The 39 Steps
1

Spieler im Spiel

1 204 😀     386 😒
72,93%

Bewertung

The 39 Steps mit anderen Spielen vergleichen
$0.99

The 39 Steps Bewertungen

Bereiten Sie sich darauf vor, den Original-Thriller "Mann auf der Flucht" auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben! In diesem bahnbrechenden interaktiven Roman gibt es Geheimnisse zu entdecken, Schauplätze zu erforschen und - vor allem - eine unglaubliche Geschichte zu erzählen.
App-ID234940
App-TypGAME
Entwickler
Herausgeber The Secret Experiment
Kategorien Einzelspieler, Steam-Erfolge, Steam-Sammelkarten
Genres Gelegenheitsspiele, Indie, Abenteuer
Datum der Veröffentlichung25 Apr, 2013
Plattformen Windows, Mac, Linux
Unterstützte Sprachen English

The 39 Steps
1 590 Gesamtbewertungen
1 204 Positive Bewertungen
386 Negative Bewertungen
Meist positiv Bewertung

The 39 Steps hat insgesamt 1 590 Bewertungen erhalten, davon 1 204 positive und 386 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Meist positiv“ führt.

Bewertungsdiagramm


Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu The 39 Steps im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.


Neueste Steam-Bewertungen

Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.

Spielzeit: 170 Minuten
Dies ist eine semi-interaktive Adaption eines Kriminalromans. Semi-interaktiv? Ja, jede Dialogzeile muss mit einem Mausklick bestätigt werden und ab und zu muss die Maus in einer bestimmten Formation bewegt werden. Teilweise wird andererseits das Weiterklicken unterbunden, so dass die Spielgeschwindigkeit nicht selbst bestimmt werden kann. Dies als Spiel anzubieten, halte ich für nicht passend.
👍 : 1 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 414 Minuten
"The 39 Steps" ist eine Visual Novel, basierend auf dem gleichnamigen Roman des schottischen Schriftstellers John Buchan aus dem Jahre 1915. Der Roman war auch Inspirationsquelle für Alfred Hitchcocks (sorry Steam Textfilter, er heißt nunmal so^^) gleichnamiger Verfilmung, die allerdings recht frei mit dem Stoff arbeitete. Dieses Spiel folgt dem Roman, nicht dem Film. Wir sind Richard Hannay, ein Ingenieur, der lange in Afrika lebte und sich nun in London langweilt. Eines Tages, wir schreiben das Jahr 1914, werden wir von unserem Nachbarn in eine unglaubliche Geschichte eingeweiht. Eine Geschichte voll Verschwörung, Agenten, Geheimdiensten, Attentaten Politik und Morden. Eine Geschichte, die möglicherweise in einen großen Krieg münden wird, einen Krieg, in den wohl zum ersten Mal die ganze Welt involviert sein wird... Der Roman ist hochspannend und reflektiert intelligent und unterhaltsam den Weg zum ersten Weltkrieg als Räuberpistole und gehört damit unbestreitbar zu den großen Werken des letzten Jahrhunderts. Die vielen Negativbewertungen scheinen daher zu rühren, daß manche etwas anderes erwartet haben. "39 Steps" ist kein Adventure, auch kein Game, es ist die Visualisierung eines Romans auf dem Medium Computer und als solches sollte man es auch bewerten. Und als Buchumsetzung ist es herausragend. Intelligent, stilsicher und erwachsen. Das Artwork ist qualitativ hochwertig, die Grafiken liebevoll und gekonnt, das historische Setting realistisch und überzeugend umgesetzt. Aber was macht man jetzt eigentlich. Nicht viel, meist klickt man nur weiter oder schaut sich Briefe oder Zeitungsausschnitte an. Unspannend? Gameplaytechnisch sicher. Aber die Zeitungen sind realitätsnah und auf einer Zeitungsseite kann man auch andere Artikel als den relevanten lesen oder die Werbeanzeige für die neueste Hutmode betrachten. Die Story hält dabei alles zusammen, treibt vorwärts und nimmt einen mit. Erinnerungen werden durch grandiose, liebevoll kunstvolle Scherenschnitte erzählt. Und noch ein Kniff: die Protagonisten sind auf den Screens nur als Geistschatten sichtbar, bleiben schemenhaft und können somit, wie im Buch, vom Rezipienten mit seiner Vorstellung gefüllt werden. Besonders zu erwähnen: die Akustik. Teile der Texte sind (englisch, teils auch mit stark schottischem Akzent) vertont, mit richtig guten und professionellen Sprechern. Dazu sind Sounds hochatmosphärisch und tragen wesentlich zur Immersion bei. Das Akustische des Spiels könnte leicht auch als eigenständiges, qualitativ hochwertiges Hörspiel durchgehen. Die Macher von "39 Steps" sind nicht nur kunstvolle Könner, sondern man hat den Eindruck, daß sie stets genau wußten was sie tun, stilistische Entscheidungen weise hinterfragten und durchdachten. Nur Lob? Nein. Denn im der Mechanik haben sie zuwenig an den Benutzer gedacht. Oft dauert es ermüdend lange bis Screens abblenden oder aufblenden, das Erzähltempo ist provozierend langsam und die Bedienung per Maus ist gern mal hakelig. Dennoch: die vier bis fünf Stunden Lese- und Erlebniszeit sind fesselnd und bleiben einem im Gedächtnis. [h1]Wertung:[/h1] 10/10 Atmosphäre 10/10 Story 9/10 Grafik 9/10 Sound 3/10 Spielmechanik -/10 Balancing 9/10 Spielspass [h1]Fazit:[/h1] Sehr hochwertige Visual Novel eines wichtigen Werkes der Weltliteratur. [h1][b]9/10 Gesamtwertung
👍 : 11 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 160 Minuten
Dieses Spiel unterscheidet sich von den klassischen Point & Click Abenteuer Spielen. Die Geschichte ist interessant. Es bassiert auf einen Roman. Auch wenn der Entwickler all die Vorteile eines Romans nicht nehmen wollte, wie keine visuelle Darstellung der Charaktuere und ich das Konzept nicht schlecht finde, kann ich es trotzdem nicht empfehlen. Für mich spielt es sich mehr wie ein interaktiver Comic. Auch fehlen mir irgendwelche Rätsel die man lösen muss um weiter zu kommen. Wie Bsp. Fetzen von einem Papier im ganzen Raum zusammen suchen mit gewissen die zwar ähnlich aussehen aber nicht dazu passen. Das wenige was eingebaut wurde ist nicht anspruchsvoll. Das Spiel gibt vor was man machen muss. Sprich: Das Gameplay ist langweilig.
👍 : 0 | 😃 : 0
Negativ
Spielzeit: 260 Minuten
Schöne Geschichte, ganz in Ruhe und atmosphärisch erzählt. Wer allerdings nach einem wirklichen Spiel bzw. nach Action sucht, für den ist dieser klickbare Krimi wahrscheinlich nicht das Richtige.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 603 Minuten
Dies ist kein Game!!! Es ist mehr ein Buch, das gelesen wird. Es wird nicht viel verlangt, nur lesen und ab und zu ein Mausklick, um Personen zu bewegen, damit zu sprechen oder Türen zu öffnen. Voraussetzung ist hier die englische Sprache und am Anfang habe ich mich etwas schwer getan, da ich einige englische Wörter nicht kannte oder wußte (die Sprachauswahl bietet nur zwei Möglichkeiten: Englisch (mit Dialekt oder ohne) und Gälisch!). Aber nach einer Weile ging es. Die Geschichte ist ein wenig undurchsichtig, aber sie packt einen und man möchte wissen wie es weitergeht (bei mir war es so). Die Errungenschaften sind leicht zu bekommen. Dieses "Spiel" ist eine willkommene Abwechslung zu den anderen Games und mir hat es Spaß gemacht. Wer allerdings mit Büchern oder einer dahinplätschernden Story nicht viel anfangen kann sollte die Finger hiervon lassen.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 503 Minuten
Es handelt sich hierbei um interaktive Fiktion - nicht um wirklich um ein Spiel. Das bedeutet entsprechend, dass man eine textlich komprimierte Version von John Buchans "Die 39 Stufen" erlebt und nur hin und wieder ein paar interaktive Elemente hat. Das Programm ist also eher etwas für Leseinteressierte als für klassische Spieler. Wer sich auf diese Art von Programm einlassen kann hat dann entsprechend aber ein schönes Erlebnis der Story. Noch ein Hinweis: Das Buch ist von 1915 - man sollte also nicht unbedingt einen Clancy-Roman erwarten. Etwas buggy ist allerdings das Freischalten der Kapitel bzw. Errungenschaften - 2-3 Kapitel musste ich bis zum erbrechen wiederholen bis das Programm endlich den Erfolg freigab.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 314 Minuten
"The 39 Steps" ist in dem Sinne kein Spiel, sondern eine vertonte und bebilderte Geschicht. Das Gameplay besteht also quasi nur im "Durchklicken", die Errungenschaften erhält man folglich ohne Mühen. Die Geschichte jedoch ist sehr spannend erzählt, mit guten Synchronsprechern ausgestattet und mit überaus pittoresken Bildern versehen, sodass es mir wirklich eine Freude war, die Geschichte zu sehen/hören. Besser als Fernsehen, aber auch besonders gegenüber dem einfachen Lesen oder Hören einer Geschichte. Mir hat es sehr gut gefallen und ich würde es begrüßen, mehr "Spiele" dieser Art auf Steam zu finden, die sich gerade durch die gute Vertonung und ästhetische, graphische Untermalung von "Visual Novels" unterscheiden.
👍 : 0 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 628 Minuten
Seit ich dieses Spiel gespielt habe mag ich dieses Spielekonzept. Würde es allen empfehlen. Leider sind die Errungenschaften für MAC und Linux Benutzer nicht freischaltbar, was das ganze irgendwie schlechter macht als es ist.
👍 : 6 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 249 Minuten
[h1]Agentenroman zum durchklicken[/h1] Lohnt sich wirklich ist aber kein klassisches Spiel. Gleicht eher einem Roman zum durchklicken. Wenn man sich auf das etwas ungewöhnliche Spielprinzip einlässt, kann man aber wirklich etwas mitnehmen. Grafikstil und Sound sind gut gemacht. Wichtig: Es ist nur auf Englisch!!! Wer Schwierigkeiten mit dem Englischen hat, sollte die Finger von diesem Spiel lassen. Nach ca. 4 Stunden ist man dann durch, Spielzeit ist also nicht so lang, vielleicht im Sale mal reinschauen. Es ist leicht alle Errungenschaften zu bekommen.
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Spielzeit: 289 Minuten
[h1] Genre [/h1] Ein Interaktives Story Driven Adventure [h1] Story [/h1] Das Spiel basiert auf einen Roman. Wir spielen einen Mann namens "Richard Hannay" und leben an sich ein recht Normales, langweiliges Leben in England. Eines Tages steht ein Mann vor unserer Tür der unbedingt mit uns sprechen möchte, wir bitten ihn herein und er erzählt uns seine Geschichte, das er verfolgt wird und nun Angst um sein Leben hat. Er bleibt in unserem Haus/Wohnung für ein paar Tage und wir finden ihn plötzlich mit einem Messer erstochen vor. Angst das wir beschuldigt werden, schnappen wir uns sein Tagebuch und begeben uns auf die Flucht durch das ganze Land [h1] Gameplay [/h1] Es ist wie gesagt eine Interaktive Geschichte (Spionage Thriller). Wir lesen und hören den Sprechern zu. Die Story ist in 19 Kapitel/Level aufgeteilt. Zwischendurch müssen wir etwas anklicken oder mit der Maus einige Zeichen nachmachen. Gespielt wird nur mit der Maus und zwar brauchen wir lediglich die Linke Maustaste. Es ist kein Visual Novel aber es hat schon Ähnlichkeiten. Voice Acting is völlig ok und auch die Musik ist passend [h1] Achievements [/h1] Es gibt insgesamt 20 Erfolge. Alle sind Story basierend also muss man nur das Spiel komplett beenden [h1] Pro/Contra [/h1] + Gute Story + Gute Musik + Günstig + Voice Acting ist völlig OK + Spannend + Achievements + Sammelkarten [h1] Fazit [/h1] Ein gut gelungener Spionage Thriller. Es ist spannend und die Erzähl weise fand ich gut gemacht. Wer gerne Story Driven Adventures mag, kann sich das hier ruhig mal anschauen, mir hat es sehr gut gefallen 👑 Powered by HoI 4 Deu Curators group in German / English 👑⠀⠀⠀[list][*][url=https://store.steampowered.com/curator/30388691/] Follow Main group [/url][*][url=https://store.steampowered.com/curator/40282064/] Follow Second group [/url][/list]
👍 : 10 | 😃 : 0
Positiv
Datei hochladen