Anachronox
Diagramme
5

Spieler im Spiel

435 😀     147 😒
71,10%

Bewertung

Anachronox mit anderen Spielen vergleichen
$6.99

Anachronox Bewertungen

Schließe dich Sylvester „Sly“ Boots und Stiletto Anyway auf ihrer Reise zu sechs bizarren Planeten an, um ein Galaxien vernichtendes Mysterium zu untersuchen. Finde die Artefakte einer ausgestorbenen Alienrasse und entschlüssle die Geheimnisse einer mächtigen, fortgeschrittenen Technologie. Du bist an der Reihe. WÄHLE DEIN GIFT.
App-ID242940
App-TypGAME
Herausgeber Square Enix
Kategorien Einzelspieler
Genres Rollenspiel
Datum der Veröffentlichung17 Okt, 2013
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen English

Anachronox
582 Gesamtbewertungen
435 Positive Bewertungen
147 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

Anachronox hat insgesamt 582 Bewertungen erhalten, davon 435 positive und 147 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Anachronox im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 8513 Minuten
Das Spiel ist abwechlungsreich und spannend!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 154 Minuten
Habs gekauft, 5 Minuten gespielt und hatte kein Bock mehr!
👍 : 0 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 105 Minuten
Ein JRPG von Ion Storm aus dem Jahre 2001 - Zumindest in dieser Steam Version scheinbar sehr verbuggt Mein System: OS: Win10 CPU: Intel Core 4570 GPU: Geforce GTX 760 RAM: 16GB
👍 : 0 | 😃 : 1
Negativ
Spielzeit: 27 Minuten
Was Retro - Spiele angeht, bin ich immer sehr skeptisch. Was einer als Kind oder in jungen Jahren beindruckt hat, daran erinnert er sich sicher gerne. Doch die Erinnerungen haben wenig mit den tatsächlichen, teils sehr gealterten Spielen zu tun. Daher verstehe ich auch nicht diesen ganzen Hype, der um dieses spiel gemacht wird. Von der Graphik her ist es nur äußerst häßlich und von keinerei Iteresse mehr, die Spielfigur lässt einen kalt und was man zu tun hat, langweilt nur. Warum muß man nur gestorbene Spiele wieder aus ihrem Grab zerren?
👍 : 0 | 😃 : 2
Negativ
Spielzeit: 136 Minuten
Ich habe dieses Spiel 2015 das erste mal gespielt, kann also keine nostalgischen Gefühle damit verbinden. Unabhänig davon das viele Spielelemente (wie beispielsweise der Grafik) nunmal sehr schlecht gealtert sind, gefallen mir aber einige grundsetzliche Punkte nicht. Die Kämpfe laufen nach einem langwierigem, Rundenbasiertem System ab, welches scheinbar versucht Spielzeit mit langen und kaputten Animationen zu schinden. Zudem habe ich in meiner recht kurzen Spielzeit schon viele Bugs gefunden. Hatte gehofft einen kleinen Geheimtipp hier zu finden, aber dieses Spiel scheint nicht ohne Grund in vergessenheit geraten zu sein
👍 : 5 | 😃 : 3
Negativ
Spielzeit: 1204 Minuten
Anachronox (2001) ist ein 3D Rollenspiel, von Tom Hall aus dem mit John Romero gegründete Spieleschmiede Ion Storm (Deus Ex). Das Spiel war dreieinhalb Jahre in Entwicklung. Die Haupfigur ist Sylvester Bucelli, auch genannt „Sly Boots“, ein ausgebrannter Privatdetektiv, der in den Slums von Anachronox lebt und arbeitet. Anachronox sitzt im Inneren einer riesiegen Hülle, genannt Sender One, inder er gegen seinen willen beordert wurde, die das Zentrum eines galaxisweiten Netzwerkes von Raumverknüpfungen ist. Nach und nach lüftet er das Geheimniss, dass bis zu den Ursprüngen des Anachronox Universum zurückreicht. Er durchstreift diese Welt die aus eine Art von beweglichen Cubes besteht die ständig die Stadteile verschiebt und somit immer neue Zugänge zu anderen Vierteln ermöglicht. Er begegnet dort vielen skurrile und verückte Characktere die mit ihm ziehen können und gemeinsam das Geheimnis zu lüften. Die Story ist sehr abgefahren aber auch sehr dicht erzählt, gespickt mit schwarzem Humor. Die Grafik nutzt eine stark modifizierte, verbesserte Version der Quake 2 Engine. Die Grafik erinnert mich an gute N64 zeiten. In der Welt gibt es viel zu entdecken und ist sehr liebevoll detalliert umgesetzt. Der Sound ist sehr gut und die englischen Sprecher sind klasse. Die Spielmechanik und kämpfe wurde stark von alter Schule, JRPGs aus guten alten Spielkonsolen Zeiten wie Chrono Trigger oder Final Fantasy inspiriert. Die Kämpfe machen zwar auch Spaß, jedoch ist ganz klar der Spiele Schwerpunkt bei Anachronox beim Erzählen und Entdecken der Hintergrundgeschichte anstatt einer RPG typischen Charakterentwicklung und loot Jagt. Das Spiel ist zwar nur auf englisch bei Steam, jedoch gibt es im Netz einen guten deutschen Fan Sprach Patch. Also für JRpg fans alter Schule sowie leute die eine verückte SciFi Story erleben möchten und Welten Entdecker, Spreche ich eine klare Spiel Empfehlung aus, für den zu unrecht recht unbekannten Spiele Klassiker. Geht mit Sly Boots auf entdeckungsreise in Sender One!
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 78 Minuten
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich Anachronox 2001 schon gespielt habe. Das war die Zeit als Perlen wie Half Life, GTA 3, Gothic und Max Payne entstanden sind. An die kann ich mich erinnern, an dieses Stück Software aber nicht. Es mag sein, dass Anachronox die bessere Story hat, tolle Dialoge und herrlichen Cyper Pnk Humor. So weit komme ich gar nicht, das zu geniessen. Die Grafik ist nicht gut gealtert, die Steuerung ist furchtbar und der Einstieg macht einfach keinen Spass. Während ich das schreibe, überlege ich, wann ich das letzte mal GTA 3 gespielt habe... gleich mal installieren.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 4266 Minuten
Wenn man es googelt wird es als JRPG im westlichen Gewand beschrieben. Und genau so fühlt es sich an. Wer je ein Final Fantasy Teil gespielt hat, erkennt bestimmt Anlehnungen im Spielverlauf & -tempo. Die Geschichte & ihre Erzählweise sind die größte Stärke. Bis zum Abspann herrscht dieser Mix aus Loony Tune & schwarzem Humor. Sehr zu empfehlen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 2211 Minuten
Aufgrund der ungewöhnlichen Kombination aus SciFi, Comedy, Drama - angereichert mit viel Games Metahumor - und dem Genremix aus Adventure und JRPG Runden-Taktik-Kämpfen, kann man mit Fug und Recht behaupten, dass es sich bei Anachronox um ein echtes Hidden Gem der Gamesgeschichte handelt. Bereits bei Erscheinen 2001 war die Grafik hoffnungslos veraltet. Erwartet also kein gut gealtertes Retro Game. Ion Storm hat hier auf der Quake 2 - id Tech 2 - Engine aufgebaut. Dank Kameraführung und Schauspiel der Sprecher holt IS das Maximum aus den beschränkten Möglichkeiten raus. Anachronox überrascht mit deutlich kompetenterem Storytelling, als man nach den ersten Stunden erwarten könnte. 2001 erwarb ich das Game bereits auf Disc, musste aber aufgrund eingeschränkter Englischkenntnisse nach einiger Zeit abbrechen. Ich bin froh dem Titel nach über 20 Jahren noch einmal eine Chance gegeben zu haben und bin traurig, dass die Marke bis heute brach liegt. Ion Storm gelang es ein Universum zu schaffen, in dem ich mich in weiteren Titeln gerne mehr aufhalten würde. Gespielt habe ich auf dem Steam Deck. Nach kleineren Umbelegungen der Tasten ließ sich der Titel super steuern (Rückentasten und mit dem rechten Touchpad als Mausersatz). Bei einem derart (ver)alteten Spiel hätte ich das nicht erwartet.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 142 Minuten
Dieses Spiel ist schon etwas ganz Besonderes. Der Hauptcharakter ist eine Mixtur aus dem „Bladerunner“ und dem Captain von „Firefly“ - dazu noch eine Prise Trottel- und Feigling-Extrakt à la Rincewind („Discworld“) und fertig ist der (Anti)-Held. Unser Icon ist ein Miniatur-Raumschiff, in welchem das Hologramm unserer verstorbenen Sekretärin haust. Gestartet wird auf dem Planeten Anachronox, ein Ort, der ehemals von einer mysteriösen Alienrasse bewohnt wurde, welche jedoch spurlos verschwand; woraufhin die Bauten entdeckt wurden und allerlei Space-Scum eine neue Heimat finden durfte. Alles duftet nach Cyberpunk und „Per Anhalter durch die Galaxis“-Humor. Dazu noch eine eiserne Cyborg-Fingerspitze Film Noir und fertig ist der exotische Donnergurgler. Der Kampf erinnert stark an Final Fantasy 7. Erschaffen wurde diese einzigartige Welt von der Entwicklungsfirma Ion Storm, welche die Game-Götter Tom Hall und John Romero gegründet haben (die Genies hinter DOOM und Co.). Hört sich das nicht alles sehr verlockend an? Leider gibt es auch einige nicht so schöne Dinge, die ich hier aber nicht unbedingt erwähnen möchte. Wieso? Weil es nichts zur Sache tut: Wenn die oben genannten Elemente deinen Geschmack treffen und du generell von Retro-Titeln angetan bist, dann ist das hier ein MUSS. Schwinge deinen faulen Po hinter das Cockpit und düse nach Anachronox – ansonsten fehlt dir dieses toxisch glänzende Juwel in deiner Gaming-Krone. Solch einen Titel findet man in der Gegenwart nicht mehr. Hier gibt es antiken Charme für kleines Geld. PS: Wer Probleme mit langsamen Animationen und einer komisch herumlaufenden Spielfigur hat: Einfach das Spiel per Setup starten, damit werden einige Bugs gefixt. Eure Spielzeit wird dann jedoch leider nicht mehr von Steam registriert, weswegen meine auch bei 2 Stunden liegt. Ich könnte mir selbst mit einem Laserblaster ein Ohrläppchen abschießen, weil ich das Spiel erst in der Neuzeit entdeckt habe. Aber zum Glück können wir zurück in die Vergangenheit reisen und den Zauber der alten Tage erneut erleben – für nur 5,99 Space-Bux. Greift zu! Jetzt! *Werbung aus*
👍 : 35 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen