Skilltree Saga
62 😀     128 😒
36,21%

Bewertung

Skilltree Saga mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Skilltree Saga Bewertungen

Skilltree Saga ist das erste Rogue-like RPG in Aventurien - der Welt des schwarzen Auges. Wählt Eure Rasse als Mensch, Elf oder Zwerg und bezwingt Eure zufallsgenerierten Gegner in bis zu 100 tiefen Ebenen mit zahlreichen Skills, die ihr erweitern und verbessern könnt.
App-ID315320
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Headup Publishing
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Bestenlisten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Action, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung4 Dez, 2014
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, German

Skilltree Saga
190 Gesamtbewertungen
62 Positive Bewertungen
128 Negative Bewertungen
Meist negativ Bewertung

Skilltree Saga hat insgesamt 190 Bewertungen erhalten, davon 62 positive und 128 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist negativ“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Skilltree Saga im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 33 Minuten
Man zieht Fähigkeiten in eine Reihe Slots, drückt "Play", dann wird der "Kampf" ausgeführt und man bekommt das Ergebnis mitgeteilt. Das wars. Als Zeitvertreib für Zwischendurch für ein Pad oder Handy sicherlich ok und anscheinend auch dafür entwickelt, als vollwertiges PC-Spiel ist das allerdings nicht genug. Insbesondere fehlt jegliche Interaktionsmöglichkeit im Kampf. Man muss sich merken, in welcher Reihenfolge der Gegner was macht, und dann ggf. (nachdem man dann verloren und alle zuletzte gefundenen Sachen verloren hat) beim nächsten Mal mit angepasster Skillreihenfolge antreten. Oder davorliegende Gebiete einfach solange wiederholen, bis man durch Levelup genügend hohe Stats hat. Ich glaube selbst Flappy Bird hat höhere strategische Ansprüche.
👍 : 6 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 586 Minuten
Boring as hell. All you do is click the same 3 buttons to win. And some opponents you can only kill before you reach a certain lvl. So you HAVE to grind the same monsters again and again and again
👍 : 5 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 7 Minuten
"Skilltree Saga" zeigt in den ersten 5 Spielminuten, was uns erwartet: Textfenster und ein Auto-Battler, bei dem wir im Vorfeld Fähigkeiten einem von 6 Timeslots zuweisen. Klicken wir auf "Kampf", schauen wir den sinkenden Lebensbalken zu und erhalten Gegenstände, die unseren Schaden verbessern oder unsere Ausrüstung stärken. Insgesamt ist die Präsentation gar nicht schlecht, doch irgendwann in meinem Spieleleben ist es mir entgangen, wie es Spaß machen kann, einem Spiel beim Spielen zuzugucken. Spieler, denen große Interaktion im Spiel relativ egal ist, können einen Blick riskieren. Für mich ist der Spielspaß durch das Auto-Battle-System schon beim ersten Kampf eingefroren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 277 Minuten
ich war ja mal wieder jemand der den Reviews nicht glauben wollte... oh mein Gott..das Spiel ist wirklich mehr als schlecht... im Prinzip grinden ohne Ende um dann wieder nen Stück voranzukommen und dann wieder grinden usw. DSA ist hier meiner Meinung nach nix!!! Ausser das die Stadt Greifenfurt erwähnt wird, aber das wars dann auch schon... Charakterauswahl? Fehlanzeige... man kann drei Charaktere erstellen.. aber eigentlich nur 3 Rassen..Zwerg, Mensch, und Elf und allesamt sind sie dann.. und jetzt haltet euch fest: Elementarritter.. ich wusste nicht mal das es diese Klasse überhaupt gibt beim DSA. Sprich auch der Skillbaum bleibt gleich..eigentlich ist alles eine ständige Wiederholung.. evtl. passt es ins Horrorgenre ;-) Tut euch den Gefallen und zieht es euch nicht rein.. ich säuber nun meine Festplatte davon auch wieder.. bis jetzt das schlechteste Spiel was ich bei Steam geholt habe und das soll was heissen..
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 506 Minuten
Ein simples zwei-dimensionales Video Spiel mit variablen Fähigkeiten und schöner Musik zur stetigen Prügelei. Echt Hübsch aufgemacht, getragene Wäsche ( wenn auch mit nicht besonders kreativen Namen im Inventar ) wird im Spiel ( Wozu dann so viele Variationen ? ) nicht dargestellt, interessante Stufen Aufstiege, grafisch schöne Effekten und eher maue fehlende Abwechslung der schwachen Geschichte. Von mau bis okay dargestellte Gegner. Reisen für 50 bis 200 Dukaten zu den Orten mit 30, 60 und 100 Kämpfen. Schon besiegte Gegner müssen wieder besiegt werden, wenn man nicht 30, 60 und 100 Gegner hintereinander besiegt. Dafür bekommt man nach jedem Kampf Geld und / oder Gegenstände für das Inventar und stetig Erfahrung. Ein/e Händler/in für Nachschub und Verkauf kommt alle 5 bis 15 Runden oder so. Zuweisung der besonderen Fähigkeiten auf Runden ( Runde 1 : Fähigkeit 1, Runde 2 : Fähigkeit 2, ... ) ist interessant, doch kann man innerhalb derselben Runde nur mit Zaubern der Verstärkung auch kämpfen. Für den Ort mit 60 Ebenen und den mit 100 Kämpfen muss mein Held wieder und wieder vorherigen Ort durchkämpfen, bis Energien, Waffen und Rüstungen stark genug sind. Leider haben Waffen und Rüstungen vermischte Werte. ( z.B. geben Schwerter Bonus auf Rüstung, Rüstungen abseits von Helmen geben Bonus auf Klugheit ) Etwas mehr Balance hätte dem Spiel hier durchaus mehr Logik gegeben. Flottere Stufen Aufstiege und mehr ( als 2 % ? ) Story fehlen; schon besiegte Gegner müssen für Stufen Aufstiege wieder und wieder besiegt werden. Auch deswegen wollte Ich dem Spiel zuerst keine Chance mehr geben, doch nach der heutigen Chance meine Ich zumindest 60 Runden ( Mindestens Level 7 ist zu früh : Momentan schaffe Ich auf Stufe 26 nicht alle Ebenen. Spätere Gegner haben Stufe 27+ ) in ein paar Stunden mehr besiegt zu haben und irgendwann auch den dunklen Turm mit 100 Ebenen ( für mindestens Stufe 20 ? ) schaffen zu können. Dann muss Ich halt bis Stufe 60 oder mehr, um das etwas klein gehaltene Spiel zu schaffen. Dafür gibts bis 40 Runden von 60 Ebenen und 2 Runden von 100 Ebenen keine Crashs und Fehler.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1281 Minuten
[h1] Skilltree Saga [/h1] Tja Skilltree Saga was soll man zu diesem Spiel sagen. Der Vollpreis von 9,99 € ist völlig übertrieben. Wenn man es sich wirklich kaufen will dann im Sale für Maximal 2 Euro. Wie bereits in anderen Review´s angesprochen hat es nichts mit dem DSA Universum gemeinsam außer den Name. [u] Spiel: [/u] Am Anfang des Spiel´s kann man sich eine Rasse aussuchen (drei stehen zur Auswahl) welche aber trotzdem alle Elementarritter sind dann. Der einzige Unterschied ist eine bestimmte extra Skill Stärke des Charakters. Das Spiel selber beginnt mit der Entführung von Emily unsere Angebetete durch den Dunkelfürsten Sargul und seiner Gefolgsschaft. (u.a. Spinnen, Wölfe, Goblin´s, Rockie´s, Ork´s, Zombis, Ghul´s, Söldner, Haipflanzen, Schwarze Ritter, Wasserleichen usw.) Nachdem uns der Lehrmeister das Spielprinzip erklärt geht es los mit den endlosen Grinden in der 1. von 3 Welten. Um unsere Prinzessin zu retten folgt ein Endkampf gegen den Dunkelfürsten Sargul welche ich mit meinen Charakter (Mensch Stf. 64) mit 3 Angriffen gewonnen habe. Also dieser war mehr als enttäuschend, weil z.B. der Zwischenboss Medusa auf Lvl 90 durch 2 Angriffsreihen erst zum sterben gebracht werden konnte und auch schweren Schaden anrichtete. [u] Einstellungen: [/u] Einstellungen kann man vornehmen aber sind nicht nötig außer ggf. die Musik auszuschalten. [u] Errungenschaften: [/u] Errungenschaften Funktionieren alle und können wenn man genug Zeit in dieses Spiel Investieren will alle Problemlos erreicht werden. [u] Fazit: [/u] Das Spielprinzip verliert sehr schnell seinen Reiz und das Dauer Grinden nervt irgendwann nur noch extrem. Ich war froh es durch zu haben und alle Errungenschaften erspielt zu haben. Werde es definitiv nie wieder Anspielen. [b] [u] Keine Kaufempfehlung![/u]
👍 : 3 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 163 Minuten
Pros: - innovatives, entspanntes Kampfsystem (man wählt vor dem Kampf 6 Skills aus, die dann automatisch "abgearbeitet" werden. Die Reihenfolge der Skills ist hierbei wichtig) - extrem einfach gehalten. Man kann in den Dungeon gehen und sich durchkämpfen, oder in der Stadt zum Händler. - es gibt immer wieder Monster die einen in den Boden stampfen, was motiviert zu leveln und die richtige Strategie zu entwickeln Cons: - Nur 3 Dungeons. Ein endless Mode, oder zumindest 10 Dungeons wären schön. - Zu kleiner Skillbaum, keine wirkliche Spezialisierungsmöglichkeit. Man ist immer Kampfmagier - Die 3 Rassen sind ein Witz, diese unterscheiden sich praktisch gar nicht voneinander. Neutral: - Die Grafik bzw. Animationen sehen aus wie aus einem Handyspiel. Bisher gibt es das Spiel leider nur für PC (dafür läuft es wahrscheinlich auch auf nem Raspberry) - Das UI ist hier und da etwas merkwürdig designt, aber immerhin funktioniert die Steuerung sowohl mit Maus als auch Touchscreen Fazit: Eigentlich ist das hier eher ein Spiel im Mobileformat und hat qualitativ auch nicht mehr zu bieten. 10€ sind dafür unverhältnismäßig teuer. Allerdings kenne ich kein einziges Spiel mit derselben Spielmechanik: quasi ein Shakes&Fidget mit Skillbaum und ohne Wartezeiten zwischen den Kämpfen. Kann es nur Leuten empfehlen die genau so etwas schon lange gesucht haben, ansonsten Finger weg. Edit: Btw, abgesehen vom Namen hat das Spiel nichts mit DSA gemeinsam (was mich persönlich nicht juckt, aber kann ja sein ;))
👍 : 9 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 131 Minuten
Kurz: Pro: - Grafikstil - nette Idee Kontra: - mieses Userinterface - nervige Story - unnötiges grinden für Diamanten - ausgerüstete Items können ohne Abfrage oder Warnung verkauft werden An sich ist die Idee nicht schlecht. Man hat verschiedene Skills, die man freispielen kann und kann diese dann in beliebiger Reihenfolge einsetzen oder auch mit dem Standardangriff angreifen. Die Gegner setzen ihre Skills auch in verschiedener Reihenfolge ein, allerdings jede Gegnerart gleich, so dann man seinen Charakter idealerweise für jeden Kampf richtig rüsten kann, sofern man deren Angriffsmuster auswendig gelernt hat. Zudem gibt es mehrere Dungeons in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und längen mit vielen verschiedenen Gegnern. Herausforderungen und Taktik sind für ein kleines Spiel also genug vorhanden. Was jetzt so toll klingt, macht aber leider keinen Spaß, und das liegt vor allem am schaurigen Interface. Es fühlt sich wie ein Free2Play Handyspiel an, ständig muss man irgendwas verschieben oder ziehen, es ist Null uf Mausbedienung optimiert worden. Der Umbau der Fähigkeiten nervt einfach nur, man kann nicht einfach, eine Fähigkeit aus der Skilleiste ziehen, man muss sie im, zum glück sehr kleinen, Skilltree suchen, anklicken und dann auf "Ablegen" klicken. Wieder und immer wieder. Da vergeht mir zumindest die Lust drauf, die Skills auf jeden Kampf anzupassen. Ich hab das dann nur noch vor Bossen gemacht und einfach lnger gelevelt, dass ich die auf jeden Fall weghaue. Dann kommt die Rogue-like Komponente ins Spiel. Stirbt man bei einem Kampf, verliert man alle bei diesem Run gefundenen Gegenstände und Tränke, wenn man nicht eine sog. Goblin-Versicherung abschließt. Diese kostet aber mal eben 150 Dukaten, was zumindest am Anfang sehr viel ist. An sich ist das ok, aber auch diese Versicherung schreit eigentlich danach, dass es ein Premiumartikel aus einem F2P-Spiel ist. Es gibt dann noch die bereits erwähnten Tränke, einen für Lebensenergie und einen für Mana (oder ASP, wie es hier heißt). Diese kosten keine Dukaten sondern Diamanten. Letztere findet man nur in sehr geringen Mengen und die Tränke sind sehr sehr teuer, was also heißt, denselben Dungeon immer wieder laufen und dem eigenen Charakter beim Kämpfen zusehen. Was soll denn das? Ich hab an sich nichts gegen grinden aber hier fehlt es dazu ja sogar noch am Gameplay. Ja, das Gameplay... ist eigentlich nichts anderes, als die Fähigkeiten je nach Kampf anzupassen, weiter klicken und den Charakter ausrüsten. Letzteres ist ein weiterer Punkt, der ungemein nervt. Ich kann Ausrüstung unterwegs von Gegnern droppen oder welche in der Stadt kaufen, kann die Gegenstände im Laden aber nicht mit denen Vergleichen, die ich angelegt habe. Ich sehe also z.B. eine Waffe im Laden, denke mir, sieht cool aus, muss dann wieder zu meinem Inventar wechseln und nachschauen, ob die Waffe wirklich besser ist. WTF?! Gegenstände verkaufen ist ebenfalls so eine Sache. Ich muss touch-like durch das Inventar blättern und bei jedem einzelnen Item auf Verkaufen klicken. Dabei ist es mir auch schon passiert, dass ich ein grad angelegtes Item verkauft habe, da das blättern oft auch noch hakelig ist. Zudem finde ich es regelrecht bescheuert, dass man angelegte Items verkaufen kann, ohne Abfrage, ohne Warnung. Als Fazit kann ich nur sagen, schöne Grafik, nette Idee aber insgesamt einfach kein gutes Spiel, nichtmal als Mobilegame würde es mir Spaß machen.
👍 : 4 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 157 Minuten
Hier könnte glatt eine Sarkastische gute Bewertung stehen, sowas mach ich aber nicht. Also was kann ich darüber sagen. Zusammenfassung: Skilltree Saga ist ein Schandfleck auf der Weste von DSA und ich frage mcih wie man nur Lizensen für so einen Schund geben kann... Im Detail: Also was ist das Spiel überhaupt. Nun es ist ein Management Spiel welches einem ein RPG vortäuchen will. Das Tag RPG Ist hier total falsch, denn man hat keinerlei Kontrolle über das womit hier der Begriff Story beleidigt wird. EIn Levelsystem auf XP-Basis und ein Skilltree sind nunmal nichts was ein RPG ausmacht. Und nein das Spiel ist zu schlecht um als Parodie durchzugehen. Das Abenteuer-Tag ist hier daqbei auch falsch, außer es ist für jemanden ein Aenteuer tausen mal den selben knpf zu drücken und danach zuzugucken wie ein automatischer Kampf abläuft. Ja das Spiel ist eine Art Helden-Manager, aber leider kein guter. Ich habe ncihts gegen so etwas, aber es ist weit von dem entfernt was es behauptet zu sein, es ist kein RPG und schon gar kein Rogue-Like. Was rede ich überhaupt. Das hier ist einfach eine Portierung eines auf Gewinn ausgelegten hngeschmierten Mobilspiels, welches selbst dier Standarts für Mobile-Games untewrbietet. Es ist ein schlechtes Spiel und gibt nciht einmal SPielspaß her wenn man sich Mühe gibt. Ich habe mich durchgequält und muss sagen: Es war mcr nciht mal die herabgesetzten 2 Euro wert. Kauft euch von den 10 Euro also lieber was besseres. Vielleicht ien E-Book über Buchführuing. Hat man garantiert mehr Spaß mit.... Naja Auch wenn ich schon alles gesagt habe was weichtig ist, geh ich nochmal auf die Technik ein: Die Menüführung ist sperrig und unintuitiv, funktioniert teils nicht richtig, ist aber nciht ernsthaft verbutgt, das kann man ihnen allgemein zugute halten. Das psiel bietet keine offenen bugs oder abstürze. WEärew aber auch scvhwer, da das SPiel meist aus nur Statischen Screens ein paar Balken und als einzige 3D-Objekte den Kämpfern besteht. Die Arts sind zu schade für das SPiel aber dabei das beste an diesem. Das Figurendesign hingegen ist grauenvoll. Die Figuren sind selbst für ein Mobilde-Game grob und teils unwirklich. Aber allgemein ist das PSiel technisch in Ordnung.
👍 : 5 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 520 Minuten
Dieses Spiel hat mit DSA nichts zu tun und ist als Spiel zusätzlich auch noch schlecht. Weder die Skills, noch die Namen der Monster kommen wirklich aus dem DSA-Universum und das Spiel wird super schnell langweilig. Außerdem funktionieren die letzten Achievements nicht...Ich habe für das Spiel 1 Euro ausgegeben und würde es nicht wieder tun!
👍 : 19 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen