The Last Express Gold Edition Bewertungen

Steigen Sie in diesem preisgekrönten Mystery-Adventure des Prince of Persia-Schöpfers Jordan Mechner in den Orient Express von 1914. Das als eines der besten Abenteuerspiele aller Zeiten beschriebene The Last Express ist ein intrigantes Abenteuer an Bord des luxuriösen Orient Express.
App-ID252710
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Dotemu
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Cloud, Steam-Sammelkarten
Genres Abenteuer
Datum der Veröffentlichung21 Nov, 2013
Plattformen Windows, Mac
Unterstützte Sprachen English, French, Italian, German, Spanish - Spain

The Last Express Gold Edition
345 Gesamtbewertungen
279 Positive Bewertungen
66 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

The Last Express Gold Edition hat insgesamt 345 Bewertungen erhalten, davon 279 positive und 66 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The Last Express Gold Edition im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 34 Minuten
the controls are weird, the animations look like bad connection on a video phone call.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 61 Minuten
Ich fand das Spielkonzept doch sehr nett und die Story hat was, das muss man sagen. Die Animation ist ein Stück für sich, denn sowas habe ich noch nie gesehen, obwohl es doch recht verpixelt aussieht. Die Errungenschaften haben einen angespornt ect... was mich aber doch tatasächlich dazu brachte, das Spiel nicht zu empfehlen war, dass es OHNE GRUND abstürzte. Ich habe heute zwei Abstürze in ca. 10(?) Minuten bekommen und das kann wirklich nicht sein. Wenn ein Spiel so oft abstürtzt wie bei mir, dann kann es wahrhaftig den Spielspaß bremsen, daher habe ich mich auch entschieden das Spiel nicht mehr zu spielen, denn wozu spielen, wenn es eh abstürtzt? Oftmals passierte es genau an Stellen wo ich mir dachte:"MAN, da war ich doch gerade so WEIT!" Nichts desto trotz, werde ich schnell eine Pro u. Contra Liste erstellen, wie immer. :) Es kann sein, dass das Spiel so 'alt' ist, dass es gerne Abstürze macht, aber sein wir mal ehrlich, selbst die Tomb Raider Reihen haben sowas niemals getan! Und die kamen auch in diesen Jahren raus, also da kann niemand mir weiß machen, dass das Spiel doch nicht bugfrei sein soll... PRO - Interessante Story, hätte gerne mehr gesehen.... - Gameplay ist halt ein Klick and Point Game, aber es sah doch relativ schick aus ^^ CONTRA ---- ABSTÜRZE! Bremst enorm den Spielspaß! PS: Ich sollte sagen, dass mein Pc wirklich sehr gute Eigenschaften hat, also kann es wirklich nicht an mir liegen.
👍 : 16 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 1298 Minuten
Die Handlung von "The Last Express" ist Perfekt. Sie ist zwar unglaublich schwer, aber dennoch mit viel Geschick gut zu lösen. Das heißt, für all diejenigen die eine Story immer „mal eben weg spielen“ wollen, ist das Spiel völlig ungeeignet. Wenn man sich jedoch auf dieses Spiel einlässt, ist es total faszinierend. Die unglaubliche Anzahl an Möglichkeiten die man hat, obwohl man sich lediglich auf einem Zug befindet sind fantastisch! Die Gesamte Handlung ist plausibel und Nachvollziehbar. Vor allem die Charaktere handeln logisch und sind sehr gut durchdacht. Wie man die Situation mit dem Feuervogel bewertet ist einem selbst überlassen. Ich finde, dass dies nicht zu übertrieben ist, sondern perfekt in die Handlung passt und man es einfach als ein unheimliches Rätsel betrachten soll. - Eine absolut Lohnenswerte Anschaffung! - Warum dann einen Daumen nach unten? Ich habe die Ur-Version des Spiels gespielt und habe damals gesagt, dass beste Spiel aller Zeiten! Die neue Version kann das leider nicht mehr von sich behaupten! Glücklicherweise wurde die Handlung des Spiels nicht verändert! Wirklich positiv entwickelt hat sich das Inventar. Bei der Version aus 1997 ist es unübersichtlich und auch zu klein. In dieser Version ist es Groß, klar erkennbar, es sieht gut aus und ist einfach zu benutzen. Oft sind Fehler in der Ton-Wiedergabe, manchmal wird Englisch gesprochen, beim verlassen des Zuges fehlt zum Beispiel auch das Zug-Geräusch (in der erst-Version war dies nicht ein einziges mal der Fall!). Das Hilfe Menü macht das Spiel eigentlich viel zu einfach. Dennoch sind die Tipps oft missverständlich und manchmal auf Englisch.
👍 : 1 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 604 Minuten
Für das, dass das Spiel schon ziemlich alt ist, ist es gar nicht schlecht... Was nervt ist manchmal die Steuerung und mich hat es öfters vom Spiel rausgehauen, einige Sachen sind schon des öfteren verbuggt... -.- Aber ansonsten find ich es echt cool, die Story mochte ich auch und es gibt ein paar interessante Aspekte/Mechaniken im Spiel, die ich sonst noch in keinem anderen Spiel so hatte, wäre toll sowas öfters reinzupacken! ^^ Grafik und Sound fand ich passend. Einige Sequenzen waren frustrierend weil man sie ziemlich oft wiederholen musste... -.-
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 1519 Minuten
Ein Point&Click-Adventure in First-Person-Perspektive mit ungewöhnlichem Echtzeit-Spielprinzip. Eindeutige Stärke des Spiels ist die spannende Handlung: Man findet sich als Amerikaner am Vorabend des Ersten Weltkrieges an Bord des Orient-Express kurz nach dessen Abfahrt aus Paris wieder, nachdem ein Freund um Unterstützung wegen eines Geschäftes gebeten hat. Dabei ist man selbst auf der Flucht und darf auf keinen Fall in eine Kontrolle der Polizei geraten. Vor diesem Hintergrund ist nun ein Mordfall aufzuklären und der undurchsichtige Inhalt des Geschäftes, vor allem dabei zusammenzusetzen welche Rolle welcher Charakter an Bord des Zuges dabei spielt. Besonders eindrucksvoll ist durch die Gespräche und Seitenhiebe auf Zeitereignisse und echte Schlagzeilen des Juli 1914 die Atmosphäre nachgezeichnet. Die Spannung der Story wird dabei extrem gesteigert, indem dabei die Handlung ständig nahezu Echtzeit weiterläuft und die anderen Charaktere nach ihre eigenen Muster handeln. Wichtiger als die Rätsel selbst ist es daher, die Aktionen abzustimmen und herauszufinden, wann welcher Charakter sich wo aufhält und welche Rolle er spielt. Der Spielverlauf wechselt dabei zwischen Phasen einerseits, in denen Aktionen unter Zeitdruck eng abzustimmen sind und andererseits Phasen, in denen auf Handlungen der anderen Charaktere zu warten ist und die Zeit genutzt werden kann um sich im Zug einen neuen Überblick zu verschaffen und auch aus Dialogen zwischen den anderen Charakteren Informationen herauszuhören. Immer gilt es aber auch, Aktionen der anderen Charaktere zu verhindern. Dabei ist mitunter aber schwer herauszufinden, welche das sind. Gerade hier wird man vom Spiel etwas zuwenig an die Hand genommen und es führt nicht selten unerwartet zum Aus. Ungewohnt ist hierbei auch, dass statt einen Spielstand zwischenspeichern zu können, man die Zeit wieder zurückdrehen und zu einem früheren Zeitpunkt wieder einsteigen kann, dann nach wenigen Spielsekunden auf diesem Spielstand die Zeit nicht wieder vorspulen kann und alle Handlungen seit diesem Zeitpunkt erneut ausführen muss. Da viele Aktionen nicht zwangläufig in der gleichen Reihenfolge und zeitlich variiert werden können, dann auch andere Dialoge und Aktionen der Charaktere sichtbar werden, ist ein guter Wiederspielbarwert gegeben. Grafische Ansprüche muss man bei diesem Spiel jedenfalls auf den Stand von 1997 zurückschrauben: Die Bewegung durch den Schauplatz läuft hier durch Weiterklicken von einer stehenden Ansicht zur nächsten, nicht aber flüssig. Das macht die Orientierung zunächst auch ziemlich unübersichtlich. Auffällig sind auch die Animationen der anderen Charaktere, die sich nur beim Gehen flüssig bewegen, ansonsten eckig zwischen verschiedenen Einzelposen wechseln. Häufigere Zwischensequenzen sind dagegen hochwertig in Zeichentrick animiert. Mit den Abstrichen wegen der veralteten Technik ist vor allem die Handlung des Spieles unbedingt empfehlenswert und auch das ungewöhnliche Spielprinzip wert auszuprobieren. Daher ist es auch schade das weder eine Fortsetzung an die Story angeknüpft hat noch eine Remastered Version erschien, die sich meiner Meinung nach absolut lohnen würde.
👍 : 2 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 219 Minuten
Bisschen wie der Orient Express... Für mich leider etwas zu kompliziert. Ich habe schnell den Faden verloren, nach einer wöchigen Spielpause. Zu viele Namen und Kabinen die alle irgendwie gleich aussehen. Trotzdem fand ich die Spieloptik cool.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 905 Minuten
Ich habe damals die CD von diesen Spiel auf der Straße gefunden in einer zu verschenken Box. Hätte nicht gedacht das es so ein großartiges Spiel ist. Heute habe ich es sogar auf Steam und habe es bestimmt bereits zwei mal durchgespielt. Ich war sogar erstaunt das es noch reibungslos auf aktuellen Systemen läuft.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 715 Minuten
Dieses Spiel kann man sicher nicht jedem empfehlen, da es sehr speziell ist. Es ist kein Spiel, um sich locker berieseln zu lassen, sondern man muss sich auf das Spielkonzept einlassen. Das Besondere daran ist neben dem wirklich einzigartigen Look, dass das Spiel in Echtzeit abläuft, d.h. der Orient-Express fährt nach Fahrplan und die Leute im Zug gehen ihren Tätigkeiten nach, laufen z.B. in den Speisewagen, unterhalten sich, die Zugbegleiter kontrollieren die Abteile oder richten die Betten, etc. Da man nicht überall gleichzeitig sein kann, kann man also auch immer etwas verpassen und kein Spieldurchgang ist genau wie der andere. Sollte man etwas Wichtiges verpassen (was meist zu Tod oder Verhaftung und dem Ende des Spiels führt) kann man aber jederzeit die Zeit zurückdrehen und ein paar Minuten (oder gar Stunden) vorher ansetzen. Diese Mechanik macht das Adventure wirklich einzigartig. Das Setting ist mit dem Orient Express kurz vor dem Beginn des 1.Weltkriegs auch sehr interessant. Ein großer Reiz besteht darin, dass man am Anfang überhaupt nicht weiß, um was es geht, welcher Charakter hier was im Schilde führt. Wer ein Adventure der besonderen Art sucht, kommt hier auf jeden Fall voll auf seine Kosten.
👍 : 1 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 374 Minuten
Not Bad... But Old Mechanics! 7 / 10 Points. rgr&out
👍 : 8 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 392 Minuten
The Last Express ist trotz seines Alters ein sehr gelungenes Adventure. Die Story ist sehr interessant und wer gerne Hitchcock guckt wie ich kommt voll auf seine Kosten. Trotz der sehr veralteten Technik,fühlt man sich doch irgendwie in die Zeit zurückversetzt,da der Grafikstil bzw allgemein die Gestaltung des Zuges sehr altmodisch und gut gelungen ist. Wer gerne Adventures spielt,kaufen,und lasst euch nicht von der Technik abschrecken :)
👍 : 12 | 😃 : 2
Positiv
Datei hochladen