Never Alone (Kisima Ingitchuna)
11

Spieler im Spiel

6 825 😀     1 622 😒
78,77%

Bewertung

Never Alone (Kisima Ingitchuna) mit anderen Spielen vergleichen
$14.99

Never Alone (Kisima Ingitchuna) Bewertungen

Never Alone (Kisima Ingitchuna) wurde in Zusammenarbeit mit der indigenen Bevölkerung Alaskas entwickelt und taucht tief in die traditionelle Folklore des Iñupiat-Volkes der Arktis ein, um ein einzigartiges Spielerlebnis zu präsentieren.
App-ID295790
App-TypGAME
Entwickler ,
Herausgeber E-Line Media
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Mehrspieler, Genossenschaft, Volle Controller-Unterstützung, Geteilter Bildschirm-Koop, Geteilter Bildschirm, Remote Play Together, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Action, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung18 Nov, 2014
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, Russian, Korean, Finnish, Danish, Dutch, Norwegian, Polish, Swedish

Never Alone (Kisima Ingitchuna)
8 447 Gesamtbewertungen
6 825 Positive Bewertungen
1 622 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Never Alone (Kisima Ingitchuna) hat insgesamt 8 447 Bewertungen erhalten, davon 6 825 positive und 1 622 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Never Alone (Kisima Ingitchuna) im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 347 Minuten
Eins vorweg: Ich hatte mir die Reviews vor dem Kauf angesehen und muss sagen, dass ich mit der Controller-Steuerung gar keine Probleme hatte. Auch, wenn man die Bola bekommt, fand ich das sogar ganz nett, dass man zuerst in die entgegengesetzte Richtung ziehen muss, um dann mit einem 180° Ruck die Bola zu werfen. Natürlich, das Zielen mag nicht ganz einfach sein, aber Übung macht den Meister. Und für Würfe hat man auch i.d.R. in Ruhe Zeit. Bugs hatte ich eigentlich nur einmal einen, wo sich der Fuchs verbuggt hatte und nicht mehr richtig steuerbar war. Es kann sein, dass das bei jedem unterschiedlich oft auftritt, aber ehrlich? Das Spiel bietet derart viele automatische Speicherpunkte und über das Menü kann man vom letzten Speicherpunkt neu anfangen. So, zum Spiel jetzt. Ich fand es wunderschön erzählt und war tatsächlich positiv überrascht. Vor allem mit dem authentischen Erzähler in der Iñupiat-Sprache (untertitelt) die Geschichte erzählt hat (eigentlich 2, wenn man den DLC dazuzählt) Und selbst wenn die Puzzle-Sektionen nicht wahnsinnig anspruchsvoll waren, hat das dem ganzen doch einen besonderen Charme verliehen. Außerdem kann man auch mehr über dieses Volk lernen, indem man die Eulen einsammelt und so viele Videoclips im Doku-Format freischalten kann. Das gibt dem Ganzen noch einmal eine Ecke mehr Fleisch. Ich würde also sagen, es geht bei diesem Spiel weniger um irgendwelche Spielmechaniken, Bosskämpfe, Rätsel, etc, sondern einfach vielmehr darum, sich einfach mal mitnehmen zu lassen - sich in Ruhe die Geschichte anzuhören, die da erzählt wird. Da wirkt das Spiel fast schon eher begleitend, während die Geschichte der Hauptaspekt ist. Und wer sich fragt, wie das als Einzelspieler funktioniert: Man kann jederzeit per Knopfdruck den Charakter wechseln. Die jeweils andere Figur wird dann von der KI gesteuert und folgt einem so gut es geht. Wenn man bei einem Rätsel angekommen ist, bleiben die Figuren natürlich an ihren Positionen stehen, sodass man ausreichend Zeit hat. Ich habe ja persönlich lieber als der Fuchs gespielt, um ehrlich zu sein x3 (der ist einfach zu süß) Zum Abschluss möchte ich mich gerne bei den Entwicklern und den Iñupiat für diese Erfahrung und die 2 Geschichten von ganzem Herzen bedanken - Thank You very much!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen