DIG IT! - A Digger Simulator
Diagramme
127 😀     83 😒
58,38%

Bewertung

DIG IT! - A Digger Simulator mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

DIG IT! - A Digger Simulator Bewertungen

Liebst du den Moment, wenn der Motor startet und dieses unverwechselbare Dieseldröhnen die Luft erfüllt? Hast du deine helle Freude daran, mit einem ganzen Fuhrpark an leistungsstarken Baggern, Planierraupen und Muldenkippern die Erde wortwörtlich in Bewegung zu setzen?
App-ID311910
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber rondomedia GmbH
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Statistiken
Genres Simulationen
Datum der Veröffentlichung14 Okt, 2014
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, Russian, Korean, Turkish, Polish

DIG IT! - A Digger Simulator
210 Gesamtbewertungen
127 Positive Bewertungen
83 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

DIG IT! - A Digger Simulator hat insgesamt 210 Bewertungen erhalten, davon 127 positive und 83 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu DIG IT! - A Digger Simulator im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 59 Minuten
Wie man eine solche "bescheidene" Steuerung in einem Spiel verbauen kann ist mir einfach nur ein Rätsel! 0% Intuitiv und absulut nicht Praktisch. Die Maus ist quasi unbelegt und es macht einfach 0 Spass damit zu spielen. Und man kann die Funktionen nichtmal selbst wie man es mag belegen. Einfach nur furchtbar. Wenns evtl mal gepatched wird das man die Funktionen selbst belegen kann mags gehen. Bis dahin, sage ich: Finger Weg!
👍 : 6 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 1397 Minuten
E semplicemente uino schifo di gioco,tenuto conto che il setup è un'emerita cacata. Andatevi a mangiare una margherta in pizzeria con questi soldi !
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 67 Minuten
weder gut noch schlecht. optisch könnte es realistischer sein, steuerung ist etwas eigenartig. missionen sind beim graben gut jedoch nicht beim sauber machen, also teile oder dreck wegschieben. (wirkt sehr unrealistisch) was mir gefällt ist die herausforderung ordentlich zu graben mit breite und tiefe, jedoch gibt es auch sachen die nicht gut rüber kommen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 689 Minuten
Das spiel könte so gut sein wäre da nicht die steuerung und die ungenauichkeit der schaufelen mann Kratzt an der oberfläche mit der schaufel und gräbt 2 m tief leider die grafik und sound sind aber topp
👍 : 7 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 381 Minuten
Die Shopseite sieht ja ganz vielversprechend aus, aber wenn man mal ein bisschen damit gespielt hat, verfliegt die gute Laune von ganz alleine... Die Steuerung von den diversen Geräten ist dank der vielen Freiheitsgrade alles andere als trivial - da kommt man nicht aus. Aber dadurch, dass man die Zuordnungen von Tasten und Achsen nur in einem winzigen Fenster (das sich nicht vergrößern lässt) vor dem eigentlichen Spiel in einer ellenlangen Liste, in der viele Einträge mehrfach auftauchen (aber anscheinend unterschiedliches bedeuten), ändern kann, wird es unnötig viel schwerer. Man muss jedes mal, wenn man eine einzige Einstellung ändern will, das ganze Spiel beenden, raten, welche der Einstellungen denn nun die ist, die man ändern möchte, sie ändern, das Spiel starten und hoffen, dass man recht hatte. Viele Tastenbelegungen können auch gar nicht geändert werden und tauchen in der Liste gar nicht erst auf - was es schwierig macht, sie mit einzuplanen und Doppelbelegungen zu verhindern. Dazu kommt, dass die Bezeichner alles andere als selbsterklärend sind: "Horizontal (+)" und "Horizontal (-)" tauchen beispielsweise jeweils doppelt in der Liste auf. Es gibt "Vertical (+)", "Vertical (-)" und einfach nur "Vertical". Wofür die Einstellungen "Fire1", "Fire2" und "Fire3" benötigt/benutzt werden, kann man nur Rätseln... Was "Rotation" (in + und -) tut, bleibt auch ein Geheimnis, die Drehung des Aufbaus läuft jedenfalls unter dem Namen "Cap". Es gibt allerdings auch noch eine Option "Swing". Dann existieren für einige - aber nicht alle - Bezeichner noch Varianten mit einem angehängten "Real" oder "OSX" deren Bedeutungen der Fantasie des Spielers überlassen bleiben. (OSX könnte auf Sonderbelegungen für Mac-Nutzer hindeuten, die jedoch auf meine Windows-Maschine absolut fehl am platze sind) Dann existieren etwa fünf oder sechs Einträge die mit "Movement" im weitesten Sinne zu tun haben: Von "Movement" über "CarForward" in positiver und negativer Richtung (aber auch dem eigenen Eintrag "CarBackward") bis hin zu "LeftTrackToggle (+)" und - sowie "RightTrackToggle (+)" und - aber auch "RightTrackForward", RightTrackBack (+)" und (-) sowie ohne Vorzeichen. Bei diversen anderen Bezeichnern bleibt gänzlich unklar, was diese zu Bedeuten haben: "RBTrigger", "Vertical/HorizontalFlying" oder der unglaublich eindeutige Name "c". Die Erklärung, was denn eigentlich Modifiziert wird, bleiben "Modifier" und "ModifierOSX" schuldig. Die Tastenbelegungen, um beispielsweise das aktuelle Werkzeug fallen zu lassen, verschiedene UI-Elemente Ein- und Auszublenden (was möglich ist, wie ich durch Zufall gemerkt habe) und was-weiß-ich-noch-alles, tauchen in der Liste gar nicht erst auf und lassen sich demzufolge weder einplanen noch anpassen. Teil dieses Verwirrspiels ist es, dass Tastatur- und Joystick/Controller-Belegungen bunt durcheinander gemischt sind und einzig an der zugeordneten Taste bzw. Achse unterschieden werden können. Alles in allem hätte es dem Spiel unglaublich gut getan, dem Einstellen/Personalisieren der Steuerung ein wenig mehr Aufmerksamkeit und ein paar Untermenüs oder Kategorien sowie aussagekräftige Namen oder Tooltips zu gönnen, anstatt alles lieblos in eine einzige hässliche, unpraktische, unübersichtliche Liste zu packen. Zu diesem Zeitpunkt war meine Lust auf das Spiel schon nahezu verdampft - und dabei hatte das Spiel noch nicht einmal angefangen... Wenn man das Spiel dann endlich (mehr oder weniger erfolgreich) an die eigenen Wünsche und Gegebenheiten (Controller usw.) angepasst hat und loslegt, zeigt es die Steuerung in sehr schönen Grafischen Einblendungen an - also die Standard-Belegungen, die gar nicht mehr stimmen... Als nächstes bin ich darüber gestolpert, dass bei der Steuerung für die Kamera die eine Achse invertiert ist, die andere aber nicht. Man steuert also horizontal die Kamerabewegung, und vertikal die Bildbewegung - oder anders rum. Und das lässt sich auch nicht ändern. Denn bei den Zuordnungen werden bei Controllern/Joysticks zwar die Achsen erfasst, nicht jedoch deren Orientierung. Für die drei Hauptachsen, die die drei wesentlichen Freiheitsgrade des Arms steuern, lässt sich die Orientierung immerhin im Menü invertieren - für alle anderen Achsen, inklusive Kamerasteuerung, gilt: Fehlanzeige! Dazu folgt die Kamera Fahrzeugdrehungen nur langsam/verzögert und zwingt einen damit nach jeder Drehung zu einer Zangspause von bis zu einer Sekunde, bis man sieht, ob die Ausrichtung passt... ich hätte z.B. auch gerne die Ketten über meine jeweils zwei Schultertasten pro Seite gesteuert, damit ich sie parallel zu anderen Aktionen bewegen kann, aber trotz vieler Versuche ist es mir nicht gelungen. Ebensowenig ist es mir gelungen, die Belegung für den Frontschild anzupassen oder die Modifikatortasten für Ketten-Steuerung, Kamera-Steuerung und Sonderfunktionen (Werkzeug fallen lassen) zu ändern. Aber auch über das Thema Steuerung hinaus kann das Spiel nur wenig überzeugen: Der Spieler wird quasi ohne jede Erklärung mit der durchaus komplexen Steuerung alleine gelassen. Erklärungen? Ein kurzes Tutorial, in dem den Spielern die einzelnen Funktionen nacheinander erklärt werden? Fehlanzeige. Stattdessen kämpft man von Anfang an gegen (zwar machbare) aber durchaus knackige Zeitvorgaben. Und das schwierigste Thema: die Physik. Erde wandert von unten oder von der Seite (durch die Wände) in die Löffel und wieder hinaus... Erde erscheint aus dem Nichts oder löst sich in Luft auf... (Ich habe eine Schaufel voll Erde ausgehoben und auf ein ebenes Stück Boden geschüttet - die Erde rieselte minutenlang aus der Schaufel, bis der Haufen vom Boden bis zur Schaufel gewachsen war... Ein anderes Mal habe ich ein Loch ausgehoben, danach die Erde wieder zurückgeschaufelt. Der Abraum-Haufen war weg, aber das Loch war erst zur Hälfte gefüllt...) Erde "hüpft" ein einen Löffel, der mit der Öffnung nach unten darüber schwebt und fällt sofort wieder heraus. Erde lässt sich weder ziehen noch schieben Einzelne Teile und Drehachsen verrutschen, so dass z.B. ein Druckzylinder durch den Stahlarm hindurch ragt, der Arm nach oben abknickt, anstatt nach unten oder sich einzelne Teile gar nicht mehr Bewegen lassen... Der Sound fällt wenigstens nicht negativ auf - aber auch nicht positiv. Man hört nur irgendeine Plastik-gedudel-Warteschleifenmusik. Das in der Beschreibung versprochenen Dröhnen bleibt als dezentes summen im Hintergrund. Die Grafik gewinnt keine Schönheitspreise, ist aber ausreichend. FAZIT: Geschenkt wäre noch zu teuer. Viel-versprechendes Konzept, aber zahlreiche Unzulänglichkeiten in der Umsetzung verderben jeglichen Spielspaß.
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 773 Minuten
Nette Spielidee, hat mich jetzt für 11 Stunden gefesselt. Manche Aufgaben sind einfach zu erledigen, bei anderen verzweifelt man wieder an der Spielmechanik... Obwohl man kaum Dreck mit der Schaufel verschoben hat, wird einem plötzlich 10% oder mehr vom Ergebnis abgezogen, weil das Spiel meint, einen Haufen vor die Schaufel zu schieben. Die Schaufel ist voll, und wenn ich sie ausleere, ist entweder nochmal 10% weg, oder ich muss den Kipper zu 25% füllen :-(
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 24 Minuten
Eine Frechheit dafür überhaupt Geld zu verlangen! Auf der Tastatur ist die Steuerung schrecklich und auf Controller schaut die Kamera ständig nach unten und dreht sich im Kreis
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 730 Minuten
wenn man diesen pfui xbox controller mit x360ce emuliert hat und dann die dig it einstellungen irgendwann eingestellt sind (furchtbar!) .. dann kann man eine echte bagger schulung (human-doublestick) mit eurosteuerung machen. .. danch funktionierts auch mit nem minibagger im garten :)
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 91 Minuten
Controller configuration is a nightmare! Nearly impossible to use this game with a simple joystick or two stick controller. Keyboard works but that takes a lot of the immersion away. Please improve the controller setup!
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1169 Minuten
Leider kompletter Schrott dieser Simulator. Sieht zwar auf den ersten Blick noch vernünftig aus. Leider ist jedoch die physikalische Simulation der Erde/des Bodens vollkommen unbrauchbar. Einfach nur schlecht gemacht. Schade.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen