Spielzeit:
20730 Minuten
Moinsen,
habe nach langem Warten endlich Game Stock Car Extreme von den Reiza Studios aus Brasilien auf meinen PC laden können, und will mal ein paar Sätze darüber loswerden. Positiv ist gleich mal anzumerken, das es für relativ kleines Geld ein Spiel mit vielseitigen Inhalten geboten wird, die auch noch regelmässig im Rahmen von Updates kostenlos erweitert werden.
Zu den Inhalten: Da ist erstmal die namensgebende Stock Car Meisterschaft in Brasilien, ein in Europa wenig beachtetes Rennformat, welches aber durch aus seine Reize hat, und auch hierzulande mehr oder weniger bekannte ex F1 Fahrer aufweist: Rubens Barrichello (ex Teamkollege von Schumi bei Ferrari), Ricardo Zonta (ex BAR Fahrer) und Luciano Burti (fiel nur durch den einen oder anderen üblen Unfall auf). Dank V8 Befeuerung haben diese Fahrzeuge einen schönen Sound.
Es gibt aber noch mehr, von Karts, Minis, klassischen Stockcars bis zu F1-ähnlichen Fahrzeugen, die einmal die 70er, 80er, 90er und 2012 und 2014 repräsentieren. Soundmäßig kann man da die 90er empfehlen, dieser hat einen schönen kreischenden V12 Sound, der 2014 klingt dementsprechend wie die Pendants aus F1 2014.
Auch Rennstreckenmäßig ist dieses Spiel vielseitig, auch hier liegt der Schwerpunkt auf südamerikanische Strecken, von denen wohl den meisten Interlagos (Aktueller F1-GP von Brasilien), Buenos Aires (GP Argentinien, zuletzt in den 90ern) und Jacarepagua (ex F1 GP von Brasilien in den 80ern) bekannt sein dürfte. aber auch 2 Stadtkurse und viele eher kompakte Kurse, ua auch speziel für Karts, teilweise auch in alten Versionen, zb Interlagos 1976. Als Bonbon gibt es noch den F1 Kurs von Montreal in der Konfiguration vor 1994, und Spielberg (besser bekannt als Redbull-Ring), in der aktuellen und ebenfalls in einer Version, die bis in die frühen 90er gefahren wurde.
Das Spiel ist schon etwas betagter, somit läuft es auch auf Rechner, die technisch nicht auf dem aktuellsten Stand sind. Trotzallem ist es eine ansprechende Grafik, sie ist eher nüchtern, der Schwerpunkt liegt hier ganz klar auf die Simulation und Realitätsgrad und da wird einiges geboten.
Man kann, ähnlich wie bei Produkten aus dem Haus Simbin, eine Vielzahl von einstellungen vornehmen, was Steuerung und Schwierigkeitsgrad angeht, überhaupt merkt man diesem Spiel die Verwandschaft zu den Simbin Titeln an, schliesslich basieren beide auf derselben Engine.
Damit kommt ein Schwachpunkt zum Tragen, dass halt die Menuführung nicht sofort übersichtlich ist, beim Start scheint es erst so dass nur die Stockcars verfügbar sind. Im Hauptmenü kann man rechts mit 2 kleinen Pfeilen die Klassen auswählen, es gibt auch einen Bereich, wo man dann im Renn oder Testfahrt Menü auf jedes Fahrzeug und jede Strecke zugreifen kann.
Letztendlich, es ist eine Sim, grafisch nicht so spektakulär wie die Codemasters F1 oder Grid Reihe, dafür wird hier mehr Wert auf echtes Simracing gelegt, es gibt mom auch eine hoffentlich gedeihende Community fürs online Fahren.
So dass war es erstmal, ich hoffe ich konnte beim Kaufentscheid helfen.
Bis neulich Katerham
👍 : 36 |
😃 : 0