszuprobieren. Jede Sagenhafte kann einmal pro Deck gespielt werden, jede Seltene Zweimal, die Nicht so Häufigen dreimal und die Häufigen jeweils viermal. Das soll bei dem verkleineten Kartenpool dafür sorgen, dass es ausgegliche Decks gibt, welche nicht ausschließlich auf den besten Karten und größtem Kartenpool beruhen. Und dafür sorgen, dass auch neue Spieler noch eine Chance haben. Ein großer Pluspunkt im Vergleich zu den kostenpflichtigen Videospielen von Magic ist, dass es in Duels Planeswalker gibt! Das macht das Spiel deutlich interessanter! Der größte Pluspunkt von Magic Duels ist meiner Meinung nach aber die allzeits aktive, große Spielergemeinschaft. Man kann zu jeder Tageszeit online gegen andere Spieler spielen, immer ist jemand da. Auch nach Ablauf einer Edition wird weitergespielt, im Gegensatz zu den vorherigen Spielen, in welchen nach und nach die Spieler abhanden kamen. Mittlerweile kann man aber auch gezielt mit seinen Freunden spielen. Zusätzlich gibt es noch ein Ranking während jeder Edition, bei welchem Mann pro Sieg ein Level plus und pro Niederlage Abzug erhält. Das hat neben der Motivation hoch aufzusteigen, noch den Zweck, dass Unerfahrenere Spieler, oder Solche mit weingen Karten, nicht gleich auf die Großen mit den vielen Karten und der Erfahrung treffen. Auch die Bugs halten sich in Grenzen. Manchmal wird das Spiel dadurch gestört oder es stürzt gleich ganz ab, aber im großen und ganzen finde ich, dass sich das im Rahmen hält. und schließlich ist es ja kostenlos! (Allerdings haben da andere Spieler schlimmeres erlebt, also kann ich auch nur von einem glücklichen Fall reden)
An sich einüberzeugendes Konzept. Doch leider gibt es auch eine Schattenseite bei Magic Duels: Der Vorteil, Magic nebenher zu spielen, wird mit jeder neuen Edition geringer. Es wird immer mehr wie das reale Magic. Es kommen logischerweise immer mehr neue, zu starke Karten raus. Damit muss man immer aktiv mitspielen, damit man kartentechnisch auf dem neusten Stand ist, sonst wird man einfach zermalmt. Zwar kann man jede Sagenhafte und Seltene nur ein-, bzw, zweimal im Deck haben, aber das ist irrelevant, wenn das Deck nur noch aus solchen Karten besteht. Also sammelt man schön fleißig mit oder überlebt die höheren Levels nicht. Allerdings fängt das leider nicht erst auf den hohen Levels an. Dadurch, dass man sich Booster auch mit Echtgeld kaufen kann finden man auch auch niedrigen leveln viele "gekaufte" superdecks welche nur aus den besten Karten bestehn und denjenigen, welche sich ohne Echtgeld die Karten erspielen wollen das Leben schwer machen. Diese Superdecks verunstalten leider auch die coolste Klasse Karten, welche ja erst in Magic Dues eingeführt wurde: Planeswalker. Das sind meistens einfach die besten Karten und mittlerweile spielt man mindestens immer gegen 1-2 pro Deck, es können aber auch 5-6 sein. Und das raubt dem ganzen den Witz. Außerdem gibt es sehr wenig Innovation was die Deckbildung anbelangt. Neben diesen Superdecks werden nur die neuen, mehr oder minder durch die Kartenauswahl vorgegeben, Mechaniken gespielt. Abwechslung gibt es allso wenig. Meistens kann man schon in der ersten Runde anhand des Landes feststellen, was der Gegner für ein Deck spielt. Ein weiterer Malus ist, dass es keinerlei Chatmöglichkeit gibt. Man kann nicht mit seinen Gegner schreiben, was echt schade ist! Auch in dem 2vs2 Format kann man sich mit seinem Verbündeten nicht absprechen, sofern man sich nicht kennt. Dabei wäre das manchal echt nötig um Missverständnisse oder Fehler zu vermeiden. Ich muss ganz ehrlich gestehn, dass ich bisher aber immer noch finde, dass Magic Duels ohne den nächsten Punkt ein super Spiel ist! Es ist immerhin kostenlos und bietet enorm viel. Und man könnte immer noch genügend schöne Partien spielen, in denen eine innovative Deckidee gewinnt und an welchen man sich erfreuen könnte. Aber: Der Zufallsgenerator von Magic Duels ist einfach schlecht! Es ist immer dasselbe Muster: Entweder man zieht von Anfang an kein Mana und verliert deshalb. Oder man zieht nur Mana und verliert. Oder aber man spielt eine spannende Partie und ist im late game angekommen. Es herrscht Gleichstand und beide haben keine Handkarten. Und man selbst zieht nur mana während der Gegner die Guten Karten nachzieht, die einen dann fertig machen. Es scheint in diesem Spiel zwei Arten von Spielern zu geben, jene mit Glück während der Partie und jene mit Pech. Es gibt selten faire Matche. Leider musste ich innerhalb von mehr als 200 Spielstunden beobachten, wie ich hauptsächlich aufgrund von Manaproblemen besiegt werde, oder aber wenn ich ausnahmsweise mal Glück habe, gegen einen Gegner spiele, der in der gesamten Partie nicht mehr als zwei länder ausgespielt hat. Das raubt echt den ganzen Spielspaß und ist unglaublich frustrierend!
👍 : 14 |
😃 : 1