Quest of Dungeons
1

Spieler im Spiel

542 😀     178 😒
71,79%

Bewertung

Quest of Dungeons mit anderen Spielen vergleichen
$4.99

Quest of Dungeons Bewertungen

Quest of Dungeons ist ein rundenbasierter Dungeon Crawler, der an die guten alten 16-Bit-Zeiten erinnert. Ein böser, dunkler Herrscher hat das Licht gestohlen. Betritt sein Versteck und mach ihn fertig!
App-ID270050
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber David Amador
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Volle Controller-Unterstützung, Steam-Bestenlisten, Remote Play auf dem Fernseher, Steam-Sammelkarten, Statistiken
Genres Indie, Rollenspiel, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung25 Mar, 2014
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain, Japanese, Russian, Portuguese - Portugal

Quest of Dungeons
720 Gesamtbewertungen
542 Positive Bewertungen
178 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Quest of Dungeons hat insgesamt 720 Bewertungen erhalten, davon 542 positive und 178 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Quest of Dungeons im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 110 Minuten
Ein sehr schönes Spiel. Verstehe die ganzen negativen Reviews überhaupt nicht. Macht süchtig!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 145 Minuten
Hey kann mir wer helfen das spiel startet nicht mehr wenn ihr mir helfen wollt einfach freundes anfrege
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 495 Minuten
Bin von dem Spiel leider sehr enttäuscht. Niedlich ist es ja, und das Handling sowie die Fähigkeiten und Dungeons super gemacht. Mich nervt nur, dass ich nach mehreren Stunden Spielen nicht tiefer als Ebene 5 gekommen bin. Man muss stets neu anfangen, wenn man von einem Monster attackiert wurde und gestorben ist. Ich finde, an den Anfang der Ebene gesetzt zu werden, wo man gestorben ist, hätte es auch getan - vor allem im Spielmodus "easy". Ich habe im Internet und bei Steam nach Tipps geschaut und alle beherzigt. Irgendwann öffnete ich - bestens ausgerüstet - eine Tür. In diesem Raum befand sich eine Hexe, die noch nicht mal ein Boss war. Diese hat mich mit einem Schlag getötet. Meiner Ansicht nach ist der Assassine der beste Charakter, aber selbst mit ihm lebt man nicht sehr lange. Also, Finger weg von diesem Spiel, wenn man Erfolge sehen will. Wer gaaaaanz viel zeit übrig hat und gern immer und immer und immer wieder ein Spiel neu beginnt, der kann es sich ruhig holen.
👍 : 0 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 1829 Minuten
Ein toller Retro-Dungeon Crawler für ein schnelles Spiel zwischendurch. Jedoch ist es für die Achievements etwas ungewichtig - mit einem Fernkämpfer ist das Game in allen Schwierigkeitsstufen mit ein bisschen Strategie und Taktik leicht zu gewinnen, mit dem Schwertkämpfer scheitert man schnell bereits nach wenigen Leveln. Schade, da es damit schnell Frust generiert.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 238 Minuten
Ja also ich mag das Game, weil ich ein Maggier bin und Maggi toll finde ;) Danke für Ihre Aufmerksamkeit,,, und ja, Ganz ehrlich das war jetzt nicht wirklich hilfreich ich weiß, aber ist halt wirklich tolles Game
👍 : 0 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 573 Minuten
Tja, was soll man sagen: Es ist halt ein Rogue-like und kein Rogue-lite! Mit anderen Worten: Rundenbasiert, RPG, Dungeoncrawler, Looten und Leveln und BOCKSCHWER. So gehört sich das für einen Vertreter der Zunft. Beim achten oder neunten Run auf easy habe ich das erste Mal das Spiel geschafft, und das auch nur mit dem Assasinen (Bogenschütze). Insgesamt stehen im Spiel 4 Klassen zur Auswahl. Ein Krieger, ein Assasine, ein Magier und ein Schamane, wobei die beiden Magieklassen wirklich Bockschwer und sehr von ihren Skills abhängig sind. Übrigens beide Nahkämpfer und sehr, SEHR schnell tot. Der Krieger als klassischer Nahkämpfer ist nicht gar so schwer, der angenehmste Charakter ist der Assasine, der allein schon deswegen einen riesigen Vorteil hat, weil er auch ohne Skills auf Distanz angreifen kann. Damit ist er von allen Klassen die, die am einfachsten zu spielen ist. Das Gameplay geht sehr flüssig von der Hand, mit der Maus steuert man den Charakter (geht alternativ auch mit den Pfeiltasten oder WSAD), öffnet die Menüs (geht auch mit Shortcuts), visiert Ziele an, also Gegner und Gegenstände, und wählt die Skills aus. Diese müssen im Übrigen jeden Run neu erlernt werden, das passiert in dem man sie aus Büchern lernt, die von Gegnern oder Kisten gedroppt werden. Kein Oberhammer, aber durchaus erwähnenswert ist der Soundtrack, welcher atmospärisch durch die Ebenen loopt und einem die richtige Stimmung vermittelt (Highlight: Die Shopmusik!). Kurzum ist "Quest of Dungeons" ein wirklich guter Rogue-Like, für den fünf Euro alles andere als zuviel verlangt sind; klare Kaufempfehlung!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 755 Minuten
Bei Quest of Dungeons hab ich manchmal so einen Kleinen Suchtfaktor bekommen, Weil das Spiele so Fesselt (vorausetung man lebt lange). Man ist immer gespannt was auf der Nächten Ebene Passiert und immer neue Händler und immer besser Item und Zauber. Es wird immer Geile und man denkt sich "ohh schaffe ich das". Ich kann das Game Nur Empfehlen. p.s Selbst auf Stufe "Einfach" ist es echt schwer. Besucht mal "Studio4Gamer.de" die Community für Gamer und Geek*s
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 352 Minuten
das ist ein super entspanendes spiel wenn man mal kein bock auf stressiges cs:go oder dota oder ählisches hat sondern nur bissen chillen will dieses spiel ist das richtige (ist auch super um nebenbei zu spielen wärend man eine serie schaut denn wenn man dein kontroller nicht bewegt passiert nix ist wie pause) doch es kann auch aufregend sein wenn man z.b auf dem ersten boss trifft und er dich plätten will war net einfach sag ich euch. also in großen und ganzen ein sehr schönes spiel wünsche mir mehr von diesen spielen
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2183 Minuten
[h1]klein aber fein[/h1] Ein Spiel, so einfach und doch so schwer. Quest of Dungeons ist ein prozedurales Roguelike, dass aussieht (und sich manchmal auch spielt) als ob es schnell im Game Maker zusammengezimmert worden wäre. Quadratische Tiles in Pixeloptik, man springt immer ein Feld weiter, Animationen gib es kaum. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2570362496 Und doch... es hat etwas. So simpel wie es ist, so schwer ist es zu meistern. Anfänglich stehen vier Helden zur Auswahl, später fünf, die sich alle in ihren Fähigkeiten und im Kampfstil unterscheiden. Nahkampf, Fernkampf, Magie, gemischt, für jeden ist was dabei. https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2570362809 Das Prinzip ist einfach: man läuft durch den Dungeon - quasi rundenbasierend, man bewegt sich ein Feld, dann die Monster - killt Monster, lootet, bringt das Zeug zum Händler, verkauft es und kauft Tränke oder Equipment. Mittels Treppen wechselt man eine Ebene nach oben oder unten. Dazu gibt es ab und an eine Tafel mit Quest (töte xy, finde yz#) oder ein Bossmonster. Soweit so einfach, oder? Nein - Zum einen geben Skills und Spells mit Cooldownzeit bzw. Mana dem Spiel etwas taktische Tiefe, Findet man die richtigen Schlüssel (oder kauft sie) bekommt man Zugang zu wichtigem, starken Equipment. Zum anderen verzeiht es keinen Fehler. Da hat man einen schon quasi unbesiegbaren Helden, öffnet eine Türe und trifft den falschen Boss oder das falsche Questmonster, sieht nicht gleich, wie viel Schaden man frisst oder verklickt sich, läuft quer in den Raum und zack- Permadeath, man beginnt wieder von neuem. Neues Level, neue Gegner, man unterschätzt eine Art (Blutungsschaden, Frostschaden) oder ein kritischer Treffer und man verliert mehr Energie als man dachte ... Und in der Tat - die meisten Tode wären vermeidbar, wenn ... ja wenn man die Aufmerksamkeitsspanne hoch halten würde. Doch umso stärker man wird, desto automatischer kämpft man sich durch und übersieht dann eben genau das eine kleine Detail, wegen dem man dann abkratzt. Und das ist der Nervenkitzel daran, den perfekten Run hinzukriegen. Mein erster Sieg dauerte etwas über eine Stunde (Einstieg bis Boss besiegt)- ich hatte zu dem Zeitpunkt aber schon 10h im Spiel verbracht. Für ein paar Euro ein schnelles Spiel zwischendurch, das oft frustriert, aber hin und wieder gönnt. Mir macht es Spaß und ich geb mir das Spiel immer wieder mal. Vollpreis ist ok, wie etwa ein Mobilegame ohne Ingame Transaktionen. Im Sale macht man nichts falsch. ___________________________________ Ich hoffe meine Rezension hat dir gefallen! Schau gerne bei unserer Kuratorengruppe vorbei. Ehrliche Reviews von den verschiedensten Leuten. Wir sind [url=https://steamcommunity.com/groups/Die_Unbeschreiblichen]"Die Unbeschreiblichen"[/url]
👍 : 5 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 889 Minuten
Quest of Dungeons...nunja, sieht aus wie Zelda aber spielt sich natürlich Rundenbasiert und nicht in "Echtzeit". Anfangs war ich davon Enttäuscht aber nach erstmaligen durchspielen ohne zu sterben, sogar sehr froh. Es ist das erste richtige "Hack, Slash and Loot" was mich in seinem Bann gezogen hat. Perfekt für die Kaffeepause! + Sehr einfacher Einstieg in die Welt des Rouge-like & Perma-Death Genrés + Die 8/16-bit Grafik + Einfach gehalten, kann also sofort losgespielt werden, ohne erstmal ein Handbuch auszugraben + Dungeons werden nach jedem neustart neu generiert. + Sprüche der Monster, u.a. "The Princess is in another Castle" oder "Error 404 not Found" - Die länge des Spiels ist relativ kurz (ca. 2-3 Stunden, wenn man von dem ganzen gesterbe und der Vorarbeit absieht) - Für 4,99€ daher auch etwas teuer - Quest (Also ich bin mir der Meinung es könne auch bessere Quest als "Töte den Skellettkrieger" oder "Finde Item XYZ" geben) - Balance der Klassen. Die Assasine wirkt und spielt sich sehr overpowered im Vergleich zum Krieger. (Ein Minus für die Balance, nicht für die Klassen selber!) 7/10 P.S. holt euch den -66% Rabattcoupon aus dem Handelsforum dieses Spiels, sind dann nurnoch 1,70€ die bezahlt werden müssen und diese sind es aber auch wirklich Wert!
👍 : 21 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen