Saturday Morning RPG ist ein episodisches JRPG, das in einer Welt angesiedelt ist, die stark von den Samstagmorgen-Cartoons und der Popkultur der 1980er Jahre inspiriert ist.
539 Gesamtbewertungen
413 Positive Bewertungen
126 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung
Saturday Morning RPG hat insgesamt 539 Bewertungen erhalten, davon 413 positive und 126 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Saturday Morning RPG im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
32 Minuten
scheiße
👍 : 0 |
😃 : 1
Negativ
Spielzeit:
21 Minuten
ein ungemein schräges Spiel, aber trotzdem witzig
👍 : 1 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
23 Minuten
Das Spiel ist nicht wirklich spannend und es macht auch rellativ wenig spaß.
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
170 Minuten
Eines der besten RPG´s das ich je gespielt habe .
Leider hatte ich auf mehr Level gehofft
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
130 Minuten
Turn Based RPG mit Interaktion (Super Mario RPG / Paper Mario)
Der Humor ist ok für Leute wie mich (>40, Sky Channel geschaut).
Das Spiel selber ist leider nervig.
Kampfsystem: Zu viel Zufall und In die Länge Zieherei.
Schade...
👍 : 0 |
😃 : 0
Negativ
Spielzeit:
486 Minuten
Saturday Morning RPG will ein RPG Spiel mit vielen Geschicklichkeitseinlagen sein das an die vielen Cartoons am Samstag Morgen erinnern soll. Der Witz dieser Anspielungen kommt dabei leider nur sehr selten rüber.
Marty ist ein klassischer Schüler, der kaum Freunde hat und gemobbt wird, doch dann erscheint eines Tages in seinen Träumen der Zauberer und überlässt ihm ein magisches Notebook. Damit bekommt Marty magische Kräfte und kann sich endlich gegen seine Widersacher und seinen neuen Erzfeind Commander Hood wehren.
Die rudimentäre Geschichte des Spiels wird in einzelnen Episoden erzählt. Achtung auch wenn es den Anschein erwägt das Spiel sei komplett und fertig, fehlen noch immer ein oder zwei Episoden, die die Story beenden. In den einzelnen Episoden der Story muss man immer wieder die Schule, die Stadt oder gleich die ganze Welt vor Commander Hood und seinen Schergen retten, mal sind das die bösen Badbots und ein andermal die bezahlten Schläger der Schule. Am Ende gibt es immer einen Bosskampf und die Episode wird mit einem Abspann beendet.
In den einzelnen Episoden gibt es abseits der Hauptgeschichte viele Sachen zu sammeln und es gibt auch einige Sidequests zu erledigen, diese beschränken sich aber bestimmte Gegner besiegen oder Sachen zu einer bestimmten Figur zu bringen.
Die Grafik ist einfach, versprüht aber trotzdem Charme. Mir hat der Stil zumindest sehr gut gefallen. Die ganzen Charaktere und Figuren werden als 2D Sprites in einer einfach designeten 3D Welt angezeigt.
Die Kämpfe machen Spaß und können mit dem sehr frei definierbaren Schwierigkeitsgrad auch sehr fordernd sein. Im Kampf gibt es ein Multiplier System. Man kann statt eines Angriffs einfach seinen Multiplier mit Mana aufladen, dazu kann man eins von zwei Minispielen wählen oder einfach ohne Interaktion den Multiplier aufladen. Mit den Minispielen kann man den Multiplier natürlich weit höher bringen als wie mit dem Standardaufladevorgang. Ein höherer Multiplier erhöht dann den Schaden der eingesetzten Waffen oder des Standardangriffs. Vor einem jeden Kampf kann man vorher ausgewählte Abzeichen abrubbeln um für diesen Kampf bestimmte Boni zu bekommen. Die Kämpfe erfordern viel Interaktion, viele eingesetzte Waffen, die übrigens auch alle an alte Cartoons erinnern sollen, erfordern bestimmte Tasteneingaben, Angriffe der Gegner wollen punktgenau verteidigt werden um den Schaden so minimal wie möglich zu halten.
Saturday Morning RPG ist ein kleines Spiel das besonders für Leute empfehlenswert ist die mal schnell ein kleines lustiges RPG für Zwischendurch spielen wollen. Hardcore RPG Fans werden unterfordert und gelangweilt sein. Die Anspielungen werden nicht bei jedem zünden, man wird aber trotzdem ab und zu einmal ein grinsen im Gesicht haben.
👍 : 13 |
😃 : 0
Positiv