Spielzeit:
2184 Minuten
[h1]Handlung[/h1]
Der (standard) Held Ralph soll mal wieder den Dämonenkönig ausmerzen. Da er sich nur beschwert, weil das auf Dauer zu langweilig ist, stuft ihn der König auf Level 1 zurück, ohne die Hoffnung, wieder aufleveln zu können. Nachdem unser neu-noobiger Held von einer Wache und einem Schleim verprügelt wurde, lernt er aber einen "leicht" perversen Barbesitzer kennen, der ihm Hilfe anbietet...
[h1]Warnung![/h1]
Darstellung von entblößten Damen (nix explizites)
[h1]Gameplay[/h1]
[b][u]Für immer Level 1. Da muss ein Harem her!![/u][/b]
Eines der Kernelemente ist, dass der Protagonist nicht aufleveln kann. Um ihn stärker zu machen, muss man ihm also Status+ Items geben, die man gelegentlich findet oder später auch kaufen kann. Zu Beginn übernehmen die Begleiterinnen die Schwerstarbeit, während Ralph erst nach einer Weile sein Schattendasein beenden und sich aktiv an Kämpfen beteiligen kann. Sein großes Plus ist, dass er seine Attribute bis 9999 bzw 99999 erhöhen kann, während die Mädels da Grenzen haben.
Die [b]Begleiterinnen[/b] werden vom Barbesitzer beschworen, indem man ihm spezielle Beschwörungssteine gibt. Welche Begleiterin beschworen wird, ist dem Zufall überlassen. (Nur die erste ist immer gleich.) über 30 Damen kann man seiner Privatarmee hinzufügen. Einige allerdings durch bestimmte Events und nicht durch Beschwörung.
[b][u]Mit hübschen Begleiterinnen teilt man doch gerne, oder?[/u][/b]
Dass Ralph nicht aufleveln kann, bedeutet nicht, dass er keine Erfahrung bekommt. Diese kann er seinen Begleiterinnen spendieren, um diese schnell stärker werden zu lassen und es ist viel Raum nach oben, denn das Levelcap liegt bei 999. Generell kann man durch Aufleveln und das Verschenken von... Geschenken deren Zuneigung für den runterreduzierten Recken erhöhen, wodurch man je Begleiterin zwei Artworks freischalten kann [i](die auch im Spieleordner zu finden sind, hehe...)[/i]
[b][u]Schier unendliche Erkundungen und Herausforderungen!![/u][/b]
[b]Dungeons[/b] gibt es natürlich auch. Diese haben in der Regel fünf Stockwerke, die zufällig aus vorerstellten Karten gewählt werden. Neben Gegnergetier tummeln sich dort auch oft [b]NPCs[/b] (Non Player Characters), die dem schwächelnden Streiter Dienstleistungen und Glücksspiele anbieten, die anfangs schon recht oft eher mau sind und im Endgame nicht besser werden. Ein NPC will den rücken massiert haben, wofür man die ENTER Teste in drei Sekunden möglichst oft hämmern muss. Die Belohnung ist besser je öfter man drückt, wird aber durch den Spielfortschritt nicht weiter verbessert. Auch der [b]Loot[/b] in den Schatzkisten ist zwar zahlreich vorhanden, aber großteils eher "nett" und im Endgame oft eher ein Fall für den Händler als wirklich zu gebrauchen.
Allerdings lohnt sich das akribische Ausmerzen von Gegnern, da jede besiegte Gegnergruppe einen Bonus bringt, der großer wird, je mehr Gegnergruppen man erledigt. Je nach Dungeon ist der Bonus auch größer. Obendrein haben alle Gegner (auch der Boss) in einem Dungeon den selben Schwachpunkt. Besonders achten sollte man auf die dicken Brocken, die andere Sprites haben und [b]gesuchte[/b] Verbrecher, deren Beseitigung ein nettes Sümmchen einbringt. Diese kann man allerdings nur ein Mal besiegen. Im Spiel gibt es einen Dungeon, der zunächst als [b]100- Stockwerke Turm[/b] vorgestellt wird. später auf 1000 aufgestockt wird und zuletzt dann sagenhafte 9999 Stockwerke bekommt. Dieser unterscheidet sich von regulären Dungeons dadurch, dass man anstelle von Gold und Erfahrung eine Spezialwährung bekommt, für die man unter anderem Status+ Items kaufen kann. Für erledigte Gegner gibt es aber immerhin einen Serienbonus an Erfahrung.
[b][u]Du kannst jetzt auch Ortschaften leveln!!!!! Allerdings nur bis Level 100[/u][/b]
Indem man im Dorf Dinge kauft und verkauft, erlangt das Dorf Erfahrung. Alle 10 Goldmünzen einen Punkt. Wenn das Dorf auflevelt bieten Geschäfte bessere Zauber und Tränke an und im Restaurant gibt es bessere Gerichte, die die Attribute des Helden aufhübschen. Neben dem Dorf gibt es auch eine Stadt, die auch gelevelt werden kann.
[b][u]Meckern auf hohem Niveau[/u][/b]
[list]
[*] Die Handlung hat das Wort "repetitiv" erfunden
[*] Einige der Funktionen sind schon echt künstlich verkompliziert. Das Restaurant im Dorf zum Beispiel offeriert ja je Dungeontauchgang ein Essen, das die Statuswerte des Helden verbessert. Allerdings wird der Zuwachs an Statuspunkten durch die Statuspunkte des Helden beeinflusst und auch Ausrüstung zählt hier mit rein. Hat man "zu hohe" Statuspunkte, hat das Essen weniger Wirkung. Wer also maximalen Effekt will, muss erst umständlich die Statuswerte des Helden am Kamin im Pub zurücksetzen, dann die Ausrüstung ablegen, die den gewünschten Wert verbessert, zum Restaurant gehen und dann die Werte wieder am Kamin erhöhen und die Ausrüstung wieder anlegen. Diesen "Trick" habe ich aus einem Guide.
[*] Housing bringt absolut nichts.
[*] Viele der NPCs in [b]Dungeons[/b] bieten entweder nur Assets fürs Haus und sind damit sinnlos oder liefern vor allem im Endgame kaum bis keinen Mehrwert mehr. Am nützlichsten ist noch der Abenteurer, der einem Geld aus den Rippen leiert und einem dann teils wertvolle Items bringt.
[*] Der randomisierte [b]Loot[/b] in Schatzkisten sorgt dafür, dass man sogar in Endgamedungeons viel zu oft noch trashige Ausrüstung findet
[*] Von den über 30 Begleiterinnen sind viel zu viele kaum bis gar nicht endgamefähig, weil deren individuelles Skillset schlicht Schund ist, während andere absolut overpowered sind
[/list]
[h1]Schwierigkeitsgrad[/h1]
Der Schwierigkeitsgrad ist eher gering, wenn man das Grinding nicht dazurechnet.
[h1]Soundtrack, Grafik, Steuerung[/h1]
Der Soundtrack besteht vermutlich aus gekauften Stücken, da ich einige bereits aus anderen Makergames kenne. Insgesammt ist die Auswahl nicht schlecht.
Die Grafik besteht aus Standardgrafiken Grafiken und einigen vermutlich zugekauften teilen, was nicht schlecht ist, aber auch eben nicht wirklich gut.
Für die Steuerung reicht die Tastatur.
[h1]Zusammenfassung[/h1]
[b]Pro:[/b]
[list]
[*] Großteils recht motivierend (Haupthandlung)
[*] Guter Spielfluss[/list]
[b]Kontra:[/b]
[list] [*] Einige der Mädels sind völlig overpowered, während andere kaum für irgend was zu gebrauchen sind, was sich im Endgame abspielt (Balancing)
[*] Selbst in Endgamedungeons findet man viel zu oft noch Starterausrüstung[/list]
[b]bekannte Bugs[/b]
[list]
[*] Gelegentlich schmiert einem das Spiel ab [/list]
[b]Achievements[/b]
[list] [*] Einige erfordern das bloße Durchspielen
[*] Einige sind leicht zu bekommen
[*] Viele sind mit Grinding verbunden[/list]
[b]Fazit:[/b]
Hero and Daughter+ erfindet wie viele andere Makergames auf STEAM das Rad nicht neu, liefert aber mit einem guten Spielfluss schon mal gute Voraussetzungen für eine Empfehlung, die es allerdings wieder verspielt, da das Spiel gelegentlich zu Abstürzen neigt. Auch das Balancing der Begleiter ist ausbaufähig. Die Handlung ist eben so kein Kaufgrund. Ohne die Abstürze hätte es eine Empfehlung unter Vorbehalt sein können, aber so wie es ist, kann ich das Spiel nicht wirklich empfehlen.
[b]------------------------------------------------------------------------
[i]Wenn ihr weitere ansprechende Reviews lesen wollt,
dann folgt doch der [url= https://store.steampowered.com/curator/32139821/}]GermanReviewGroup[/url][/i]
oder [i][url= https://store.steampowered.com/curator/875292/}]
GermanSteamCommunity[/url].[/i]
------------------------------------------------------------------------[/b]
👍 : 17 |
😃 : 1