Heldric is a unique blend of hack-n-slash and tower defense rolled into one. Build and upgrade structures to defend against waves of monsters intent on killing everyone. Fight goblins, orcs, spiders, trolls and more. Do you have what it takes to survive?
21 Gesamtbewertungen
10 Positive Bewertungen
11 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
Heldric - The legend of the shoemaker hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten, davon 10 positive und 11 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Heldric - The legend of the shoemaker im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
331 Minuten
Auf das Spiel während seiner Greenlight-Phase aufmerksam geworden, habe ich die Gelegenheit genutzt, das Spiel durch eine Rabattaktion günstig zu erwerben. Aber selbst für den normalen Preis dürfte das Spiel durchaus einen Blick wert sein. Die Idee ist durchaus charmant und der Aufbau-, bzw. Strategie-Part recht kurzweilig, obgleich die vorgegebenen Bauplätze das Optimieren des eigenen Vorgehens mitunter spürbar einschränken.
Auch der an sich interessante Aspekt, dass die Bewohner der Stadt im Level aufsteigen, wenn sie Feinde besiegen, kommt leider zu kurz, da die Karten allesamt relativ schnell absolviert sind. Somit eignet sich das Spiel vor allem für den schnellen Spaß zwischendurch, wirklich viel Zeit am Stück wird man hier nicht investieren (müssen).
Graphisch merkt man dem Spiel die Indie-Entwicklung an, dennoch weiß die Spielwelt in Sachen Stimmung und Authentizität zu überzeugen. Gewünscht hätte ich mir mehr Umgebungsgeräusche wie Kommentare der Bewohner oder des Protagonisten. Auch der eine oder andere Tipp, wie man die verschiedenen Gegnertypen angeht, wäre hilfreich gewesen.
Wirklich gestört hat mich eigentlich nur der Blickwinkel, der durch seine Isometrie selbst bei oberster Zoom-Stufe suboptimal verharrt und ein frühzeitiges Aufspüren der Gegner verhindert. Eine alternative Ego-Perspektive wäre ebenfalls hilfreich gewesen.
Dennoch kann ich dieses Spiel ohne Bedenken empfehlen, denn in Sachen Preis-Leistungsverhältnis befindet sich die Legende des Schuhmachers nicht auf einer schlechteren Stufe als zahlreiche Big-Budget-Produktionen.
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv