Paradox Development Studios ups the stakes with the latest and third expansion from Europa Universalis IV – The Art of War. Centered on the 30 Years War and bubbling political instability between church and state, this expansion features improved gameplay mechanics that’s puts warfare at the forefront.
5 Gesamtbewertungen
5 Positive Bewertungen
0 Negative Bewertungen
Negativ Bewertung
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War hat insgesamt 5 Bewertungen erhalten, davon 5 positive und 0 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Negativ“ führt.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
0 Minuten
Es ist ein DLC
👍 : 0 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
JA JA JA JA UND JAAAA!!!!!!!
👍 : 1 |
😃 : 4
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
This is the best DLC for Europa Universalis IV. BUY IT!!!!!!!!!!!!
👍 : 7 |
😃 : 2
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Unbedingt nötig für das gameplay. Art of war ist das wichtigste dlc (in meinen Augen). Ich kann (und will) mir kein eu4 gameplay ohne mehr vorstelle.
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Lächerlich! Für Art of War habe ich (zusammen mit einer weiteren, kleinen Erweiterung) über 20,00 € ausgegeben.
Wofür?
Für ein paar neue Einheitengraphiken und eine quasi überflüssige Zusatzstatistik, in der sich zwei alternative Bündnisparteien (Katholische und (!) Potestantische "Liga" ("Union" wäre historisch korrekt gewesen!)) aufdröseln, die es davor auch schon gab - wenngleich per Ereignis und nicht in dieser Übersichtstafel.
Zusammen mit ein paar weiteren MINIMALEN Zusätzen in der Spielmechanik, war das alles, was das Expansion Pack bietet. Ein Witz!
Wirklich aufgefallen sind mir beim Spielen lediglich die (auch nur für die Zeit der großen Söldnerheere) anderen Einheitengraphiken sowie eben diese komische Übersicht mit den beiden Ligen. Ansonsten spielt sich alles dem Gefühl nach exakt identisch. Mit den gut 20 € hätte ich mehr Freude generiert, wenn ich sie verschenkt oder auch verbrannt hätte. In letzterem Fall wäre immerhin etwas Abwechslung und Spannung entstanden, denn Geld zu verbrennen ist im Vergleich zu diesem jämmerlichen "Expansion Pack", das seinen Namen nicht im Ansatz verdient, einmal wirklich etwas Neues, Frisches.
Ich bin maßlos enttäuscht und werde mir das merken!
👍 : 6 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Art of War erweitert EU IV sehr gut. Die neuen Funktionen, bspw. Ideenwechsel und Machterstattung sorgen für eine hohe Anpassung der eigenen Spielweise im Spielverlauf. Die Steuerung der Kriegsziele ist noch nicht ganz ausgereift, jedoch die Übertragung an eroberten Gebieten an Teilnehmer des Krieges auf der eigener Seite, ist super. Flotten verkaufen oder mit nur einem Klick aufwerten erleichtern die Arbeit mit dem Produktionsinterface. Am Besten in diesem Bereich ist die Erstellung von Vorlagen für das Rekrutieren. Vorlage erstellen, auswählen und alle Einheiten laufen zusammen und bilden eine Armee.
Insgesamt SUPER!
👍 : 6 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
You receive nothing at all
Pro:
-actually only the mechanic to let garissons charge at sieging forces
Cons:
-30 years war doesnt trigger in most cases and is even if it does very unhistoric and honestly just another common war without any special flavour attached to it
-All additional mechanics are just quality of life changes for the war nterfaces which should be added into the vanilla for free
Well dont buy it you do not get any true additional content for EU4 at all!!!
👍 : 3 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Art of War (dt. Kunst des Krieges / Kriegskunst)
Angekündigt am 14.08.2014
Erschienen am 30.10.2014
Fokus: Krieg, Eroberung & Diplomatie
Folgende Spielmechaniken wurden hinzugefügt:
• Die Friedensverhandlungen wurden überarbeitet.
• Man kann nun Schiffe an andere Parteien verkaufen.
• Man kann die Kriegsgründe seiner Untertanen (mit Ausnahme von Tributstaaten) verwenden.
• Man kann nun die Rebellenfraktionen in anderen Ländern unterstützen (in Form von finanziellen Mitteln und ggf. in Form eines Interventionskrieges).
• Die Kriegsführung bzw. die Belagerungssegmente wurden überarbeitet, denn man kann nun die besetzten Teile,die von seiner eigenen Fraktion oder die von seinen Untertanen gehalten werden, an andere verbündete Kriegsparteien übergeben, so dass diese die Gebiete in den Friedensverhandlungen fordern können.
• Alle Vasallen können nun zu Marken (Vasallen mit militärischem Fokus) umgewandelt werden.
• Im späten Spielverlauf können Marionettenstaaten erschaffen werden, welche wie Vasallen agieren.
• Man kann nun Kerngebiete entfernen, sobald man diese nicht mehr besitzt, um die Beziehung zum Eroberer zu verbessern.
• Man kann nun Flottenvorlagen erstellen.
• In das Spiel wurde der dreißigjährige Krieg implementiert, welcher ein Krieg zwischen der (kaiserlichen) katholischen Liga & der protestantischen Liga im Heiligen Römischen Reich ausruft und damit ganz Europa in einen Krieg stürzen kann.
• Die napoleonische Ära wurde erweitert, denn man kann nun das sogenannte „Revolutionstarget“ werden/bekommen. Sollte dieses geschehen, bekommt man gegen alle angrenzenden Nationen einen „Verbreite die Revolution“ – Kriegsgrund und einige größere Nationen dafür einen „Halte die Revolution auf“ – Kriegsgrund. Desweiteren gibt es mit der Revolution zwei neue Staatsformen, die republikanische „Revolutionäre Republik“ und das monarchische „Revolutionäre Reich“.
Fazit: Wie man schon dem DLC-Namen „Art of War“ entnehmen kann, geht es um Krieg, mehr Krieg und noch mehr Krieg. Die verbesserte Kriegsführung ist vor allem dann vorteilhaft, wenn man mit einem Kollegen das Spiel gemeinsam spielt.
Steam-Gruppe: steamcommunity.com/groups/Enfindania_Empire
Steam-Kurator: store.steampowered.com/curator/11060164-Enfindania-Empire/
👍 : 19 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
0 Minuten
Kauf euch die DLCs (alle) nur während eines Steamsales, alles andere wirft Paradox zu viel Geld in den Rachen.
Ich habe gerade Common Sense, Art of War und Rights of Man installiert, was zusammen einen Download von 7,6 MB ergab.
7,6MB für 3 DLCs die ohne Sale jeweils 20€ kosten ist einfach nur Verarsche und unterstreicht mal wieder, was ohnehin eigentlich alle Leute sagen, die gelieferten Features und Neuheiten sollten bereits Teil des Hauptspieles sein oder sind es und werden nur über die DLCs im Spiel freigeschaltet.
Das Problem an der ganzen Nummer ist: die zusätzlichen Features machen das Spiel so viel einfacher/besser spielbar , dass man, wenn man einmal ihren Einfluss realisiert z.B. in einem Yt-Video, die DLCs haben möchte um die vollständige Spielerfahrung zu erhalten.
Beschränkt man sich nur auf den Inhalt, ist dieser DLC ein "must-have", aber wie eingangs bereits erwähnt, würde ich empfehlen nur während eines Sales zuzuschlagen, ansonsten verdient Paradox mit dieser asozialen DLC-Politik noch mehr Geld als ohnehin schon. Sollte ihr also andere Spiele haben, die die Zeit bis zum nächsten Sale überbrücken, spielt diese Spiele.
👍 : 15 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
0 Minuten
Art of War ist genial! Einfach die neuen Verhandelungsmodifikationen sind wohl überlegt und gut umgesetzt.
Dazu noch die neuen Völker und Provinzen! Echt eine gelungene Erweiterung. Besonders der Krieg zwischen röm.Kath. Liga gegen die prot. Liga ist meiner Meinung nach, sehr spannend.
Schade ist bzw immer noch, dass einige Provinzen nicht besiedelt werden können.
Ansonsten für jeden EU4 Spieler sehr empfehlenswert, wenn nicht sogar pflicht.
mfg
👍 : 33 |
😃 : 2
Positiv
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War DLC
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War bietet 1 herunterladbare Inhalte (DLCs), die jeweils einzigartige Elemente hinzufügen und das Hauptspielerlebnis erweitern. Diese Pakete können neue Missionen, Charaktere, Karten oder kosmetische Gegenstände enthalten und das Engagement des Spielers im Spiel verbessern.
Pakete
ID |
|
Name |
Typ |
Preis |
46453 |
|
Europa Universalis IV: Art of War |
Paket |
19.99 $ |
683017 |
|
Europa Universalis IV - Expansion Subscription: 1 Month (Initial) |
Paket |
4.99 $ |
683019 |
|
Europa Universalis IV - Expansion Subscription: 3 Months (Initial) |
Paket |
13.99 $ |
683021 |
|
Error |
Paket |
26.99 $ |
977591 |
|
Europa Universalis IV: Starter Edition |
Paket |
49.99 $ |
Es gibt 1 Pakete für dieses Spiel, die verschiedene In-Game-Währungen, exklusive Gegenstände oder Bündel anbieten, die das Spielerlebnis verbessern. Diese Pakete wurden entwickelt, um Spielern verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung ihres Spielerlebnisses zu bieten.
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War Minimal PC Systemanforderungen
Minimum:- OS *:XP/Vista/Windows 7/Windows 8
- Processor:Intel® Pentium® IV 2.4 GHz eller AMD 3500+
- Memory:2 GB RAM
- Graphics:NVIDIA® GeForce 8800 or ATI Radeon® X1900, 512mb video memory required
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:2 GB HD space
- Sound:Direct X- compatible soundcard
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Internet Connection or LAN for multiplayer
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War Empfohlen PC Systemanforderungen
Recommended:- OS *:XP/Vista/Windows 7/Windows 8
- Processor:Intel® Pentium® IV 2.4 GHz or AMD 3500+
- Memory:2 GB RAM
- Graphics:NVIDIA® GeForce 8800 or ATI Radeon® X1900, 1024mb video memory recommended
- DirectX®:9.0c
- Hard Drive:2 GB HD space
- Sound:Direct X-compatible soundcard
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Internet Connection or LAN for multiplayer
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War Minimal MAC Systemanforderungen
Minimum:- OS:Mac OS X 10.6.8 or better
- Processor:Intel Core Duo Processor (2GHz or better)
- Memory:4 GB RAM
- Graphics:ATI Radeon HD 6750 / NVIDIA GeForce 320 / NVIDIA GeForce 9600 or higher, 1024MB graphics memory required
- Hard Drive:6 GB HD space
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:GLSL 1.3, OpenGL 2.1. Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Internet Connection or LAN for multiplayer
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War Empfohlen MAC Systemanforderungen
Recommended:- OS:Mac OS X 10.6.8 or better
- Processor:Intel Core Duo Processor (2GHz or better)
- Memory:8 GB RAM
- Graphics:ATI Radeon HD 6750 / NVIDIA GeForce 320 / NVIDIA GeForce 9600 or higher, 1024MB graphics memory required
- Hard Drive:6 GB HD space
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:GLSL 1.3, OpenGL 2.1. Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Internet Connection or LAN for multiplayer
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War Empfohlen Linux Systemanforderungen
Recommended:- OS:Ubuntu 16.04 LTS
- Processor:Intel Core Duo Processor (2GHz or better)
- Memory:8 GB RAM
- Graphics:ATI Radeon HD 6750 / NVIDIA GeForce 320 / NVIDIA GeForce 9600 or higher, 1024MB graphics memory required
- Hard Drive:6 GB HD space
- Other Requirements:Broadband Internet connection
- Additional:GLSL 1.3, OpenGL 2.1. Controller support: 3-button mouse, keyboard and speakers. Internet Connection or LAN for multiplayer
Expansion - Europa Universalis IV: Art of War hat spezifische Systemanforderungen, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Die minimalen Einstellungen bieten eine grundlegende Leistung, während die empfohlenen Einstellungen für das beste Spielerlebnis optimiert sind. Überprüfen Sie die detaillierten Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr System kompatibel ist, bevor Sie einen Kauf tätigen.