Racket Club
Diagramme
38 😀     15 😒
65,17%

Bewertung

Racket Club mit anderen Spielen vergleichen
$24.99

Racket Club Bewertungen

Racket Club takes all the fun of tennis or pickleball and puts it in a box to create a brand new racket sport, built from the ground up for VR. Step onto the court and get swingin’!
App-ID2407910
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber Resolution Games
Kategorien Einzelspieler, Mehrspieler, Spieler gegen Spieler, Online-PvP, Genossenschaft, Online-Koop, Plattformübergreifender Multiplayer, Unterstützung für getrackte Controller, Nur VR
Genres Simulationen, Sport
Datum der Veröffentlichung14 Dez, 2023
Plattformen Windows
Unterstützte Sprachen French, Italian, German, Spanish - Spain, Simplified Chinese, Japanese, English, Korean

Racket Club
53 Gesamtbewertungen
38 Positive Bewertungen
15 Negative Bewertungen
Gemischt Bewertung

Racket Club hat insgesamt 53 Bewertungen erhalten, davon 38 positive und 15 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Gemischt“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Racket Club im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 12 Minuten
Offenbar haben die Entwickler nur die Quest zur Hand gehabt, anders kann ich es mir nicht erklären. Was man im Diskussionsforum oft liest, kann ich nämlich bestätigen: Mit den Index-Controllern macht das keinen Spaß. Das Menü ist total fummelig, da man schon bei leichtem Berühren des Grips nichts mehr auswählen kann. Die Grafik ist ebenfalls typisch texturarm-knuddelig-matischig, um auf den Meta-Handyprozessoren laufen zu können. "Refunded" habe ich es aber aus einem anderen Grund: Man kann die eigene Spielfigur nicht zentrieren. Ich stehe immer am Spielfeldrand und müsste physikalisch, also in der Realität an meine Wand laufen, um zentriert im Spielfeld zu stehen. Ich schlage also statt den Ball, meinen Kopf an der Zimmerwand auf. Es gibt keine Option, sich irgendwie im Spielfeld zu bewegen oder neu auszurichten. Außerhalb kann man allerdings normal mit dem Analogstick heraumlaufen. Somit ist es schlicht unspielbar für mich.
👍 : 2 | 😃 : 0
Negativ
Datei hochladen