UFO: Aftermath Bewertungen
Das Spiel UFO: Enemy Unknown hat 1994 die Geschichte um die Verteidigung von Mutter Erde gegen unheimliche Aliens ins Leben gerufen. Nun - mehr als zehn Jahre später - setzen die noch recht unbekannten tschechischen Entwickler Altar Interactive, Cenega und Peter Games mit UFO: Aftermath Gold Edition die Reihe erneut fort.
App-ID | 292160 |
App-Typ | GAME |
Entwickler | Altar Interactive |
Herausgeber | Fulqrum Publishing |
Kategorien | Einzelspieler, Steam-Cloud |
Genres | Strategie |
Datum der Veröffentlichung | 23 Apr, 2014 |
Plattformen | Windows |
Unterstützte Sprachen | French, Italian, German, Spanish - Spain, English, Russian, Polish |

4 Gesamtbewertungen
2 Positive Bewertungen
2 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung
UFO: Aftermath hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten, davon 2 positive und 2 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu UFO: Aftermath im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
1325 Minuten
is nice
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
596 Minuten
Eher nicht...
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
6 Minuten
Kann ich nicht empfehlen. Habe es 6 Minuten gespielt, damit man einen Review verfassen kann. Auch Aftershok nicht, Habe das vor 3 Wochen in einem Pack mit Weltraumspielen geholt für 9,75€ Naja wenigstens hab ich nicht viel Geld verschwendet :(
👍 : 1 |
😃 : 5
Negativ
Spielzeit:
312 Minuten
Anfangs war ich echt unsicher ob sich das Spiel wirklich lohnt zu kaufen.
Zum Spielbeginn fühlte sich meine Befürchtung auch bestätigt an, da sich das Spiel
echt ungewöhnlich steuern lässt.Aber es ist doch einiges besser als ich erwartet
hatte und würde es jetzt auch ohne Angebot kaufen. Das Spiel macht Spaß, lohnt
sich und ist das Geld wert.
Hier ein paar weitere Details zum Spiel selbst. Da ich + und - Wertungen nicht mag
gebe ich einfach nur meine Meinung zum Thema. Wer eigene Meinungen nicht aktzeptieren
kann oder damit nichts anfangen kann, sollte ab hier nicht weiterlesen und sich mit dem was
oben steht zufrieden geben oder andere Reviews lesen.
- Grafik: Für so ein altes Spiel ist das echt in Ordnung, würde sogar sagen gut !
- Steuerung: Echt.. sehr.. Gewöhnungsbedürftig. Komme hin und wieder damit durcheinander
die Befehle richtig durchzugeben, da sie sich nicht immer resetten beim pausieren.
(Muss durch drücken von C selbst erledigt werden).
- Gameplay: Es geht zügig voran. Hier und da ein wenig reinlesen aber das bleibt nicht aus
wenn man eine Außerirdische Rasse erforschen will ^^. Man bekomm zu Beginn des Spiels
das Gefühl von Einsätzen überrumpelt zu werden, allerdings machte mir das bisher keine
Probleme.
- Sounds: Ja ich will dazu etwas sagen/schreiben. Die Stimmen können einen echt auf den Senkel
gehen wenn 3 von 5 immer dasselbe sagen. Sonst gibt es aber nichts zu meckern.
- Spielspaß: Ihr lest immer noch ? Nun kauft es schon !
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
4453 Minuten
Spiel friert regelmäßig ein und stürzt ständig ab. Dadurch kein Spielspaß.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
8167 Minuten
Das ist Kayoken alles gut....keine Panik, der is nich so nen Kaputtmacher wie der Sugarhill....
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
811 Minuten
Ein richtig gutes Spiel. Testet es einfach selber aus, für mich ist es eindeutig sein Geld Wert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
89 Minuten
UFO: Aftermath (v1.4)
(Anmerkung: Ich hab das Spiel damals schon zum Release, lange vor Steam, gespielt und es hier nochmal angetestet.)
[b]POSITIVES[/b]
+ deutschen Texte und Menüs
+ RPG-Elemente wie Attribute und Fertigkeiten wie Stärke, Psi-Kraft, Geschicklichkeit, Beobachtungsgabe, Intelligenz, Wurffähigkeit, Tarnung und dergleichen (die im Kampf gegen die Aliens oder im Trainingslager verbessert werden)
+ rund 70 Schusswaffen von Pistolen, über Gewehre, bis hin zu Raketenwerfern
+ diverse zusätzliche Ausrüstung in Form von Granaten und Medipacks
+ Forschung und Entwicklung
[b]NEGATIVES[/b]
- unterirdische Grafik
- maximale Auflösung 1024x768 mit faustbreiten schwarzen Rändern an allen vier(!) Seiten
- miese Bewegungsanimationen
- umständliche Steuerung der Kamera
- furchtbare Kommentare der eigenen Soldaten, die zudem auch nur auf Englisch vertont sind
- friemeliges Ausrüsten
- Gebäude können nicht betreten werden (das ist erst in Aftershock der Fall)
- keine Höhenebenen (ebenfalls erst in Aftershock)
- kein Geld, kein Aufbau und keine Errichtung von weiteren Stützpunkten (diese bekommt man nur durch Aufträge außerhalb des eigenen Einflussbereichs)
- eingeschränkte Basen
- kein Skyranger, dafür nur ein einziger Hubschrauber, so dass kein zweites Team möglich ist
- fehlende Spannung durch Echtzeit in der alles simultan passiert
[b]FAZIT[/b]
UFO: Aftermath ist ein Echtzeit-Strategiespiel aus dem Jahr 2003 im Stile eines UFO: Enemy Unknown und X-Com: Terror from the Deep. Aftermath ist der erste Teil einer Triologie.
Nach einer gescheiterten Kontaktaufnahme lassen Transgenanten(Aliens) im Jahr 2005 Sporen auf die Erde regnen und löschen so fast die gesamte Menschheit aus, die sich nun in Bunkern verstecken müssen. Mit einem Team von bis zu sieben Mann geht es den Aliens an den Kragen, während die eigenen Wissenschaftler deren Kadaver untersuchen und neue Technologien entwickeln.
Im Gegensatz zu den berühmten Vorgängern ist man hier ziemlich eingeschränkt. Die Möglichkeit Basen zu bauen und diese selber einzurichten fehlt. Man muss mit diesen so auskommen, wie man sie bekommt. Außerdem konnten Basen damals sowohl für Forschung, zur Herstellung, als auch zur UFO-Abwehrgenutzt werden. Man kann auch nicht mehr in jeder Basis Einsatzkräfte stationieren und die diese per Skyranger Einsätze fliegen lassen.
In Aftermath wurden nicht nur die Taktiken eingeschränkt, sondern auch diverse Freiheiten. Und mittlerweile ist das Spiel auch optisch nicht mehr zu ertragen. Die Screenshots erspare ich euch besser. Von mir gibt es einen klaren Daumen nach unten. Selbst im Sale und noch nicht mal gratis ist dieses verstaubte Spiel zu empfehlen.
Wenn ihr an weiteren Reviews von mir interessiert seid, dann folgt meiner [url=http://store.steampowered.com/curator/10868887-Dark-Chummer%27s-Reviews/?appid=63110]Gruppe[/url].
👍 : 12 |
😃 : 4
Negativ
Spielzeit:
3950 Minuten
Generell bin ich ein Fan der ersten UFO-Serie. Dieses Spiel ist jedoch nur sehr wenig kompatibel mit neuerem Windows und macht starke Probleme.
PRO:
- Neue Story, mal ganz anders
- Neues Gameplay, anderes Spielsystem
CONTRA:
- Flackernde Grafiken als Hauptmenü!
- Wenig Kontrolle über das Spiel, vieles passiert nur automatisch
- Schwer anzupassen an aktuelle Betriebsysteme (Auflösung etc)
- Häufige Abstürze
Fazit:
Als UFO-Fan gerne, als Spiel an sich nur mittelmäßig. Hat Potential, aber durch die Bugs etc nicht empfehlenswert. Ich spiele es nun endlich mal durch, ich möchte die Story mal durchkriegen.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ