Formula Truck 2013
175 😀     38 😒
75,77%

Bewertung

Formula Truck 2013 mit anderen Spielen vergleichen
$9.99

Formula Truck 2013 Bewertungen

Formula Truck 2013 für Windows - PC ist der offizielle Simulator der beliebten brasilianischen Formula Truck-Serie.
App-ID273750
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Reiza Studios
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Teilweise Controller-Unterstützung
Genres Simulationen, Sport, Rennspiele
Datum der Veröffentlichung2 Feb, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English, Portuguese - Brazil, French, German, Spanish - Spain

Formula Truck 2013
213 Gesamtbewertungen
175 Positive Bewertungen
38 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Formula Truck 2013 hat insgesamt 213 Bewertungen erhalten, davon 175 positive und 38 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Formula Truck 2013 im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 1475 Minuten
8 von 10
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 382 Minuten
Macht Spass! Eine Neuauflage wäre mal echt cool :-)
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 15 Minuten
Grafik ist sehr schlecht. Auf das G27 kann man auch nicht wirklich war ändern. Naja zum glück nicht viel bezahlt.
👍 : 2 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 264 Minuten
Ich hatte zunächst meine Bedenken, ob ich mir Formula Truck 2013 holen sollte, doch die positiven Reviews haben mich dazu gebracht, den Schritt zu wagen. Ich konnte mir vor dem Kauf nicht sonderlich vorstellen, wie Trucks eine Rennsimulation dominieren können, bzw. beleben können und es gut ankommt. Bisher kennt man Rennspiele ja eher mit Formel-Autos, Touri-Wagen etc. aber mit Trucks ist das mal was neues. Ich habe mich also in das Spiel gestürzt und das erste was mir bei der ersten Runde auffiel, ist die Tatsache, wie schwer die großen und schweren Trucks sich doch fahren lassen. Es ist ein absolut großer Unterschied zwischen Auto und Truck und das lässt einem das Spiel auch spüren. Ich brauchte ein wenig, bis ich ein Gefühl für die Trucks bekam, unfreiwillige Donuts waren dabei unvermeidbar. Nach ungefähr 20 Runden hatte ich es dann so langsam raus, wie man die großen Brummer am besten steuert. Man merkt sofort, man benötigt durch das Gewicht und die Größe deutlich mehr Bremsweg und muss auch viel härter in den Kurven agieren, ansonsten hat man übersteuern oder fliegt komplett in die Kurve. Jedenfalls war der Grip und die Traktion dann da. Nachdem ich alles unter Kontrolle hatte, fing es echt an, Spaß zu machen. Ich drehte genüsslich meine Runden und nutzte verschiedene Strecken aus (mit Interlagos und dem Red-Bull Ring hat man übrigens zwei sehr bekannte Strecken) und machte mich mit dem Spiel immer vertrauter. Nun habe ich ca. drei Stunden durch und kann bis dato sagen, das sich das Spiel echt lohnt. Es stellt eine Herausforderung da, ist aber nicht zu schwer, sodass man gar keine Chance hätte. Auch wenn das Spiel von 2013 und sowohl in Sachen Sounds (bsp. bei einem Crash), sowie mit der Grafik nicht so ganz glänzen kann, ist Formula Truck 2013 trotzdem eine tolle Simulation, die jeder begeisterter Rennspiel-Fan mal ausprobieren sollte - ihr werdet es nicht bereuen. Einen kleinen Tipp kann ich dabei noch an's Herz legen: Spielt besser mit Controller oder mit Lenkrad, mit Tastatur wird es doch etwas zu extrem. Alles in einem ein sehr schönes Spiel, wofür ich 8/10 Sterne vergebe!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2937 Minuten
Bin von REIZA-Studios absolut POSITIV überrascht... Durch das kostenlose Game "Copa Petrobras de Marcas" bin Ich auf REIZA aufmerksam geworden. Habe mir dann FORMULA TRUCK 2013 geholt und es ist für mich die wohl im Moment beste Race-Truck SIM auf dem Spiele-Markt: Positiv: - keine Abstürze - gutes umgesetztes Fahrverhalten - von Arcade bis HardCore Simulation - Truck-Sound fast wie echt... TOP!!! - MOD-freundlich (Tracks & Truck-Skining) - nette Grafik (nicht HardWare hungrig) - mit PC-LenkRad einfach nur super - glaubhafte Physik-Engine - guter Spiel-Umfang (Trucks wie Strecken) - Preis Leistung unschlagbar für 7,49€ geholt (auch gern für 20€) Negativ: - KI in der BoxenGasse (gelegentlich aussetzer) - KI aggiert teils "extrem"-rücksichtslos - Teils "zu einfach" (für geübte PC-RennFahrer) Wer mit leichten Abstrichen "fahren" kann und Race-SIMs oder TruckRacing-SIMs mag, absolute Kauf-Empfehlung... mein Tipp dazu: PC-LenkRad ist Pflicht sonst kann es hin und wieder frustig und ärgerlich werden ! ;-) Viel Spass beim Bodenblech durchtreten !!!
👍 : 3 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 65 Minuten
Ein sehr günstiges und einfaches Truck Rennspiel. Es ist um nur 1 Euro zu bekommen und die Gegner sind wegen der vielen Einstellungsmöglichkeiten und der gelungenen Steuerung auch sehr einfach zu besiegen. Grafik und Sound sind natürlich nur durchschnittlich aber wer verlangt bei einem solchen Preis schon aussergewöhnliches. In Anbetracht der Tatsache das es am Markt fast keine Truck Rennspiele gibt empfehle ich es weiter, und weil es gut und günstig ist.
👍 : 5 | 😃 : 1
Positiv
Spielzeit: 1369 Minuten
"Formula Truck 2013" ist eine Rennsimulation, die die brasilianische Fórmula Truck abbildet. In Europa sind südamerikanische Rennserien ein Nischenthema. Brasilianische Strecken sind auch ein Nischenthema. Truck-Racing ist erst recht ein Nischenthema. Aus europäischer Perspektive befinden wir uns also in einer Nische einer Nische einer Nische. Nische hoch drei. Aber die Nische ist ziemlich gut, denn sie wurde von den Reiza-Studios gemacht, die sich für "Stock Car Extreme" und dessen Nachfolger "Automobilista" verantwortlich zeichnen, die zum besten gehören, was der Simulationsmarkt zu bieten hat. Dieses Spiel ist wie eine kleine Fingerübung, eine Vorarbeit zu ihren großen Titeln. Die Anzahl der Strecken und Fahrzeuge ist sehr überschaubar. Eine Handvoll Trucks, die sich sehr ähnlich fahren, meist brasilianische und recht einfache Strecken. Endlosen Kurvengeschlängel wäre mit diesen Gewichts-Monstern auch nur bedingt fahrbar. Zwei Strecken dürften sogar als bekannt gelten: Interlagos, auf dem auch die Formel 1 fährt und erstaunlicherweise Spielberg in Österreich, auf dem auch Truck-Racing gefahren wird (allerdings meines Wissens nach der europäische Ableger). Das Spiel fußt auf der rfactor-Engine, die grafisch sicherlich inzwischen in die Jahre gekommen ist, die aber physikalisch nach wie vor mit aktuellen Simulationen mithalten kann. Und so ist denn auch das Fahrverhalten der wesentliche und ausschlaggebende Pluspunkt, der aus dem angegrauten Nischentitel eine kleine Perle macht. Die PS-Monster über die Strecke zu wuchten scheint dabei einfacher als es wirklich ist. Vorsichtig und vorausschauend muß man die riesigen Gefährte bewegen. Der Bremsweg ist um einiges länger als bei allen anderen Rennvehikeln und den Truck um die Kurve zu wuchten verlangt erstaunlich viel Fingerspitzengefühl (vor allen Dingen natürlich, wenn man alle Fahrhilfen ausschaltet) Der Ausdruck Simulation ist Programm. Deswegen ist auch zu einem guten Lenkrad anzuraten, allein schon um das klare und oft wichtige Force-Feedback wirklich zu spüren. Das wurde zwar in späteren Reiza-Titeln nochmal entscheidend verbessert, übertrifft aber locker das von etwa "Project Cars". Natürlich ist es, wie bei jeder Simulation, eine Notwendigkeit, erstmal sein Lenkrad ingame nach seinen Bedürfnissen einzustellen. Das geht recht unproblematisch. Einstellen kann man natürlich auch an den Rennmonstern so einiges. Jede deutliche Änderung ist auch deutlich spürbar. Ein Schwachpunkt muß deutlich genannt werden: die KI kann dazu neigen selbst auf geraden Strecke, wenn sie neben einem ist, rüberzuziehen und an die Wand zu drücken. Zudem scheint sie teils mit engen Kurven immer wieder überfordert. Durch die Robustheit und Spurtreue des eigenen Trucks führt dies aber gottseidank nur selten zu wirklich nervigen Situationen, allerdings würde ich (trotz Realismusliebe) anraten, den Schaden aus- oder gering einzustellen. "Formula Truck 2013" ist ein sehr kleiner Titel, vor allem was die Engine angeht ein älterer Titel, ein Nischentitel. Auch sollte erwähnt werden, daß Reiza inzwischen für "Automobilista" ein aktuelleres Formula Truck-DLC herausgebracht hat. Spaß macht diese Sim dennoch eine Menge, denn für mich ist bei Renntiteln stets das Wichtigste: das Handling. Und das ist direkt und gut. Das Force Feedback ist klar und responsiv. Fahrfehler sind auch wirklich auf die Schwächen des Users zurückzuführen. [h1]Wertung:[/h1] 7/10 Atmosphäre 7/10 Grafik 7/10 Sound 8/10 Handling 8/10 Force-Feedback 6/10 Balancing 7/10 Spielspaß [h1]Fazit:[/h1] Kleine, aber feine Simulations-Nische. [h1][b]7/10 Gesamtwertung
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 944 Minuten
Für Fans von guter Renn-Simulation meine absolute Empfehlung! Erstmal hab ich mich gefragt ob LKW Rennen überhaupt Spaß machen. Da hier aber so viele Leute positiv über FT2013 schrieben, wollte ich es selbst ausprobieren und ich muss überraschend feststellen: Formula Truck 2013 ist ne 1A Rennsimulation die es in sich hat! Erst muss man sich ein bisschen an die Masse und Trägheit der Trucks gewohnen, doch dann macht es einen Heidenspaß die dicken Brummer durch die Kurven zu prügeln. :) Sogar saubere Drifts lassen sich kontrolliert fahren. Mein Eindruck: + Fahrverhalten / Physik sind TOP! + ForceFeedback (G27) + Sound + Fahrzeugeinstellungen / Setup + Multiplayer - Grafik ist nicht unbedingt auf aktuellstem Stand. (ist aber nicht schlimm)
👍 : 12 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen