Organ Trail ist ein Retro-Zombie-Survival-Spiel. Reisen Sie mit 4 Freunden in einem Kombiwagen nach Westen, suchen Sie nach Vorräten und wehren Sie die Untoten ab. Die Mitglieder deiner Gruppe könnten an der Ruhr sterben oder du musst sie selbst töten, wenn sie gebissen werden.
3 055 Gesamtbewertungen
2 695 Positive Bewertungen
360 Negative Bewertungen
Sehr positiv Bewertung
Organ Trail: Director's Cut hat insgesamt 3 055 Bewertungen erhalten, davon 2 695 positive und 360 negative Bewertungen, was zu einer Gesamtbewertung von „Sehr positiv“ führt.
Bewertungsdiagramm
Das obige Diagramm zeigt den Trend der Spielermeinungen zu Organ Trail: Director's Cut im Laufe der Zeit und hebt dynamische Änderungen hervor, die durch neue Updates und Features beeinflusst wurden. Diese visuelle Darstellung hilft, die Akzeptanz des Spiels und seine Entwicklung nachzuvollziehen.
Neueste Steam-Bewertungen
Dieser Abschnitt zeigt die 10 neuesten Steam-Bewertungen für das Spiel und präsentiert eine Mischung aus Spielerfahrungen und Meinungen. Jede Bewertungsübersicht enthält die gesamte Spielzeit sowie die Anzahl der positiven und negativen Reaktionen, wodurch das Feedback der Community klar dargestellt wird.
Spielzeit:
805 Minuten
Dir macht Grafik und simpeles Gamedesign kein Problem?
Du bist ausdauernd und glaubst, du kannst es mit so in etwa allem, was dich irgendwie töten könnte, auf nehmen?
Dann ist Organ Trail genau das Richtige für dich!
Das Spiel lässt an seiner gedanklichen Homage "Oregon - Trail" reveau passieren und stopft das so schon schwere Spiel mit Zombies, Banditen und Frust voll.
Das Gameplay besteht aus gleich bleibenden Elementen, die sich immer (zufällig) wiederholen und an Schwierigkeit zunehmen. Man kann Organ Trail am laufenden Band spielen, oder einfach mal zwischen durch starten. Dank den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden hat jeder seinen Spaß an dem Spiel.
Trotzdem sollte man wissen, auf was man sich Einlässt, da Organ Trail auf einem älteren Spielprinip basiert, das heute kaum noch vertreten wird.
Viel Spaß beim Sterben ;)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
730 Minuten
Super Spiel, wenn man Nachts mal Langeweile hat. Die Grafik ist sehr einfach und pixelig, aber trotzdem passend. Die Musik trägt zur Atmosphäre bei und der Schwierigkeitsgrad ist teilweis sehr anspruchsvoll. Wer unterwegs Spaß haben will sollte sich die Smartphoneversion holen :)
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
441 Minuten
EIn sehr gutes Spiel.Man hat es zwar schnell durch aber es macht spaß der Story zu folgen und viele der Event zu sehen die es gibt und das Schießen ist echt eine nette abwechslung weil es so komplieziert ist,Fazit:definitiv das Geld Wert.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
272 Minuten
Very fun game with good ideas and a hell of a retro feeling!
Sadly it gets boring very quick. Couldn't get myself for a second playthrough.
The music is very nice though and its fun to give your teammates names of your friends and family.
But overall it's a fun game for an okay price.
👍 : 0 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
283 Minuten
Retro-Zombie Survial RPG mit Pixel Grafik. Sehr schön umgesetzt und es erinnert an 80er Jahre Games auf dem C-64. Trotz der minimalistischen Aufmachung ist es überraschend komplex. Man muss mit seinen Vorräten wie Essen, Medizin, Benzin und Munition gut haushalten um hier zu überleben. Das Game verfügt über 28 Errungenschaften und Sammelkarten.
Wer diesen Grafikstil und Survial Games mag sollte sich das auf jeden Fall mal näher ansehn. Daumen hoch!
Für mehr deutschsprachige Reviews besucht meine Kuratoren-Seite: https://store.steampowered.com/curator/36693526/
👍 : 1 |
😃 : 1
Positiv
Spielzeit:
418 Minuten
Der ultimative Retro Overkill. Survival Horror wie er grafisch, akustisch als auch spielerisch anno 1980 gewesen währe. Ein echter Geheimtipp für Fans der alten Schule. Nur schade, das die Kampfsteuerung den Zombies in Punkto Horror die ganze Show stehlen muss... :(
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
1961 Minuten
Sehr gute Erweiterung!
Es gibt sehr viel neuen Kontent,
welcher die 5 Euro wert ist.
- Neue Autos (Mit unterschiedlichen Eigenschaften)
- Wählbare Routen (Mit Informationen)
- Neue Orte
- Neue Waffen
- Neue Upgrades für die Autos
- Neue Kampfupgrades
- Radioaktive Strahlung
- Neue Zombies / Bosse
- Munition kann jetzt beim Scavaging gefunden werden
- Neue Jobs
- Neue Grafiken
- Neue Events
- Fishing
- Jump-In Co-op
- Feindliche Plünderer beim Scavaging
- Autoreparatur über Minispiel
- Schnelleres Resting
Das Spiel wurde allerdings gebalanced.
Ich persönliche finde es jetzt einfacher als vorher
und ich spiele nur auf Suizide!
Vorallem das Fishing macht es deutlich einfacher
aber auch andere Sachen sind einfacher geworden.
Trotzdem klare Kaufempfehlung.
+1 Für denn coolen Real-Life Trailer ;)
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
400 Minuten
[h1] Überraschend spaßiger Zombie-Roadtrip! [/h1]
Wer nichts gegen den pixeligen Grafik-Look hat, welcher sich wohl sehr stark am originalen Oregon Trail orientieren dürfte, und schon immer mal die Verantwortung über ein voll beladenes Auto inmitten eines typischen postapokalyptischen Zombieszenarios haben wollte, wird hierbei nichts falsch machen.
Mache Steuerungsmechaniken, wie z.B. das Zielen, sind ursprünglich für die Smartphone-Version des Spiel entwickelt worden und etwas ungewöhnlich auf einem PC zu bedienen. Jedoch macht der stark übertriebene Einsatz von kitschigen Popkulturanspielungen und ein stimmungsvoller "Retro"-Soundtrack Lust auf mehr.
[i] Ich finde es jedenfalls Super! [/i]
👍 : 2 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
362 Minuten
Neat management game with a large potential of replayability. Each run is different and will give you new challenges - persistence is mandatory here. Not every run will turn out in a good way, but even then it will be fun. I totally recommend it!
👍 : 1 |
😃 : 0
Positiv
Spielzeit:
946 Minuten
Wenn ich dieses Spiel mit einem kurzen prägnanten Satz beschreiben müsste, würde es dieser sein…
Zombifizierter Roadtrip der durch seine simple Komplexität besticht.
Organ Trail bietet uns Zwei Spielmodi, einen „Story“ und einen Endlos Modus.
Im Story Modus durchqueren wir zu fünft das verseuchte und von Zombies bevölkerte Amerika um eine sichere Zuflucht zu erreichen. Am Ende wird unsere Punktzahl Anhand unserer Überlebenden und übriggebliebenen Ressourcen bestimmt.
Im Endlos Modus fahren wir einfach bis jeder unserer Crew tot ist. Punkte ergeben sich hier durch die Überlebensdauer.
Unsere Punkte können wir so uns der Sinn danach steht mit Onlineranglisten vergleichen.
In beiden Spielmodi ist die Spielerische Handlung identisch.
Wir starten indem wir auswählen mit welchen Ressourcen wir beginnen.
Anschließend fahren wir mit unserem Auto los und kommen entweder bei Zwischenhalten wie Farmen, Tankstellen oder Städten an.
In Städten gibt es stets einen Autohändler bei welchem wir unser Auto Upgraden und reparieren lassen können.
In den anderen Zwischenhalten können wir uns Fertigkeiten beibringen lassen.
Und in jedem dieser Stationen können wir Handeln und Jobs erledigen.
An jedem Punkt auf der Reise können wir uns entscheiden ein Lager aufzuschlagen hier Verwalten wir wie schnell unser Auto fahren soll, unsere Rationierung und ob wir nach Ressourcen suchen.
Ressourcen suchen sammelt man die auf dem Bildschirm auftauchenden Ressourcen ein, während man den nahen Zombies ausweicht.
Während unserer Fahrt gibt es allerhand zufälliger Ereignisse die für uns positiv aber auch negativ sein können. Durch diese wird man größtenteils Textlich geleitet.
Alles an dem Spiel schreit Retro.
Was leider auch zu einem störendem Minus Punkt beiträgt.
Fahrzeugreparaturen welche man sehr oft durchführt sind quälend langsam. Jedes Mal darf man sich „beep boop baap“ anhören bevor man die Meldung bekommt ob man Erfolg hatte… quälend langsam.
Ansonsten sei das Spiel jedem der einfache aber dennoch komplexe Spiele, ohne viel Schnick Schnack drum herum, zu schätzen weiß ans Herz gelegt.
👍 : 12 |
😃 : 0
Positiv