Lords of the Realm
5

Spieler im Spiel

84 😀     19 😒
73,76%

Bewertung

Lords of the Realm mit anderen Spielen vergleichen
$1.99

Lords of the Realm Bewertungen

Wir schreiben das Jahr 1268 und der englische Thron ist leer. Kämpfen Sie in dieser klassischen Mischung aus rundenbasierter und Echtzeitstrategie um das Recht, König zu sein.
App-ID254920
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Rebellion
Kategorien Einzelspieler
Genres Strategie
Datum der Veröffentlichung3 Dez, 2015
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Lords of the Realm
103 Gesamtbewertungen
84 Positive Bewertungen
19 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Lords of the Realm hat insgesamt 103 Bewertungen erhalten, davon 84 positive und 19 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Lords of the Realm im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 2263 Minuten
Immer noch ein tolles Spiel
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 52 Minuten
Das Spiel wirft einen direkt ins geschehen ohne weitere Hilfe. Man ist verwirrt und weiss nicht auf was man genau achten sollte und wie sich alles zusammen kalkuliert. Kein Tutorial und man sollte in diesem Spiel eine Burg aufbauen mit einer echten Wirtschaft simulation. Für Anfänger ein schwerer Start in ein Simulationsspiel.
👍 : 0 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 493 Minuten
Ein älteres Spiel in dem man einiges tun kann. Ich habe Heute das erstemal eine Belagerung als Verteidiger erlebt. Es ist ein grossartiges Spiel. Aber vielleicht kommt es noch viel besser im Multiplayer, wo mehrere an einem PC spielen können. Auf jeden Fall sollte man jedoch etwas Erfahrung haben.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 15 Minuten
Launiges Ringen ums Königreich Hier geht's zu meinem Nostalgie-Waetsch's Play: https://youtu.be/ixfcVzcemBo Lords of the Realm aus dem Jahr 1994 ist schwer zu durchschauen und macht eine Menge Spaß. Die Grafik ist natürlich nur noch was für Nostalgiker, dennoch sind die einzelnen Grafschaften putzig gestaltet und hier und da stehen auch mal Schafe und Kühe herum. Das Lesen des Handbuchs sollte schon sein, da ein Tutorial fehlt. Es braucht auch eine gewisse Zeit, bis man hier durchblickt, aber es wird besser mit der Zeit. Zwar ist mir bislang nicht ganz klar, wie ich an Waffen komme und wie genau dieser Landwirtschaftsschirm funktioniert, aber Spaß macht es dennoch. Wer etwas mehr ausgeben möchte, ist vermutlich mit einem Knights of Honor II oder Total War: Medieval II besser aufgehoben. Dennoch lohnt sich ein Blick auf diesen alten Veteranen. Folgt mir auch gerne bei Steam: https://store.steampowered.com/curator/41912197-waetschs-play
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 161 Minuten
Aufbaustrategiespiel mit einfachen Mechaniken, welche jedoch unfassbar Spaß machen und motivieren. Ein klassisches Spiel, welches i. d. R. auch ein Handbuch erfordert. Jedoch erklären sich die meisten Mechaniken von allein. Handel, Eroberung und Einsatz der Dorfbewohner. Burgenbau ist auch möglich. Ein historischer Klassiker und sehr empfehlenswert.
👍 : 0 | 😃 : 2
Positiv
Spielzeit: 13847 Minuten
Habe es früher schon Stundenlang auf dem AMIGA gezockt, und freue mich dass das Spiel für modernere Systeme konvertiert wurde. Im Einsteiger Level kann mann eigentlich immer gewinnen. Allerdings empfehle ich die Schlachten lieber dem Computer zu überlassen. Die Grafik wird aus heutiger Sicht natürlich als grausam empfunden werden, aber dafür stimmt für mich der Spielspass.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1322 Minuten
Ein Klassiker der Rundenstrategie ;) Runde für Runde muss man, dass in Provinzen gespaltene England wieder vereinen. Das Spiel aus dem Jahre 1994 verfügt daher nur über einen Spielmodus sowie eine Karte. Pro's -Burgen können selbst entworfen werden -Zufällige Ereignisse erhöhen die Spannung -Belagerungen sind sehr umfangreich, laufen aber nicht in Echtzeit ab sondern auf einer kleinen Karte in der Vogelperspektive. Con's -Keine Gesamtübersicht für die Verwaltung der Provinzen -KI Gegner sind zu schwach ;) Lords of the Realms unterhält für mindestens 20 - 30 Spielstunden pro Partie. Spannende Kämpfe um wichtige Provinzen sowie zufällige Ereignisse, wie ein Schädlingsbefall in der Kornkammer oder die Pest ,sorgen stets für Spannung. Schlachten werden in Echtzeit ausgetragen und sind optisch und strategisch sehr einfach gehalten. Ich persönlich kann das Spiel nur empfehlen, denn es bietet für einen kleinen Preis viele Stunden an Unterhaltung.
👍 : 7 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen