Spielzeit:
509 Minuten
Eine gute Motorradrennsimulation, aber nicht einfach.
Das sage ich als ein nicht besonders guter Rennfahrer am PC (und sonst schon gar nicht). Ich mag Simcades, die mir die Chance geben, Erfolge zu erzielen, ohne sich viel um Details kümmern zu müssen und total anstrengend zu sein.
Wie passt dann MotoGP 13 zu mir?
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2868817460
[b]Inhalt[/b]
Man kann 18 über die Welt verteilte Rennstrecken des Rennkalender der MotoGP 2013 befahren und dabei auch einen "echten" Rennfahrer mimen, bspw. Valentino Rossi, oder seine eigene Figur nehmen.
Neben der Hauptrennserie MotoGP kann man auch andere Rennklassen fahren, insbes. Moto2 und Moto3. Ich als Laie konnte den Unterschied nicht wirklich bemerken.
Der für mich interessanteste Modus ist der [b]Grand Prix[/b], bei dem man die Rennklasse, Fahrer und Strecke bestimmt, Fahrhilfen und Streckeneinstellungen festlegt und dann gleich loslegen kann, es sei denn, man will am Motorrad noch rumbasteln.
Ähnlich funktioniert [b]Time Attack[/b] und [b]Sofortrennen[/b], letzteres mochte ich aber nicht, da die Strecke und alles andere vom Spiel zufällig bestimmt wird.
Man kann auch eine ganze [b]Meisterschaft[/b] absolvieren (alle 18 Strecken) oder eine [b]Karriere[/b] beginnen.
Der Online-Modus geht nicht mehr. Man könnte auch ein Splitscreenrennen durchführen.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2876324154
[b]Renngefühl[/b]
Ich habe die Rennstrecken sonst eigentlich nur im (PC-)Cockpit eines F1-Boliden gefahren und das ist mit vier Rädern deutlich einfacher.
Die erste Stunde habe ich die größte Mühe gehabt, das Zweirad auf der Strecke zu halten und wollte es schon verdrießlich aufgeben.
Das Fahrgefühl ist deutlich anders. Man muss sich in die Kurven legen und es sich auch trauen. Die Angst zu fallen ist immer dabei. Man muss den Streckenverlauf viel genauer verfolgen und die Kurvenfolgen rechtzeitig und möglichst genau antizipieren. Es dauert eine Weile von links nach rechts (oder umgekehrt) das Motorrad zu bewegen und da war ich ohne Übung meist zu spät oder auch zu früh dran. Dann noch zu korrigieren ist deutlich schwieriger als im Rennauto.
Bremsen und Beschleunigen muss, wenn stärker, immer auch mit einem nach vorne oder hinten lehnen begleitet werden, sonst landet man auf dem Asphalt.
Beim Kampf um die Plätze ist man immer in Gefahr, die Gegner zu touchieren. Glücklicherweise verzeiht uns das Spiel ein gewisses Mass an rempeln. So kann ich meine Idealllinie versuchen zu halten und darauf hoffen, an den Mitstreitern glimpflich vorbeizukommen. Wird die Berührung aber zu heftig (weil man bspw. von der Idealllinie abkam und nur "schräger" auf den Konkurrenten trifft), tja, dann ist der Sturz meist unvermeidlich.
Und ein Sturz bedeutet einen erheblichen Zeitverlust. Spielt man ein kurzes Rennen, ist es damit meist gelaufen, obwohl die KI ein Gummiband einspannt und man den Anschluss an die Meute nie ganz verliert. Ich habe aber auch noch Rennen nach einem Sturz gewonnen, so ist es auch wieder nicht.
Zudem schien mir, dass sich in der erste Runde das Rennen entscheidet, da man hier noch zügig die meisten Mitstreiter überholen kann.
Generell erfordert für mich MotoGP (noch viel mehr als bei F1) ein hohes Mass an Konzentration, Vorausschau, Konstanz, Gelassenheit und Präzision, wenn man ein Rennen gewinnen will.
Ich habe mit allen Fahrhilfen auf An gespielt und selbst dann einen Sieg gefeiert wie eine absolute Sensation und meist ausgepowert (es waren oft viele Anläufe nötig).
Es gibt zwei Kameraansichten beim Fahren: Fahrer (Cockpit) oder Third Person. Ich habe mit ersterer gespielt. Theoretisch sollte es mit Third Person einfacher sein, aber es fühlte sich seltsam an.
Ein Rewind gibt es nicht (oder habe ich nicht entdeckt). Hinterher kann man sich das Rennen nochmal anschauen. Die Steuerung hierfür ist aber mühsam.
Einerseits finde ich das Spiel toll, weil es anspruchsvolle Motorradrennen in Simulationsnähe bietet, anderseits erfordert es, voll bei der Sache zu sein und kann entsprechend auch frustrieren.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2869070414
[b]Technik[/b]
Das Spiel ist, Überraschung, aus dem Jahr 2013, also nicht mehr taufrisch. Dennoch finde ich, dass alles wesentliche noch immer gut aussieht.
Auch der Sound ist OK, ich habe da aber nicht so drauf geachtet.
Die Steuerung mit Controller funktioniert im Rennen gut. Die Angaben zur Tastenbelegung im Menü sind aber kryptisch (was ist Taste 4 am Controller?).
[b]Sonstiges[/b]
Einerseits erfordert das Spiel m.M.n. dass man am Ball bleibt um in Übung zu bleiben, andererseits empfinde ich es auch als sehr anstrengend. Ich habe bisher also gerade 8h gespielt und bin mir nicht sicher, wann ich es nochmal konzentriert weiter spiele, obwohl mir noch viele Herausforderungen im Spiel fehlen.
Es gibt sehr viele Errungenschaften, die teils recht schwer sein dürften.
[code][b]In Zahlen für mich persönlich ein Unterhaltungswert von 7/10.[/b][/code]
Eine gute Motorradrennsimulation. Für Simcade-Liebhaber noch genießbar, aber nicht einfach. Schön älter, aber immer noch gut.
[hr][/hr]
[i]Dies ist mein subjektiver Spieleindruck. Für meine Wertung zählt, wie gut es mich unterhalten hat. Entsprechend der Daumen nach oben oder unten, abhängig davon, ob ich es einem ähnlich gesinnten Spieler weiterempfehle. Der Spieleindruck eines anderen Spielers kann aber durchaus stark davon abweichen.[/i]
Eine vergleichbare Sicht auf das Spiel findet man beispielsweise [url=https://steamcommunity.com/profiles/76561198028570547/recommended/240600/]hier[/url].
👍 : 12 |
😃 : 0